Pax-Erfahrene hier? Probleme beim Aufbau
29.08.2013 11:37
Hallo Mädels,
Hier sind doch bestimmt auch einige mit nem Pax-schrank. Wir versuchen uns gerade am Aufbau, aber irgendwie ist das mit der Rückwand merkwürdig. Die erscheint zu breit, um eigentlich so angebracht zu werden, wie sie müßte. Oder war das bei Euch auch so? Wir bauen die Schränke im Stehen auf.
HILFE!
Danke und LG,
Anja
Hier sind doch bestimmt auch einige mit nem Pax-schrank. Wir versuchen uns gerade am Aufbau, aber irgendwie ist das mit der Rückwand merkwürdig. Die erscheint zu breit, um eigentlich so angebracht zu werden, wie sie müßte. Oder war das bei Euch auch so? Wir bauen die Schränke im Stehen auf.
HILFE!

Danke und LG,
Anja
29.08.2013 11:44
Ich kann dir nur raten, sie im liegen aufzubauen. dann macht das mit der rückwand auch sinn.

29.08.2013 11:49
das heißt, das ding paßt dann in die Führung, wenn es liegt? ... Das problem: wir können in dem Raum das ding nicht liegend aufbauen, das gibt der Raum dann nicht her mit ordentlich wieder hochstellen. Und ich kann auch nicht so sehr mit den Gewichten arbeiten, weil noch nicht so lange her mit OP ... ach Mist !

29.08.2013 11:57
Hmm also ich hatte einen Pax und die Rückwand einfach zum Schluss dran machen. Das passt schon !
29.08.2013 12:00
Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, ob es beim Pax ne Führung gab oder nicht
Musste man die Rückwand nicht annageln bzw. anschrauben? Welchen hast du denn? Nen 1 Meter breiten?

29.08.2013 12:20
Ja, einen Meter breit ...
Der Rahmen steht komplett und man sieht, daß da so ne "Kerbe" ist, die drumrumläuft, auf die die Rückwand sozusagen drauf muß. Aber die Rückwand ist breiter als diese Kerbe ...
Der Rahmen steht komplett und man sieht, daß da so ne "Kerbe" ist, die drumrumläuft, auf die die Rückwand sozusagen drauf muß. Aber die Rückwand ist breiter als diese Kerbe ...

29.08.2013 12:35
Zitat von Anja_MTK:
Hallo Mädels,
Hier sind doch bestimmt auch einige mit nem Pax-schrank. Wir versuchen uns gerade am Aufbau, aber irgendwie ist das mit der Rückwand merkwürdig. Die erscheint zu breit, um eigentlich so angebracht zu werden, wie sie müßte. Oder war das bei Euch auch so? Wir bauen die Schränke im Stehen auf.
HILFE!![]()
Danke und LG,
Anja
Oh je, wollen den auch kaufen, habe den sogar schon geplant, 2,50 mit Schwebetüren in Eiche Weiß lasiert...
Holen den Ende September, wenn Wohnung fertig ist ab, mein Freund meint, den könne er alleine aufbauen...
Oh je berichte mal später bitte, wie lange ihr für gebraucht habt...
Aber im liegen aufbauen und dann hochwuchten hatte ich generell auch gesagt...wobei sind das nicht alles einzelne Elemente die nur zusammengeschraubt werden?
Viele Glück
29.08.2013 12:39
Zitat von julemaus:
Zitat von Anja_MTK:
Hallo Mädels,
Hier sind doch bestimmt auch einige mit nem Pax-schrank. Wir versuchen uns gerade am Aufbau, aber irgendwie ist das mit der Rückwand merkwürdig. Die erscheint zu breit, um eigentlich so angebracht zu werden, wie sie müßte. Oder war das bei Euch auch so? Wir bauen die Schränke im Stehen auf.
HILFE!![]()
Danke und LG,
Anja
Oh je, wollen den auch kaufen, habe den sogar schon geplant, 2,50 mit Schwebetüren in Eiche Weiß lasiert...
Holen den Ende September, wenn Wohnung fertig ist ab, mein Freund meint, den könne er alleine aufbauen...
Oh je berichte mal später bitte, wie lange ihr für gebraucht habt...
Aber im liegen aufbauen und dann hochwuchten hatte ich generell auch gesagt...wobei sind das nicht alles einzelne Elemente die nur zusammengeschraubt werden?
Viele Glück
Die schreiben extra, daß man den stehend oder liegend aufbauen kann. Also sollte das auch funktionieren ... irgendwie ...

die Schwebetüren verdränge ich momentan noch. So ein Ding wiegt über 30 kilo ... das fällt momentan flach, da ich nur 10 Kilo tragen darf.
29.08.2013 12:45
Zitat von Anja_MTK:
Zitat von julemaus:
Zitat von Anja_MTK:
Hallo Mädels,
Hier sind doch bestimmt auch einige mit nem Pax-schrank. Wir versuchen uns gerade am Aufbau, aber irgendwie ist das mit der Rückwand merkwürdig. Die erscheint zu breit, um eigentlich so angebracht zu werden, wie sie müßte. Oder war das bei Euch auch so? Wir bauen die Schränke im Stehen auf.
HILFE!![]()
Danke und LG,
Anja
Oh je, wollen den auch kaufen, habe den sogar schon geplant, 2,50 mit Schwebetüren in Eiche Weiß lasiert...
Holen den Ende September, wenn Wohnung fertig ist ab, mein Freund meint, den könne er alleine aufbauen...
Oh je berichte mal später bitte, wie lange ihr für gebraucht habt...
Aber im liegen aufbauen und dann hochwuchten hatte ich generell auch gesagt...wobei sind das nicht alles einzelne Elemente die nur zusammengeschraubt werden?
Viele Glück
Die schreiben extra, daß man den stehend oder liegend aufbauen kann. Also sollte das auch funktionieren ... irgendwie ...... Den Rahmen zusammenbasteln ist eigentlich ziemlich easy. Wir verzweifeln grad nur an der Rückwand ...und mein Freund ist Perfektionist. wie soll ich den tag überstehen? *lach* ...
die Schwebetüren verdränge ich momentan noch. So ein Ding wiegt über 30 kilo ... das fällt momentan flach, da ich nur 10 Kilo tragen darf.
oh je meiner auch, Pingelarsch, Perfektionist...bloß nicht helfen lassen...
Darf auch nix tragen bin ja schwanger...zumindest nicht zu schwer...
Wir haben das passende Bett schon seit 2 jahren und die Kommode und jetzt fehlt nur noch der Pax

29.08.2013 13:57
wir haben einen 4m-pax (insgesamt 4 schiebetüren) im schlafzimmer stehen... wir haben halt die einzelnen module im wohnzimmer liegend aufgebaut und die dann ins schlafzimmer verfrachtet - hat alles gut funktioniert

29.08.2013 14:00
Die Rückwände sind ja eigentlich nur diese etwas dickeren Pappdinger, meist zusammengefaltet. Ist das bei euch auch so?
29.08.2013 14:02
Zitat von zartbitter:
wir haben einen 4m-pax (insgesamt 4 schiebetüren) im schlafzimmer stehen... wir haben halt die einzelnen module im wohnzimmer liegend aufgebaut und die dann ins schlafzimmer verfrachtet - hat alles gut funktioniert![]()
jups.. so ähnlich isses bei uns auch... haben ihn nu mal zwschenzeitlich abgebaut und wieder aufgebaut... hat eig. auch ganz gut gefunzt...
@Te.. kannst mal viell. ein Foto zeigen wo euer Problem liegt?
Ich fand den Aufbau eignetlich garnich so schwer.. im Gegensatz zu den MöbelMartinanleitungen


29.08.2013 14:02
wir haben es hingekriegt *schwitzstöhnächz* ... und wir haben uns nicht gegenseitig umgebracht ...
... geht also auch im Stehen, ist nur ne Plackerei


29.08.2013 14:04
Zitat von Anja_MTK:
wir haben es hingekriegt *schwitzstöhnächz* ... und wir haben uns nicht gegenseitig umgebracht ...... geht also auch im Stehen, ist nur ne Plackerei
![]()
lach.. das is bei uns auch immer ein risikoreiches Unterfangen... Möbelaufbau




29.08.2013 14:08
Zitat von DieOhneName:
Zitat von Anja_MTK:
wir haben es hingekriegt *schwitzstöhnächz* ... und wir haben uns nicht gegenseitig umgebracht ...... geht also auch im Stehen, ist nur ne Plackerei
![]()
lach.. das is bei uns auch immer ein risikoreiches Unterfangen... Möbelaufbau... das wir uns deswegen noch nich scheiden ließen
![]()
nee nur Spaß
![]()
Ich mach das am liebsten allein ... aber 2,36m hohe Schränke? das geht nicht alleine ...
der erste Schrank steht. Die Technik haben wir jetzt raus. Dann sollte der zweite auch funktionieren ... und bisher habe ich meinem Freund nur einmal mit dem Hammer auf den Daumen gehauen


- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt