Putzmittel
08.06.2017 17:00
Huhuuu
Da ich heute Kinderfrei habe, habe ich angefangen das ganze Haus von oben bis unten aufzuräumen und zu putzen (Nestbautrieb?)
Naja und wiedermal ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie gar nicht so DIE Putzmittel verwende.
Bisher dachte ich dass ich einfach nur auf Putzzeug stehe und deswegen jedesmal etwas anderes verwende und manchmal eigentlich gar nicht so genau weiß, wofür das jetzt eigentlich ist.
Also haut raus. Was verwendet ihr? Womit wischt ihr die Fliesen? Und das Pakett?
Was ist mit der Arbeitsfläche in der Küche? Die Armaturen im Bad? (da nehme ich gerne jeden Tipp entgegen. Wir haben super kalkhaltiges Wasser. Eine Woche den Duschhahn nicht richtig sauber gemacht und schon ist der Wasserdruck deutlich weniger. Abgesehen von diesen dämlichen Flecken wenn man nicht sofort hinterher wischt).
Dieses Putzzeug dass so komisch künstlich nach Zitrone oder Alpengrün riecht mag ich nicht. Aber frisch und sauber darf es schon riechen
Liebe Grüße
Da ich heute Kinderfrei habe, habe ich angefangen das ganze Haus von oben bis unten aufzuräumen und zu putzen (Nestbautrieb?)

Naja und wiedermal ist mir aufgefallen, dass ich irgendwie gar nicht so DIE Putzmittel verwende.
Bisher dachte ich dass ich einfach nur auf Putzzeug stehe und deswegen jedesmal etwas anderes verwende und manchmal eigentlich gar nicht so genau weiß, wofür das jetzt eigentlich ist.
Also haut raus. Was verwendet ihr? Womit wischt ihr die Fliesen? Und das Pakett?
Was ist mit der Arbeitsfläche in der Küche? Die Armaturen im Bad? (da nehme ich gerne jeden Tipp entgegen. Wir haben super kalkhaltiges Wasser. Eine Woche den Duschhahn nicht richtig sauber gemacht und schon ist der Wasserdruck deutlich weniger. Abgesehen von diesen dämlichen Flecken wenn man nicht sofort hinterher wischt).
Dieses Putzzeug dass so komisch künstlich nach Zitrone oder Alpengrün riecht mag ich nicht. Aber frisch und sauber darf es schon riechen

Liebe Grüße
08.06.2017 17:13
Ich habe nicht so viel verschiedenes Putzzeug.
etwas für den Kalk, etwas für Fett, etwas fürs WC und einen Alleskönner für alles was sonst noch ansteht (Boden, Arbeitsflächen, etc.)
Ich nehme hauptsächlich die Sachen von Prowin, die sind organisch, desinfizierend, sind im Vergleich nicht teurer als die anderen, da Konzentrat und sehr ergiebig und bei diesen Vorführungen bekommst du genau erklärt, was du für was brauchst und das ist in der Tat nicht viel. Klar, die haben auch viele Mittelchen, aber wenn du eine gute Beraterin erwischst, sagt die dir ehrlich was man braucht und was eigentlich überflüssig ist.
etwas für den Kalk, etwas für Fett, etwas fürs WC und einen Alleskönner für alles was sonst noch ansteht (Boden, Arbeitsflächen, etc.)
Ich nehme hauptsächlich die Sachen von Prowin, die sind organisch, desinfizierend, sind im Vergleich nicht teurer als die anderen, da Konzentrat und sehr ergiebig und bei diesen Vorführungen bekommst du genau erklärt, was du für was brauchst und das ist in der Tat nicht viel. Klar, die haben auch viele Mittelchen, aber wenn du eine gute Beraterin erwischst, sagt die dir ehrlich was man braucht und was eigentlich überflüssig ist.
08.06.2017 17:23
Für die Küche und die Toilette nehme ich gerne Sagrotanreiniger.
Für unser Badezimmer (Duschwand aus Glas) nehme ich Essigreiniger. Das hilft super. Oder von Dr.Schnell Milizid. Gibt es im größeren Supermarkt und entfernt gut den Kalk.
Für den Rest nehme ich den Froschreiniger auch für unsere Böden.
Staubwischen auf Schränken/Sims/Fernseher etc mache ich mit Allzwecktüchern oder dem Froschreiniger.
Cillit Bang nehme ich auch ab und zu. Ist zwar ziemlich "scharf", entfernt aber wirklich alles an Kalk und Fett
Für unser Badezimmer (Duschwand aus Glas) nehme ich Essigreiniger. Das hilft super. Oder von Dr.Schnell Milizid. Gibt es im größeren Supermarkt und entfernt gut den Kalk.
Für den Rest nehme ich den Froschreiniger auch für unsere Böden.
Staubwischen auf Schränken/Sims/Fernseher etc mache ich mit Allzwecktüchern oder dem Froschreiniger.
Cillit Bang nehme ich auch ab und zu. Ist zwar ziemlich "scharf", entfernt aber wirklich alles an Kalk und Fett
08.06.2017 18:55
Mein Putzmittel für alles
Allerdings nehme ich Orangenöl.

Allerdings nehme ich Orangenöl.
08.06.2017 19:00
Ich nehm fast gar nichts mehr. Nur noch reines kaltes wasser. Manchmal einen orangenreiniger oder zitronenreiniger auf natürlicher basis ohne chemie.
08.06.2017 19:45
Froschreiniger zum putzen für sämtiche Oberflächen und für den Boden Lenor

08.06.2017 19:48
Wir haben alle möglichen reiniger von Frosch. Wobei für die Küche benutzen wir zur Zeit den Küchenreiniger von Sagrotan
08.06.2017 19:49
Für den Boden Ajax, für Armaturen im Bad das neue Sagrotan 3in1 Spray, zum schnellen Wischen von Oberflächen feuchte Allzwecktücher, einen Spezialschwamm für das Ceranfeld, Toilettenreiniger und Sagrotantücher, zum Staubwischen Staubfangtücher, für Fenster elektrischer Fensterwischer und Tücher von "das blaue Wunder"
08.06.2017 20:51
Ich benutze für fast alle Blue wonder von Action. Sogar das Sofa wird damit geputzt.
08.06.2017 20:59
Zum wischen nehme ich Allzweckreiniger. Meist die Eigenmarke von Aldi.
Die Oberflächen in der Küche mache ich mit Spüli sauber. Wische halt immer drüber, wenn ich eh gerade am spülen bin.
Das Bad wird ebenfalls mit Allzweckreiniger geputzt.
Für die Dusche nutze ich Badreiniger und für die Fenster und Spiegel Glasreiniger.
Mhm, glaub das wars
Lg
Die Oberflächen in der Küche mache ich mit Spüli sauber. Wische halt immer drüber, wenn ich eh gerade am spülen bin.
Das Bad wird ebenfalls mit Allzweckreiniger geputzt.
Für die Dusche nutze ich Badreiniger und für die Fenster und Spiegel Glasreiniger.
Mhm, glaub das wars
Lg

08.06.2017 21:11
Ich nehme gerne badreiniger von Frosch, glasreiniger den günstigen und dann habe ich noch immer eine Flasche pril im Haus und einen allzweckreiniger, das wars auch schon.
08.06.2017 21:44
Das Bad wird mit scheuermilch gemacht.
Die Böden mit sagrotan...da achte ich aber auch nicht drauf ob für Fliesen oder Laminat. Alle Böden werden mit dem gleichen geputzt. Sonst müsste ich hier alle paar Meter das Wasser wechseln.
Ceranfeld mir ceraclen und der Rest mit Glasereiniger oder spüli.
Achso und die Toiletten mit OO oder sowas ähnlichem.
Ich Wechsel auch oft mal die Marken.
Fenster mache ich mit dem kärcher und dem dazugehörigen Konzentrat.
Die Böden mit sagrotan...da achte ich aber auch nicht drauf ob für Fliesen oder Laminat. Alle Böden werden mit dem gleichen geputzt. Sonst müsste ich hier alle paar Meter das Wasser wechseln.
Ceranfeld mir ceraclen und der Rest mit Glasereiniger oder spüli.
Achso und die Toiletten mit OO oder sowas ähnlichem.
Ich Wechsel auch oft mal die Marken.
Fenster mache ich mit dem kärcher und dem dazugehörigen Konzentrat.
09.06.2017 09:11
Zitat von sunshine_26:
Ich nehm fast gar nichts mehr. Nur noch reines kaltes wasser. Manchmal einen orangenreiniger oder zitronenreiniger auf natürlicher basis ohne chemie.
Auch im Bad? Da muss bei mir doch häufig aufgrund von Kalkflecken etwas anderes her. Interessiert mich wirklich, warscheinlich liegt es hier auch einfach am Wasser.

09.06.2017 11:17
Zitat von Chrissy0502:
Zitat von sunshine_26:
Ich nehm fast gar nichts mehr. Nur noch reines kaltes wasser. Manchmal einen orangenreiniger oder zitronenreiniger auf natürlicher basis ohne chemie.
Auch im Bad? Da muss bei mir doch häufig aufgrund von Kalkflecken etwas anderes her. Interessiert mich wirklich, warscheinlich liegt es hier auch einfach am Wasser.![]()
Nein einfach zitronenreiniger. Hab auch dementsprechende microfasertücher.
09.06.2017 12:19
Küche mit Spüli und /oder Essig.
Bad Meister Propper Bad Reiniger.
Fußboden mit kaltem Wasser und Weichspüler für die Wäsche.
Türen/Heizkörper etc.Spüli.
Fenster Spiritus und Spüli.
Bad Meister Propper Bad Reiniger.
Fußboden mit kaltem Wasser und Weichspüler für die Wäsche.
Türen/Heizkörper etc.Spüli.
Fenster Spiritus und Spüli.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt