Mütter- und Schwangerenforum

Saug und Wischroboter Meinungen

Gehe zu Seite:
Lade
9740 Beiträge
07.10.2018 19:21
Zitat von Magnolia___:

Wie ist das bei Teppichen, erkennt der Roboter den und hört auf zu wischen? Oder hat man dann nasse Läufer?

Der Chinese wischt auch den Teppich
Ach ja, gekostet hat er 380€
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.10.2018 19:43
Wir haben einen iLife v8. Der saugt nur, dafür aber geordnet. Meine beiden vorigen konnten auch wischen, hab ich aber quasi nie genutzt weil die nach einer Weile nur noch den dreckigen Lappen spazieren fuhren.
Bianca1980
5619 Beiträge
08.10.2018 06:43
Zitat von Wusel:

Hat jemand den Kärcher FC5?
Der hat mich erst neugierig gemacht. Der Kobold ist mir ebenfalls viel zu teuer...

Mein LG Bot saugt (ohne wischen) mit System, Wischen fand ich vor einem Jahr noch nicht zufriedenstellend für die ganze Etage mit diesen kleinen Flitzern. Also ohne Lappen ausspülen. Sonst hätte ich mir da auch ein Kombi Gerät gegönnt.


Der würde mich auch interessieren hat den jemand?
Brauche Erfahrungsberichte
08.10.2018 11:43
Zitat von Bianca1980:

Zitat von Wusel:

Hat jemand den Kärcher FC5?
Der hat mich erst neugierig gemacht. Der Kobold ist mir ebenfalls viel zu teuer...

Mein LG Bot saugt (ohne wischen) mit System, Wischen fand ich vor einem Jahr noch nicht zufriedenstellend für die ganze Etage mit diesen kleinen Flitzern. Also ohne Lappen ausspülen. Sonst hätte ich mir da auch ein Kombi Gerät gegönnt.


Der würde mich auch interessieren hat den jemand?
Brauche Erfahrungsberichte


Hier !

Bin sehr zufrieden. Mich stört nur, dass man nicht unter Möbel kommt. Und er saugt nicht perfekt.
Aber mir ist er immernoch tausendmal lieber als mein Wischmop.
TC2006
464 Beiträge
08.10.2018 14:22
Zitat von Maikäfer86:

Zitat von Bianca1980:

Zitat von Wusel:

Hat jemand den Kärcher FC5?
Der hat mich erst neugierig gemacht. Der Kobold ist mir ebenfalls viel zu teuer...

Mein LG Bot saugt (ohne wischen) mit System, Wischen fand ich vor einem Jahr noch nicht zufriedenstellend für die ganze Etage mit diesen kleinen Flitzern. Also ohne Lappen ausspülen. Sonst hätte ich mir da auch ein Kombi Gerät gegönnt.


Der würde mich auch interessieren hat den jemand?
Brauche Erfahrungsberichte


Hier !

Bin sehr zufrieden. Mich stört nur, dass man nicht unter Möbel kommt. Und er saugt nicht perfekt.
Aber mir ist er immernoch tausendmal lieber als mein Wischmop.


Kannst du den vielleicht erklären? hat der ein Muster oder fährt er querbeet?
08.10.2018 16:19
Das Ding ist kein Staubsaugrobi sondern einer zum in die Hand nehmen. Dafür wischt eine Walze. Sprühen , wälzen, absaugen. So kam es mir in der Werbung vor.

Saugen und wischen auf einmal klingt leider gut. Ich zweifle nur weiterhin die Kapazität an wenn so Zeug wie bei uns rum liegt. Das rausgeflatterte Vogelfutter muss aus dem Mikrofaserzeug immer qualvoll rausgefummelt werden. Ums Saugen werde ich wohl nicht kommen.

Bin gespannt wann ein Robi mit Dampfreiniger auf den Markt kommt. Oder haben das die Chinesen schon längst
Bianca1980
5619 Beiträge
08.10.2018 17:25
Ja leider denke ich auch das man ums saugen nicht rum kommt. Zumal ich am Kärcher stand war vor ein paar Wochen und die meinten die haben kein Gerät das Staubsaugen und wischen gleichzeitig kann. Man wurde immer 2 Geräte brauchen. Aber in dem Moment wusste ich nicht mehr von wem das Gerät aus der Werbung war und bin weiter gegangen. Habe es erst später zuhause nachgelesen. Fand ich echt komisch weil die wollten den eigentlich verkaufen und wenn er Ja gesagt hätte, hätte ich es wahrscheinlich gekauft.
Deshalb suche ich jetzt Erfahrungen ob er das kann oder nicht. Mir wäre es wichtig nur ein Gerät hier stehen zu haben. Und er sollte mit Katzen Haaren zurecht kommen
Lade
9740 Beiträge
09.10.2018 06:24
Also ich habe meinen gestern mal wischen lassen- danke für die Anregung
Es ist so wie ich gedacht habe- richtige Flecken kriegt er nicht weg, aber es ist danach schon weniger Staub unterwegs als nach dem reinen Saugen.
Meiner Meinung nach machen die Saugroboter, egal nach welchem Prinzip sie funktionieren, den Unterschied dadurch aus, dass sie, wenn sie regelmäßig laufen, es gar nicht erst zu großen Staubansammlungen kommen lassen.
Ich bin zufrieden, unserer tut genau das, wofür ich ihn haben wollte- er saugt regelmäßig dann, wenn ich keine Zeit dafür habe
11.10.2018 09:15
Hallo zusammen.
Wie ist es denn bei den programmierbaren Robotern bei zwei Stockwerken? Braucht man für jeden Stock ein extra Gerät oder kann man die für beide Etagen programmieren?
12.10.2018 05:05
Ich setz meinen einfach oben aus und lass ihn starten. Der kann 2 verschiedene Etagen ab und bleibt trotzdem bei einem System. Beim ersten Mal dauerts etwas länger bis er durch ist und die "Piste" kennt. Jetzt düst ber Vollgas über die Fliesen und langsam über den Teppichboden der Schlafzimmer oder an Schrankkanten ran.

Ich schließe lediglich die offene Treppe in Form von Kinderschuhen aus. Die Kameras setzen sich mit der Zeit mit Staub zu, dann klappt das nicht mehr so zuverlässig mit der Erkennung der Stufen. Und da ich nicht dauernd mit einem Pinsel diese vertieften Linsen putze... Gesundes Misstrauen

Manchmal gibt's ne Bonusrunde im Kinderzimmer. Teppich verschleißt die feinen Bürstchen unheimlich. Da müsste ich Mal nach einem Jahr Ersatz einbauen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt