Schwarmwissen gefragt: welche Waschmaschine?
06.11.2025 11:33
Zitat von Anvil:
Zitat von FoxMami:Da hast du vollkommen recht, man kann die heutigen nicht mit den alten Maschinen vergleichen. Meine Mutter hatte eine Miele, die nach 28! Jahren noch immer funktioniert hat. Die heutigen Geräte sind definitv nicht auf solche Zeiten ausgelegt und damit ist der Preis-/ Leistungsvergleich umso wichtiger.
Zitat von schoko_keks1234:
Bei Langlebigkeit empfehle ich Miele.
Sie sind in der Anschaffung erstmal teuer, aber halten echt lange.
Unsere letzte hat 15 Jahre gehalten( die hatte ich von meiner Mama geerbt) Nun haben wir die jetzige seit 5 Jahren und bisher keine Probleme.
Wir sind 7 Personen und die Maschine dementsprechend häufig im Einsatz. Ich habe beim Kauf so eine Zusatzgarantie abgeschlossen, die für 10 Jahre gilt.
Ich mag Miele aber ich muss sagen, man darf heut zu Tage die Geräte nicht mit den alten vergleichen. Wir hatten auch eine 20 Jahre alte Bosh Waschmaschine. Die ist mittlerweile bei Bekannten und funktioniert immer noch.
Ich bezweifle, dass die heutigen Waschmaschinen, die verkauft werden, so lange halten. Ist wirtschaftlich einfach nicht mehr gut für die Firmen.
An die T.S. Wir haben eine Siemens iq 300. ca. 2 Jahre alt und bis jetzt zufrieden. Mal schauen.
Unsere Siemens iq 500 hat die Hälfte einer Mieke gekostet, kann aber um einiges mehr.
Ich muss dazu sagen, dass meine Waschmaschine nicht viel können muss. Also sie muss schon schnellwaschgänge haben (nicht nur Eco) und so Standartsachen. Aber bei vielen zahlt man dann für Sachen wie „Vom Handy aus bedienen“. Das bräuchte ich z.B. nicht
06.11.2025 11:42
Zitat von FoxMami:
Zitat von Anvil:
Zitat von FoxMami:Da hast du vollkommen recht, man kann die heutigen nicht mit den alten Maschinen vergleichen. Meine Mutter hatte eine Miele, die nach 28! Jahren noch immer funktioniert hat. Die heutigen Geräte sind definitv nicht auf solche Zeiten ausgelegt und damit ist der Preis-/ Leistungsvergleich umso wichtiger.
Zitat von schoko_keks1234:
Bei Langlebigkeit empfehle ich Miele.
Sie sind in der Anschaffung erstmal teuer, aber halten echt lange.
Unsere letzte hat 15 Jahre gehalten( die hatte ich von meiner Mama geerbt) Nun haben wir die jetzige seit 5 Jahren und bisher keine Probleme.
Wir sind 7 Personen und die Maschine dementsprechend häufig im Einsatz. Ich habe beim Kauf so eine Zusatzgarantie abgeschlossen, die für 10 Jahre gilt.
Ich mag Miele aber ich muss sagen, man darf heut zu Tage die Geräte nicht mit den alten vergleichen. Wir hatten auch eine 20 Jahre alte Bosh Waschmaschine. Die ist mittlerweile bei Bekannten und funktioniert immer noch.
Ich bezweifle, dass die heutigen Waschmaschinen, die verkauft werden, so lange halten. Ist wirtschaftlich einfach nicht mehr gut für die Firmen.
An die T.S. Wir haben eine Siemens iq 300. ca. 2 Jahre alt und bis jetzt zufrieden. Mal schauen.
Unsere Siemens iq 500 hat die Hälfte einer Mieke gekostet, kann aber um einiges mehr.
Ich muss dazu sagen, dass meine Waschmaschine nicht viel können muss. Also sie muss schon schnellwaschgänge haben (nicht nur Eco) und so Standartsachen. Aber bei vielen zahlt man dann für Sachen wie „Vom Handy aus bedienen“. Das bräuchte ich z.B. nicht![]()
So geht's mir auch.Zig Programme- dafür müsste ich z T.die Klamotten erstmal kaufen
Umso mehr SchnickSchnak umso teurer.
06.11.2025 14:02
Wir haben auch eine Bosch Waschmaschine, Preis-Leistung ist toll. Mit der war noch nie was
06.11.2025 16:02
Wir haben auch eine Bosch, davor auch schon eine, die ich nur ausgetauscht habe, weil sie mir zu klein war.
Füllt mein Handy dann auch die Wäsche in die Maschine? Dann kaufe ich das nächste Mal eine mit App
Füllt mein Handy dann auch die Wäsche in die Maschine? Dann kaufe ich das nächste Mal eine mit App
06.11.2025 19:22
Haben uns nun für ne Boschmaschine entschieden, die man tatsächlich per App steuern kann
Hab mir nämlich schon öfter gedacht, dass das ganz praktisch wär, die Waschmaschine zu nem bestimmten Zeitpunkt starten zu können. Nunja, habe trotzdem gemischte Gefühle, da ich nicht weiß, wie lange die nun hält und ob sie sich bewährt. Mich nervt das total, dass Elektrogeräte nicht mehr so lange halten. Ich hab überhaupt keine Lust mich ständig damit zu befassen, Geld auszugeben und die alten Dinger dann wieder loszuwerden…
Ich danke euch jedenfalls für eure Erfahrungen und hoffe nun, dass wir ein paar Jahre Ruhe haben
Hab mir nämlich schon öfter gedacht, dass das ganz praktisch wär, die Waschmaschine zu nem bestimmten Zeitpunkt starten zu können. Nunja, habe trotzdem gemischte Gefühle, da ich nicht weiß, wie lange die nun hält und ob sie sich bewährt. Mich nervt das total, dass Elektrogeräte nicht mehr so lange halten. Ich hab überhaupt keine Lust mich ständig damit zu befassen, Geld auszugeben und die alten Dinger dann wieder loszuwerden… Ich danke euch jedenfalls für eure Erfahrungen und hoffe nun, dass wir ein paar Jahre Ruhe haben
07.11.2025 09:06
Habe seit Januar eine bauknecht. Einfach weil es sie über cooperate benefits günstiger gab.
Mein Fokus lag auf 9kg und hoher schleuderzahl. Die nachlege Funktion brauche ich tatsächlich doch nicht so oft wie gedacht, ist aber trotzdem praktisch.
Steuerbar per app finde ich käse, jede Waschmaschine hat ja nen timer. Ich mach die morgens einfach voll, stell den timer so, dass sie fertig ist wenn ich von arbeit komme und gut ist .
Langlebigkeit hat man heute einfach kaum noch, denke am ehesten bei miele. Hab da durch Zufall grad gesehen dass beim mediamarkt eine im Angebot ist.
Mein Fokus lag auf 9kg und hoher schleuderzahl. Die nachlege Funktion brauche ich tatsächlich doch nicht so oft wie gedacht, ist aber trotzdem praktisch.
Steuerbar per app finde ich käse, jede Waschmaschine hat ja nen timer. Ich mach die morgens einfach voll, stell den timer so, dass sie fertig ist wenn ich von arbeit komme und gut ist .
Langlebigkeit hat man heute einfach kaum noch, denke am ehesten bei miele. Hab da durch Zufall grad gesehen dass beim mediamarkt eine im Angebot ist.
08.11.2025 22:02
Zitat von Kiddo89:
Haben uns nun für ne Boschmaschine entschieden, die man tatsächlich per App steuern kannHab mir nämlich schon öfter gedacht, dass das ganz praktisch wär, die Waschmaschine zu nem bestimmten Zeitpunkt starten zu können. Nunja, habe trotzdem gemischte Gefühle, da ich nicht weiß, wie lange die nun hält und ob sie sich bewährt. Mich nervt das total, dass Elektrogeräte nicht mehr so lange halten. Ich hab überhaupt keine Lust mich ständig damit zu befassen, Geld auszugeben und die alten Dinger dann wieder loszuwerden…
Ich danke euch jedenfalls für eure Erfahrungen und hoffe nun, dass wir ein paar Jahre Ruhe haben
Ist sicherlich keine schlechte Wahl. Ich hatte auch eine, die wir wegen der Größe getauscht haben und jetzt eine Siemens, weil die billiger war als die baugleiche Bosch. Jetzt mit 9kg.
Was die Haltbarkeit angeht, kommt es viel drauf an wie du mit ihr umgehst hinsichtlich Pflege/Wartung und Überladung, ebenso wie Dauerbetrieb. Falsch bekommst du jede "klein".
09.11.2025 20:22
Ich wusste, ich hätte hier nicht leden sollen. Unsere Waschmaschine hat heute nach 25 Jahren das zeitliche gesegnet. War eine Siemens. Wir werden bei der Marke bleiben.
09.11.2025 23:21
Miele. Habe w1 und t1 hier stehen und ich hatte noch nie bessere Maschinen. Sie laufen jetzt 5 jahre jeden Tag 1-2 mal und machen ihre Arbeit zuverlässig.
Abraten kann ich dir ganz dringend von Samsung (war allerdings ein Waschtrockner). Katastrophe. Wurde nach 6 Monaten verschenkt
wollte nicht mal Geld dafür, weil die so schlecht war.
Abraten kann ich dir ganz dringend von Samsung (war allerdings ein Waschtrockner). Katastrophe. Wurde nach 6 Monaten verschenkt
wollte nicht mal Geld dafür, weil die so schlecht war. - Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt








