Schwarze Shirts verwaschen
30.05.2012 19:41
Also es gibt so nen Farbauffrischer für Jeans, der färbt nur Baumwolle, da bleiben die Nähte der Jeans zB auch bunt. Womöglich verschont das auch den Aufdruck? Gibbet auch bei DM wo es die normale Farbe zum Färben gibt.
30.05.2012 20:29
Zitat von Mia-Lotta:
Zitat von aileen88:
Mir wurde gesagt, es könne am Waschpulver liegen und ich solle lieber flüssiges für schwarze Wäsche nehmen.
wie du den versauten t-shirts noch helfen kannst weiß ich leider auch nicht
aber erfahrung kann ich teilen:
wir hatten flüssiges lenor für schwarze wäsche und das taugt gar nichts
wir hatten, egal wieviel oder wenig wir davon genommen hatten, immer weiße flecken auf der kleidung
und die wäsche mussten wir wenigstens auf 60° waschen, sonst hat sie muffig gerochen
.
ich weiß nicht, ob das bei anderen waschmitteln auch so ist
wir sind jetzt jetzt nach vielen durchläufen mit diversen waschmitteln schlichtweg bei der hausmarke von aldi hängen geblieben.... für JEDE wäscheart![]()
nimmst du das pulver oder flüssigwaschmittel von Aldi??
Ich bin nämlich mit dem gleichen Problem (weiße Flecken auf schwarzer Kleidung) gerade echt am verzweifeln.
Hab auch schon alles mögliche ausprobiert an flüssigwaschmittel für schwarze Wäsche, aber jede Maschine mit schwarzen Sachen muss ich nach der Wäsche nochmal spülen, weil Reste dran sind und das nervt so übelst...
30.05.2012 20:31
Bei schwarzer Wäsche keinen Weichspüler rein machen, der entzieht die Farbe
30.05.2012 20:51
Ich wasche alles Schwarze mit dem Günstigen Flüssigwaschmittel für Dunkles und Schwarzes von dm,... geht Prima,riecht gut und ich hatte damit noch nie Flecken auf den Dunklen Sachen,...
Allerdings Reinige ich meine Waschmaschiene auch 1mal Monatlich mit so Maschienenpfleger(auch von dm),... weil ich alles andre mit Pulverwaschmittel und Fleckenpulver wasche und da immer irgendwelche Pulver Rückstände in der Maschiene sind.
Allerdings Reinige ich meine Waschmaschiene auch 1mal Monatlich mit so Maschienenpfleger(auch von dm),... weil ich alles andre mit Pulverwaschmittel und Fleckenpulver wasche und da immer irgendwelche Pulver Rückstände in der Maschiene sind.
31.05.2012 10:21
Du kannst das T-Shirt wahrschienlich problemlos neu Färben wenn es aus Baumwolle ist.
Syntethikfasern nehmen keine Farbe an.
Also dürfte dem Aufdruck auch nichts passieren.
Syntethikfasern nehmen keine Farbe an.
Also dürfte dem Aufdruck auch nichts passieren.
01.06.2012 21:12
Sooooo,
ich habs heute gewagt
Das Shirt sieht wieder aus wie neu und der Druck hat nichts abbekommen
ich habs heute gewagt

Das Shirt sieht wieder aus wie neu und der Druck hat nichts abbekommen

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt