Mütter- und Schwangerenforum

Vollwaschmittel

Gehe zu Seite:
Alaska
19158 Beiträge
04.06.2017 20:54
Die Vollwaschmitel von Lidl und Aldi haben sehr gut Ende letztes Jahr (?) in Tests abgeschnitten.
Wir nutzen immer das von Lidl. Hatte noch nie Probleme damit. Für mich ein absolut tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Merke keinen Unterschied z.b. zu Persil oder Ariel.
Alaska
19158 Beiträge
04.06.2017 20:55
Zitat von FräuleinS:

Oft sollen Großpackungen deutlich schlechter sein als kleine packungen. Somit "spart" man bei Großpackungen nicht, sondern kauft schlechtere Qualitat. Wir kaufen bei Lidl und da merkt man schon alleine am Geruch, dass in dem kleinen was anderes sein muss.


Genau. Das ist ja eh allgemein bekannt. Die "Aktions"-Großpackungen sind nur gestreckt und haben daher eine deutlich schlechtere Qualität. Finger weg.
04.06.2017 21:08
Zitat von Jule090:

Nachtrag: Im Herbst wollte ich mal versuchen Waschmittel selber herzustellen aus Kastanien. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie lange hält sich das und in welchem Gefäß kann ich es aufbewahren?


Ich habe das schon öfter gemacht.
Die Kleidung wird sauber und sie riecht halt nach garnichts. Ist sehr angenehm in der Schwangerschaft gewesen

Ich habe es aber immer "frisch" gemacht, also ein paar Kastanien gesammelt und immer 4-5 Kastanien pro Waschgang "aufgekocht" vorher und dann den Sud am nächsten Tag in die Waschmaschine gegeben.
Man kann wohl auch ne große Menge Kastanien zerkleinern und trocknen, aber dafür hatte ich garnicht den Platz und die Lust dazu...
04.06.2017 21:08
Zitat von Alaska:

Zitat von FräuleinS:

Oft sollen Großpackungen deutlich schlechter sein als kleine packungen. Somit "spart" man bei Großpackungen nicht, sondern kauft schlechtere Qualitat. Wir kaufen bei Lidl und da merkt man schon alleine am Geruch, dass in dem kleinen was anderes sein muss.


Genau. Das ist ja eh allgemein bekannt. Die "Aktions"-Großpackungen sind nur gestreckt und haben daher eine deutlich schlechtere Qualität. Finger weg.

Im Ernst?
Hab ich noch nie gehört, muss ich mal meiner Schwiema sagen die kauft sowas immer.
04.06.2017 21:15
Ich benutze nur noch diese Cups von Persil. Wir aber zu teuer sein da 18 Waschladungen auf ca.5 Euro kommen.Die bekommen aber auch hartnäckigen Schmutz weg.
Wie jemand schon schrieb würde ich auch die Finger von diesen Großpackungen nehmen. Nur Füllstoffe aber keinen Effekt (Gilt für Billige ebenso wie für teure).
Ich kann dir aber die kleinen Packungen von der Dm-Eigenmarke empfehlen.Wäscht auch sehr gut und ist nicht so teuer.

Lg
Alaska
19158 Beiträge
04.06.2017 21:29
Zitat von Cookie88:

Zitat von Alaska:

Zitat von FräuleinS:

Oft sollen Großpackungen deutlich schlechter sein als kleine packungen. Somit "spart" man bei Großpackungen nicht, sondern kauft schlechtere Qualitat. Wir kaufen bei Lidl und da merkt man schon alleine am Geruch, dass in dem kleinen was anderes sein muss.


Genau. Das ist ja eh allgemein bekannt. Die "Aktions"-Großpackungen sind nur gestreckt und haben daher eine deutlich schlechtere Qualität. Finger weg.

Im Ernst?
Hab ich noch nie gehört, muss ich mal meiner Schwiema sagen die kauft sowas immer.


Doch, wirklich. Kommt auch immer mal wieder im TV oder in Zeitschriften. Die sind nur gestreckt. Kundenvera**** hoch 10.
Die Akions-XXL-Packungen fallen auch bei Stiftung Warentest grundsätzlich durch.

Gugg mal z.B. hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Augenwischerei-bei-Was chmittel-article2588066.html

Zitat:
Auch der oftmals von Stiftung Warentest als Testsieger ausgelobte Hersteller Ariel (ebenfalls Procter & Gambel) ist mit XXL-Packungen unterwegs, die eine Ersparnis vorgaukeln, die so nicht existiert. Um die gleiche Waschkraft zu erreichen, braucht man laut Verbraucherzentrale Hamburg mit der normalen Packung Ariel Color&Style ein Drittel weniger Waschpulver pro Waschgang als mit den Jumbo-Packs. So reichen beispielsweise für leicht verschmutze Wäsche bei einem Wasserhärtegrad 1 nur 44 ml aus der Superkompakt-Packung, während man 70 ml aus der Jumbo-Packung benötigt.
04.06.2017 21:45
Wir benutzen Formil Ultra Plus von Li..
04.06.2017 21:54
Ich finde, die Waschmittel geben sich alle nix.

Das Einzige: Ich kaufe nur die kleinen Packungen, die sind ergiebiger und besser in den Tests (hat schon jemand geschrieben).

Egal ob die DM Eigenmarke Denk mit, ob Aldi, Lidl oder wenn ich grad eins im Angebot sehe oder welches Brauche und grad beim Edeka oder Rewe bin, nehme ich ein Markenwaschmittel.

Nur für die ganz dunkle Wäsche nehme ich Flüssigwaschmittel, da ich schon Schlieren hatte beim Pulver.

Und manche Sachen wasche ich eben auch mit flüssigem Feinwaschmittel.

Für noch ne Pulverbox ist einfach kein Platz ... Pulvervollwaschmittel, Flüssiges für Funktions- und Outdoormaterial, für Seide und Wolle, für dunkles, ... dann die Fleckenmittel (bei heller bzw. weißer Kleidung kommt das immer mit rein - am Liebsten Oxiaction oder die Nachmache vom A*** die es immer mal im Angebot gibt).

Aber beim Waschen hat ja jeder seine eigene Philosophie
04.06.2017 22:25
Ich nehm die Ariel Pods, bin damit sehr zufrieden, hatte zuletzt Dash und das
hat nie richtig sauber gemacht, die Kitawäsche musste ich oft 2x waschen
ich-will-auch
3040 Beiträge
05.06.2017 01:01
Ich schwör auf Aldi Waschmittel. Hat schon meine halbe sippschaft überzeugt.
05.06.2017 12:03
Zitat von Alaska:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Alaska:

Zitat von FräuleinS:

Oft sollen Großpackungen deutlich schlechter sein als kleine packungen. Somit "spart" man bei Großpackungen nicht, sondern kauft schlechtere Qualitat. Wir kaufen bei Lidl und da merkt man schon alleine am Geruch, dass in dem kleinen was anderes sein muss.


Genau. Das ist ja eh allgemein bekannt. Die "Aktions"-Großpackungen sind nur gestreckt und haben daher eine deutlich schlechtere Qualität. Finger weg.

Im Ernst?
Hab ich noch nie gehört, muss ich mal meiner Schwiema sagen die kauft sowas immer.


Doch, wirklich. Kommt auch immer mal wieder im TV oder in Zeitschriften. Die sind nur gestreckt. Kundenvera**** hoch 10.
Die Akions-XXL-Packungen fallen auch bei Stiftung Warentest grundsätzlich durch.

Gugg mal z.B. hier:
http://www.n-tv.de/ratgeber/Augenwischerei-bei-Was chmittel-article2588066.html

Zitat:
Auch der oftmals von Stiftung Warentest als Testsieger ausgelobte Hersteller Ariel (ebenfalls Procter & Gambel) ist mit XXL-Packungen unterwegs, die eine Ersparnis vorgaukeln, die so nicht existiert. Um die gleiche Waschkraft zu erreichen, braucht man laut Verbraucherzentrale Hamburg mit der normalen Packung Ariel Color&Style ein Drittel weniger Waschpulver pro Waschgang als mit den Jumbo-Packs. So reichen beispielsweise für leicht verschmutze Wäsche bei einem Wasserhärtegrad 1 nur 44 ml aus der Superkompakt-Packung, während man 70 ml aus der Jumbo-Packung benötigt.


Danke dir!
Valerya
1632 Beiträge
05.06.2017 14:43
Ich danke Euch
Werde mir dann wohl mal das kompakte Waschpulver von Aldi oder DM holen und testen

Lg
05.06.2017 15:24
Wir benutzen persil oder Spee. Sind damit sehr zufrieden.
Womit ich gar nicht zufrieden war, war das flüssigwaschmittel von Rossmann.
Das hat geschâumt wie sau (sorry) obwohl ich wie angegeben reingetan hab. Ich musste immer auf intensiv spülen stellen weil sonst die Wäsche ganz fies schaumig war.
05.06.2017 15:50
Ich hab derzeit die Funkelnde Wildblüte von Lenor. Vorher hatte ich die Seidene Orchidee. Die gibt's bei Rossmann aber nicht mehr.

Ich bin mit Lenor sehr zufrieden. Hab auch den Weichspüler (Sommerbrise) von Lenor.
Feloidea
4129 Beiträge
05.06.2017 17:07
Darf ich msl eine Frage einwerfen?
Ich benutze bisher immer nur Pulver und Kalktabs, kein Weichspüler, kein extra Waschmittel für buntes oder dunkles.
Ich habe bisher auch nichts negatives bemerkt (auch die stinkigen Gastroklamotten werden sauber) aber dennoch wüsste ich gerne, ob es sich lohnt, solches Spezialwaschmittel zu nutzen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt