Mütter- und Schwangerenforum

Vom Blumentopf bis zum Garten ....

Gehe zu Seite:
Goldi20
466 Beiträge
13.06.2025 10:55
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Goldi20:

Zitat von Wisu:

Zitat von Maria123:

Wir haben ganz viele Ameisen, Nest haben wir ausfindig gemacht und mehrfach geflutet, brachte leider Nix. Haben dann Chemie rauf gemacht. Die mistviecher sind nur umgezogen… nervt mich.


Oh,das scheint bei vielen ein "Problem" zu sein. Wir haben auch sehr viele,leider auch drinnen
Bei mir hängen sie in meinem Topf mit der Heidelbeere, die mickert nur noch vor sich hin.


Das könnte aber auch an der Erde liegen. Das hatte ich nämlich auch und bei meiner Freundin hingen die Pflanzen voller Früchte. Sie gab mir dann den Tipp, die Erde komplett zu wechseln und Rhododendronerde zu benutzen. Seitdem sind meine Pflanzen explodiert und hängen voller Beeren.
Muss ich ja sowieso wegen den Ameisen wechseln, dann hol ich die gleich mal dafür
13.06.2025 19:26
Da hab ich auch gleich mal eine Frage.

Geht schwarzer Tee auf allen Pflanzen gegen Blattläuse?
Unser kleiner Apfelbaum ist voll davon.
ℛuby
254 Beiträge
13.06.2025 19:40
Zitat von Winterliebe:

Da hab ich auch gleich mal eine Frage.

Geht schwarzer Tee auf allen Pflanzen gegen Blattläuse?
Unser kleiner Apfelbaum ist voll davon.


Ja geht. Viel Erfolg
13.06.2025 19:55
Zitat von ℛuby:

Zitat von Winterliebe:

Da hab ich auch gleich mal eine Frage.

Geht schwarzer Tee auf allen Pflanzen gegen Blattläuse?
Unser kleiner Apfelbaum ist voll davon.


Ja geht. Viel Erfolg


Danke,ich hoffe sehr.
Marie2010
896 Beiträge
14.06.2025 15:43
Wir haben heute Pinienrinde für uns entdeckt.
Bisher hatten wir immer Rindenmulch in unserem Wäldchen.

Haben zwei Rhododendren von den Schwiegereltern geerbt und zu unserem gepflanzt. Mal sehen, wie sie sich entwickeln.

Unser liebstes "Gewächs":

Marie2010
896 Beiträge
14.06.2025 18:34


Mal was ganz neues: Petunien.

Wollte heute im Baumarkt eigentlich mal nach anderen Blumen gucken. Aber dann rief Schwiegermutter an und wir mussten nach Hause. Naja, Petunien gehen immer.
mini.maus
185 Beiträge
15.06.2025 08:56
Hallo ihr Gartenfeen.

Ich merke mir den Thread mal. Wir haben vor kurzem ein Haus mit riesigem Garten gekauft. Der ist schon angelegt seit den 1960ern. Es existieren also schon viele größe Hecken und Bäume. Blumenbeete eher weniger.

Viel Arbeit liegt noch an, da der Vorbesitzer leider nicht wirklich viel in die Hecken rein ist um Totholz zu entfernen.

Einige Bäume/Hecken leiden auch etwas unter „Parasitenpflanzen“. Efeu zum Beispiel

Da ich bis vor kurzem noch schwanger war, konnte ich natürlich nicht so wüten wie ich gewollt hätte.

Aber bald
Chrysopelea
16481 Beiträge
15.06.2025 12:11
Zitat von mini.maus:

Hallo ihr Gartenfeen.

Ich merke mir den Thread mal. Wir haben vor kurzem ein Haus mit riesigem Garten gekauft. Der ist schon angelegt seit den 1960ern. Es existieren also schon viele größe Hecken und Bäume. Blumenbeete eher weniger.

Viel Arbeit liegt noch an, da der Vorbesitzer leider nicht wirklich viel in die Hecken rein ist um Totholz zu entfernen.

Einige Bäume/Hecken leiden auch etwas unter „Parasitenpflanzen“. Efeu zum Beispiel

Da ich bis vor kurzem noch schwanger war, konnte ich natürlich nicht so wüten wie ich gewollt hätte.

Aber bald


Herzlichen Glückwunsch zur Geburt
Marie2010
896 Beiträge
17.06.2025 20:24
Heute habe ich Vogel- und Insektentränken aufgestellt.

Die Vogeltränke wollte ich eigentlich woanders hinstellen, aber dann wäre Bella zu leicht drangekommen.

Meine drei Beete sehen dieses Jahr kümmerlich aus. Die letzten Jahre hatte ich mir mehr Mühe gegeben. Aber am Ende fiel immer vieles den Schnecken zum Opfer. Immerhin habe ich das mittlere schonmal wieder vom Gras befreit. Die anderen beiden kommen vermutlich Donnerstag oder Freitag dran.

Ich hatte ja gesagt, dass ich das Hochbeet am Pool nochmal von der anderen Seite zeige. Aber momentan ist das noch unspektakulär.

Marie2010
896 Beiträge
30.07.2025 20:29


Die Schmucklilie blüht.
ℛuby
254 Beiträge
09.08.2025 21:53
Sodele... jetzt heißts ab in die nächste Phase des Sommers.
Habt ihr für die nächsten Tage euren Pool oder Garten fit?
Wir haben heute etwas gewerkelt. Meine Distel hab ich leider rausnehmen müssen. Die hat so behämmert gefusselt und uns den Poolfilter verstopft.

Wir wollen unseren Garten nächstes Jahr total umbauen. Bambus raus. Rosenbeet anlegen etc. Planung läuft bereits. Ich liebe ja Die Sims. Da kann man das alles so schön planen
Marie2010
896 Beiträge
09.08.2025 22:25
Zitat von ℛuby:

Sodele... jetzt heißts ab in die nächste Phase des Sommers.
Habt ihr für die nächsten Tage euren Pool oder Garten fit?
Wir haben heute etwas gewerkelt. Meine Distel hab ich leider rausnehmen müssen. Die hat so behämmert gefusselt und uns den Poolfilter verstopft.

Wir wollen unseren Garten nächstes Jahr total umbauen. Bambus raus. Rosenbeet anlegen etc. Planung läuft bereits. Ich liebe ja Die Sims. Da kann man das alles so schön planen


Unser Pool ist sowas von fit. War heute schon drin und der Poolsauger ist auch fleissig durchgedüst. Das Wasser war allerdings eisig. Das hatten wir schon wärmer dieses Jahr.

Gearbeitet haben wir heute nicht im Garten.
Mein Mann macht unter der Woche immer mal was, weil er gerade viel Zeit hat. Blumentechnisch steht bei uns aber aktuell auch keine Veränderung an.

Nuya
10708 Beiträge
11.08.2025 22:44
Wir haben ja nun dann auch ab oktober einen garten.

Was ich dann sehr gern möglichst bald hätte, also zumindest rechtzeitig bevor der winter losgeht, wäre eine vogelfutter-stelle.

Ich nehme gerne optische und inhaltliche anregungen. Worauf sollte man achten bei der anbringung, gestaltung, dem futter, ...?

Der garten ist nicht sehr groß, hat aber baumbestand außen um eine rasenfläche herum. Man kann die futterstelle also eventuell auch gut in einem baum aufhängen. Eventuell kann ich auch mal bilder posten, jetzt wo die vormieter raus sind. Hab aber aktuell nur die bilder, die wir von den vermietern geschickt bekommen haben. Also selbst welche machen kann ich wohl erst im oktober. Und die vom vermieter geschickten bilder zu posten fühl ich mich irgendwie unwohl.

Anmerkung: Die direkten nachbarn (reihenhaus, also wirklich direkte nachbarn) haben eine katze, die sehr gern und viel auch in unserem zukünftigen garten herumstromert. Die futterstelle soll den vögeln nutzen und möglichst sicher sein. Ich möchte nicht der katze "den tisch decken", indem ich ihr die vögelchen auf dem silbertablett serviere...

Marie2010
896 Beiträge
11.08.2025 23:57
Zitat von Nuya:

Wir haben ja nun dann auch ab oktober einen garten.

Was ich dann sehr gern möglichst bald hätte, also zumindest rechtzeitig bevor der winter losgeht, wäre eine vogelfutter-stelle.

Ich nehme gerne optische und inhaltliche anregungen. Worauf sollte man achten bei der anbringung, gestaltung, dem futter, ...?

Der garten ist nicht sehr groß, hat aber baumbestand außen um eine rasenfläche herum. Man kann die futterstelle also eventuell auch gut in einem baum aufhängen. Eventuell kann ich auch mal bilder posten, jetzt wo die vormieter raus sind. Hab aber aktuell nur die bilder, die wir von den vermietern geschickt bekommen haben. Also selbst welche machen kann ich wohl erst im oktober. Und die vom vermieter geschickten bilder zu posten fühl ich mich irgendwie unwohl.

Anmerkung: Die direkten nachbarn (reihenhaus, also wirklich direkte nachbarn) haben eine katze, die sehr gern und viel auch in unserem zukünftigen garten herumstromert. Die futterstelle soll den vögeln nutzen und möglichst sicher sein. Ich möchte nicht der katze "den tisch decken", indem ich ihr die vögelchen auf dem silbertablett serviere...


Wir haben einfach immer ganz profane Meisenknödelhalter mit drei Meisenknödeln drin und Nussstangen im Baum hängen.
Das wird von den Vögeln super angenommen.
Manchmal geht auch ein Eichhörnchen an die Nussstange.
Für unsere Katze hängt es zu hoch. Die kann zwar wunderbar beobachten und sich das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, beim Anblick der Vögel (sie schnattert dann) aber mehr ist nicht.
Ach, und ein Vogelhaus, was man einfach in den Boden steckt, haben wir noch. Wird auch gut angenommen.
Fliederblüte
228 Beiträge
12.08.2025 10:01
Wir haben ein Futterhaus auf dem Balkon. Die Wendeltreppe aus Metall kam noch keine Katze hoch.
Zusätzlich haben wir ein Futterhaus auf einem (1!) Pfahl, das mitten auf dem Rasen aufgestellt wird. An dem Pfahl konnte noch keine Katze hoch klettern. Außerdem müsste sie dann noch den Überstand umklettern. Man darf nur kein Haus nehmen, das auf drei Pfählen steht. Dort können die Katzen hoch klettern (Erfahrung meiner Freundin).
Meisenknödel, Nusstangen und Erdnusssäckchen hänge ich am Balkongeländer auf.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 27 mal gemerkt