Mütter- und Schwangerenforum

Was hat euer Neubau gekostet?

Gehe zu Seite:
Dani19811213
300 Beiträge
04.09.2014 09:24
Wir haben vor knapp drei jahren das grundstück gekauft hier im neubaugebiet. Hatten über die hälfte angespart und mussten mit bauen warten bis zur erschließung. Als diese fertig war hatten wir das grundstück abgezahlt und das reichte unserer bank als sicherheit. haben aber zum kredit selber noch einiges so an kosten begleichen können ohne einen zusätzlichen kredit.
04.09.2014 09:32
Wir haben letztes jahr das Grundstück gekauft und gebaut. Sind bisher bei knapp über 300.000€ mit Grundstück und dem Bau. Stein auf Stein, viel Eigenleistung und der garten ist noch nicht fertig. Hier haben uns alleine die Palisaden etc schon 10000 gekostet.
Eigenkapital war für das komplette Haus da.
Honey1986
2285 Beiträge
04.09.2014 10:41
Zitat von zlatka:

Wir haben nicht gebaut, aber dieses Jahr gekauft und das Haus ist noch recht "jung" mit Baujahr 1995.
Haben 120qm mit der Option den Dachboden noch auszubauen, ohne Keller, Grundstück 500qm. 2 Garagen, Hobbywerkstatt und Holzlager.
Haben 85.000€ bezahlt und nochmal ca. 20.000€ reingesteckt (neue Küche, neues Bad und allg. bisschen renovieren) und es ist unser Traumhaus


Wo findet man denn häuser zu dem preis? Wir haben für unser 1955 erbautes und sanierungsbedürftiges haus mit knall 140m2 wohnfläche 230.000€ zzgl nebenkosten hingelegt ... Wir wohnen nicht in einer großstadt, sondern im dorf.
zlatka
2140 Beiträge
04.09.2014 12:14
Zitat von Honey1986:

Zitat von zlatka:

Wir haben nicht gebaut, aber dieses Jahr gekauft und das Haus ist noch recht "jung" mit Baujahr 1995.
Haben 120qm mit der Option den Dachboden noch auszubauen, ohne Keller, Grundstück 500qm. 2 Garagen, Hobbywerkstatt und Holzlager.
Haben 85.000€ bezahlt und nochmal ca. 20.000€ reingesteckt (neue Küche, neues Bad und allg. bisschen renovieren) und es ist unser Traumhaus


Wo findet man denn häuser zu dem preis? Wir haben für unser 1955 erbautes und sanierungsbedürftiges haus mit knall 140m2 wohnfläche 230.000€ zzgl nebenkosten hingelegt ... Wir wohnen nicht in einer großstadt, sondern im dorf.


Wir wohnen in Bayern in einem Dorf.
Ich muss aber echt sagen das es ein Schnäppchen war, sowas bekommt man hier sonst auch kaum.
Das ganze lief über das Betreuungsgericht da die alte Dame der es gehörte im Heim ist, vielleicht auch deswegen recht günstig.
Und es war kaum sanierungsbedürftig, im Gegenteil, überall Parkett, Kachelofen, Zentralheizung.
Also echt super
maeuske23
3273 Beiträge
04.09.2014 14:42
Zitat von zlatka:

Zitat von Honey1986:

Zitat von zlatka:

Wir haben nicht gebaut, aber dieses Jahr gekauft und das Haus ist noch recht "jung" mit Baujahr 1995.
Haben 120qm mit der Option den Dachboden noch auszubauen, ohne Keller, Grundstück 500qm. 2 Garagen, Hobbywerkstatt und Holzlager.
Haben 85.000€ bezahlt und nochmal ca. 20.000€ reingesteckt (neue Küche, neues Bad und allg. bisschen renovieren) und es ist unser Traumhaus


Wo findet man denn häuser zu dem preis? Wir haben für unser 1955 erbautes und sanierungsbedürftiges haus mit knall 140m2 wohnfläche 230.000€ zzgl nebenkosten hingelegt ... Wir wohnen nicht in einer großstadt, sondern im dorf.


Wir wohnen in Bayern in einem Dorf.
Ich muss aber echt sagen das es ein Schnäppchen war, sowas bekommt man hier sonst auch kaum.
Das ganze lief über das Betreuungsgericht da die alte Dame der es gehörte im Heim ist, vielleicht auch deswegen recht günstig.
Und es war kaum sanierungsbedürftig, im Gegenteil, überall Parkett, Kachelofen, Zentralheizung.
Also echt super


Da habt ihr aber wirklich ein Schnäppchen gemacht, da kann man ja nicht anders als zuschlagen .
Mich würde mal interessieren, wo ihr alle so gebaut habt, damit man mal einen umgefähren Vergleich zwischen den Regionen hat.
Wir haben in Niedersachsen auf einem Dorf so ziemlich in der Mitte zwischen Hamburg und Bremen gebaut. Der Quadratmeter Preis lag bei 45 Euro , 5 km weiter geht er bei 81 Euro los
zuckerlie
15684 Beiträge
04.09.2014 14:48
Zitat von maeuske23:

Zitat von zlatka:

Zitat von Honey1986:

Zitat von zlatka:

Wir haben nicht gebaut, aber dieses Jahr gekauft und das Haus ist noch recht "jung" mit Baujahr 1995.
Haben 120qm mit der Option den Dachboden noch auszubauen, ohne Keller, Grundstück 500qm. 2 Garagen, Hobbywerkstatt und Holzlager.
Haben 85.000€ bezahlt und nochmal ca. 20.000€ reingesteckt (neue Küche, neues Bad und allg. bisschen renovieren) und es ist unser Traumhaus


Wo findet man denn häuser zu dem preis? Wir haben für unser 1955 erbautes und sanierungsbedürftiges haus mit knall 140m2 wohnfläche 230.000€ zzgl nebenkosten hingelegt ... Wir wohnen nicht in einer großstadt, sondern im dorf.


Wir wohnen in Bayern in einem Dorf.
Ich muss aber echt sagen das es ein Schnäppchen war, sowas bekommt man hier sonst auch kaum.
Das ganze lief über das Betreuungsgericht da die alte Dame der es gehörte im Heim ist, vielleicht auch deswegen recht günstig.
Und es war kaum sanierungsbedürftig, im Gegenteil, überall Parkett, Kachelofen, Zentralheizung.
Also echt super


Da habt ihr aber wirklich ein Schnäppchen gemacht, da kann man ja nicht anders als zuschlagen .
Mich würde mal interessieren, wo ihr alle so gebaut habt, damit man mal einen umgefähren Vergleich zwischen den Regionen hat.
Wir haben in Niedersachsen auf einem Dorf so ziemlich in der Mitte zwischen Hamburg und Bremen gebaut. Der Quadratmeter Preis lag bei 45 Euro , 5 km weiter geht er bei 81 Euro los


Wir bauen im Norden von Berlin (schon Speckgürtel) bei uns kostet der qm eigentlich 65,-€, wir haben unseres aber unter Bodenrichtwert bekommen Einen Ort weiter kostet der qm auch so ab 80/90,-€
04.09.2014 15:02
ALso unser haus wurde 63 gebaut. wir haben es dieses jahr gekauft.
Aber ich kenne den vorherigen besitzer sehr gut... daher weiß alles über unser haus

wir haben 1000qm Grundstück, 175qm Wohnfläche und voll unterkellert. Dazu Garage und geräteschuppen. Wir haben nen freischwingenden balkon komplett ums haus rum.

Früher hat man Häuser wie unseres noch nicht gebaut. wir haben das klassische "architekten haus". spanisch/italienischen touch mit drin.

die Wände sind 1 1/2x so dick, wie die wie sie nun gebaut werden. Es liegen hier über 90qm parkett im haus.

Damals hat er für dieses haus 350.000 (ist schon umgerechnet) gezahlt.

das haus haben sie komplett alleine gebaut damals...

wir haben es, da wir sie ja kennen zum schnäppchenpreis bekommen haben aber selber nochmal viel reingesteckt (parkett aufarbeiten lassen, küche neu fliesen, dach und heizung neu, tapeten etc)

ich würde niemals bauen... hatten wir überlegt- aber heut zu tage sind die grundstücke viiiel kleiner und es gibt so viel pfusch am bau...
Dani19811213
300 Beiträge
04.09.2014 15:02
Wir haben genau in der mitte zwischen nürnberg und münchen gebaut. Fünf minuten vom autokenzern AUDI entfernt . Aber nicht in der stadt sondern eher dörflich.
Hier kostet der quadratmeter knapp 250€ ( wir haben ihn für 185 € bekommen über die gemeinde ) und wennst in die stadt gehst dann zahlt man zwischen 300 und 600 € jenachdem welches stadtgebiet .
Dani19811213
300 Beiträge
04.09.2014 15:04
Zitat von Jay88:

ALso unser haus wurde 63 gebaut. wir haben es dieses jahr gekauft.
Aber ich kenne den vorherigen besitzer sehr gut... daher weiß alles über unser haus

wir haben 1000qm Grundstück, 175qm Wohnfläche und voll unterkellert. Dazu Garage und geräteschuppen. Wir haben nen freischwingenden balkon komplett ums haus rum.

Früher hat man Häuser wie unseres noch nicht gebaut. wir haben das klassische "architekten haus". spanisch/italienischen touch mit drin.

die Wände sind 1 1/2x so dick, wie die wie sie nun gebaut werden. Es liegen hier über 90qm parkett im haus.

Damals hat er für dieses haus 350.000 (ist schon umgerechnet) gezahlt.

das haus haben sie komplett alleine gebaut damals...

wir haben es, da wir sie ja kennen zum schnäppchenpreis bekommen haben aber selber nochmal viel reingesteckt (parkett aufarbeiten lassen, küche neu fliesen, dach und heizung neu, tapeten etc)

ich würde niemals bauen... hatten wir überlegt- aber heut zu tage sind die grundstücke viiiel kleiner und es gibt so viel pfusch am bau...

Deswegen haben wir selber gebaut
Roanger
287 Beiträge
04.09.2014 15:09
Also darf ich mal fragen wie bekommt man 400.000€ von der Bank ?

Das ist echt mega viel, klar ist ein Haus teuer das kommt schnell zusammen, aber wie schafft ihr das alles Finanzell ? Oder hatte ihr sehr viel Eigenkapital ? Und wie lange zahlt man ab ?

Ich möchte gar nicht wissen, was alleine monatlich an Zinsen anfallen...

Ist nicht boese gemeint, aber wie schafft ihr das ?

Zur TS,

ist euere kleines Haus den abbezahlt ?
zuckerlie
15684 Beiträge
04.09.2014 15:14
Zitat von Roanger:

Also darf ich mal fragen wie bekommt man 400.000€ von der Bank ?

Das ist echt mega viel, klar ist ein Haus teuer das kommt schnell zusammen, aber wie schafft ihr das alles Finanzell ? Oder hatte ihr sehr viel Eigenkapital ? Und wie lange zahlt man ab ?

Ich möchte gar nicht wissen, was alleine monatlich an Zinsen anfallen...

Ist nicht boese gemeint, aber wie schafft ihr das ?

Zur TS,

ist euere kleines Haus den abbezahlt ?


Wir hatten nicht alles als Eigenkapital, aber eine ganze Menge. Ungefähr ein Drittel unserer Gesamtbaukosten hatten wir bar. So brauchten wir nicht alles finanzieren. Wir verdienen beide ganz gut und können eine hohe Rate bezahlen

400.000,-€ würde ich auch nicht vollfinanzieren wollen
Dani19811213
300 Beiträge
04.09.2014 15:16
Zitat von Roanger:

Also darf ich mal fragen wie bekommt man 400.000€ von der Bank ?

Das ist echt mega viel, klar ist ein Haus teuer das kommt schnell zusammen, aber wie schafft ihr das alles Finanzell ? Oder hatte ihr sehr viel Eigenkapital ? Und wie lange zahlt man ab ?

Ich möchte gar nicht wissen, was alleine monatlich an Zinsen anfallen...

Ist nicht boese gemeint, aber wie schafft ihr das ?

Zur TS,

ist euere kleines Haus den abbezahlt ?

Wir haben "nur" 300000€ von der bank genommen. Mein mann ist selbständig. Sonst hätten wir auch auf einiges verzichten müssen. Der rest an kosten haben wir auseigener tasche gezahlt.
04.09.2014 15:18
Ich habe eben noch mal genau nachgeschaut, unser m²-Preis ist hier 25€.

Ich möchte 1500-2000 m², also wir möchten....
Unser Haus kostet Schlüsselfertig mit Doppelgarage und Garten ca 300.000€. Mit Teilkeller. Dann kommt aber noch die Renovierung, Möbel werden dann nur ein paar neu gekauft.

Allerdings machen wir verdammt viel selber.
Wir haben Dachdecker in der Familie, Elektriker, Sanitär (Gas, Wasser, Sch***), Innenausbau + Fliesenleger, Tischler.

Dementsprechend natürlich vergünstigt.

Bekannte von mir haben auch neu gebaut, deren Haus hat knapp über 500.000€ gekostet und ich fand die Summe so heftig, dass mir echt schlecht wurde.
Denn eine halbe Mio. Euro an den Backen zu haben, ist für mein Empfinden, echt fett.

Ich war auch schon am überlegen, jetzt schon mal Ausschau nach einem Grundstück zu halten und wenn das passende dabei ist, zuzuschlagen. Bauen wollen wir erst in 4-5 Jahren.
Aber ich denke, es gibt nichts schlimmeres, als ein klasse Grundstück flöten zu lassen
Temayja
17613 Beiträge
04.09.2014 15:22
Wir suchen auch grad nach unserem traumhaus.
Aber entweder ist das grundstück mega klein, das haus hat keinen keller oder es ist megateuer.

Wir haben gsd einiges angespart ca 60000 bisher + ne eigentumswohnung da hoffe ich das wir .ca 250 000 als kredit bekommen
Honey1986
2285 Beiträge
04.09.2014 17:23
Hier kostet der m2 zwischen 260 und 300€/m2, krass dass es so unterschiedlich ist.

Das jetzige haus ist vollfinanziert ohne einen cent eigenkapital, wir haben 250.000€ von der bank dafür bekommen, wir würden unser haus natürlich teurer verkaufen wie wir es gekauft haben, es ist schließlich fast fertig saniert.

Freunde von uns bauen auch gerade für 500.000€, andere sind letztes jahr ins 500.000€ eigenheim eingezogen, scheint wohl zu klappen.

An die zinsen darf man nicht denken, dann muss man in miete bleiben, denn die zinsen tun in der seele weh.

Habeb diese woche finanzierungsgespräch das wird bei uns schon ne harte nuss, da wir ja schon einen kredit haben und das haus halt auch zwingend verkauft werden muss vorher. Steht alles noch in den sternen.

Wenns an der finanzierung scheitert (was ich mir gut vorstellen kann, da ich ja in elternzeit bin und nichts verdiene) dann bleiben wir eben noch hier bis ich wieder arbeiten gehe, aber spätestens dann packen wir die köfferchen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt