Was machen eure Männer im Haushalt und in der Kinderbetreuung?
20.06.2020 17:55
Zitat von _Sophie_:
Da er eine eigene Wohnung hat, braucht er bei mir nichts zu machen außer ab und an das Geschirr in die Küche tragen, wenn wir fein gegessen haben. Das sieht er aber von selbst und ich muss ihn auch nicht darum bitten. Er macht das gern für mich.![]()
Wenn ich bei ihm bin, bekocht er mich/uns und macht das Bett fein.![]()
Ansonsten macht er halt seinen ganz normalen Haushalt. Die Küche würde ich persönlich anders handhaben, aber es ist ja seine Wohnung und nicht meine. Kinder haben wir noch keine.
Das klingt sehr romantisch und schön bei euch.

Fein essen, Bettchen fein, jeder seine Wohnung.

Meine nächste Beziehung wird auch so.

20.06.2020 19:15
Mein Mann kocht und kümmert sich um die Einkäufe. Dass er sich um unser Kind kümmert, ist für ihn selbstverständlich. Auch das Teilen des Haushalts zum Glück.
20.06.2020 19:40
Mein Mann arbeitet seit Ende März im Home Office, er geht also um 8 Uhr runter in sein Büro und kommt um 16 Uhr wieder hoch
Wir haben Zwillinge und ich bin ehrlich, ich verbringe lieber den ganzen Tag mit den Mädels, mache Ausflüge mit ihnen, bin mit ihnen im Garten oder Schwimmbad, anstatt sie tagsüber ständig abzuwimmeln und hinzuhalten, weil ich jetzt gerade noch die Küche sauber machen oder Wäsche zusammen legen möchte. Das fällt dann meist auf den Abend, wenn sie schlafen und mein Mann und ich huschen einmal für 20 Minuten zusammen durchs Haus und machen Ordnung.
Wir teilen uns eigentlich alle Aufgaben (außer dass ich unter der Woche die Kinderbetreuung übernehme) und wenn die Mädels sehr fordernd waren, macht er auch schon mal mehr als ich. Er ist IT-ler, hat eine 35h-Woche (das ist in seiner Firma Vollzeit) und ist nach der Arbeit nicht wirklich geschafft
Mein Mann übernimmt auch abends die ganzen Einkäufe.
Ich koche trotzdem jeden Tag frisch, es gibt jeden Tag zusammen Frühstück, Mittag, Abendbrot. Ich sauge täglich, direkt morgens. Aber die Kinder werden so schnell groß und ich denke, gemeinsame Erinnerungen und schöne Momente schaffen ist wertvoller als ein blank geputztes Haus.

Wir haben Zwillinge und ich bin ehrlich, ich verbringe lieber den ganzen Tag mit den Mädels, mache Ausflüge mit ihnen, bin mit ihnen im Garten oder Schwimmbad, anstatt sie tagsüber ständig abzuwimmeln und hinzuhalten, weil ich jetzt gerade noch die Küche sauber machen oder Wäsche zusammen legen möchte. Das fällt dann meist auf den Abend, wenn sie schlafen und mein Mann und ich huschen einmal für 20 Minuten zusammen durchs Haus und machen Ordnung.
Wir teilen uns eigentlich alle Aufgaben (außer dass ich unter der Woche die Kinderbetreuung übernehme) und wenn die Mädels sehr fordernd waren, macht er auch schon mal mehr als ich. Er ist IT-ler, hat eine 35h-Woche (das ist in seiner Firma Vollzeit) und ist nach der Arbeit nicht wirklich geschafft

Mein Mann übernimmt auch abends die ganzen Einkäufe.
Ich koche trotzdem jeden Tag frisch, es gibt jeden Tag zusammen Frühstück, Mittag, Abendbrot. Ich sauge täglich, direkt morgens. Aber die Kinder werden so schnell groß und ich denke, gemeinsame Erinnerungen und schöne Momente schaffen ist wertvoller als ein blank geputztes Haus.
20.06.2020 23:10
Zitat von zwei92:
Er macht nichts !
Genau wie meiner. Wir haben keine Kinder, er geht Vollzeit arbeiten und hat noch einen Nebenjob, geht also von Montag bis Samstag von 9:30 Uhr bis 18 Uhr Arbeiten. Ich habe eine 100 Stunden Stelle.
Trotzdem nervt es mich, dass er nichtmal ein bisschen macht, außer mit dem Hund gehen wenn ich arbeiten bin.
30.06.2020 07:24
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load"
.
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?

Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.

Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?


30.06.2020 07:33
Wir machen beide gleich viel. Vielleicht macht er am Wochenende mehr als ich, weil ich in der Zeit für die Schule lerne. Ich würde es gar nicht anders wollen und alles andere würde mich tierisch nerven
30.06.2020 07:44
Zitat von Xaphania:
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load".
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.![]()
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?![]()
![]()
Kleidung ich
Kindergarten wir beide
Kinderarzt wir beide
Immer so, wie es passt.
30.06.2020 07:57
Zitat von Xaphania:
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load".
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.![]()
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?![]()
![]()
Hier gab es vor einer Weile deswegen mal einen großen Knall. Seither läuft es

Nein, im Ernst. Er hat sich halt immer darauf ausgeruht, dass ich an alles denke. Und ich habe halt an alles gedacht, weil er an nichts gedacht hat. So hat sich das festgefahren. Aber seit wir klar ausgemacht habe, was seine Aufgaben und was meine Aufgaben sind, kann er plötzlich doch auch selbst an Sache denken.
30.06.2020 08:31
Zitat von Xaphania:
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load".
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.![]()
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?![]()
![]()
Oh, schwieriges und wichtiges Thema. Ich habe seit kurzem mit meinem Mann einen gemeinsamen Kalender auf dem Handy. Er war ziemlich erstaunt, wie viel ich da so an Terminen für die Kinder eintrage. Aber er hat sich jetzt auch mal um den Termin für die nächste U-Untersuchung gekümmert. Es besteht also Hoffnung.

30.06.2020 08:34
Ich habe mir dazu auch gerade zwei neu erschienene Bücher gekauft:
"Raus aus der Mental Load Falle" und "Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles". Ich bin gespannt, was da noch so an Ideen drin steht.
"Raus aus der Mental Load Falle" und "Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles". Ich bin gespannt, was da noch so an Ideen drin steht.
30.06.2020 09:07
Zitat von Aduja:
Zitat von Xaphania:
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load".
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.![]()
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?![]()
![]()
Oh, schwieriges und wichtiges Thema. Ich habe seit kurzem mit meinem Mann einen gemeinsamen Kalender auf dem Handy. Er war ziemlich erstaunt, wie viel ich da so an Terminen für die Kinder eintrage. Aber er hat sich jetzt auch mal um den Termin für die nächste U-Untersuchung gekümmert. Es besteht also Hoffnung.![]()
Wir haben einen analogen Kalender in der Küche hängen, da tragen wir alles ein, das funktioniert mittlerweile ganz gut.
Wir haben einen gemeinsamen Mail-Account seit der Kinderplanung. Da gehen z.B. Mails von der Krippe ein, Urlaubsbuchungen, Impferinnerungen, etc. Da hat mein Mann noch kein einziges Mal rein geschaut, mit der Begründung, dass ich das ja eh mache. Gestern hat er mich doch dann tatsächlich mal nach dem Passwort gefragt, aber auch nur, weil die Stornierung unseres Urlaubs über die Adresse läuft und das Geld von seinem Konto abgeht, da scheint der Leidensdruck höher zu sein.
30.06.2020 09:11
Zitat von Xaphania:
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load".
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.![]()
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?![]()
![]()
Ich, mit all diesen Sachen hat er nichts zu tun und will es auch nicht, das ist ihm zu viel. Stört mich aber nicht, dann weiß ich wenigstens, dass alles läuft

30.06.2020 09:13
Also hier hält es sich die Waage.
Dadurch, dass er Vollzeit arbeitet, hat er als "Pflicht" nur ein bissel Garten. Bei allem anderen geht es hier Hand in Hand. Um die Kids kümmern wir uns beide, Mo- Fr koche ich, am Wochenende kocht er, weil er das gern macht. Wäsche und Haushalt mache ich allein und um den Hund, die Kaninchen und Hühner kümmere ich mich auch. Arzt Termine mit den Kids nehme ich wahr, kümmere mich auch immer um neue Kleidung und Schuhe für sie, er weiß nicht, welche Größen sie tragen. Dafür kümmert er sich um den Papierkram, um unsere Autos und erledigt handwerkliche Dinge im Haus.
Manchmal lässt er -typisch Mann halt- auch mal etwas liegen.
Jeder von uns kann sich auch mal alleine um alles kümmern. So war sein Männer Urlaub letzte Woche z.B. auch für uns ohne großen Stress. Außer, dass die Kids beleidigt waren, das Papa alleine Urlaub gemacht hat. Es kamen Sprüche wie 'Das ist unfair, wir wollen auch in den Urlaub.' 'Wir fahren jetzt auch weg, ohne Papa.' 'Wehe er bringt uns nichts mit!'

Manchmal lässt er -typisch Mann halt- auch mal etwas liegen.
Jeder von uns kann sich auch mal alleine um alles kümmern. So war sein Männer Urlaub letzte Woche z.B. auch für uns ohne großen Stress. Außer, dass die Kids beleidigt waren, das Papa alleine Urlaub gemacht hat. Es kamen Sprüche wie 'Das ist unfair, wir wollen auch in den Urlaub.' 'Wir fahren jetzt auch weg, ohne Papa.' 'Wehe er bringt uns nichts mit!'
30.06.2020 09:36
Zitat von Xaphania:
Ich erwecke mal den Thread wegen einem anderen Thema: "Mental Load".
Wie ist das bei Euch so verteilt?
Wer kauft Kinderklamotten/sortiert zu kleine Klamotten aus?
Wer kümmert sich um Kiga-Themen?
Wer macht Termine U-Untersuchungen/Kinderarzt?
Konkret nervt es mich doch ein wenig, dass mein Mann sich da teilweise sehr zurück hält.
Z.B kam die Frage nach der FSME-Impfung auf. Da geht mein Mann offensichtlich davon aus, dass ich mich um einen Termin bemühe.![]()
Wenn die Krippe Zettel mitgeben, landen die (von ihm ungelesen) auf meinem Schreibtisch.
Und er kann ernsthaft dem Kind eine Hose anziehen, feststellen dass sie zu klein ist und dann anschließend wieder in den Schrank räumen. Waruuuuum?![]()
![]()
Um sowas kümmer ich mich allein.
Mein Mann ist (ausser jetzt zu Coronazeiten) ca. 10 Stunden jeden Tag ausser Haus. Er hätte gar nicht die Zeit Kleidung zu besorgen, Termine zu machen oder sogar mit dem Kind zu einem Termin zu gehen.
Ich arbeite nur fünf Stunden und habe einen kurzen Arbeitsweg. Da ist klar, dass ich viel mehr Zeit habe, Termine zu organisieren oder wahrzunehmen und zu shoppen oder so.
Dafür kocht mein Mann jeden Tag für uns und macht den Wocheneinkauf.
Im Haushalt packt er auch mit an und er macht ganz viel im Garten bzw. am Haus. Selten, dass er mal sitzt und nichts tut.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt