Waschmaschine Lagerschaden Reparatur oder neue.
24.06.2023 19:46
Zitat von einfachmalso:
Was würdet ihr tun, Waschmaschine springt durch das Bad und ist fürchterlich laut...
Sieht aus wie Lagerschaden.
Waschmaschine ist ca 8bis 12 Jahre.
Würdet ihr die Reparieren lassen oder gleich eine neue kaufen.
Keine Diskussionen.
Möchte einfach wissen was ihr tun würdet wenn ihr das Problem hättet.
Für die Kosten die für die Reparatur draufgehen, kann man gleich ne neue kaufen. Vielleicht findest du eine im Angebot. Elektrofachmärkte bieten das ja oft an.
24.06.2023 19:55
Das hatten wir auch. Da mussten die Kohlestifte gewechselt werden. Ist normaler Verschleiß nach 8 Jahren gewesen.
Reparatur hat 100€ gekostet. Die Maschine läuft nun seit 4 Jahren nach der Reparatur tadellos.
Reparatur hat 100€ gekostet. Die Maschine läuft nun seit 4 Jahren nach der Reparatur tadellos.
24.06.2023 20:13
Sorry wenn ich hier den Rahmen sprenge, aber wie alt bist du? Kannst du keine Entscheidungen selbst bzw mit deinem Mann treffen? Brauchst du immer Input von außen? Egal um was es geht?!
Bez. der Waschmaschine, definitiv eine neue Waschmaschine kaufen. Lagerschaden übersteigt den eventuellen Neupreis. Spreche aus Erfahrung...
Bez. der Waschmaschine, definitiv eine neue Waschmaschine kaufen. Lagerschaden übersteigt den eventuellen Neupreis. Spreche aus Erfahrung...
24.06.2023 21:05
Zitat von Samtblüte:
Sorry wenn ich hier den Rahmen sprenge, aber wie alt bist du? Kannst du keine Entscheidungen selbst bzw mit deinem Mann treffen? Brauchst du immer Input von außen? Egal um was es geht?!
Bez. der Waschmaschine, definitiv eine neue Waschmaschine kaufen. Lagerschaden übersteigt den eventuellen Neupreis. Spreche aus Erfahrung...
Wenn dich die Fragerei stört,warum antwortest du dann?
Es nervt einfach nur noch, dass sich immer draufgestürzt wird bei der Te.
Habt ihr sonst nichts zu tun?
Ein Forum lebt meines Wissens nach von Austausch.
Ganz einfach - ich sehe ein Thema und überlege ob es interessant ist oder nicht. Wenn ja, dann lese ich und nehme eventuell daran teil.
Wenn nein, klicke ich das kleine X und fertig.
24.06.2023 21:20
Hatten wir just vor 4 Wochen bei unserer 20 Jahre alten Miele.
Reparatur Lagerschaden > Neukauf.
Neue Maschine sehr leise und deutlich effizienter hinsichtlich Strom- und Wasserverbrauch.
Reparatur Lagerschaden > Neukauf.
Neue Maschine sehr leise und deutlich effizienter hinsichtlich Strom- und Wasserverbrauch.
24.06.2023 21:28
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Gemma:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Gemma:
Ich würde auch auf Füße tippen. Wasserwaage kannst du dran halten und dann siehst du ja ob sie grade ist.
Ich habe eine recht hochwertige Maschine und würde mal schauen lassen was eine Reparatur kostet. Aber auch den Strom und Wasserverbrauch der Reparatur gegenüberstellen.
Sie steht gerade Füsse alles in Ordnung.
Es wird kein Handwerker geholt, mein Freund hat es auseinander genommen, wahrscheinlich sind die Dämpfer kaputt.
Es ist eine Maschine mit viel Fassungsvermögen, war eine Mittelklasse Maschine....Wasser und Strom verbrauch weiß ich nicht.
Na dann ist doch alles prima. Hätte er ja auch direkt machen können. Dafür braucht es ja hier keine Meinungen![]()
Ich wollte keine Meinungen ich wollte wissen was ihr machen würdet
Naja ich glaube schon das du Meinungen haben wolltest. Es ist ja auch eine Umfrage generiert mit der Frage: was würdet ihr tun?
Wenn ich jemanden hätte der die Maschine ausbauen kann und das dann beurteilt, dann mach ich das doch erstmal Flix. Dann kann ich doch immer noch fragen wenn klar ist sie ist kaputt.
So what.
24.06.2023 21:40
Bei dem Alter würde ich keine Reparatur mehr machen lassen. Wahrscheinlich käme dich das teurer als eine neue.
Und was sie kosten , kommt drauf an was du willst.
Wir haben letztes Jahr für unsere LG 10,5kg Maschine mit 5 Jahre Garantie gute 950 bezahlt
Und nur Am Rande da du meist sowieso keine Vorschläge oder Ideen annimmst erübrigt sich deine Frage eigentlich von selbst.
mache das was DU für richtig hältst was andere in dem Falle täten wäre ja egal
Und was sie kosten , kommt drauf an was du willst.
Wir haben letztes Jahr für unsere LG 10,5kg Maschine mit 5 Jahre Garantie gute 950 bezahlt

Und nur Am Rande da du meist sowieso keine Vorschläge oder Ideen annimmst erübrigt sich deine Frage eigentlich von selbst.

24.06.2023 21:43
Zitat von DieOhneNamen:
Zur Antwort.
Ich würde da wohl neu kaufen.
Lg
Hier genau so
Meist sind reperaturen einfach Kostspielige da vermutlich dann noch mehr anfällt. Man kennt es ja
24.06.2023 21:51
Zitat von Bad_but_nice:
Zitat von DieOhneNamen:
Zur Antwort.
Ich würde da wohl neu kaufen.
Lg
Hier genau so
Meist sind reperaturen einfach Kostspielige da vermutlich dann noch mehr anfällt. Man kennt es ja
Ja und wenn man dann Berichte über die Reparaturen sieht,dann wirds einem schlecht

24.06.2023 22:13
Die neue muss ja keine für 1000e sein, ich habe mir einen no name toaploader gekauft für 240€ und der hat 13 jahre gehalten bis wir ihn gegen eine größere getauscht haben( zu dem Zeitpunkt hat sie noch funktioniert).
Also es geht auch günstig
Also es geht auch günstig

24.06.2023 22:52
Wir haben eine 10kg Maschine von Bosch,die auch einen Lagerschaden hat. Sie war aber auch 14 Jahre in Gebrauch. Dämpfer wurden schon ausgetauscht, springt trotzdem noch rum. Hier zieht bald ne neue WaMa ein.
25.06.2023 07:12
Zitat von born-in-helsinki:
Die neue muss ja keine für 1000e sein, ich habe mir einen no name toaploader gekauft für 240€ und der hat 13 jahre gehalten bis wir ihn gegen eine größere getauscht haben( zu dem Zeitpunkt hat sie noch funktioniert).
Also es geht auch günstig![]()
Bei den teuren bezahlt man halt auch den Schnickschnack. Ich habe zb eine Samsung mit Addwash und App, braucht kein Mensch
25.06.2023 08:52
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Gemma:
Ich würde auch auf Füße tippen. Wasserwaage kannst du dran halten und dann siehst du ja ob sie grade ist.
Ich habe eine recht hochwertige Maschine und würde mal schauen lassen was eine Reparatur kostet. Aber auch den Strom und Wasserverbrauch der Reparatur gegenüberstellen.
Sie steht gerade Füsse alles in Ordnung.
Es wird kein Handwerker geholt, mein Freund hat es auseinander genommen, wahrscheinlich sind die Dämpfer kaputt.
Es ist eine Maschine mit viel Fassungsvermögen, war eine Mittelklasse Maschine....Wasser und Strom verbrauch weiß ich nicht.
Hatte ich auch mal. Hab mir gummiüberzieher für 20€ für die Füße gekauft und dann war Schluss. Denn die Plastikfüße rutschen auf Fliesen. Und wenn sie ein großes Fassungsvermögen hat, dann kann es zu einer Umwuchtung kommen. Müsste dein Mann als Handwerker wissen.
Meine Maschine war 25 Jahre alt als sie vor 3 Jahren in Rente ging. Das war ein Markengerät und wusch so sauber wie keine andere Maschine. Ich bzw. meine Eltern als Vorbesitzer, haben sie immer wieder reparieren lassen.
25.06.2023 08:54
Zitat von Marf:
Ich würde meine andere benutzen
Die (neue) zog mit meine kind aus.

- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt