Mütter- und Schwangerenforum

Wie oft wascht ihr Waesche?

Gehe zu Seite:
imo2009
16543 Beiträge
12.03.2011 15:56
Zitat von Jezzy:

Also bevor ich meine Wäsche auf dem ekligen muffigen vollgespinnten Dachboden aufhänge (da sind Wäscheleinen) oder im Waschkeller oder im Gemeinschaftsgarten, mach ichs lieber in der Wohnung.. Muss ja nicht jeder sehen was ich unten drunter trage -.- Wichtig ist halt nur dabei zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird und es dadurch muffig wird.

Fand die Vorstellung grad übrigens lustig, dass Mausi die Wäsche schon zusammengefaltet auf den Ständer legt *g* Irgendjemand hatte das geschrieben.. aber 3 Tage sind echt nicht normal, außer wiegesagt, die Luftfeuchtigkeit ist schon immens hoch, das würd aber echt bedeuten es muffelt schon und es droht Schimmel..


vollgespinnt,dreckig......gut,aber das ist zb bei meinen eltern so geregelt,das es mit der hausordnung gemacht wird.da ist reihum jedr mal dran.
12.03.2011 19:06
Zitat von imo2009:

Zitat von Jezzy:

Also bevor ich meine Wäsche auf dem ekligen muffigen vollgespinnten Dachboden aufhänge (da sind Wäscheleinen) oder im Waschkeller oder im Gemeinschaftsgarten, mach ichs lieber in der Wohnung.. Muss ja nicht jeder sehen was ich unten drunter trage -.- Wichtig ist halt nur dabei zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird und es dadurch muffig wird.

Fand die Vorstellung grad übrigens lustig, dass Mausi die Wäsche schon zusammengefaltet auf den Ständer legt *g* Irgendjemand hatte das geschrieben.. aber 3 Tage sind echt nicht normal, außer wiegesagt, die Luftfeuchtigkeit ist schon immens hoch, das würd aber echt bedeuten es muffelt schon und es droht Schimmel..


vollgespinnt,dreckig......gut,aber das ist zb bei meinen eltern so geregelt,das es mit der hausordnung gemacht wird.da ist reihum jedr mal dran.

also haben die wo im Haus wohnen eben DOCH zugang.... und somit zugang zu meiner dort aufgehängten Wäsche und da sach ich nur PFUI...
lorona
29 Beiträge
12.03.2011 19:08
Bin alleine mit meiner Tochter und hab meist 2 Maschinen die Wäsche laufen,je nachdem was sich so anhäuft,auch mal 3 Maschinen
imo2009
16543 Beiträge
12.03.2011 19:39
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von imo2009:

Zitat von Jezzy:

Also bevor ich meine Wäsche auf dem ekligen muffigen vollgespinnten Dachboden aufhänge (da sind Wäscheleinen) oder im Waschkeller oder im Gemeinschaftsgarten, mach ichs lieber in der Wohnung.. Muss ja nicht jeder sehen was ich unten drunter trage -.- Wichtig ist halt nur dabei zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird und es dadurch muffig wird.

Fand die Vorstellung grad übrigens lustig, dass Mausi die Wäsche schon zusammengefaltet auf den Ständer legt *g* Irgendjemand hatte das geschrieben.. aber 3 Tage sind echt nicht normal, außer wiegesagt, die Luftfeuchtigkeit ist schon immens hoch, das würd aber echt bedeuten es muffelt schon und es droht Schimmel..


vollgespinnt,dreckig......gut,aber das ist zb bei meinen eltern so geregelt,das es mit der hausordnung gemacht wird.da ist reihum jedr mal dran.

also haben die wo im Haus wohnen eben DOCH zugang.... und somit zugang zu meiner dort aufgehängten Wäsche und da sach ich nur PFUI...


ne,wenn wäsche hängt können sie auch abschliessen.ansonst haben sie keine nachbarn die an ihrer wäsche rumspielen und rum schnüffeln....warum sollte man ? was habt ihr immer für abartige gedanken oder für wäsche ?
ich kenne es aus meiner kindheit nur so,das der wäscheboden oder wäschegarten benutzt wurde.wir waren 6 familien im haus.wenn nur etwas hing war offen und alle konnten mit aufhängen und wenn man viel platz brauchte,gab es einen plan ,da schrieb man das drauf und es wurde abgeschlossen.funktioniert prima.........wenn man will.
Jezzy
6674 Beiträge
12.03.2011 19:45
Zitat von jungemama18:

Zitat von imo2009:

mausi...... unwesentlich ist ja auch die umdrehung deiner waschmaschine nicht.
meine hat zb 1600 U/min und ist somit an einem tag trocken.


naja ich hab au ne billige maschine und die hat glaub garnet 1600 U

und wäsche is schnell trocken, aber bei mausi is eh alles anders wir anderen alle kommen vom mars


Mausi wohnt halt in Österreich, da gehts scheinbar anders zu als in Deutschland *gg*
imo2009
16543 Beiträge
12.03.2011 20:04
Zitat von Jezzy:

Zitat von jungemama18:

Zitat von imo2009:

mausi...... unwesentlich ist ja auch die umdrehung deiner waschmaschine nicht.
meine hat zb 1600 U/min und ist somit an einem tag trocken.


naja ich hab au ne billige maschine und die hat glaub garnet 1600 U

und wäsche is schnell trocken, aber bei mausi is eh alles anders wir anderen alle kommen vom mars


Mausi wohnt halt in Österreich, da gehts scheinbar anders zu als in Deutschland *gg*
glaub ich auch.....in den tropen dauerts nastürlich bissl länger.
12.03.2011 20:07
maximal einmal die woche bei zwei Personen.
12.03.2011 20:28
Zitat von imo2009:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von imo2009:

Zitat von Jezzy:

Also bevor ich meine Wäsche auf dem ekligen muffigen vollgespinnten Dachboden aufhänge (da sind Wäscheleinen) oder im Waschkeller oder im Gemeinschaftsgarten, mach ichs lieber in der Wohnung.. Muss ja nicht jeder sehen was ich unten drunter trage -.- Wichtig ist halt nur dabei zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird und es dadurch muffig wird.

Fand die Vorstellung grad übrigens lustig, dass Mausi die Wäsche schon zusammengefaltet auf den Ständer legt *g* Irgendjemand hatte das geschrieben.. aber 3 Tage sind echt nicht normal, außer wiegesagt, die Luftfeuchtigkeit ist schon immens hoch, das würd aber echt bedeuten es muffelt schon und es droht Schimmel..


vollgespinnt,dreckig......gut,aber das ist zb bei meinen eltern so geregelt,das es mit der hausordnung gemacht wird.da ist reihum jedr mal dran.

also haben die wo im Haus wohnen eben DOCH zugang.... und somit zugang zu meiner dort aufgehängten Wäsche und da sach ich nur PFUI...


ne,wenn wäsche hängt können sie auch abschliessen.ansonst haben sie keine nachbarn die an ihrer wäsche rumspielen und rum schnüffeln....warum sollte man ? was habt ihr immer für abartige gedanken oder für wäsche ?
ich kenne es aus meiner kindheit nur so,das der wäscheboden oder wäschegarten benutzt wurde.wir waren 6 familien im haus.wenn nur etwas hing war offen und alle konnten mit aufhängen und wenn man viel platz brauchte,gab es einen plan ,da schrieb man das drauf und es wurde abgeschlossen.funktioniert prima.........wenn man will.


aha, stell dir vor, wir zwei wohnen in einem haus... ich wasche... häng die wäsche auf, schließ ab... so nun kommt dir auch die idee, du wäschst, schleifst die wäsche runter, es ist abgeschlossen. es gibt zwei möglichkeiten

1. du hast auch nen schlüssel.... fänd ich doof, weil wir uns doof finden und ich nicht will, das du meine wäsche siehst oder guckst wie ich die aufhäng oder irgendwie sows und wenn du n schlüssel hast, hat bestimmt n anderer penner, der auch in dem haus wohnt einen, und so weiter... verstehste???

2. du hast keinen schlüssel, klingelst bei mir, ich bin nicht da, du bist angepisst, weil deine wäsche schließlich auch trocknen muss...

und nu?
12.03.2011 20:29
ps: und nach Plan Wäsche waschen wenn meine vier Kinder Kotzerei und Durchfall haben is ne gaaaaaaaaaaaanz schlechte idee
imo2009
16543 Beiträge
12.03.2011 20:34
wir haben das als kinder auch alles gemacht und ich hab auch schon in verschiedenen mietshäusern gewohnt.das hat überall funktioniert.dafür eben auch ein plan wenn man große wäsche hat..........
Chrissi1988
1430 Beiträge
12.03.2011 20:48
Wir sind (noch) 3 Personen und ich wasche alle 1-2 Tage mal 1-2 Maschinen. Je nachdem, was halt anfällt. Der Großteil wandert danach in den Trockner. Da meine Maschine schon mit 1400 Umdrehungen alles furztrocken macht, läuft der auch nicht besonders lange. Habe nämlich auch keinen richtigen Platz zum Aufhängen (außer das Schlafzimmer).
eliasmaus
959 Beiträge
12.03.2011 21:36
Zitat von imo2009:

Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von imo2009:

Zitat von Jezzy:

Also bevor ich meine Wäsche auf dem ekligen muffigen vollgespinnten Dachboden aufhänge (da sind Wäscheleinen) oder im Waschkeller oder im Gemeinschaftsgarten, mach ichs lieber in der Wohnung.. Muss ja nicht jeder sehen was ich unten drunter trage -.- Wichtig ist halt nur dabei zu lüften, damit die Luftfeuchtigkeit nicht zu hoch wird und es dadurch muffig wird.

Fand die Vorstellung grad übrigens lustig, dass Mausi die Wäsche schon zusammengefaltet auf den Ständer legt *g* Irgendjemand hatte das geschrieben.. aber 3 Tage sind echt nicht normal, außer wiegesagt, die Luftfeuchtigkeit ist schon immens hoch, das würd aber echt bedeuten es muffelt schon und es droht Schimmel..


vollgespinnt,dreckig......gut,aber das ist zb bei meinen eltern so geregelt,das es mit der hausordnung gemacht wird.da ist reihum jedr mal dran.

also haben die wo im Haus wohnen eben DOCH zugang.... und somit zugang zu meiner dort aufgehängten Wäsche und da sach ich nur PFUI...


ne,wenn wäsche hängt können sie auch abschliessen. ansonst haben sie keine nachbarn die an ihrer wäsche rumspielen und rum schnüffeln....warum sollte man ? was habt ihr immer für abartige gedanken oder für wäsche ? ich kenne es aus meiner kindheit nur so,das der wäscheboden oder wäschegarten benutzt wurde.wir waren 6 familien im haus.wenn nur etwas hing war offen und alle konnten mit aufhängen und wenn man viel platz brauchte,gab es einen plan ,da schrieb man das drauf und es wurde abgeschlossen.funktioniert prima.........wenn man will.


Das habe ich eine Seite vorher geschrieben und das waren keine abartigen Gedanken sondern Realität!!!!

Ohhh, jaaaaaa!!!!
Das ist wohl wahr!!! Gehört zwar nicht zum Thema, aber in meiner alten Wohnung habe ich zum Schluß die Wäsche auch nicht mehr im Wäscheraum aufgehängt!!
Da hat doch tatsächlich jemand ständig die frischgewaschene Wäsche aus der Maschine geholt und schön auf dem Boden verteilt. Oder das Waschmittel ausgeschüttet, die Waschmaschinentemperatur verstellt ( Wollwäsche wurde dann gekocht usw.) und zum guten Schluß sind von meinem Wäscheständer Kleidungsstücke verschwunden.
Da wollte ich meine Wäsche natürlich nicht mehr aufhängen!!
13.03.2011 13:17
Zitat von imo2009:

wir haben das als kinder auch alles gemacht und ich hab auch schon in verschiedenen mietshäusern gewohnt.das hat überall funktioniert. dafür eben auch ein plan wenn man große wäsche hat..........

meine kinder haben aber nicht nach Plan Durchfall und Erbrechen. Und wenn sie das mal haben, wasche ich diese Wäsche SOFORT, und wenn´s mitten in der Nacht ist...
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
13.03.2011 13:49
Zitat von 4.jori.kids:

Zitat von imo2009:

wir haben das als kinder auch alles gemacht und ich hab auch schon in verschiedenen mietshäusern gewohnt.das hat überall funktioniert. dafür eben auch ein plan wenn man große wäsche hat..........

meine kinder haben aber nicht nach Plan Durchfall und Erbrechen. Und wenn sie das mal haben, wasche ich diese Wäsche SOFORT, und wenn´s mitten in der Nacht ist...



"hör sofort auf dich zu übergeben... ich kann doch erst morgen wieder Wäsche waschen..."
Mein Gott, ich frage mich aber auch langsam wie lange ihr euch an dem blöden Thema "aufhängen" wollt.. wobei ich es definitiv auch normal finde, Wäsche in der Wohnung aufzuhängen und sie niemals in nen Keller hängen würde.. aber wie gesagt, soll mir doch völlig egal sein... wenn andere gern nach Plan waschen und aufhängen sollen dies ruhig machen.
sineli
8300 Beiträge
13.03.2011 13:50
wieso???? manche kinder müssen aber ne innere uhr haben, die ihnen sagt, dass nur alle 3 wochen gekübelt und gedünnpfifft wird ... da bekomtm das wort gammelwäsche noch mehr gewicht .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt