Wie trocknet ihr eure Wäsche im Winter?
16.01.2013 10:37
Bei uns stehen die 2 Wäscheständer im Wohnzimmer vor der Heizung! Haben kein Problem mit Schimmel, lüften aber auch viel!
16.01.2013 10:38
Zitat von LovelyMami:So seh Ich das auch micht stört der Verbrauch nicht und ICh hab nicht nur eine MAschine Täglich sondern so 3 -4 Maschinen und das bei einer Großen WAMA Kilo Zahl
Zitat von markusmami:
Ich habe zwei Kids und wir haben hier täglich 1 - 2 Maschinen , den Luxus eines Trockners leisten wir uns nicht. Unser Stromverbrauch ist dadurch drastisch nach unten gegangen, als wir ihn abschafften.
Mich stört unser Stromverbrauch nicht![]()
16.01.2013 10:38
Ist bares Geld und der Umwelt zu liebe, macht man ja einiges, gelle? Frag ich wie die leute es früher gemacht haben, als es noch keinen Trockner gab.
16.01.2013 10:38
Trockner und Dachboden
Wenn gutes Wetter ist im Winter auch draußen. Den Wäscheständer belade ich dann drinnen und trage ihn anschließend ein kurzes Stück raus

Wenn gutes Wetter ist im Winter auch draußen. Den Wäscheständer belade ich dann drinnen und trage ihn anschließend ein kurzes Stück raus

16.01.2013 10:38
mal noch ne Frage, wenn ihr lüftet, stellt ihr die Heizung runter oder lasst ihr es so?
Aber vielen dank euch, ihr habt mir ein wenig die angst genommen
Aber vielen dank euch, ihr habt mir ein wenig die angst genommen

16.01.2013 10:39
Wenn ich lüfte, mache ich die Heizung aus - ich will ja nicht die Umwelt heizen!!!

16.01.2013 10:40
sommer wie winter im trockner. dafür haben wir aber solarpanels auf dem dach

16.01.2013 10:41
Wenn ich Lüfte: Heizung klar aus...
die heizt ja sonst total unnötig...

16.01.2013 10:41
Zitat von markusmami:Klar ging es früher auch anders , aber heute ist ja nun mal heute , und Ich bin froh das Ich einen Trockner habe und nicht ewig auf wäsche warten muß .
Ist bares Geld und der Umwelt zu liebe, macht man ja einiges, gelle? Frag ich wie die leute es früher gemacht haben, als es noch keinen Trockner gab.
Früher hab Ich auch normal getrocknet draussen Boden , aber jetzt geht es nicht mehr .
16.01.2013 10:42
Wir stellen sie auf den Balkon, die Kälte zieht das Wasser so schnell aus der Wäsche dass sie nach 2 Tagen wieder trocken ist....
16.01.2013 10:43
Zitat von markusmami:
Ist bares Geld und der Umwelt zu liebe, macht man ja einiges, gelle? Frag ich wie die leute es früher gemacht haben, als es noch keinen Trockner gab.
Früher hat man die Klamotten 1x im Monat draußen im Fluss gewaschen, genauso wie das Geschirr... machst du das auch der Umwelt zuliebe?

16.01.2013 10:44
Zitat von BennyundSandra:
Wir stellen sie auf den Balkon, die Kälte zieht das Wasser so schnell aus der Wäsche dass sie nach 2 Tagen wieder trocken ist....
wird die wäsche dadurch nicht kaputt ( rissig) ? vorallem ist sie dann wirklich trocken? oder total kalt und trocken ?
16.01.2013 10:44
Wir heizen überall mit Fussbodenheizung und lüften im Winter stoßweise morgens und abends und da drehe ich nicht die komplette Fußbodenheizung runter für zehn Minuten lüften...
16.01.2013 10:45
Zitat von daphne0312:
Zitat von BennyundSandra:
Wir stellen sie auf den Balkon, die Kälte zieht das Wasser so schnell aus der Wäsche dass sie nach 2 Tagen wieder trocken ist....
wird die wäsche dadurch nicht kaputt ( rissig) ? vorallem ist sie dann wirklich trocken? oder total kalt und trocken ?
nein, sie wird wirklich trocken und rissig wird dabei auch nichts

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt