Mütter- und Schwangerenforum

Wie wasche ich Babywäsche???

Gehe zu Seite:
TheDarkAngel
138 Beiträge
03.07.2012 14:34
Hallo alle zusammen...

Ich bin am Überlegen, wie Babywäsche am Besten gewaschen werden soll???

Ich habe den Tipp bekommen, für Baby-und Kindersachen keinen Weichspüler und keinen Hygienenspüler zu verwenden...
Aufgrund der Duftstoffe etc. ...

Wie sieht es aus???

Ich wasche normal unsere Wäsche, meistens immer in bunt und schwarz (wir haben viel dunkles) und so 40Grad....allerdings sagte man mir, dass bei 40Grad nicht alle Viren und Bakterien abgetötet werden, gerade in Unterhosen und Boxershorts....aber ich kann meine Unterhosen und die Boxershorts nicht bei 60Grad waschen...und deswegen habe ich immer Hygienespüler von Rossmann nach Dosierung (2,5 Kappen) benutzt und etwa 1/2 Kappe Weichspüler...und normales Flüssigwaschmittel für Schwarzes und Color, auch meist von Rossmann....und ich wasche immer Pflegeleicht 30 oder 40 Grad mit Vorwäsche....also die bunten Sachen (T-shirts und Hosen) und die dunklen Sachen (T-shirts, Hosen, Boxer, Unterwäsche)...und Handtücher wasche ich immer mit den Geschirrhandtüchern bei Koch-und Buntwäsche auf 60Grad und auch mit Vorwäsche...

Wir haben jetzt einiges gebraucht gekauft für unsere Kleine, was ich vorher natürlich nochmal waschen will...

Ich habe eine Maschiene mit Feinwaschmittel gewaschen, dass habe ich auch flüssig und von Rossmann...reicht das aus???

Über Tipps und Meinungen freue ich mich,

liebe Grüße Andrea
03.07.2012 14:37
auf weichspüler habe ich verzichtet mit ganz kleinen kindern. aber hygienespüler habe ich schon benutzt. keines meiner kinder schien probleme damit zu haben.
__Laauraa
2039 Beiträge
03.07.2012 14:37
also ich hab die sachen auf 40 grad mit sensitiv weichspüler gewaschen

bin jetzt mal sehr gespannd was die anderen hier so sagen
- sonst werde ich nochmal alles ohne weichspüler waschen
03.07.2012 14:39
ich habe alles bei der normalen wäsche mitgewaschen bei 60°C.
03.07.2012 14:41
ich habe auch immer Kinderwäsche ganz normal bei 60 grad mit gewaschen, meist ohne weichspüler. Ab und zu hatte ich aber mal welchen mit dabei und Leonie hatte nie Probleme damit.
shadow
3433 Beiträge
03.07.2012 14:41
also die baby und kinderwäsche wasche ich schon immer mit normalen waschpulver und sensetive weichspüler.. inzwischen auch mal mit normalen weichspüler und meine vertragen das gut..

ich benutzte eigentlich fast ausschließlich ariel und lenor... manchmal auch vernel..
am anfang sollte man aber immer sensetiv benutzen und auf einen hygienespüler verzichten wir komplett.. und ich wasche auch nur handtücher auf 60°C oder wenn einer mal eingekackert hat.. aber sonst nur auf 40°C..

shelyra
69234 Beiträge
03.07.2012 14:45
ich hab die babywäsche gemeinsam mit unserer gewaschen...

unterwäsche bei 60grad (sehr stark verschmutze bodys auch mal bei 90)
den rest sortiert nach weiß, schwarz und farbe

da wir sehr stark kalkhaltiges wasser haben und ohne weichspüler unsere wäsche steht haben wir diesen auch von anfang an benutzt aber immer darauf geachtet dass es sensitiv ist. ansosnten ganz normales waschmittel
Peach87
1691 Beiträge
03.07.2012 14:48
Meine hebamme hat mir damals den tipp gegeben, essig statt weichspüler zu benutzen das würde die wäsche auch weich machen.
Da weichspüler viele duftstoffe etc. enthält und net so gut für babys haut sein soll. Bodys sollte ichd ann einfach in die kochwäsche geben.
03.07.2012 14:50
Zitat von Peach23:

Meine hebamme hat mir damals den tipp gegeben, essig statt weichspüler zu benutzen das würde die wäsche auch weich machen.
Da weichspüler viele duftstoffe etc. enthält und net so gut für babys haut sein soll. Bodys sollte ichd ann einfach in die kochwäsche geben.


stimmt, das ist auch eine gute idee. und der beissende essig-geruch verfliegt super schnell!
außerdem braucht man dann bei kalkhaltigem wasser nicht so viel wasserenthärter. muss ich mir gleich mal auf meinen einkaufszettel schreiben.
aprilsternchen11
7540 Beiträge
03.07.2012 14:50
Ich habe von Anfang an mit Flüssigwaschmittel von Lenor oder Persil und mit ganz normalen Weichspüler gewaschen. Nichts Sensitiv. Meinem kleinen hat es nicht geschadet.n ausnahmen wenn ich z.B. dringend was aus der Wäsche gebraucht habe dann habe ich mal zum Beispiel ein weißes Bettlaken mit allen weißen Bodys mal auf 60 gewaschen.
Wasche sonst auch immer mit 40 Crad
Feenzauber-79
4483 Beiträge
03.07.2012 14:53
Zitat von TheDarkAngel:

Hallo alle zusammen...

Ich bin am Überlegen, wie Babywäsche am Besten gewaschen werden soll???

Ich habe den Tipp bekommen, für Baby-und Kindersachen keinen Weichspüler und keinen Hygienenspüler zu verwenden...
Aufgrund der Duftstoffe etc. ...

Wie sieht es aus???

Ich wasche normal unsere Wäsche, meistens immer in bunt und schwarz (wir haben viel dunkles) und so 40Grad....allerdings sagte man mir, dass bei 40Grad nicht alle Viren und Bakterien abgetötet werden, gerade in Unterhosen und Boxershorts....aber ich kann meine Unterhosen und die Boxershorts nicht bei 60Grad waschen...und deswegen habe ich immer Hygienespüler von Rossmann nach Dosierung (2,5 Kappen) benutzt und etwa 1/2 Kappe Weichspüler...und normales Flüssigwaschmittel für Schwarzes und Color, auch meist von Rossmann....und ich wasche immer Pflegeleicht 30 oder 40 Grad mit Vorwäsche....also die bunten Sachen (T-shirts und Hosen) und die dunklen Sachen (T-shirts, Hosen, Boxer, Unterwäsche)...und Handtücher wasche ich immer mit den Geschirrhandtüchern bei Koch-und Buntwäsche auf 60Grad und auch mit Vorwäsche...

Wir haben jetzt einiges gebraucht gekauft für unsere Kleine, was ich vorher natürlich nochmal waschen will...

Ich habe eine Maschiene mit Feinwaschmittel gewaschen, dass habe ich auch flüssig und von Rossmann...reicht das aus???

Über Tipps und Meinungen freue ich mich,

liebe Grüße Andrea


Hallo!
Also ich wasch s auch ohne Weichspüler, nur normales Waschmittel und den Tab gegen Kalk. Wir haben selber nur dunkle sachen, also werden Babysachen (ausser jetz seine T-Shirts, die auch mal dunkler sind) separat gewaschen. Stramper und so auf 30 Grad (werden ja nicht wirklich schmutzig), Bodys auch mal auf 90, wenn doch mal was daneben ging... Von Hygiene-Spüler hab ich auch die Finger gelassen, weil s Allergien auslösen kann...
aprilsternchen11
7540 Beiträge
03.07.2012 14:53
Zitat von schandmaul7:

Zitat von Peach23:

Meine hebamme hat mir damals den tipp gegeben, essig statt weichspüler zu benutzen das würde die wäsche auch weich machen.
Da weichspüler viele duftstoffe etc. enthält und net so gut für babys haut sein soll. Bodys sollte ichd ann einfach in die kochwäsche geben.


stimmt, das ist auch eine gute idee. und der beissende essig-geruch verfliegt super schnell!
außerdem braucht man dann bei kalkhaltigem wasser nicht so viel wasserenthärter. muss ich mir gleich mal auf meinen einkaufszettel schreiben.


Riecht man das echt nicht mehr?? Ich wollte das mal mit den Handtüchern ausprobieren die Woche aber so recht weiß ich auch noch nicht. Wenn du dich dann nach der Dusche mit einem "Essigtuch" abtrocknest ist bestimmt auch nicht so toll Und wieviel tut man dann in die Maschine? Wie gewohnt den Weichspüler?
Peach87
1691 Beiträge
03.07.2012 15:15
Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von schandmaul7:

Zitat von Peach23:

Meine hebamme hat mir damals den tipp gegeben, essig statt weichspüler zu benutzen das würde die wäsche auch weich machen.
Da weichspüler viele duftstoffe etc. enthält und net so gut für babys haut sein soll. Bodys sollte ichd ann einfach in die kochwäsche geben.


stimmt, das ist auch eine gute idee. und der beissende essig-geruch verfliegt super schnell!
außerdem braucht man dann bei kalkhaltigem wasser nicht so viel wasserenthärter. muss ich mir gleich mal auf meinen einkaufszettel schreiben.


Riecht man das echt nicht mehr?? Ich wollte das mal mit den Handtüchern ausprobieren die Woche aber so recht weiß ich auch noch nicht. Wenn du dich dann nach der Dusche mit einem "Essigtuch" abtrocknest ist bestimmt auch nicht so toll Und wieviel tut man dann in die Maschine? Wie gewohnt den Weichspüler?

Wegen dem geruch probierste das einfach mal aus und bei der menge auch. So ein ordentlichen spritzer hab ich immer bei getan.
03.07.2012 15:17
Zitat von Peach23:

Zitat von aprilsternchen11:

Zitat von schandmaul7:

Zitat von Peach23:

Meine hebamme hat mir damals den tipp gegeben, essig statt weichspüler zu benutzen das würde die wäsche auch weich machen.
Da weichspüler viele duftstoffe etc. enthält und net so gut für babys haut sein soll. Bodys sollte ichd ann einfach in die kochwäsche geben.


stimmt, das ist auch eine gute idee. und der beissende essig-geruch verfliegt super schnell!
außerdem braucht man dann bei kalkhaltigem wasser nicht so viel wasserenthärter. muss ich mir gleich mal auf meinen einkaufszettel schreiben.


Riecht man das echt nicht mehr?? Ich wollte das mal mit den Handtüchern ausprobieren die Woche aber so recht weiß ich auch noch nicht. Wenn du dich dann nach der Dusche mit einem "Essigtuch" abtrocknest ist bestimmt auch nicht so toll Und wieviel tut man dann in die Maschine? Wie gewohnt den Weichspüler?

Wegen dem geruch probierste das einfach mal aus und bei der menge auch. So ein ordentlichen spritzer hab ich immer bei getan.


der geruch ist dann tatsächlich schnell verflogen! aber probier es einfach selbst.
wenns dir zu heftig wäre, könntest du ja auch noch ein paar tropfen eines ätherischen öls dazu tun.
das macht man oft, wenn man mit waschnüssen wäscht.
imo2009
16543 Beiträge
03.07.2012 16:24
ich hab immer alles nur bei 40 grad gewaschen....ausser meine bettdecken.die wasche ich 2mal im jahr mit kochwäsche.

weichspüler verwende ich nicht ,weil der nicht nur nicht gut für kinder ist sondern auch nicht gut für die wäsche.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt