Mütter- und Schwangerenforum

Wo die Wäsche trocknen?

Gehe zu Seite:
Nuya
10654 Beiträge
18.01.2020 12:58
Mich würde mal interessieren (so blöd das klingt...), wie/wo andere Leute ihre Wäsche trocknen.
Und zwar aus folgenden zwei Gründen:

- ich bilde mir ein, einen winzigen Fleck Schimmel an der Wand entdeckt zu haben (hab gleich was drauf)
Hab aber natürlich auch Angst, was an den Wänden sein könnte, die ich nicht sehe, weil da Schrank davor ist oder so...

- und mich nervt die dauernd überall rumhängende nasse Kleidung und die Luft, die das verursacht.

Wir haben keinen Balkon, keinen Keller (bzw ein winzig kleines Kellerabteil, das mit zwei Kellerregalen und den Autoreifen komplett ausgelastet ist).
Unser Bad ist innenliegend und daher natürlich fensterlos und nur 2.1 x 1.6 Meter groß, da ist also auch kein großartiger Platz für trocknende Wäsche und wie gesagt ohne Fenster auch nicht so super.

Jetzt ist es so, dass ich die Wäsche bisher immer entweder im Schlafzimmer aufgehängt habe, das heizen wir aber nicht, also naja. Da bilde ich mir jetzt den Schimmelfleck ein.
Außerdem stelle ich die WaMa unter der Woche so ein, dass ich die abends, wenn ich nach Hause komme ausräume, dann muss die Wäsche nachts trocknen, nicht tags, da pack ich sie dann meist ins WoZi/Flur zum Trocknen, weil in dem Raum mit nasser Wäsche schlafen ist auch echt doof.
Aber am Wochenende oder abends will ich die auch nicht unbedingt im Wohnzimmer haben und im Flur eigentlich auch nicht und ach bla. Eigentlich bin ich genervt und gerade auch etwas neben der Spur wegen dem doofen Schimmel. Wir leben hier echt nicht im Dreck! Ich tu mein Bestes und weiß einfach nicht, wohin mit der nassen Wäsche, sodass kein Schimmel entsteht. Und wenn die gefühlt überall in der Wohnung hängt und trocknet, sieht es halt auch irgendwie immer unordentlich aus, ich kann das nicht leiden.

Fenster über längere Zeiten auf machen ist in unserer Wohnung wegen der Straße halt auch mehr oder weniger unmöglich.

Oder im Flur. Der Flur ist unbeheizt und kann auch nicht beheizt werden, der hat keine eigene Heizung. Der wird von den angrenzenden Räumen etwas mit geheizt, aber normal sind wir wochenends im WoZi und machen die Tür zu. Und ich finde es schrecklich, wenn im Flur meine Wäsche hängt und dann der Postbote klingelt oder so.

Ideen? Unter tags doch das Schlafzimmer heizen, damit da dann die Wäsche trocknen kann? Und erst abends die Heizung ausstellen? Aber es wird sicher eine Weile dauern, bis da dann die Waschküchenatmosphäre raus verschwindet... Mir macht das mit dem Schimmel halt gerade echt Sorge. Aber erstaunlich ist es auch nicht wirklich, bei einem mehr oder weniger unbeheizten Raum, wenn da die nasse Wäsche drin hängt, dass das nicht ewig gut geht.

Ach man echt, keine Ahnung, wir hatten da schonmal Schimmel und waren den dann schnell wieder los geworden und nun geht es wieder los.

Wo trocknet ihr eure Wäsche?
Schnatterienchen
1865 Beiträge
18.01.2020 13:01
Ich hatte tatsächlich das gleiche Problem (trotz häufigem langem Lüften) und habe mir daher einen Trockner gegönnt.
AniMaxi
15882 Beiträge
18.01.2020 13:02
Hey hey, wir trocknen unsere Wäsche im Wohnzimmer neben dem Kamin. Wenn besuch da ist, kommt sie ins Schlafzimmer oder ins Kinderzimmer. Naja früher oder später wird ein Trockner hier einziehen
serap1981
2740 Beiträge
18.01.2020 13:09
Aus genau diesen Gründen habe ich einen trockner gekauft.
18.01.2020 13:10
Im Wohnzimmer aufm Wäscheständer mit angekippten Fenster. Im Sommer steht mein Wäscheständer aufm Balkon.
Marzipan
3784 Beiträge
18.01.2020 13:11
Habt ihr keine Waschküche???? Bei uns wird das ganze in der Waschküche aufgehängt zum trocknen. Dann ist sie auch nicht im Weg in der Wohnung
Alaska
19070 Beiträge
18.01.2020 13:15
Wir trocknen unsere Wäsche auf einem Wäscheständer im Wohnzimmer, direkt vor dem Schwedenofen.
Bei uns wird aber die nächsten Wochen wieder ein Trockner einziehen. Ich mag nicht an 4 von 7 Tagen einen Wäscheständer im Wohnzimmer haben, auch wenn genug Platz vorhanden ist.
Im Sommer hängen wir sie wieder im Garten auf.
Bianca1980
5619 Beiträge
18.01.2020 13:17
Im Winter und bei schlechtem Wetter im Keller und im Sommer in der Sonne
soev
7355 Beiträge
18.01.2020 13:29
Jetzt haben wir einen Hauswirtschaftsraum und einen Trockner, aber vorher in unseren Singlewohnungen und in unserer gemeinsamen Wohnung nicht. Wir haben immer an einem Nachmittag/Abend der Woche gewaschen und zwei Wäscheständer aufgehängt. Die standen dann über Nacht im Wohnzimmer und konnten am nächsten Tag nach der Arbeit abgehängt werden. Allerdings hatten wir immer Lüftungsanlagen in den Wohnungen, so dass die feuchte Luft immer gleich weg war. Habt ihr so eine Anlage? Wäre es eine Möglichkeit auf einen Rutsch zu waschen, damit das Zeug nicht ewig rumsteht?
Wenn beides nicht geht/vorhanden ist, würde ich auf jeden Fall einen Trockner kaufen.
18.01.2020 13:33
Trockner, waschhaus oder im Flur im Obergeschoss (da wir aber ein großes Haus haben verfliegt die Feuchtigkeit gut)
Bommelmütze
6941 Beiträge
18.01.2020 13:37
Sommer:
im Garten auf der wäschespinne und am Wäscheständer

Winter:
Alles was in den Trockner kann, fliegt da rein und der Rest kommt aufm Wäscheständer auf den Balkon bei jedem Wetter und dann am nächsten Tag abends rein zum Rest trocknen. Am nächsten Morgen wird lange Durchzug gelüftet. Normal lüfte ich immer nur so 5-10 min und da min 15 min.

Bei uns gibt es leider auch keinen wäscheraum. Vermutlich würde der von mir alleine belagert werden bei 6 Leuten.
Mir ist es eigentlich egal ob Wäsche rum steht oder nicht, muss ja irgendwie getrocknet werden und ich meine sie ist frisch gewaschen nur bei Geburtstagen hänge ich nichts auf wegen der platzproblematik
Waldfeder
203 Beiträge
18.01.2020 13:39
Wir haben zwar einen Balkon, aber unsere Nachbarn rauchen und das zieht alles in die nasse Wäsche hinein. Drinnen Wäsche trocknen nimmt zuviel Platz weg und ist auch nicht so gut für die Atemwege. Darum haben wir uns einen Trockner angeschafft. Ich mag ihn nicht mehr missen! Katzenhaare und Fusseln werden dadurch auch entfernt, einfach toll.
born-in-helsinki
18960 Beiträge
18.01.2020 13:41
Ich finde wäsche aus dem trockner ganz ganz schrecklich und deswegen wird es auch nie einen geben.
Wir trocknen im Bad. Manchmal steht das ding in der dusche, manchmal im anderen kleinen bad.
Balkon haben wir zwar aber den kann man wetter bedingt hier auch eher wenig nutzen.
MiramitLionel
7495 Beiträge
18.01.2020 13:42
Wir haben ein sehr großes Wohnzimmer, da stört der Wäscheständer nicht. Haben keinen Trockner und im Sommer kommt er auf die Terrasse raus
18.01.2020 13:45
Ich stelle den Wäscheständer immer in die Badewanne und hänge dort dann die Wäsche auf. Trockner haben wir auch, nutze ich aber hauptsächlich für Bettwäsche und Handtücher...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt