Zimmeraufteilung im Haus - Bitte um Vorschläge
07.06.2015 18:00
Hallo
In wenigen Wochen ist es soweit und wir ziehen in unser Haus.
Nun stehen wir bei der Planung der Einrichtung und Zimmer vor einem Rätsel bzw. suchen wir die beste Lösung für die Aufteilung der Kinderzimmer.
Kurze Beschreibung der Räume und des Hauses.
Insgesamt 6 Zimmer.
EG - Zimmer 1(gepl. Kizi) - Küche - Zimmer 2(gepl. Schlafzimmer) - Durchgangszimmer 3+4 (gepl. Kinderzimmer)
1. Etage Zimmer 5 -(gepl. Gästezimmer/Büro bald 4. Kizi). Bad - Wohnzimmer 6 + Essecke
Nun zu unserem "Problem" das Durchgangszimmer ist ein großer Raum (38qm) die durch Balken getrennt sind, sodass jedes Zimmer knapp 20qm hätte. (Man könnte es auch komplett trennen,(So war es mal, wurde dann aber geöffnet)wollten wir aber erst mal nicht da wir überlegen es entweder als zwei Zimmer zu nutzen oder aber als alleiniges, aber dann müsste ein Kind in die 1. Etage und eines hätte dann ein größeres Kizi was bestimmt in einem gewissen Alter Streit geben würde, und wir hätten dann in Zukunft kein 4. Kizi)
Wir würdet ihr es machen? Ein Kinderzimmer in der ersten Etage das Zimmer einrichten (in dem Fall meinem 4 Jährigen) oder das grosse Durchgangszimmer in 2 Kizis gestalten/teilen. Ich hoffe das ist nicht alles zu wirr
Und wenn das Durchgangszimmer, würdet ihr den 2 oder den 4 Jährigen nach vorne tun? (Beide stehen zur selben Uhrzeit auf)
Ich hoffe man kann sich das in etwa vorstellen


In wenigen Wochen ist es soweit und wir ziehen in unser Haus.

Nun stehen wir bei der Planung der Einrichtung und Zimmer vor einem Rätsel bzw. suchen wir die beste Lösung für die Aufteilung der Kinderzimmer.
Kurze Beschreibung der Räume und des Hauses.
Insgesamt 6 Zimmer.
EG - Zimmer 1(gepl. Kizi) - Küche - Zimmer 2(gepl. Schlafzimmer) - Durchgangszimmer 3+4 (gepl. Kinderzimmer)
1. Etage Zimmer 5 -(gepl. Gästezimmer/Büro bald 4. Kizi). Bad - Wohnzimmer 6 + Essecke
Nun zu unserem "Problem" das Durchgangszimmer ist ein großer Raum (38qm) die durch Balken getrennt sind, sodass jedes Zimmer knapp 20qm hätte. (Man könnte es auch komplett trennen,(So war es mal, wurde dann aber geöffnet)wollten wir aber erst mal nicht da wir überlegen es entweder als zwei Zimmer zu nutzen oder aber als alleiniges, aber dann müsste ein Kind in die 1. Etage und eines hätte dann ein größeres Kizi was bestimmt in einem gewissen Alter Streit geben würde, und wir hätten dann in Zukunft kein 4. Kizi)
Wir würdet ihr es machen? Ein Kinderzimmer in der ersten Etage das Zimmer einrichten (in dem Fall meinem 4 Jährigen) oder das grosse Durchgangszimmer in 2 Kizis gestalten/teilen. Ich hoffe das ist nicht alles zu wirr


Und wenn das Durchgangszimmer, würdet ihr den 2 oder den 4 Jährigen nach vorne tun? (Beide stehen zur selben Uhrzeit auf)
Ich hoffe man kann sich das in etwa vorstellen

07.06.2015 18:17
Wir hatten damals eine 4Zi Wohnung mit Durchgabgszimmer. Erst hatten wir das Durchgangszimmer als Schlafzimmer , damit jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. Aber nach knappen 1 Jahr haben wir getauscht. Die beiden haben in dem hinteren Zimmer ihre Betten gehabt und beide Zimmer zum Spielen genutzt . Altersabstand 3,5 Jahre und Mädchen/Junge. Als wir umgezogen sind und jedes Kind ein eigenes Zimmer hatte, fanden unsere Kids blöd. Insgesamt haben wir aber immer mal so getauscht, wie es passend war. Jetzt haben wir z.B. unten Kizi ( vorher Schlaf). Nächstes Jahr wird wieder rotiert. No2 geht in den Anbau und No3 nach oben in das jetzige Zimmer von No2. Wir gehen von der Mitte runter oder unten kommt ein Esszimmer rein und No4 (falls es jemals dazu kommt).
Was ich damit sagen will.... es kommt auf die Kinder und auf das Alter an. Die Zimmer vielleicht neutral gestalten und mehr mit Dekoration etc einrichten, so kann man problemlos tauschen, wenn es nicht klappt wie geplant oder man einfach festgestellt, dass es anders doch besser ist
Was ich damit sagen will.... es kommt auf die Kinder und auf das Alter an. Die Zimmer vielleicht neutral gestalten und mehr mit Dekoration etc einrichten, so kann man problemlos tauschen, wenn es nicht klappt wie geplant oder man einfach festgestellt, dass es anders doch besser ist

07.06.2015 18:55
Jenachdem wie es räumlich ist - wäre es eine Option das Durchgangszimmer als Wohnzimmer mit Essecke zu nehmen? Wenn die Küche unten ist ist es doch sehr aufwendig alles hoch zu tragen wenn da die Essecke ist.

07.06.2015 18:58
Zitat von Nicsisch:
Jenachdem wie es räumlich ist - wäre es eine Option das Durchgangszimmer als Wohnzimmer mit Essecke zu nehmen? Wenn die Küche unten ist ist es doch sehr aufwendig alles hoch zu tragen wenn da die Essecke ist.![]()
Wäre eine Idee, aber leider nicht möglich da oben im Wohnzimmer der Kamin steht und die Terassentür ist.
07.06.2015 19:08
küche nach oben zum wohn/esszimmer. wär das ne option? sonst muss man jedesmal nachdem kochen alles nach oben tragen. ich würd schon schauen ob man beides nicht zusammen auf einer etage macht.
muss es denn 2 kizi sein?
könnte man es nciht als ein großes kizi für 2 kids gestalten? da ihr ja eh nur jungs habt wär das ja nicht so schlimm
muss es denn 2 kizi sein?
könnte man es nciht als ein großes kizi für 2 kids gestalten? da ihr ja eh nur jungs habt wär das ja nicht so schlimm
07.06.2015 19:17
Wir haben ein 7 Zimmer Haus. Oben 4 Zimmer und ein Bad (das Kinderbad) - dort haben wir die Schlafräume eingerichtet. Also eins der Zimmer ist aktuell noch Gästezimmer, wird aber bald auch ein weiteres Kinderzimmer.
Unten haben wir Wohnzimmer, Küche, kleines Gästezimmer - genutzt wird es als Ankleideraum neben unserem Badezimmer (nur für die Eltern - für Kinder tabu
) und dann noch ein großes Nähzimmer.
Sollten noch mehr Kinder kommen, könnte man auch das Elternschlafzimmer ins UG verlegen, dafür das Nähzimmer in den großen Kellerraum. Wir hätten rein theoretisch also 5 Kinderzimmer im Haus
Unten haben wir Wohnzimmer, Küche, kleines Gästezimmer - genutzt wird es als Ankleideraum neben unserem Badezimmer (nur für die Eltern - für Kinder tabu

Sollten noch mehr Kinder kommen, könnte man auch das Elternschlafzimmer ins UG verlegen, dafür das Nähzimmer in den großen Kellerraum. Wir hätten rein theoretisch also 5 Kinderzimmer im Haus

07.06.2015 19:19
Achja...wir hatten auch ein 40 qm Zimmer und haben dieses bewusst geteilt. Ich finde das vieeel zu groß für so ein kleines Kind. Zudem muss man das auch alles heizen etc. - Energieverschwendung vom feinsten. Ich finde etwas kleinere Räume viel gemütlicher als solch riesen Zimmer. Ich würde es teilen und wenn möglich eine zweite Türe einplanen. Durchgangszimmer sind irgendwie immer doof!
07.06.2015 19:22
Die Küche ist gross genug für einen Tisch für das gemeinsame Essen für uns. Der grosse Esstisch kommt nach oben wenn wir mal mehr Besuch erwarten also muss nicht jeden tag das essen nach oben gebracht werden
Wie meinst du das genau mit den Zimmern?
Das durchgangszimmer nutzen für eine Seite zum spielen und die andere zum schlafen für die zwei älteren?
Edit: Quasi Schlaf und Spielraum?
Wie meinst du das genau mit den Zimmern?
Das durchgangszimmer nutzen für eine Seite zum spielen und die andere zum schlafen für die zwei älteren?
Edit: Quasi Schlaf und Spielraum?
07.06.2015 19:32
Zitat von Enemenebu:
Die Küche ist gross genug für einen Tisch für das gemeinsame Essen für uns. Der grosse Esstisch kommt nach oben wenn wir mal mehr Besuch erwarten also muss nicht jeden tag das essen nach oben gebracht werden
Wie meinst du das genau mit den Zimmern?
Das durchgangszimmer nutzen für eine Seite zum spielen und die andere zum schlafen für die zwei älteren?
Edit: Quasi Schlaf und Spielraum?
achos, dann geht es ja mit dem getrennten wohnzimmer / küche.
ja, so meinte ich das.
find es doof wenn ein kind durch das zimmer des anderen muss um zu seinem zu gelangen. das hatte eine freundin und es war mega nervig
07.06.2015 19:51
Vielleicht das große zimmer dennoch trennen und die hintere hälfte als Schlafzimmer für kind no 2 nutzen und davor ein gemeinsames spielzimmer für alle 3 erstmal einrichten ?
So wäre keiner so wirklich benachteiligt jeder hätte sein eigenes Reich, ca gleich groß und sie hätten noch einen gemeinsamen aufenthalt für gemeinsame spielsachen ?

So wäre keiner so wirklich benachteiligt jeder hätte sein eigenes Reich, ca gleich groß und sie hätten noch einen gemeinsamen aufenthalt für gemeinsame spielsachen ?

07.06.2015 20:20
Zitat von sushimum:
Vielleicht das große zimmer dennoch trennen und die hintere hälfte als Schlafzimmer für kind no 2 nutzen und davor ein gemeinsames spielzimmer für alle 3 erstmal einrichten ?![]()
So wäre keiner so wirklich benachteiligt jeder hätte sein eigenes Reich, ca gleich groß und sie hätten noch einen gemeinsamen aufenthalt für gemeinsame spielsachen ?![]()
Hm und dann müsste aber ein Kind nach oben

Wir wollten vorerst alle auf einer Etage schlafen.
07.06.2015 20:21
Und aus dem Raum oben das potentielle spätere 4. Kizi soll ja erst mal Gäste/Arbeitszimmer werden. So der Plan ..

07.06.2015 21:55
Könnt ihr nich das Durchgangszimmer als großes Spielzimmer für die Kid´s nutzen und die beiden Jungs schlafen zusammen im "hinteren" Zimmer? Das Muckelchen schläft sicherlich noch bei euch und wenn der dann mal ausziehen darf, dann würde ich über legen, evt. das Elternschlafzimmer nach oben zu verlegen
Oder hab ich jetzt ein Kind vergessen

Oder hab ich jetzt ein Kind vergessen

07.06.2015 21:57
Zitat von Naddy:
Könnt ihr nich das Durchgangszimmer als großes Spielzimmer für die Kid´s nutzen und die beiden Jungs schlafen zusammen im "hinteren" Zimmer? Das Muckelchen schläft sicherlich noch bei euch und wenn der dann mal ausziehen darf, dann würde ich über legen, evt. das Elternschlafzimmer nach oben zu verlegen![]()
Oder hab ich jetzt ein Kind vergessen![]()
Ach na warte mal, da is ja unten dann noch nen Zimmer für den Kleinen, dann würde ich den erstmal "alleine" schlafen lassen und die beiden großen eben zusammen und das Durchgangszimmer als großen Spielbereich für alle

07.06.2015 22:03
ich kann nur aus erfahrung von meinem freund sagen, dass durchgangszimmer blöd sind, wir mussten immer durch das zimmer seiner schwester. habt ihr ein dachboden den maan ausbauen könnte? dann könnte doch da das büro /gästezimmer hinkommen?? u jedes kind hat ein eigenes zimmer
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt