Mütter- und Schwangerenforum

zwei Zimmer Wohnung wie aufteilen

Gehe zu Seite:
Bärbel2013
1962 Beiträge
25.05.2014 13:52
Ich würde euch auch ein Schlafzimmer zu zweir empfehlen.
25.05.2014 16:05
Als Studi-Mama nur ein Tipp:
Du wirst nur lernen können, wenn dein Kind nicht da ist. Mit Baby im Raum schafft man 100% NICHTS. Daher ist es wichtig, dass der Schreibtisch nicht in dem Zimmer steht, wo der kleine schläft, weil das die einzige Zeit sein wird, in der du lernen/arbeiten kannst. Alles andere ist egal. Man findet sich mit der Zeit so ein
25.05.2014 17:03
Aufjedenfall erstmal zusammen ins Schlafzimmer und ein wohnzimmer mit spieleecke wenn es älter ist kannst du doch allerweil nochmal umgestalten
Nuya
10689 Beiträge
25.05.2014 17:17
Danke für die vielen guten Tipps!
Sicher wird es auch ein wenig vom Platzangebot und vom Schnitt der Wohnung abhängen was am besten umzusetzen ist.

Ja derzeit schläft er bei mir in nem Beistellbett, wobei er ab 3 oder 4Uhr meist direkt mit in meinem Bett liegt. Da schläft er beim Stillen nochmal ein bis um ca 5, aber wehe ich versuche dann ihn die 30cm in sein Beistellbettchen zurück zu bewegen, dann geht die Siräne los

Wegen dem Tipp, dass ich nur lernen kann wärend er schläft und das auch nur wenn er nicht im selben Zimmer schläft wie ich, ist ein guter Gedanke. Derzeit würde ich immer gern wärend seinem Mittagsschläfchen lernen (nachts schläft er mit Unterbrechungen insgesamt nur ca 5-6 Stunden, da lege ich mich Abends derzeit direkt mit ihm hin, um ein bissel Schlaf zu bekommen, und lerne deswegen am Abend nix mehr wenn er schläft), aber es geht wirklich schlecht, hab Angst zu rascheln mit Papier oder zu klappern mit der Tastatur. Derzeit haben wir nur ein Zimmer, genau. Und ne Küche mit anderen zusammen, nen eigenes Bad aber, also übergangsmäßig ok, aber auf Dauer nicht.

Aber der Schreibtisch war ohnehin nie in dem entweder Kinderzimmer, oder gemeinsamen Schlafzimmer angedacht, sondern der sollte in das Zimmer, was entweder Wohnzimmer mit Spielecke, oder Wohnzimmer mit meinem Schlafsofa werden soll.

Ich überlege halt, wenn ich mich im Wohnzimmer aufhalte, wird so ein kleines Kind ja ohnehin nur dort spielen, wo ich bin. Demnach wird es die Spielecke im Wohnzimmer natürlich eigentlich so oder so geben müssen, ob es nun ein seperates Kinderzimmer gibt oder nicht
Oh man vielleicht muss ich auch echt erstmal ausprobieren und dann ggf nochmal umbauen.

Die Idee beide Optionen zu haben gefällt mir eigentlich gerade am besten, also eventuell werde ich ein Schlafsofa anschaffen, das kommt dann in das Wohnzimmer mit dem Schreibtisch, kleiner Spielecke und wenns irgendwie passt einer kleinen Essecke und dann im "Kinderzimmer" würde ich meinen Kleiderschrank, seine Kleidung, Spielzeug, sein Bett und für mich eine zusätzliche Schlafgelegenheit unterbringen (Die Idee mit dem ausziehbaren Bett würde mir ganz gut gefallen, aber er ist ja lange noch zu klein für so ein Bett denke ich. Das würde also heißen ich bräuchte dann ein zusätzliches Kinderbett, das wird sicher sehr eng)...
ich bin da jetzt einfach mal optimistisch, solange bis ich Grund dazu hab anders zu denken
Wird sich schon finden und wenn ich nochmal umbauen muss, zumindest hab ich nun mal ne ungefähre Idee, es hilft auch da einfach mal laut drüber nachzudenken und die Sachen im Kopf hin und her zu schieben.

Vielen Dank für euer Input, hilft mir sehr weiter!
25.05.2014 19:23
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Da ich deinem Text entnehme, dass dein Kind ohnehin bei dir schläft, würde ich wohl vorerst ein gemeinsames Schlafzimmer wählen... und später, wenn ihr merkt, dass er sein eigenen reich braucht und will, umräumen und dann eben die andere Variante fahren. Kind im Kinderzimmer, du im Wohn- und Schlafzimmer.

LG Zaubi


Unterschreib ich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt