An alle Katzenbesitzer....habe da mal ne Frage!
29.08.2008 12:21
Hallo!
Wollte mal fragen was Ihr für Katzenstreu benutzt und mit welchem Ihr zufrieden seit und welches Euch in schlechter Erinnerung geblieben ist.
Insbesondere interessiere ich mich für dieses Silikatstreu, das ist so ein durchsichtiges Granulat und angeblich kann man es bis zu vier Wochen im Kasten lassen....ist euch einiges teurer und ich habe es bisher noch nicht ausprobiert weil ich mir nicht vorstellen kann das es echt so gut ist.
LG Patricia
Wollte mal fragen was Ihr für Katzenstreu benutzt und mit welchem Ihr zufrieden seit und welches Euch in schlechter Erinnerung geblieben ist.
Insbesondere interessiere ich mich für dieses Silikatstreu, das ist so ein durchsichtiges Granulat und angeblich kann man es bis zu vier Wochen im Kasten lassen....ist euch einiges teurer und ich habe es bisher noch nicht ausprobiert weil ich mir nicht vorstellen kann das es echt so gut ist.
LG Patricia
29.08.2008 12:23
Ich habe keine katzen mehr...aber bis letztes jahr hatte ich immer von catsan diesen was gleich mit unterlage war....diese rollen... weiß gerade nicht wie die heißen...aber die waren echt super und die würde ich jederzeit wieder holen...man riecht absolut nix...
29.08.2008 12:26
huhu,
also ich nehme das von Öko best Cats, das ist super saugstark und klumpend kann über die toilette entsorgt werden und die bakterien bildung soll sehr gering sein. Saugstarm und geruch nach natürlichem Holz , also meine Maus liebt es
also ich nehme das von Öko best Cats, das ist super saugstark und klumpend kann über die toilette entsorgt werden und die bakterien bildung soll sehr gering sein. Saugstarm und geruch nach natürlichem Holz , also meine Maus liebt es

29.08.2008 12:28
Hallo,
wir benutzen Catsan Hygienestreu. Das dämmt extrem die Geruchsbildung und du kannst es recht lange drinne lassen. Ich würde auf keinen Fall Klumpstreu nehmen, dass funktioniert einfach nicht und du kannst nach einem Tag das gesamte Streu auswächseln.
Catsan ist zwar recht teuer, aber dadurch, dass es sich recht lange hält rentiert es sich wieder. Desweiteren hat es eine praktischte Form und Tragehenkel, sodass man das Streu beim einstreuen auch tatsächlich ins Katzenklo bekommt und nicht im gesamten Umkreis verteilt.
Ahja uns stauben tut es so gut wie nicht. Und wie gesagt, es sinkt echt garnicht.
Kann ich nur empfehlen.
wir benutzen Catsan Hygienestreu. Das dämmt extrem die Geruchsbildung und du kannst es recht lange drinne lassen. Ich würde auf keinen Fall Klumpstreu nehmen, dass funktioniert einfach nicht und du kannst nach einem Tag das gesamte Streu auswächseln.
Catsan ist zwar recht teuer, aber dadurch, dass es sich recht lange hält rentiert es sich wieder. Desweiteren hat es eine praktischte Form und Tragehenkel, sodass man das Streu beim einstreuen auch tatsächlich ins Katzenklo bekommt und nicht im gesamten Umkreis verteilt.
Ahja uns stauben tut es so gut wie nicht. Und wie gesagt, es sinkt echt garnicht.
Kann ich nur empfehlen.
29.08.2008 12:29
Also von Silikatstreu würde ich abraten und von Catsan sowieso, das ist überteuerter gesundheitsschadigender Schrott. Ich habe lange Zeit das Cat´s Best Öko Plus benutzt, das gibt es im Fressnapf oder im Internet. Sieht zwar erst mal relativ teuer aus, aber ist 1000 mal ergiebiger als alle anderen Streus. Es ist ein Naturprodukt aus Holzfasern, riecht nach Holz, ist super leicht, unglaublig ergiebig und man kann es sogar über die Toilette entsorgen. Einziger nachteil ist, da es so leicht ist, nehmen die Katzen bei jeden Toilettengang etwas von dem Streu mit aus der Toilette heraus. Momentan benutze ich das Golden Grey, auch ausm Internetshop. Das ist auch sehr ergiebig, klumpt super und duftet nach Babypuder.

29.08.2008 12:31
Wir nehmen das vom Lidle und wechseln alle 2 Tage komplett und waschen das Klo aus. Ich finde auch ein gutes geschlossenes Klo ist mehr wert als teures Streu. Das stinkt halt immer und nur ein gutes Klo nimmt das etwas zurück.
29.08.2008 12:32
Hab ich noch vergessen. In schlechter Erinnerung habe ich alle grobkörnigen Betonit-Streus aus dem Supermarkt. Und eben Catsan. Nicht alles, was in der Werbung angepriesen wird, ist wirklich gut.
29.08.2008 12:32
also ich finde catsan toll.....
wie auch hier schon gesagt wurde...es ist zwar teuer ABER es hält lange.... und ich denke nicht das es gesundheitsschädigender ist als andere auch. Von klumpstreu halte ich persönlich nix... werd damit besser klar kommt...ok...
ich kann nur catsan empfehlen
Wovon ich auf jeden fall abrate sind die Billigmarken von Rossman, budni usw... die taugen alle nix
wie auch hier schon gesagt wurde...es ist zwar teuer ABER es hält lange.... und ich denke nicht das es gesundheitsschädigender ist als andere auch. Von klumpstreu halte ich persönlich nix... werd damit besser klar kommt...ok...
ich kann nur catsan empfehlen

Wovon ich auf jeden fall abrate sind die Billigmarken von Rossman, budni usw... die taugen alle nix
29.08.2008 12:34
ich habe das mal ausprobiert meine katze war begeistert da von was die kleine wiederum nicht ist, nehme jetzt katsan
29.08.2008 12:37
ich kann den catsan benutzern nur zustimmen benutze ich selber auch seit einem jahr und bin absolut zufrieden...
29.08.2008 12:39
Ich nehme das Silikatstreu und bin total zufrieden - wenn man jeden Tag schaufelt und "rührt", dann stinkt da gar nichts. Nur 4 Wochen hält es nicht ganz, so 2 - 3 Wochen kann man es aber schon drinlassen. Catsan hatte ich nur ein Mal, ich fand, das stinkt fürchterlich.
29.08.2008 12:47
Also ich habe ja danach gefragt weil ich mit keinem so richtig zufrieden bin, Klumpstreu geht gar nicht und mit Catsan war ich auch nicht so 100% zufrieden.
Jetzt habe ich gesehen das es auch bei Aldi so ein Silikatstreu gibt und heute Mittag geh ich zum einkaufen....es kostet so um die acht Euro glaube ich....!
Es geht mir weniger darum das es vier Wochen drin bleiben soll, zwei wären ja schon was.
Ich schaufel das Ding ja eh jeden Tag aus, mich nervt nur das bisher alle Streus nach zwei bis drei Tagen gestunken haben.
Vielleicht liegt das ja auch an der Katze....die eine stinkt mehr die andere weniger, ist ja bei Menschen auch so und ich habe halt ein besonders stinkiges Katzenvieh....
Jetzt habe ich gesehen das es auch bei Aldi so ein Silikatstreu gibt und heute Mittag geh ich zum einkaufen....es kostet so um die acht Euro glaube ich....!
Es geht mir weniger darum das es vier Wochen drin bleiben soll, zwei wären ja schon was.
Ich schaufel das Ding ja eh jeden Tag aus, mich nervt nur das bisher alle Streus nach zwei bis drei Tagen gestunken haben.
Vielleicht liegt das ja auch an der Katze....die eine stinkt mehr die andere weniger, ist ja bei Menschen auch so und ich habe halt ein besonders stinkiges Katzenvieh....

29.08.2008 12:48
Hallo Patricia,
ich nehme Katzenstreu mit Babypuderduft ;o) Im Ernst...Ist ganz fein...Ähnlich wie grober Sand......
Meine Katze liebt es und geht in kein anderes mehr rein....
Ich kaufe es immer im Fressnapf.....Weiß aber leider den Namen momentan nicht...
Aber dort gibt es nur dieses mit Babypuder
ich nehme Katzenstreu mit Babypuderduft ;o) Im Ernst...Ist ganz fein...Ähnlich wie grober Sand......
Meine Katze liebt es und geht in kein anderes mehr rein....
Ich kaufe es immer im Fressnapf.....Weiß aber leider den Namen momentan nicht...
Aber dort gibt es nur dieses mit Babypuder
29.08.2008 12:50
Das billige vom Fressnapf hatten wir auch immer. Ist ein Klumpstreu, grobkörnig, recht ergiebig, geruchsarm. Ich habe jeden Tag je nachdem wie oft Katze das Klo benutzt hat 1 oder 2 die Klumpen und "das andere" (
) rausgenommen und bei Bedarf etwas Streu nachgeschüttet. Komplett gereinigt habe ich das Klo so jede Woche ein Mal, manchmal auch nur alle 10 Tage.
Ich finde das grobkörnige allgemein besser, dass das schnell von den Pfötchen abfällt (nach zwei Schritten oder so), während diese ganz feine Streu an den Pfötchen hängenbleibt. Und ich stehe nicht auf Sandkasten in der Wohnung. Catsan uns so nen Zeug wir ich persönlich nicht benutzen, genauso wenig wie Streus, mit irgendwelchen Duftstoffen (Babypuder....), da sind mir zu viele Zusatzstoffe drin. Wenn ich mich recht erinnere, ist das von Fressnapf ökologisch abbaubar gewesen, will ich mich aber nicht drauf festlegen.

Ich finde das grobkörnige allgemein besser, dass das schnell von den Pfötchen abfällt (nach zwei Schritten oder so), während diese ganz feine Streu an den Pfötchen hängenbleibt. Und ich stehe nicht auf Sandkasten in der Wohnung. Catsan uns so nen Zeug wir ich persönlich nicht benutzen, genauso wenig wie Streus, mit irgendwelchen Duftstoffen (Babypuder....), da sind mir zu viele Zusatzstoffe drin. Wenn ich mich recht erinnere, ist das von Fressnapf ökologisch abbaubar gewesen, will ich mich aber nicht drauf festlegen.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt