Mütter- und Schwangerenforum

Aufzucht mäusebabys mit der Hand

Gehe zu Seite:
23.09.2015 13:00
Hallo,

mein Mann hat gestern im Laubsack eine Mäusefamilie gefunden. Er wollte das Laub vom Sack in die braune Tonne geben. Die Mama ist daraufhin abgehauen. Die Babys haben wir drin gelassen, in der Hoffnung das die Mama nochmal kommt. Ist sie aber nicht. Lag wohl auch an unseren Katzen. Heute Morgen hab ich nach den kleinen geschaut und gesehen, das leider 2 gestorben sind. Die anderen 4.hab ich nach Absprache mit unserem Tierarzt reingeholt. Ich hab sie jetzt schon mal mit Katzenaufzuchtsmilch gefüttert. Kann mir jemand Tipps, Tricks etc geben, um sie durchzubringen? Sie haben schon Fell, aber die Augen sind noch zu. Hab sie jetzt in einer Transportboxen für Hasen, die mit einer Wärmflasche, Stroh und einem Handtuch ausgepolstert.
Danke schonmal
23.09.2015 13:18
Zitat von eventa:

Hallo,

mein Mann hat gestern im Laubsack eine Mäusefamilie gefunden. Er wollte das Laub vom Sack in die braune Tonne geben. Die Mama ist daraufhin abgehauen. Die Babys haben wir drin gelassen, in der Hoffnung das die Mama nochmal kommt. Ist sie aber nicht. Lag wohl auch an unseren Katzen. Heute Morgen hab ich nach den kleinen geschaut und gesehen, das leider 2 gestorben sind. Die anderen 4.hab ich nach Absprache mit unserem Tierarzt reingeholt. Ich hab sie jetzt schon mal mit Katzenaufzuchtsmilch gefüttert. Kann mir jemand Tipps, Tricks etc geben, um sie durchzubringen? Sie haben schon Fell, aber die Augen sind noch zu. Hab sie jetzt in einer Transportboxen für Hasen, die mit einer Wärmflasche, Stroh und einem Handtuch ausgepolstert.
Danke schonmal


finde ich sooooooo toll von euch! hab leider keine Erfahrung, aber ich denke Wärme, Nähe und Nahrung ist das wichtigste. ob katzenaufzuchtmilch das richtige ist, weiß ich leider nicht. von anderen tierbabys weiß ich, dass man das Bäuchlein massiert um kotabgabe anzuregen. aber mäusebabys werden dafür vielleicht zu klein sein.
23.09.2015 13:20
Hallo,

Ich habe mal 4 Bisamratten Babys aufgezogen. Eines ist leider gestorben.
Du brauchst unbedingt eine rote Wärmelampe.
Und dann würde ich die Tiere in eine Kiste, gefüllt mit Hamsterwatte und Streu unter diese Lampe stellen und man muss eigentlich leider alle 2-3 Stunden die Kleinen füttern, damit sie gut durchkommen.

Wichtig ist, das die Milch auch warm ist.
Du kannst auch Kondensmilch mit Fencheltee 1 zu 1 mischen, das trinken die vielleicht sogar eher.
Am wichtigsten ist jedoch erstmal WÄRME.
Eine Wärmflasche ist aber total ungeeignet dafür, weil die sich dann überhitzen können.

Ich drück dir die Daumen, das die Kleinen durchkommen.
23.09.2015 13:27
Hab gerade noch einen Link gefunden, der sehr gut alles beschreibt:

http://web.archive.org/web/20120911104750/http://w ww.kleine-tiere-online.de/40.htm

Hier steht sogar auch, das Wärmflaschen doch besser sind, weil Lampen wohl austrocknen.

Jetzt bin ich auch wieder ein bisschen schlauer
23.09.2015 13:36
Wärmelampe hängt mein Mann auf, sobald er daheim. Geht denn auch Fenchel-Kümmel-Anis-Tee sein, oder muß es purer Fencheltee sein? Katzenaufzuchtsmilch ist laut meinem Tierarzt das beste für die kleinen. Woher wusstest du, wann die satt sind? Ich hab sie vorher versucht ein zweites Mal zu füttern, das war nach 2 Stunden, aber keines der 4 hat wirklich getrunken. Bauch hab ich jetzt immer mit nem Ohrstäbchen massiert. Wie oft bzw wie lang nach dem trinken muss ich das machen?
Sorry, soviele Fragen.
Um ehrlich zu sein, würde mir ja schon geraten, die kleinen an unsere Katzen zu verfüttern, aber das kann ich einfach nicht. Wenn mein Mann den Laubsack nicht umgeschüttet hätte, dann wäre die Mutter nicht abgehauen. Und naja, wir sind da einfach zu weich.
23.09.2015 13:37
Zitat von Papillon_Puke:

Hab gerade noch einen Link gefunden, der sehr gut alles beschreibt:

http://web.archive.org/web/20120911104750/http://w ww.kleine-tiere-online.de/40.htm

Hier steht sogar auch, das Wärmflaschen doch besser sind, weil Lampen wohl austrocknen.

Jetzt bin ich auch wieder ein bisschen schlauer

Danke. Dann braucht er das doch nicht machen.
kiwi88
1849 Beiträge
23.09.2015 13:43
Zitat von eventa:

Wärmelampe hängt mein Mann auf, sobald er daheim. Geht denn auch Fenchel-Kümmel-Anis-Tee sein, oder muß es purer Fencheltee sein? Katzenaufzuchtsmilch ist laut meinem Tierarzt das beste für die kleinen. Woher wusstest du, wann die satt sind? Ich hab sie vorher versucht ein zweites Mal zu füttern, das war nach 2 Stunden, aber keines der 4 hat wirklich getrunken. Bauch hab ich jetzt immer mit nem Ohrstäbchen massiert. Wie oft bzw wie lang nach dem trinken muss ich das machen?
Sorry, soviele Fragen.
Um ehrlich zu sein, würde mir ja schon geraten, die kleinen an unsere Katzen zu verfüttern, aber das kann ich einfach nicht. Wenn mein Mann den Laubsack nicht umgeschüttet hätte, dann wäre die Mutter nicht abgehauen. Und naja, wir sind da einfach zu weich.


ohhhhh, das finde ich soooo super von euch!!!
ganz ganz viel Erfolg, dass ihr die Kleinen "groß" bekommt!!
23.09.2015 13:49
Zitat von kiwi88:

Zitat von eventa:

Wärmelampe hängt mein Mann auf, sobald er daheim. Geht denn auch Fenchel-Kümmel-Anis-Tee sein, oder muß es purer Fencheltee sein? Katzenaufzuchtsmilch ist laut meinem Tierarzt das beste für die kleinen. Woher wusstest du, wann die satt sind? Ich hab sie vorher versucht ein zweites Mal zu füttern, das war nach 2 Stunden, aber keines der 4 hat wirklich getrunken. Bauch hab ich jetzt immer mit nem Ohrstäbchen massiert. Wie oft bzw wie lang nach dem trinken muss ich das machen?
Sorry, soviele Fragen.
Um ehrlich zu sein, würde mir ja schon geraten, die kleinen an unsere Katzen zu verfüttern, aber das kann ich einfach nicht. Wenn mein Mann den Laubsack nicht umgeschüttet hätte, dann wäre die Mutter nicht abgehauen. Und naja, wir sind da einfach zu weich.


ohhhhh, das finde ich soooo super von euch!!!
ganz ganz viel Erfolg, dass ihr die Kleinen "groß" bekommt!!


Danke. Hoffe ich auch
23.09.2015 13:54
Also meine Ratten waren damals circa eine Woche alt als ich die aufgezogen habe und die sind ja auch ein ganzes STück größer als so kleine Mäuschen.

Ich hab jedes einzelne Tier dann zwischen ein Stück Küchenrolle in meine Hand gelegt, mit einer Spritze (natürlich ohne Nadel) dann gefüttert und danach den Bauch mit meinem Finger immer kreisend im Uhrzeigersinn-richtung 'Ausgang' massiert und wenn noch nichts kam, habe ich gleich nochmal ein bisschen nachgefüttert und meistens kam dann beim zweiten Massier-Vorgang auch Pipi/Kot.

Ich habe auch Katzenaufzuchtsmilch benutzt, aber zusätzlich noch Fencheltee untergemischt.
Du kannst es auch ruhig mit Fenchel Anis Kümmel probieren, dann vielleicht nicht ganz so lange ziehen lassen.
26.09.2015 16:52
Kleiner Zwischenstand: alle 4 sind gesund und munter. 3 haben heute die Augen geöffnet und 2 schlecken schon ganz begeistert Apfel-Bananen-Zwieback-Brei.
26.09.2015 17:04
Zitat von eventa:

Kleiner Zwischenstand: alle 4 sind gesund und munter. 3 haben heute die Augen geöffnet und 2 schlecken schon ganz begeistert Apfel-Bananen-Zwieback-Brei.


ist ja super!!!! toll gemacht!
26.09.2015 19:59
Sehr cool! Das freut mich
26.09.2015 20:29
Zitat von KatiKaboom:

Zitat von eventa:

Kleiner Zwischenstand: alle 4 sind gesund und munter. 3 haben heute die Augen geöffnet und 2 schlecken schon ganz begeistert Apfel-Bananen-Zwieback-Brei.


ist ja super!!!! toll gemacht!


hast du Fotos??
28.09.2015 16:55
Leider sind gestern und heute eine Maus gestorben. Der dritte kämpft mit nem ziemlich fiesen Blähbauch. Heute und letzte Nacht hab ich lange den Bauch massiert. Hier ein Bild als er bei mir lag.

28.09.2015 17:33
ach wie süß. ja, es ist nicht so einfach mit den ganz kleinen. alles Gute für die beiden racker
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt