Mütter- und Schwangerenforum

Ausflug in den Zoo

Gehe zu Seite:
DieOhneNamen
29545 Beiträge
10.09.2022 14:10
Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Wir gehen in Zoos.

Natürlich kann man nun über artgerechte Haltung streiten,aber jeder der aus diesen Gründen keinen Zoo besucht,hat hoffentlich auch keine Haustiere wie Katzen etc...
Darf auch keine Tiere und deren Produkte essen.
Keinen Wildpark etc ansehen.

Da wird gerne schnell geheuchelt ...

Diese scheinheilige Scheiße geht mir so unfassbar auf die Nerven,sorry..

Also allgemein, nicht hier jetzt

Weißt du, man muss ja irgendwo anfangen. Mir stört dieser whataboutism total. Denn so ändert sich ja nie was.
Niemanden ist perfekt, darum geht's nicht. Aber wenn jeder ein bisschen versucht, was besser zu machen, dann ist schon geholfen. Und Achtgsamkeit, hinterfragen, es den Kindern anders beibringen hilft da ungemein.


Na,nun wo du das sagst ...

Ich diskutiere da nicht drüber, glaube mir, wir sind bemüht,aber es wäre heuchlerisch von mir, deswegen habe ich mich so klar ausgedrückt.

Wie meinst du das?
Es ist natürlich bequem zu sagen, aber xy hält in seiner Wohnung auch ne Katze. Das ändert leider nur absolut gar nichts und beruhigt nur das eigene gewissen.


Ich finde aber genau das heuchlerisch.
Tiere essen oder deren Produkte .
Tiere halten aber dann jaulen wenn jemand in den Zoo geht.

Aber wie gesagt, ich habe keine Lust darüber zu diskutieren, außerdem bin ich nun unterwegs und habe schlicht keine Zeit.
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
10.09.2022 14:12
Ich persönlich gehe nicht in Zoos. Für mich ist das kein positiver Ausflug, da es mich total beklemmt und traurig macht. Das war natürlich nicht immer so, aber seit ich mir dazu Gedanken gemacht habe. Sehe auch keinen unverzichtbaren benefit bei ein Zoo Brauch für Kinder.
Wir haben hier in der Stadt leider ich einen sehr schlechten Zoo was Tierhaltung betrifft. Leider, denn der Zoologische Garten ist voll schön.

Aber es gibt genug andere Ausflugsziele, insofern fehlt uns nichts
KullerBienchen
2546 Beiträge
10.09.2022 14:18
Zitat von Flieder_Zimmer:

Ich persönlich gehe nicht in Zoos. Für mich ist das kein positiver Ausflug, da es mich total beklemmt und traurig macht. Das war natürlich nicht immer so, aber seit ich mir dazu Gedanken gemacht habe. Sehe auch keinen unverzichtbaren benefit bei ein Zoo Brauch für Kinder.
Wir haben hier in der Stadt leider ich einen sehr schlechten Zoo was Tierhaltung betrifft. Leider, denn der Zoologische Garten ist voll schön.

Aber es gibt genug andere Ausflugsziele, insofern fehlt uns nichts


Man muss aber auch sagen, die letzten Jahr tut sich auch da einiges. Schlimm finde ich das Robbenbecken, vorallen nachdem ich vor 8 Jahren Rotterdam gesehen habe und da ja Mercedes? her kam.

Flieder_Zimmer
478 Beiträge
10.09.2022 14:18
Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Flieder_Zimmer:

...


Na,nun wo du das sagst ...

Ich diskutiere da nicht drüber, glaube mir, wir sind bemüht,aber es wäre heuchlerisch von mir, deswegen habe ich mich so klar ausgedrückt.

Wie meinst du das?
Es ist natürlich bequem zu sagen, aber xy hält in seiner Wohnung auch ne Katze. Das ändert leider nur absolut gar nichts und beruhigt nur das eigene gewissen.


Ich finde aber genau das heuchlerisch.
Tiere essen oder deren Produkte .
Tiere halten aber dann jaulen wenn jemand in den Zoo geht.

Aber wie gesagt, ich habe keine Lust darüber zu diskutieren, außerdem bin ich nun unterwegs und habe schlicht keine Zeit.

Du, kein Problem!
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
10.09.2022 14:22
Zitat von KullerBienchen:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Ich persönlich gehe nicht in Zoos. Für mich ist das kein positiver Ausflug, da es mich total beklemmt und traurig macht. Das war natürlich nicht immer so, aber seit ich mir dazu Gedanken gemacht habe. Sehe auch keinen unverzichtbaren benefit bei ein Zoo Brauch für Kinder.
Wir haben hier in der Stadt leider ich einen sehr schlechten Zoo was Tierhaltung betrifft. Leider, denn der Zoologische Garten ist voll schön.

Aber es gibt genug andere Ausflugsziele, insofern fehlt uns nichts


Man muss aber auch sagen, die letzten Jahr tut sich auch da einiges. Schlimm finde ich das Robbenbecken, vorallen nachdem ich vor 8 Jahren Rotterdam gesehen habe und da ja Mercedes? her kam.

Hehe ja du weißt welchen zoo ich meine. Ja sie sanieren viel, aber ändern nichts an der Größe der Gehege und den Haltungsbedingungen.
10.09.2022 14:31
Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Wir gehen in Zoos.

Natürlich kann man nun über artgerechte Haltung streiten,aber jeder der aus diesen Gründen keinen Zoo besucht,hat hoffentlich auch keine Haustiere wie Katzen etc...
Darf auch keine Tiere und deren Produkte essen.
Keinen Wildpark etc ansehen.

Da wird gerne schnell geheuchelt ...

Diese scheinheilige Scheiße geht mir so unfassbar auf die Nerven,sorry..

Also allgemein, nicht hier jetzt

Weißt du, man muss ja irgendwo anfangen. Mir stört dieser whataboutism total. Denn so ändert sich ja nie was.
Niemanden ist perfekt, darum geht's nicht. Aber wenn jeder ein bisschen versucht, was besser zu machen, dann ist schon geholfen. Und Achtgsamkeit, hinterfragen, es den Kindern anders beibringen hilft da ungemein.


Na,nun wo du das sagst ...

Ich diskutiere da nicht drüber, glaube mir, wir sind bemüht,aber es wäre heuchlerisch von mir, deswegen habe ich mich so klar ausgedrückt.

Wie meinst du das?
Es ist natürlich bequem zu sagen, aber xy hält in seiner Wohnung auch ne Katze. Das ändert leider nur absolut gar nichts und beruhigt nur das eigene gewissen.

Anderen (in dem Fall DON) vorzuhalten, dass sie ehrlicherweise Zoos besucht, bringt genauso wenig.

Guck mal offenen Auges in die Welt, das hältst du beinahe nicht aus vor lauter Ungerechtigkeit. Guck mal nach Katar, was da gerade für menschenunwürdiger Scheißdreck abgeht für diese dumme, korrupte Fußball-WM. Und trotzdem hocken im Winter 95% vor der Glotze, weil Fußball eben dazugehört. Guck in deinen eigenen Kleiderschrank und wer unter welchen Bedingungen deine Kleidung herstellt. Und trotzdem brauchst du etwas zum anziehen. Guck in deinen Gelben Sack und recherchiere, wo dieser "recyclingfähige" Müll tatsächlich landet. Guck...., ach, so viel kann kein Mensch gucken, ohne vor lauter Lügen und Ungerechtigkeit das kalte Kotzen zu kriegen. Überall. Egal, in welche Richtung man sich mal genauer informiert.

Jeder kann so "sein Thema" raussuchen und sich schlau machen und aufklären und sich engagieren und es besser machen, seine Stoffe selber aus selbst angebauten Naturfasern weben, seine Kleidung selber nähen, den Müll auf Null reduzieren, Zoos und Zirkusse boykottieren, in einem Haus im Wald von selbst angebauter Nahrung leben etc.pp, aber NIEMAND wird es schaffen, von diesem Erdenball zu gehen, ohne seinen Beitrag zu den Ungerechtigkeiten dieser Welt geleistet zu haben (freiwillig oder unfreiwillig, denn letztendlich sind wir allesamt Täter wie Opfer).

Die einen boykottieren Zoos, die anderen die WM oder Massentierhaltung oder Müllermilch oder Ikea oder die Corona-Politik oder Kreuzfahrten und Flugreisen oder - ach, ich weiß nicht, was kann man denn noch so alles boykottieren? Heißt nicht, dass ich es schlecht finde, wenn man seine Komfortzone verlässt, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Aber keiner von uns kann alles boykottieren. Und niemandem bringt es was, mit dem Finger auf Andere zu zeigen. DIE essen Fleisch! DIE gehen in Zoos! DIE halten eine Katze in der Wohnung! Bringt nix. Man muss bei sich selbst anfangen.
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
10.09.2022 14:36
Zitat von Elsilein:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

Zitat von Flieder_Zimmer:

...


Na,nun wo du das sagst ...

Ich diskutiere da nicht drüber, glaube mir, wir sind bemüht,aber es wäre heuchlerisch von mir, deswegen habe ich mich so klar ausgedrückt.

Wie meinst du das?
Es ist natürlich bequem zu sagen, aber xy hält in seiner Wohnung auch ne Katze. Das ändert leider nur absolut gar nichts und beruhigt nur das eigene gewissen.

Anderen (in dem Fall DON) vorzuhalten, dass sie ehrlicherweise Zoos besucht, bringt genauso wenig.

Guck mal offenen Auges in die Welt, das hältst du beinahe nicht aus vor lauter Ungerechtigkeit. Guck mal nach Katar, was da gerade für menschenunwürdiger Scheißdreck abgeht für diese dumme, korrupte Fußball-WM. Und trotzdem hocken im Winter 95% vor der Glotze, weil Fußball eben dazugehört. Guck in deinen eigenen Kleiderschrank und wer unter welchen Bedingungen deine Kleidung herstellt. Und trotzdem brauchst du etwas zum anziehen. Guck in deinen Gelben Sack und recherchiere, wo dieser "recyclingfähige" Müll tatsächlich landet. Guck...., ach, so viel kann kein Mensch gucken, ohne vor lauter Lügen und Ungerechtigkeit das kalte Kotzen zu kriegen. Überall. Egal, in welche Richtung man sich mal genauer informiert.

Jeder kann so "sein Thema" raussuchen und sich schlau machen und aufklären und sich engagieren und es besser machen, seine Stoffe selber aus selbst angebauten Naturfasern weben, seine Kleidung selber nähen, den Müll auf Null reduzieren, Zoos und Zirkusse boykottieren, in einem Haus im Wald von selbst angebauter Nahrung leben etc.pp, aber NIEMAND wird es schaffen, von diesem Erdenball zu gehen, ohne seinen Beitrag zu den Ungerechtigkeiten dieser Welt geleistet zu haben (freiwillig oder unfreiwillig, denn letztendlich sind wir allesamt Täter wie Opfer).

Die einen boykottieren Zoos, die anderen die WM oder Massentierhaltung oder Müllermilch oder Ikea oder die Corona-Politik oder Kreuzfahrten und Flugreisen oder - ach, ich weiß nicht, was kann man denn noch so alles boykottieren? Heißt nicht, dass ich es schlecht finde, wenn man seine Komfortzone verlässt, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Aber keiner von uns kann alles boykottieren. Und niemandem bringt es was, mit dem Finger auf Andere zu zeigen. DIE essen Fleisch! DIE gehen in Zoos! DIE halten eine Katze in der Wohnung! Bringt nix. Man muss bei sich selbst anfangen.

Ja ganz genau. Man kann nicht alles perfekt machen, aber als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern halte ich für falsch. So verstehe ich dich jetzt, da sind wir uns einig.

Im übrigen habe ich ihr nicht den Zoo Besuch vorgehalten, sondern eben dies angemerkt.
10.09.2022 14:43
Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von DieOhneNamen:

...

Wie meinst du das?
Es ist natürlich bequem zu sagen, aber xy hält in seiner Wohnung auch ne Katze. Das ändert leider nur absolut gar nichts und beruhigt nur das eigene gewissen.

Anderen (in dem Fall DON) vorzuhalten, dass sie ehrlicherweise Zoos besucht, bringt genauso wenig.

Guck mal offenen Auges in die Welt, das hältst du beinahe nicht aus vor lauter Ungerechtigkeit. Guck mal nach Katar, was da gerade für menschenunwürdiger Scheißdreck abgeht für diese dumme, korrupte Fußball-WM. Und trotzdem hocken im Winter 95% vor der Glotze, weil Fußball eben dazugehört. Guck in deinen eigenen Kleiderschrank und wer unter welchen Bedingungen deine Kleidung herstellt. Und trotzdem brauchst du etwas zum anziehen. Guck in deinen Gelben Sack und recherchiere, wo dieser "recyclingfähige" Müll tatsächlich landet. Guck...., ach, so viel kann kein Mensch gucken, ohne vor lauter Lügen und Ungerechtigkeit das kalte Kotzen zu kriegen. Überall. Egal, in welche Richtung man sich mal genauer informiert.

Jeder kann so "sein Thema" raussuchen und sich schlau machen und aufklären und sich engagieren und es besser machen, seine Stoffe selber aus selbst angebauten Naturfasern weben, seine Kleidung selber nähen, den Müll auf Null reduzieren, Zoos und Zirkusse boykottieren, in einem Haus im Wald von selbst angebauter Nahrung leben etc.pp, aber NIEMAND wird es schaffen, von diesem Erdenball zu gehen, ohne seinen Beitrag zu den Ungerechtigkeiten dieser Welt geleistet zu haben (freiwillig oder unfreiwillig, denn letztendlich sind wir allesamt Täter wie Opfer).

Die einen boykottieren Zoos, die anderen die WM oder Massentierhaltung oder Müllermilch oder Ikea oder die Corona-Politik oder Kreuzfahrten und Flugreisen oder - ach, ich weiß nicht, was kann man denn noch so alles boykottieren? Heißt nicht, dass ich es schlecht finde, wenn man seine Komfortzone verlässt, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Aber keiner von uns kann alles boykottieren. Und niemandem bringt es was, mit dem Finger auf Andere zu zeigen. DIE essen Fleisch! DIE gehen in Zoos! DIE halten eine Katze in der Wohnung! Bringt nix. Man muss bei sich selbst anfangen.

Ja ganz genau. Man kann nicht alles perfekt machen, aber als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern halte ich für falsch. So verstehe ich dich jetzt, da sind wir uns einig.

Im übrigen habe ich ihr nicht den Zoo Besuch vorgehalten, sondern eben dies angemerkt.

Wer sagt denn, dass DON (als Beispiel jetzt, sie war da halt gerade ehrlich ) nicht in anderen Bereichen was verbessert?
"Als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern"... Als Konsequenz woraus? Ja, irgendwann ist man müde. Verbesserungsmüde. Und dann packt man die Kinder ein und macht sich einen schönen Tag im Zoo. Und genießt das. Und schöpft wieder Kraft. Und kann wieder mehr ertragen und aushalten und verändern wollen an den vielen schrecklichen Sachen, an denen man tagtäglich beteiligt ist.
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
10.09.2022 14:54
Zitat von Elsilein:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Flieder_Zimmer:

...

Anderen (in dem Fall DON) vorzuhalten, dass sie ehrlicherweise Zoos besucht, bringt genauso wenig.

Guck mal offenen Auges in die Welt, das hältst du beinahe nicht aus vor lauter Ungerechtigkeit. Guck mal nach Katar, was da gerade für menschenunwürdiger Scheißdreck abgeht für diese dumme, korrupte Fußball-WM. Und trotzdem hocken im Winter 95% vor der Glotze, weil Fußball eben dazugehört. Guck in deinen eigenen Kleiderschrank und wer unter welchen Bedingungen deine Kleidung herstellt. Und trotzdem brauchst du etwas zum anziehen. Guck in deinen Gelben Sack und recherchiere, wo dieser "recyclingfähige" Müll tatsächlich landet. Guck...., ach, so viel kann kein Mensch gucken, ohne vor lauter Lügen und Ungerechtigkeit das kalte Kotzen zu kriegen. Überall. Egal, in welche Richtung man sich mal genauer informiert.

Jeder kann so "sein Thema" raussuchen und sich schlau machen und aufklären und sich engagieren und es besser machen, seine Stoffe selber aus selbst angebauten Naturfasern weben, seine Kleidung selber nähen, den Müll auf Null reduzieren, Zoos und Zirkusse boykottieren, in einem Haus im Wald von selbst angebauter Nahrung leben etc.pp, aber NIEMAND wird es schaffen, von diesem Erdenball zu gehen, ohne seinen Beitrag zu den Ungerechtigkeiten dieser Welt geleistet zu haben (freiwillig oder unfreiwillig, denn letztendlich sind wir allesamt Täter wie Opfer).

Die einen boykottieren Zoos, die anderen die WM oder Massentierhaltung oder Müllermilch oder Ikea oder die Corona-Politik oder Kreuzfahrten und Flugreisen oder - ach, ich weiß nicht, was kann man denn noch so alles boykottieren? Heißt nicht, dass ich es schlecht finde, wenn man seine Komfortzone verlässt, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Aber keiner von uns kann alles boykottieren. Und niemandem bringt es was, mit dem Finger auf Andere zu zeigen. DIE essen Fleisch! DIE gehen in Zoos! DIE halten eine Katze in der Wohnung! Bringt nix. Man muss bei sich selbst anfangen.

Ja ganz genau. Man kann nicht alles perfekt machen, aber als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern halte ich für falsch. So verstehe ich dich jetzt, da sind wir uns einig.

Im übrigen habe ich ihr nicht den Zoo Besuch vorgehalten, sondern eben dies angemerkt.

Wer sagt denn, dass DON (als Beispiel jetzt, sie war da halt gerade ehrlich ) nicht in anderen Bereichen was verbessert?
"Als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern"... Als Konsequenz woraus? Ja, irgendwann ist man müde. Verbesserungsmüde. Und dann packt man die Kinder ein und macht sich einen schönen Tag im Zoo. Und genießt das. Und schöpft wieder Kraft. Und kann wieder mehr ertragen und aushalten und verändern wollen an den vielen schrecklichen Sachen, an denen man tagtäglich beteiligt ist.

Lies nochmal ihren ersten Kommentar. Sie schreibt es, dass sie diese Leute ätzend findet. Daher gehe ich Mal davon aus, dass sie es nicht maxhtg . Zumindest im Bereich Tier.
DieOhneNamen
29545 Beiträge
10.09.2022 15:07
Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Elsilein:

...

Ja ganz genau. Man kann nicht alles perfekt machen, aber als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern halte ich für falsch. So verstehe ich dich jetzt, da sind wir uns einig.

Im übrigen habe ich ihr nicht den Zoo Besuch vorgehalten, sondern eben dies angemerkt.

Wer sagt denn, dass DON (als Beispiel jetzt, sie war da halt gerade ehrlich ) nicht in anderen Bereichen was verbessert?
"Als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern"... Als Konsequenz woraus? Ja, irgendwann ist man müde. Verbesserungsmüde. Und dann packt man die Kinder ein und macht sich einen schönen Tag im Zoo. Und genießt das. Und schöpft wieder Kraft. Und kann wieder mehr ertragen und aushalten und verändern wollen an den vielen schrecklichen Sachen, an denen man tagtäglich beteiligt ist.

Lies nochmal ihren ersten Kommentar. Sie schreibt es, dass sie diese Leute ätzend findet. Daher gehe ich Mal davon aus, dass sie es nicht maxhtg . Zumindest im Bereich Tier.


Du hast leider gar nichts von meinem Text verstanden,so scheint es.

Natürlich versuche ich mich in vielen Bereichen einzubringen.
Soll ich dir nun aufzählen?

Nee keine Angst,mach ich nicht,denn ich muss mich nicht rechtfertigen.

Alternativ hättest du einfach fragen können, bevor du einfach unterstellst.

Elsilein hat es eigentlich sehr gut zusammengefasst,danke.
Marf
29205 Beiträge
10.09.2022 15:20
Man kann nicht die Welt verändern,man muss sich ändern.
Dieser Gedanke gibt,mir zumindest,Gelassenheit. Ich halte nichts von Leuten die andere in jedem Bereich missionieren .
Aufklären,diskutieren- ja...aber man muss den Lebensstil eines jeden hinnehmen. Nur derjenige kann ihn ändern.Und nicht jeder möchte.Auch dies ist dann eben so.
Und nicht jeder kann o.will sich stündlich mit den Problemen der Welt beschäftigen.Es sei auch gestattet mal " fünfe gerade " sein zu lassen.Besonders dann wenn man sich ansonsten Mühe gibt nicht zu sehr zu dreckeln.
Lady_in_Green
556 Beiträge
10.09.2022 15:41
Ich mag keine Zoos, fühle mich da nicht wohl. Von daher bin ich noch nie mit meinen Kindern in den Zoo bzw. Tierpark gegangen, verbiete es ihnen aber natürlich nicht, wenn sie von Freunden oder Familienangehörigen mitgenommen werden.
Wobei sowieso nur noch die Kleinen im Zooalter sind.
10.09.2022 21:48
Zitat von nilou:

Es fehlt wir gehen gerne in ausgewählte Zoos/Tierparks wo die Tierhaltung in Ordnung ist.

Zoo ist nicht gleich Zoo. Da muss und sollte man differenzieren und genauer hinsehen. Und nicht alle über einen Kamm scheren.


Genau.
10.09.2022 22:18
Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Elsilein:

...

Ja ganz genau. Man kann nicht alles perfekt machen, aber als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern halte ich für falsch. So verstehe ich dich jetzt, da sind wir uns einig.

Im übrigen habe ich ihr nicht den Zoo Besuch vorgehalten, sondern eben dies angemerkt.

Wer sagt denn, dass DON (als Beispiel jetzt, sie war da halt gerade ehrlich ) nicht in anderen Bereichen was verbessert?
"Als Konsequenz daraus gar nicht zu verbessern"... Als Konsequenz woraus? Ja, irgendwann ist man müde. Verbesserungsmüde. Und dann packt man die Kinder ein und macht sich einen schönen Tag im Zoo. Und genießt das. Und schöpft wieder Kraft. Und kann wieder mehr ertragen und aushalten und verändern wollen an den vielen schrecklichen Sachen, an denen man tagtäglich beteiligt ist.

Lies nochmal ihren ersten Kommentar. Sie schreibt es, dass sie diese Leute ätzend findet. Daher gehe ich Mal davon aus, dass sie es nicht maxhtg . Zumindest im Bereich Tier.

Lies du nochmal: Hat sie nämlich nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt