Berner Sennenhund-Fans und Halter
02.11.2009 18:54
hihi...Naja, Fußhupe trifft da nicht so ganz zu.
Immerhin braucht man nich bei jedem Schritt zu schauen, wo man hintritt
.
Klein sind sie echt zu wegklauen. Berner sind eine der weniger Rassen, die mir sowohl klein als auch ausgewachsen gefallen.
Für mich muss ein Hund richtig Fell haben und mindestens bis zum Knie gehen.


Klein sind sie echt zu wegklauen. Berner sind eine der weniger Rassen, die mir sowohl klein als auch ausgewachsen gefallen.
Für mich muss ein Hund richtig Fell haben und mindestens bis zum Knie gehen.
02.11.2009 19:03
stimmt, fußhupen trifft es nicht wirklich *lach*
wir haben jetzt einen labrador. finde den klein und groß auch schön. aber wie gesagt, die großen teddy´s werden wohl mein all time favorite sein
das ist nun unser wuff
noch klein
wir haben jetzt einen labrador. finde den klein und groß auch schön. aber wie gesagt, die großen teddy´s werden wohl mein all time favorite sein
das ist nun unser wuff
noch klein

02.11.2009 19:05
Labradore sind auch schöne Tiere. Leider nich so ganz mein Fall wegen dem "fehlenden" Fell.
In Braun gehen sie ja noch, aber schwarz ist nicht wirklich mein Fall


02.11.2009 19:17
Hallo, auch ich Liebe diese Hunde leider haben wir keinen aber dafür haben wir einen anderen Süßen Schatz
Sparky ein ganz süßer großwerdener mischlingsrüde die mama ist eine Husky Labrador Dame und der Papa ein Golden Retriever.
Hier ist er gerade 6 Wochen alt
Sparky ein ganz süßer großwerdener mischlingsrüde die mama ist eine Husky Labrador Dame und der Papa ein Golden Retriever.
Hier ist er gerade 6 Wochen alt
02.11.2009 19:30
och der is ja auch süß. Der Vorteil bei Mischlingen ist ja, dass die robuster sind als reinrassige Hunde.
02.11.2009 19:34
ja das stimmt . Bei dem Bernersennenhund ist für uns nur der platz nicht da. Sonst hätten wir mind 2
Aber unseren großen lieben wir genau so sehr

02.11.2009 19:38
Hmmm Platz ist so ne Sache. Also ich denk mal, dass die nicht mehr Platz brauchen, als andere Hunde. Berner sind ja total genügsam. Unsere legen sich hin und da bleiben sie dann auch liegen. Die brauchen nicht mehr Auslauf, Platz und Pflege als andere Hunde *find*
02.11.2009 19:45
So wie ich das aus der Hundeschule kenne sind sie nicht wirklich was für die stadwohnungen, dann brauchen sie schon sehr viel fellpflege (wenn man es richtig machen will), dann fühlen sie sich im freien wohler (Leben und schlafen), und fühlen sich eher im kalten klima wohl da sie unter sehr großer hitze leiden.
Wen man sie also richtig halten will brauch man schon mehr platz am bestens einen garten ausserhalb der stadt und vieles mehr.
Aber viele halten sich nicht an sowas wie beim schäferhund rottweiler uvm aber solange es den hundis gut geht geht es ja noch
Wen man sie also richtig halten will brauch man schon mehr platz am bestens einen garten ausserhalb der stadt und vieles mehr.
Aber viele halten sich nicht an sowas wie beim schäferhund rottweiler uvm aber solange es den hundis gut geht geht es ja noch

02.11.2009 19:48
Naja, wir haben nen Haus mit Garten. Die beiden sind auch den ganzen tag draußen (wenns nich gerad regnet). Und Kämmen tu ich sie 1x die Woche. Das reicht völlig. Es sei denn, sie sind im Fellwechsel, da muss man manchmal echt täglich kämmen.
*
Was füttert Ihr Euren eigentlich??
*
Was füttert Ihr Euren eigentlich??
02.11.2009 19:48
ha und ob das passt!!!!!
ich kenne nur bernis die die fiese angewohnheit haben sich immer hinter oder neben einen zu legen und bis die einmal oben sind stehst du schon 3x auf der pfote oder dem schwanz. der huskymix ist ja auch zum wuddeln
ich kenne nur bernis die die fiese angewohnheit haben sich immer hinter oder neben einen zu legen und bis die einmal oben sind stehst du schon 3x auf der pfote oder dem schwanz. der huskymix ist ja auch zum wuddeln

02.11.2009 19:52
echt? also unsere drei sind eigentlich gleich. Die legen sich in ne Ecke und bewegen sich nur, wenns Futter gibt, oder es an die Luft geht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt