bernsteinkette gegen zecke
14.06.2017 14:13
Zitat von Alaska:
Zitat von JuWu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von JuWu:
Es gibt beim tierarzt irgendsowas was man dem tier in den nacken träufelt. Ich weiß leider nicht wie es heißt. Machen meine eltern immer bei den hunden u katze. Hält auch lange an das zeug und ist besser als so ein halsband (besser für die tiere u die menschen, die mkt dem tier kuscheln)
Frontlinie. Das haben meine Tiere auch.
Jaaa stimmt. Das wars! Danke![]()
Das nutzen wir auch. Einmal angewendet hält es bei uns über den gesamten Sommer. Keine einzige Zecke. Herrlich.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was für eine Diagnose der Hund der TS hat und ob das in Frage kommen könnte.
Bei uns hier im Gebiet, Südniedersachsen, hilft Frontline nicht. Bzw. in etwa so viel wie eine Bernsteinkette. Wir müssen härtere oder neuere Mittel nutzen, die Zecken scheinen hier Frontline als Leckerli zu begreifen. Wurgs (ich hasse Zecken!)
Achso, ja: Ich weiß, Bernstein ist kein Stein. Eigentlich weiß ich das. Trotzdem läuft es bei mir immer unter Steine. Das mit der Ladung finde ich interessant, vielleicht ist ja doch was dran!
14.06.2017 14:14
Bernstein hab ich noch nie von gehört... wir nutzen schwarzkümmelöl...
14.06.2017 14:16
Zitat von TweeDwargen:
Bernstein hab ich noch nie von gehört... wir nutzen schwarzkümmelöl...
Wie sind deine Erfahrungswerte dazu?
Das wurde mir schon mal gesagt/empfohlen, aber da die Knobi-Kur immer half, habe ich nichts anderes verwendet

14.06.2017 14:17
Zitat von Alaska:
Zitat von JuWu:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von JuWu:
Es gibt beim tierarzt irgendsowas was man dem tier in den nacken träufelt. Ich weiß leider nicht wie es heißt. Machen meine eltern immer bei den hunden u katze. Hält auch lange an das zeug und ist besser als so ein halsband (besser für die tiere u die menschen, die mkt dem tier kuscheln)
Frontlinie. Das haben meine Tiere auch.
Jaaa stimmt. Das wars! Danke![]()
Das nutzen wir auch. Einmal angewendet hält es bei uns über den gesamten Sommer. Keine einzige Zecke. Herrlich.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was für eine Diagnose der Hund der TS hat und ob das in Frage kommen könnte.
mein alter Mann hat Tumore im Hals und ein angegriffenes Herz. Darum meinte der ta es ist besser jetzt auf die Chemie zu verzichten.
Werde die Spot on tropfen mal ansprechen.vielen dank für die Ratschläge. knobi werde ich probieren...kannte ich gar nicht
14.06.2017 14:36
Zitat von Obsidian:
Zitat von Choco:
Man nimmt das bernstein ja nicht aus demselben Grund wie zb bei Babys, nur weil man an irgendwelche Kräfte der Steine glaubt.
Das hat eine ganz einfachen physikalischen Hintergrund. Bernstein lädt sich von Natur aus leicht elektrisch auf. Durch die Reibung am Fell entsteht quasi ein ganz schwaches elektrisches Feld auf dem Hund, stark genug um Zecken fern zu halten aber zu schwach als da man Stromschlage bekäme oder so.
![]()
Also Physik ist nun nicht grade mein Abifach gewesen - aber müßten Zecken für diese Wirkung (sofern sie überhaupt vorhanden ist, was ich ebenfalls bezweifle) nicht geerdet sein?
Hm gute Frage. So wurde mir das damals erklärt. Aber kann natürlich auch trotzdem Quatsch sein.

Dann wars vielleicht eher das Kokosöl bei uns. Jedenfalls hatten wir deutlich weniger Probleme damit als meine Schwiegereltern, die mit zeckenHalsband und Frontline rum gemacht haben.

14.06.2017 14:43
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von TweeDwargen:
Bernstein hab ich noch nie von gehört... wir nutzen schwarzkümmelöl...
Wie sind deine Erfahrungswerte dazu?
Das wurde mir schon mal gesagt/empfohlen, aber da die Knobi-Kur immer half, habe ich nichts anderes verwendet![]()
schwer zu sagen... haben generell irgendwie wenig probleme mit zecken...


14.06.2017 14:46
Zitat von TweeDwargen:
Zitat von Bauernschnitte:
Zitat von TweeDwargen:
Bernstein hab ich noch nie von gehört... wir nutzen schwarzkümmelöl...
Wie sind deine Erfahrungswerte dazu?
Das wurde mir schon mal gesagt/empfohlen, aber da die Knobi-Kur immer half, habe ich nichts anderes verwendet![]()
schwer zu sagen... haben generell irgendwie wenig probleme mit zecken...aber da wir es zusätzlich nutzen zum aufbau unserer hündin (hatten/haben probleme mit ihrem immunsystem und ihrer verdauung), hat es sich halt angeboten
![]()
Ah, ok.
Danke

14.06.2017 17:45
Ich würde es auch mit Schwarzkümmelöl versuchen. Dadurch dünstet der Hund einen Duft aus, den die Zecken nicht mögen. Hilft auch bei Menschen.
14.06.2017 18:21
Zitat von Obsidian:
Zitat von Choco:
Man nimmt das bernstein ja nicht aus demselben Grund wie zb bei Babys, nur weil man an irgendwelche Kräfte der Steine glaubt.
Das hat eine ganz einfachen physikalischen Hintergrund. Bernstein lädt sich von Natur aus leicht elektrisch auf. Durch die Reibung am Fell entsteht quasi ein ganz schwaches elektrisches Feld auf dem Hund, stark genug um Zecken fern zu halten aber zu schwach als da man Stromschlage bekäme oder so.
![]()
Also Physik ist nun nicht grade mein Abifach gewesen - aber müßten Zecken für diese Wirkung (sofern sie überhaupt vorhanden ist, was ich ebenfalls bezweifle) nicht geerdet sein?
Ich liebe Dich!

Wenn der Hund aus gesundheitlichen Gründen kein Zeckenhalsband mehr tragen darf, dann kommt auf Frontline nicht in Frage, das Zeug ist ja eine noch größere chemische Katastrophe.
Ich reibe meine Katze einmal wöchentlich mit Kokosöl ein und das Tier hatte in seinem ganzen Leben noch nicht eine Zecke oder auch nur einen Floh.
19.06.2017 12:53
Blöde Frage. Wieso lässt du es dann nicht einfach gut sein? Nach dem Spaziergang absuchen und fertig.
Ich bin immer wieder erstaunt wie viele einfach so Knoblauch oder Schwarzkümmelöl in ihren Hund bekommen

Ich bin immer wieder erstaunt wie viele einfach so Knoblauch oder Schwarzkümmelöl in ihren Hund bekommen

19.06.2017 14:40
Zitat von AmyPixie:Echt? ich kenne das nur so, dass man hunde eher davon abhalten muss, etwas zu fressen, was nicht gut ist... irgendwas in den hund zu kriegen ist hingegen doch ein kinderspiel
Blöde Frage. Wieso lässt du es dann nicht einfach gut sein? Nach dem Spaziergang absuchen und fertig.![]()
Ich bin immer wieder erstaunt wie viele einfach so Knoblauch oder Schwarzkümmelöl in ihren Hund bekommen![]()

außerdem wird das schwarzkümmelöl auf die haut aufgetragen... wenn der hund es aber abschlecht, ists auch gut

19.06.2017 14:44
Zitat von AmyPixie:
Blöde Frage. Wieso lässt du es dann nicht einfach gut sein? Nach dem Spaziergang absuchen und fertig.![]()
Ich bin immer wieder erstaunt wie viele einfach so Knoblauch oder Schwarzkümmelöl in ihren Hund bekommen![]()
Ich kenne auch nur verfressene Hunde

19.06.2017 16:12
Dann hab ich einen besonderen Hund. Die würde never-ever Futter anrühren in dem nur ein Fitzelchen Knoblauch ist. Nicht mal Futter was ich geschnitten hab mit einem Messer an dem vorher Knoblauch war
Naja, ich mache auf jeden Fall nichts gegen Zecken außer absuchen und entfernen. Chemie kommt nicht in/an den Hund und was anderes, wirkungsvolles, hab ich noch nicht gefunden.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt