Mütter- und Schwangerenforum

Border Collie Freunde?!?

Gehe zu Seite:
18.01.2010 15:58
Hallo ich bin Jasmin, bald 25 Jahre und seit Ende Juli hibbeln wir Leider verzögert sich das mit dem schwanger werden durch eine Überfunktion meiner Schilddrüse...
Tja, da ich finde Kinder und Hunde gehören zusammen, bekommen mein Schatz und ich Anfang Februar einen Border Collie Welpen...
Freue mich über gleichgesinnte zum Austauschen über unsere BC's
18.01.2010 16:01
Och gott...wie putzig..hab grad gegooglt...die sollen ja sehr sehr familien orientiert sein...

wünsche euch viel spass mit dem kleinen fellkneul...
wiefie
11727 Beiträge
18.01.2010 16:05
na hoffentlich hast du nicht nur viel zeit, sondern auch noch nen ganzen katalog an aufgaben für den hund.
die wissbegierde und der eifer können nämlich ganz fix in agressionen umschlagen.
ich sprech da aus erfahrung..
meine großeltern hatten bis vor wenigen jahren landwirtschaft und daraus resultierend auch einen border.
solang er seine herde noch hatte war alles tutti.
nun lebt er primär in der wohnung und hat es sich zur aufgabe gemacht meine oma vor meinen kleinen cousins beschützen zu wollen.
meine oma lässt ihn nun(so bescheuert es sich anhört) die hasen hüten. somit hat er wieder eine aufgabe.
das is keine sache der erziehung, sondern veranlagung.
also ich würde mich wirklich hüten mir einen solchen hund zuzulegen.
vorallem wenn ihr als family noch nicht vollständig seid!
was machst du mit dem hund wenn du ein baby bekommst??
hast du dann noch zeit?
ANJUKA
23753 Beiträge
18.01.2010 16:09
*hust*...Bc...wennsch das höre stellen sich meine Nackenhaare hoch...so einer hat schon mehrfach meinen "Kampfhund" angegriffen *pfeif*...
Aber an deiner stelle würde ich ERST das KIND und als ZWEITES den HUND....
Und als Anfänger in der Hundehaltung würdsch dir ne andere Rasse empfehlen!
18.01.2010 16:11
Ja darüber haben wir uns viele Gedanken gemacht! Wir werden in einen Hundeverein speziell für BC eintreten, die Vereinsvorsitzenden züchten selber BC und da denke ich sind wir richtig aufgehoben...
Zudem engagiert mein Schatz sich ehrenamtlich beim ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) und da hat er sich schon für die Hundeführerausbildung angemeldet! Da wir er mit Sicherheit gut ausgelastet sein, sowohl geistig als auch physisch
18.01.2010 16:12
Zitat von ANJUKA:

*hust*...Bc...wennsch das höre stellen sich meine Nackenhaare hoch...so einer hat schon mehrfach meinen "Kampfhund" angegriffen *pfeif*...
Aber an deiner stelle würde ich ERST das KIND und als ZWEITES den HUND....
Und als Anfänger in der Hundehaltung würdsch dir ne andere Rasse empfehlen!


Tja, wenn ich Kampfhund höre, dann stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!
Und Anfänger bin ich nicht, nur zur Info!
18.01.2010 16:15
Zitat von wiefie:

na hoffentlich hast du nicht nur viel zeit, sondern auch noch nen ganzen katalog an aufgaben für den hund.
die wissbegierde und der eifer können nämlich ganz fix in agressionen umschlagen.
ich sprech da aus erfahrung..
meine großeltern hatten bis vor wenigen jahren landwirtschaft und daraus resultierend auch einen border.
solang er seine herde noch hatte war alles tutti.
nun lebt er primär in der wohnung und hat es sich zur aufgabe gemacht meine oma vor meinen kleinen cousins beschützen zu wollen.
meine oma lässt ihn nun(so bescheuert es sich anhört) die hasen hüten. somit hat er wieder eine aufgabe.
das is keine sache der erziehung, sondern veranlagung.
also ich würde mich wirklich hüten mir einen solchen hund zuzulegen.
vorallem wenn ihr als family noch nicht vollständig seid!
was machst du mit dem hund wenn du ein baby bekommst??
hast du dann noch zeit?



Naja, das mit dem Hütetrieb kommt immer drauf an... Je nachdem dein BC auch aus einer Hütelinie entstammt! Die Eltern von unserem haben mit dem Hüten gar nichts am Hut (kennen beide Elternteile) und die sind die ausgeglichensten und liebsten Hunde der Welt!
Ich meine ein Dackel wurde ursprünglich auch als Jagdhund gezüchtet und ist vorne weg gelaufen und in den Bau des Hundes gelaufen, um dieses rauszutreiben... Mittlerweile sitzen die armen Zwerge unterm Arm in einer Handtasche! Und das ist auch nicht artgerecht!!!
wiefie
11727 Beiträge
18.01.2010 16:18
Zitat von Escada304:

Zitat von wiefie:

na hoffentlich hast du nicht nur viel zeit, sondern auch noch nen ganzen katalog an aufgaben für den hund.
die wissbegierde und der eifer können nämlich ganz fix in agressionen umschlagen.
ich sprech da aus erfahrung..
meine großeltern hatten bis vor wenigen jahren landwirtschaft und daraus resultierend auch einen border.
solang er seine herde noch hatte war alles tutti.
nun lebt er primär in der wohnung und hat es sich zur aufgabe gemacht meine oma vor meinen kleinen cousins beschützen zu wollen.
meine oma lässt ihn nun(so bescheuert es sich anhört) die hasen hüten. somit hat er wieder eine aufgabe.
das is keine sache der erziehung, sondern veranlagung.
also ich würde mich wirklich hüten mir einen solchen hund zuzulegen.
vorallem wenn ihr als family noch nicht vollständig seid!
was machst du mit dem hund wenn du ein baby bekommst??
hast du dann noch zeit?



Naja, das mit dem Hütetrieb kommt immer drauf an... Je nachdem dein BC auch aus einer Hütelinie entstammt! Die Eltern von unserem haben mit dem Hüten gar nichts am Hut (kennen beide Elternteile) und die sind die ausgeglichensten und liebsten Hunde der Welt!
Ich meine ein Dackel wurde ursprünglich auch als Jagdhund gezüchtet und ist vorne weg gelaufen und in den Bau des Hundes gelaufen, um dieses rauszutreiben... Mittlerweile sitzen die armen Zwerge unterm Arm in einer Handtasche! Und das ist auch nicht artgerecht!!!

also davon ab das ich noch nie nen dackel in ner handtasche gesehen hab(da würd sich die arme dame ja nen bruch heben), willst du damit sagen das dass ja auch nicht artgerecht wäre und du somit die absolution hast deinen bc ebenfalls nicht artgerecht zu halten???
Laskaja
19135 Beiträge
18.01.2010 16:19
Zitat von Escada304:

Zitat von ANJUKA:

*hust*...Bc...wennsch das höre stellen sich meine Nackenhaare hoch...so einer hat schon mehrfach meinen "Kampfhund" angegriffen *pfeif*...
Aber an deiner stelle würde ich ERST das KIND und als ZWEITES den HUND....
Und als Anfänger in der Hundehaltung würdsch dir ne andere Rasse empfehlen!


Tja, wenn ich Kampfhund höre, dann stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!
Und Anfänger bin ich nicht, nur zur Info!


Ja klar.. die bösen Kampfhunde
Ashena
3398 Beiträge
18.01.2010 16:21
Zitat von Escada304:

Tja, wenn ich Kampfhund höre, dann stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!
Und Anfänger bin ich nicht, nur zur Info!


Das ist ja mal ne besch... Aussage, sry

Ich würd mir das mit nem Hütehund auch sehr gut an eurer Stelle überlegen, ehrenamtlich ASB etc ist ja alles soweit ok, aber da dein Männe wahrscheinlich ja trotzdem noch voll berufstätig ist, bist du dann mit nem Baby/Kleinkind die meiste Zeit alleine mit jungen Hund, der dann noch in die Flegelphase kommt usw... Klar kannst du glück haben den faulsten aller Border Collies zu haben der sich dann mit n bißchen Stöckchen werfen begnügt... aber was ist wenn nicht?? Würde mich an eurer Stelle nach ner weniger arbeitsintensiven Rasse umschauen, ohne das böse zu meinen...
ANJUKA
23753 Beiträge
18.01.2010 16:22
Zitat von Escada304:

Zitat von ANJUKA:

*hust*...Bc...wennsch das höre stellen sich meine Nackenhaare hoch...so einer hat schon mehrfach meinen "Kampfhund" angegriffen *pfeif*...
Aber an deiner stelle würde ich ERST das KIND und als ZWEITES den HUND....
Und als Anfänger in der Hundehaltung würdsch dir ne andere Rasse empfehlen!


Tja, wenn ich Kampfhund höre, dann stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!
Und Anfänger bin ich nicht, nur zur Info!

sorry das hörte sich aber stark nach Anfänger an dein Satz...
"Hunde und Kinder...."
Das ist mehr als Anfänger like...aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen....
Und nur weil du jetzt Kampfhund hörst stellen sich dir die Nackenhaare hoch?
Darf ich fragen warum?
18.01.2010 16:23
Zitat von wiefie:

Zitat von Escada304:

Zitat von wiefie:

na hoffentlich hast du nicht nur viel zeit, sondern auch noch nen ganzen katalog an aufgaben für den hund.
die wissbegierde und der eifer können nämlich ganz fix in agressionen umschlagen.
ich sprech da aus erfahrung..
meine großeltern hatten bis vor wenigen jahren landwirtschaft und daraus resultierend auch einen border.
solang er seine herde noch hatte war alles tutti.
nun lebt er primär in der wohnung und hat es sich zur aufgabe gemacht meine oma vor meinen kleinen cousins beschützen zu wollen.
meine oma lässt ihn nun(so bescheuert es sich anhört) die hasen hüten. somit hat er wieder eine aufgabe.
das is keine sache der erziehung, sondern veranlagung.
also ich würde mich wirklich hüten mir einen solchen hund zuzulegen.
vorallem wenn ihr als family noch nicht vollständig seid!
was machst du mit dem hund wenn du ein baby bekommst??
hast du dann noch zeit?



Naja, das mit dem Hütetrieb kommt immer drauf an... Je nachdem dein BC auch aus einer Hütelinie entstammt! Die Eltern von unserem haben mit dem Hüten gar nichts am Hut (kennen beide Elternteile) und die sind die ausgeglichensten und liebsten Hunde der Welt!
Ich meine ein Dackel wurde ursprünglich auch als Jagdhund gezüchtet und ist vorne weg gelaufen und in den Bau des Hundes gelaufen, um dieses rauszutreiben... Mittlerweile sitzen die armen Zwerge unterm Arm in einer Handtasche! Und das ist auch nicht artgerecht!!!

also davon ab das ich noch nie nen dackel in ner handtasche gesehen hab(da würd sich die arme dame ja nen bruch heben), willst du damit sagen das dass ja auch nicht artgerecht wäre und du somit die absolution hast deinen bc ebenfalls nicht artgerecht zu halten???


Häääää???? Was für einen Blödsinn... Ich denke nur das nicht von vorne herein gesagt werden kann wie ein Hund tickt!
Meine Eltern hatten vorher auch einen BC und einen Schäferhund... Und die waren die liebsten Hunde! Und die haben auch keine Schafe gehütet!
Aber ist toll, dass ich mich hier erst mal rechtfertigen muss! Der Thread heißt BC Freunde... Ich möchte mich gerne mit Leuten austauschen, die vielleicht einen BC haben oder bald einen bekommen...
Es ist ja die Angelegenheit von meinem Schatz und mir! Und wir haben uns das gut überlegt und auch Möglichkeiten gesucht, damit unser Hund erzogen und beschäftigt wird!
ANJUKA
23753 Beiträge
18.01.2010 16:24
Zitat von wiefie:

Zitat von Escada304:

Zitat von wiefie:

na hoffentlich hast du nicht nur viel zeit, sondern auch noch nen ganzen katalog an aufgaben für den hund.
die wissbegierde und der eifer können nämlich ganz fix in agressionen umschlagen.
ich sprech da aus erfahrung..
meine großeltern hatten bis vor wenigen jahren landwirtschaft und daraus resultierend auch einen border.
solang er seine herde noch hatte war alles tutti.
nun lebt er primär in der wohnung und hat es sich zur aufgabe gemacht meine oma vor meinen kleinen cousins beschützen zu wollen.
meine oma lässt ihn nun(so bescheuert es sich anhört) die hasen hüten. somit hat er wieder eine aufgabe.
das is keine sache der erziehung, sondern veranlagung.
also ich würde mich wirklich hüten mir einen solchen hund zuzulegen.
vorallem wenn ihr als family noch nicht vollständig seid!
was machst du mit dem hund wenn du ein baby bekommst??
hast du dann noch zeit?



Naja, das mit dem Hütetrieb kommt immer drauf an... Je nachdem dein BC auch aus einer Hütelinie entstammt! Die Eltern von unserem haben mit dem Hüten gar nichts am Hut (kennen beide Elternteile) und die sind die ausgeglichensten und liebsten Hunde der Welt!
Ich meine ein Dackel wurde ursprünglich auch als Jagdhund gezüchtet und ist vorne weg gelaufen und in den Bau des Hundes gelaufen, um dieses rauszutreiben... Mittlerweile sitzen die armen Zwerge unterm Arm in einer Handtasche! Und das ist auch nicht artgerecht!!!

also davon ab das ich noch nie nen dackel in ner handtasche gesehen hab(da würd sich die arme dame ja nen bruch heben), willst du damit sagen das dass ja auch nicht artgerecht wäre und du somit die absolution hast deinen bc ebenfalls nicht artgerecht zu halten???

Zumal der Dackel eigentlich nur zum Hasen raus jagen da war und nicht um Hunde zu jagen
wiefie
11727 Beiträge
18.01.2010 16:26
nur noch ein kurzes erlebnis zum thema kampfhund...
meine oma(ja, die mit dem bc) hatte jahrelang neben dem bc auch rottis.
die rottis waren die ruhigsten aund ausgeglichensten hunde die du dir vorstellen kannst.
der bc hingegen hat meinen 7 jährigen cousin mehrfach ins gesicht geschnappt.
OBWOHL die kinder eher da waren und er somit mit ihnen aufgewachsen ist!
das alles natürlich erst nachdem er sich langweilte, weil er keine aufgabe mehr hatte.
nur mal so als denkanstoss...
und, NEIN er ist nicht furchtbar agressiv oder hat ein problem mit kindern im allgemeinen UND mein cousin hat ihn auch nicht provoziert oder ähnliches!
18.01.2010 16:28
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Escada304:

Zitat von ANJUKA:

*hust*...Bc...wennsch das höre stellen sich meine Nackenhaare hoch...so einer hat schon mehrfach meinen "Kampfhund" angegriffen *pfeif*...
Aber an deiner stelle würde ich ERST das KIND und als ZWEITES den HUND....
Und als Anfänger in der Hundehaltung würdsch dir ne andere Rasse empfehlen!


Tja, wenn ich Kampfhund höre, dann stellen sich bei mir die Nackenhaare hoch!
Und Anfänger bin ich nicht, nur zur Info!

sorry das hörte sich aber stark nach Anfänger an dein Satz...
"Hunde und Kinder...."
Das ist mehr als Anfänger like...aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen....
Und nur weil du jetzt Kampfhund hörst stellen sich dir die Nackenhaare hoch?
Darf ich fragen warum?


Das nennst du Anfänger! Ich glaube nicht, dass das mit Anfänger zu tun hat! Ich bin auch von klein auf mit Hunden aufgewachsen, der Schäferhund meiner Eltern ist 18 Jahre alt geworden!
Meine Cousine wurde von einem Kampfhund angefallen! Ich denke das hat nichts mit der Rasse an sich zu tun! Aber in den meisten Unfälle mit Hunden sind Kampfhunde verwickelt!
Was soll das denn bei dir heißen, nur weil der deinen Kampfhund angefallen hat?!? Das liegt ja nicht im Wesen des BC, sondern an der falschen Erziehung!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt