Mütter- und Schwangerenforum

Der perfekte Familienhund // Hunde aus dem Ausland ???

Gehe zu Seite:
10.05.2009 21:37
N'Abend ihr lieben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Familie überlegt sich einen Hund zuzulegen und da wir alle in einem Haus wohnen und fast jeden Tag was miteinander unternehmen, habe ich da auch ein kleines Mitspracherecht.
Am besten wäre ein Mittelgroßer Hund ....
nicht zu klein...sonst wollen die Männer nicht Gassi gehen und auch nicht zu groß,weil auch wir Frauen mit dem Hund spazieren gehen wollen (und nicht der Hund mit uns )
Gibt es da einige Rassen die Besonders als Familienhunde gelten? Oder wäre doch ein Mischling besser?
Hat wer von euch Erfahrung mit Welpen aus dem Ausland? (Spanien,rumänien, ungarn,etc)
missmarpel
4430 Beiträge
10.05.2009 21:41
einen Welpen aus dem Ausland würde ich nur holen, wenn Ihr euch mit Hundeerziehung auskennt und wenn er von einer Tierschutzorganisation vermittelt wird..ich würde keine tiere z.b. auf dem polenmarkt oder so kaufen,sie sind in der Regel krank...hmm, besonders Familienfreundlich,wie wäre es mit einem Golden Retriever?
babybauch
447 Beiträge
10.05.2009 21:42
wir haben auch ein hund aus ungarn ein mittel spitz ist echt ne ganz liebe
sheppy
2493 Beiträge
10.05.2009 21:43
Ich hab meinen aus einer tötungsstation in spanien er ist ein mischling *was alles drinn ist weiss glaub ich keiner genau* aber ich werde mir nie mehr ein tier vom züchter holen wärend da hunde auf so eine art gequält und misshandelt werden ich hab n video gesehen (im i net) von dem hund der nun meiner ist es war so grausam!!!!

Heute heisst dieser hund nciht mehr piruli sondern Jason ist für 9 jahre top fit spielt kuschelt und macht alles was andere hunde auch tun
ich hab das gefühl er ist einfach nur dankbar das er noch lebt! und das er mir das jeden tag aufs neue zeigt
10.05.2009 21:44
nein... keinen welpen aus dem ausland... zb wie polen!!! manweiß nicht was mit dem humd ist, den mein schwager hat sich einen geholt und es hies der hund ist 3 monate alt, und der hund war vielleicht 6 wochen alt... wir haben uns einen deutschen schäferhund beim züchter gekauft mit papieren, es ist am besten in deutschland einen hudn zu kaufen klar kostet das auch dem entsprechend, aber du weißt was du hast und bist auf der sicheren seit... schon allein wegen den kindern hier bekommst du ja nen impfausweis den du aus lesen kannst und im ausland nicht....
mami0609
8503 Beiträge
10.05.2009 21:45
der perfekte familienhund ist leider schon vergeben
liegt hier neben mir

aber im ernst...ist n mischling ausm ausland..total dankbar...haben den mit 4 monaten bekommen...tolles alter...
10.05.2009 21:45
Zitat von Molly_Mo:

N'Abend ihr lieben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Familie überlegt sich einen Hund zuzulegen und da wir alle in einem Haus wohnen und fast jeden Tag was miteinander unternehmen, habe ich da auch ein kleines Mitspracherecht.
Am besten wäre ein Mittelgroßer Hund ....
nicht zu klein...sonst wollen die Männer nicht Gassi gehen und auch nicht zu groß,weil auch wir Frauen mit dem Hund spazieren gehen wollen (und nicht der Hund mit uns )
Gibt es da einige Rassen die Besonders als Familienhunde gelten? Oder wäre doch ein Mischling besser?
Hat wer von euch Erfahrung mit Welpen aus dem Ausland? (Spanien,rumänien, ungarn,etc)


mit hunde aus dem ausland würd ich auf jedenfall vorsichtig sein. die haben meist krankheiten weil überwigig starssen hunde sind die da von netten menschen vermittelt werden oder schlechte züchter die die hunde überzüchten das heißt kreuzen mit hunden die verwandt sind inzest... besser ein hund nehmen wo du dir genau das umfeld anschauen kannst und wo auf jeden fall als welpe alle impfungen durchgenommen wurden.

am besten geeignet für ein familien hund kann ich dir ein goldenretriver empfehlen das sind ganz liebe hunde seelen für jeder mann. und super süß ^^ mit die kann man richtig was machen.

mami0609
8503 Beiträge
10.05.2009 21:46
Zitat von Jennifer:

nein... keinen welpen aus dem ausland... zb wie polen!!! manweiß nicht was mit dem humd ist, den mein schwager hat sich einen geholt und es hies der hund ist 3 monate alt, und der hund war vielleicht 6 wochen alt... wir haben uns einen deutschen schäferhund beim züchter gekauft mit papieren, es ist am besten in deutschland einen hudn zu kaufen klar kostet das auch dem entsprechend, aber du weißt was du hast und bist auf der sicheren seit... schon allein wegen den kindern hier bekommst du ja nen impfausweis den du aus lesen kannst und im ausland nicht....


ach ja und sie ist aus POLEN!!!!
10.05.2009 21:46
Zitat von Jennifer:

nein... keinen welpen aus dem ausland... zb wie polen!!! manweiß nicht was mit dem humd ist, den mein schwager hat sich einen geholt und es hies der hund ist 3 monate alt, und der hund war vielleicht 6 wochen alt... wir haben uns einen deutschen schäferhund beim züchter gekauft mit papieren, es ist am besten in deutschland einen hudn zu kaufen klar kostet das auch dem entsprechend, aber du weißt was du hast und bist auf der sicheren seit... schon allein wegen den kindern hier bekommst du ja nen impfausweis den du aus lesen kannst und im ausland nicht....

das ist mein kuschelbär
missmarpel
4430 Beiträge
10.05.2009 21:46
Zitat von Jennifer:

nein... keinen welpen aus dem ausland... zb wie polen!!! manweiß nicht was mit dem humd ist, den mein schwager hat sich einen geholt und es hies der hund ist 3 monate alt, und der hund war vielleicht 6 wochen alt... wir haben uns einen deutschen schäferhund beim züchter gekauft mit papieren, es ist am besten in deutschland einen hudn zu kaufen klar kostet das auch dem entsprechend, aber du weißt was du hast und bist auf der sicheren seit... schon allein wegen den kindern hier bekommst du ja nen impfausweis den du aus lesen kannst und im ausland nicht....


naja die Impfausweise sind international eigentlich gleich...ich würde aber gegen einen Hund,der von einer Tierschutzorga vermittelt wird,nicht sagen, die sind auch geimpft usw.
10.05.2009 21:46
oh die fotos sollten unter mein komentar sry
italymama
124 Beiträge
10.05.2009 21:47
also meine hunde sind italienische mischlingshunde....
wir wohnen aber in italien in einem haus...
es sind gesamt sechs hunde....
einmal unser grosser der in deutschland aufgewachsen ist, dann 4 welpen von ihm und einen pitbull-dackel-mix, den wir auf der strasse verwundet gefunden haben...(wurde angefahren)
haben ihn zum tierarzt gebracht und behalten... hab bis jetzt mit mschlingen nur gute erfahrungen gemacht...
missmarpel
4430 Beiträge
10.05.2009 21:47
Zitat von vaida:

Zitat von Molly_Mo:

N'Abend ihr lieben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Familie überlegt sich einen Hund zuzulegen und da wir alle in einem Haus wohnen und fast jeden Tag was miteinander unternehmen, habe ich da auch ein kleines Mitspracherecht.
Am besten wäre ein Mittelgroßer Hund ....
nicht zu klein...sonst wollen die Männer nicht Gassi gehen und auch nicht zu groß,weil auch wir Frauen mit dem Hund spazieren gehen wollen (und nicht der Hund mit uns )
Gibt es da einige Rassen die Besonders als Familienhunde gelten? Oder wäre doch ein Mischling besser?
Hat wer von euch Erfahrung mit Welpen aus dem Ausland? (Spanien,rumänien, ungarn,etc)


mit hunde aus dem ausland würd ich auf jedenfall vorsichtig sein. die haben meist krankheiten weil überwigig starssen hunde sind die da von netten menschen vermittelt werden oder schlechte züchter die die hunde überzüchten das heißt kreuzen mit hunden die verwandt sind inzest... besser ein hund nehmen wo du dir genau das umfeld anschauen kannst und wo auf jeden fall als welpe alle impfungen durchgenommen wurden.

am besten geeignet für ein familien hund kann ich dir ein goldenretriver empfehlen das sind ganz liebe hunde seelen für jeder mann. und super süß ^^ mit die kann man richtig was machen.



sag ja,mein Reden
10.05.2009 21:47
Meine Eltern haben sich einen Welpen aus Spanien gehohlt. Er kam mit 12 Wochen nach Deutschland. Also sie haben einen Podenco Mix *k.a wie man das schreibt* So eine art Windhund der aber kleiner bleibt als die normalen. Er ist ungefähr Knie hoch mit dem Kopf. Ein ganz witziger Kerl der bald 4 Jahre alt wird
Probleme hatten sie nie mit ihm. Nur hatte er riesen angst vor Autos als er die erste tage bei uns war. Bei der vermittlung lief alles super. Er war noch 2 Wochen in quarantäne bevor er zu meinen Eltern kam. War auch top fit , hatte keinerlei Krankheiten und nichts .
Aber ich denke man sollte auf jeden fall erfahrungen haben mit Hunden wenn man sich ein Tier im Ausland hohlt. Die armen haben oft schon viel leid über sich ergehen lassen müssen und ich denke je älter der hund desdo mehr wird er dort erlebt haben. was man alles so hört und liest ist ja ganzschön schrecklich
mami0609
8503 Beiträge
10.05.2009 21:47
der war auf einer deutschen pflegestelle..über den tierschutzbund etc.wirst du keine probleme haben...die sind medizinisch versorgt und haben papiere....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10