Flöhe Hilfe!
04.10.2015 14:05
Ohne Wirt stirbt der Floh. Das Zeig für den Nacken holen das die Viecher Sterben. Jeden Tag staubsaugen und die Schlafplätze der Tiere (Hund oder Katze) reinigen. FERTIG. man wird danach noch ne gute Woche Flöhe überall finden, aber die sind dann tot
04.10.2015 14:10
P.s ich halte eigentlich nichts davon den armen Tieren das giftige zeug in den Nacken zu tun. Die meisten werden wohl regelmäßig Frontline oder ähnliches geben. Wir nicht. Meine süssen sind nun 2 Jahre alt und NIE prophylaktisch ( sind die biester da bringt frontline oft nichts mehr )mit Gift voll gepumpt worden und hatte ein einziges mal bis jetzt flöhe. Und für das Kind ist es auch besser wenn das Tier mit dem es kuschelt nicht mit Gift voll ist.
09.10.2015 21:46
Zitat von lorena92:
Ohne Wirt stirbt der Floh. Das Zeig für den Nacken holen das die Viecher Sterben. Jeden Tag staubsaugen und die Schlafplätze der Tiere (Hund oder Katze) reinigen. FERTIG. man wird danach noch ne gute Woche Flöhe überall finden, aber die sind dann tot
das stimmt ja nun so nicht.
Ich habe ne draußen Katze und sie hat mir die Viecher rein geholt. Sie kommt gelegentlich rein.
Wenn kein Wirt da ist gehen die schön auf den Menschen. Ich war zerstochen vom Feinsten. Deshalb Tipp vom doc, Katze behandeln und immer schön reinlassen damit das mistviech wieder aufspringen kann. Natürlich auch saugen und umgebungsspray + waschen.
09.10.2015 21:58
Letzten Samstag habe ich bei unserem Hund Amaro auch Flöhe diagnostizieren dürfen...Ich könnte k*****
Am Samstag direkt hat meine Mutter mir Abends das Spot-On ExSpot vorbei gebracht, was ich ihm direkt drauf gemacht habe. Aber es änderte sich nichts. Ich sah noch 2 Flöhe rumhüpfen und Amaro kratzte sich noch immer wie doof. Floheier liegen auch immer rum, da wo er lag.
Seit Sonntag bin ich nur noch am Putzen.
Ich habe ne 2 Etagen Wohnung - oben Schlafzimmer und Ankleidebereich, unten Kinderzimmer, Bad, WoZi mit offener Küche. Amaro darf seit dem nicht mehr hoch ( er schläft sonst mit uns im Schlafzimmer auf seiner Hundedecke neben dem Bett ). Ich hatte einige Stiche, mein Sohn nur 2 Stück. Seit dem er oben nicht mehr hin darf ist Ruhe. Allerdings auch nur mit Putzwahnsinn - Bettwäsche komplett gewaschen (60Grad), Hundeplatz ebenfalls (95Grad), alle Fußleisten mit Dampf ausgesprüht, Matratzen mit Dampfreiniger bearbeitet, Fußboden auch, Bettgestell gereinigt, Nachttische ausgesaugt...
Amaros kompletten Decken und Spielsachen sind erstmal weg und wurden bei 95Grad gewaschen und kommen erst wieder hin, wenn alles wieder ruhig ist.
Die Wäsche, die oben im Korb auf dem Boden stand habe ich erneut gewaschen.
Derzeit sauge ich vormittags 1x die ganze Wohnung - incl Sofa + Ritzen, Fussleisten, Teppich usw.
Nachmittags sauge ich noch mal den ganzen unteren Wohnbereich.
Abends dampfe ich das Sofa und den Teppich ab und wische unten (wo Amaro sich aufhält, also nur WoZI + Küche + Flur) durch.
Gabriels Spielzimmer wische ich jeden 2 Tag und oben wische und sauge ich im Wechsel ( sprich einen Tag saugen, einen wischen ).
Unten habe ich Schlappen an, wenn ich hochgehe ziehe ich sie aus (wg der Floheier), Klamotten auch...
Den Hund bürste ich 2x täglich draussen aus - einmal mit dem Bürstenhandschuh richtig durchrubbeln und danach noch einmal mit dem Flohkamm durch.
Amaro hat vorgestern Bravecto vom TA bekommen (tötet die adulten Föhe vor der Eiablage). Bisher verliert er aber noch zu Hauf Eier
.
Ich warte noch auf mein Umgebungsspray, Spot on und Flohshampoo ( von Canina, alles auf BioBasis).
Möchte ihn dann einmal baden und danach das Spot on drauf machen. Werde alle Fußleisten abmachen und das Umgebungsspray hinter sprühen, sowie Teppich und Sofaritzen...
Ich hab schon keeeeine Lust mehr. Und das jetzt noch mindt 3 Wochen in dem Ausmass????!!! Ich mag nicht...
Am Samstag direkt hat meine Mutter mir Abends das Spot-On ExSpot vorbei gebracht, was ich ihm direkt drauf gemacht habe. Aber es änderte sich nichts. Ich sah noch 2 Flöhe rumhüpfen und Amaro kratzte sich noch immer wie doof. Floheier liegen auch immer rum, da wo er lag.
Seit Sonntag bin ich nur noch am Putzen.
Ich habe ne 2 Etagen Wohnung - oben Schlafzimmer und Ankleidebereich, unten Kinderzimmer, Bad, WoZi mit offener Küche. Amaro darf seit dem nicht mehr hoch ( er schläft sonst mit uns im Schlafzimmer auf seiner Hundedecke neben dem Bett ). Ich hatte einige Stiche, mein Sohn nur 2 Stück. Seit dem er oben nicht mehr hin darf ist Ruhe. Allerdings auch nur mit Putzwahnsinn - Bettwäsche komplett gewaschen (60Grad), Hundeplatz ebenfalls (95Grad), alle Fußleisten mit Dampf ausgesprüht, Matratzen mit Dampfreiniger bearbeitet, Fußboden auch, Bettgestell gereinigt, Nachttische ausgesaugt...
Amaros kompletten Decken und Spielsachen sind erstmal weg und wurden bei 95Grad gewaschen und kommen erst wieder hin, wenn alles wieder ruhig ist.
Die Wäsche, die oben im Korb auf dem Boden stand habe ich erneut gewaschen.
Derzeit sauge ich vormittags 1x die ganze Wohnung - incl Sofa + Ritzen, Fussleisten, Teppich usw.
Nachmittags sauge ich noch mal den ganzen unteren Wohnbereich.
Abends dampfe ich das Sofa und den Teppich ab und wische unten (wo Amaro sich aufhält, also nur WoZI + Küche + Flur) durch.
Gabriels Spielzimmer wische ich jeden 2 Tag und oben wische und sauge ich im Wechsel ( sprich einen Tag saugen, einen wischen ).
Unten habe ich Schlappen an, wenn ich hochgehe ziehe ich sie aus (wg der Floheier), Klamotten auch...
Den Hund bürste ich 2x täglich draussen aus - einmal mit dem Bürstenhandschuh richtig durchrubbeln und danach noch einmal mit dem Flohkamm durch.
Amaro hat vorgestern Bravecto vom TA bekommen (tötet die adulten Föhe vor der Eiablage). Bisher verliert er aber noch zu Hauf Eier

Ich warte noch auf mein Umgebungsspray, Spot on und Flohshampoo ( von Canina, alles auf BioBasis).
Möchte ihn dann einmal baden und danach das Spot on drauf machen. Werde alle Fußleisten abmachen und das Umgebungsspray hinter sprühen, sowie Teppich und Sofaritzen...
Ich hab schon keeeeine Lust mehr. Und das jetzt noch mindt 3 Wochen in dem Ausmass????!!! Ich mag nicht...
10.10.2015 08:54
Also ein update.
Nachdem die Viecher anfingen mich anzuknabbern (die Kinder gott seo dank nicht)
Haben wir uns auf Grund dessen ardap bestellt. Jetzt ist die Plage sichtlich weniger aber noch nicht ganz weg.
Also wird hier weiter fleißig geputzt (muss ich ja eh täglich
) & weiter mit Umgebungsspray behandelt. Hoffe werden sie dann richtig los.
Und die Hunde werden mit einem SpotOn behandelt und gekämt.
Nachdem die Viecher anfingen mich anzuknabbern (die Kinder gott seo dank nicht)
Haben wir uns auf Grund dessen ardap bestellt. Jetzt ist die Plage sichtlich weniger aber noch nicht ganz weg.
Also wird hier weiter fleißig geputzt (muss ich ja eh täglich

Und die Hunde werden mit einem SpotOn behandelt und gekämt.
10.10.2015 10:49
Zitat von Malia1407:
Letzten Samstag habe ich bei unserem Hund Amaro auch Flöhe diagnostizieren dürfen...Ich könnte k*****
Am Samstag direkt hat meine Mutter mir Abends das Spot-On ExSpot vorbei gebracht, was ich ihm direkt drauf gemacht habe. Aber es änderte sich nichts. Ich sah noch 2 Flöhe rumhüpfen und Amaro kratzte sich noch immer wie doof. Floheier liegen auch immer rum, da wo er lag.
Seit Sonntag bin ich nur noch am Putzen.
Ich habe ne 2 Etagen Wohnung - oben Schlafzimmer und Ankleidebereich, unten Kinderzimmer, Bad, WoZi mit offener Küche. Amaro darf seit dem nicht mehr hoch ( er schläft sonst mit uns im Schlafzimmer auf seiner Hundedecke neben dem Bett ). Ich hatte einige Stiche, mein Sohn nur 2 Stück. Seit dem er oben nicht mehr hin darf ist Ruhe. Allerdings auch nur mit Putzwahnsinn - Bettwäsche komplett gewaschen (60Grad), Hundeplatz ebenfalls (95Grad), alle Fußleisten mit Dampf ausgesprüht, Matratzen mit Dampfreiniger bearbeitet, Fußboden auch, Bettgestell gereinigt, Nachttische ausgesaugt...
Amaros kompletten Decken und Spielsachen sind erstmal weg und wurden bei 95Grad gewaschen und kommen erst wieder hin, wenn alles wieder ruhig ist.
Die Wäsche, die oben im Korb auf dem Boden stand habe ich erneut gewaschen.
Derzeit sauge ich vormittags 1x die ganze Wohnung - incl Sofa + Ritzen, Fussleisten, Teppich usw.
Nachmittags sauge ich noch mal den ganzen unteren Wohnbereich.
Abends dampfe ich das Sofa und den Teppich ab und wische unten (wo Amaro sich aufhält, also nur WoZI + Küche + Flur) durch.
Gabriels Spielzimmer wische ich jeden 2 Tag und oben wische und sauge ich im Wechsel ( sprich einen Tag saugen, einen wischen ).
Unten habe ich Schlappen an, wenn ich hochgehe ziehe ich sie aus (wg der Floheier), Klamotten auch...
Den Hund bürste ich 2x täglich draussen aus - einmal mit dem Bürstenhandschuh richtig durchrubbeln und danach noch einmal mit dem Flohkamm durch.
Amaro hat vorgestern Bravecto vom TA bekommen (tötet die adulten Föhe vor der Eiablage). Bisher verliert er aber noch zu Hauf Eier.
Ich warte noch auf mein Umgebungsspray, Spot on und Flohshampoo ( von Canina, alles auf BioBasis).
Möchte ihn dann einmal baden und danach das Spot on drauf machen. Werde alle Fußleisten abmachen und das Umgebungsspray hinter sprühen, sowie Teppich und Sofaritzen...
Ich hab schon keeeeine Lust mehr. Und das jetzt noch mindt 3 Wochen in dem Ausmass????!!! Ich mag nicht...

Flöhe sind keine totbringende Seuche! Sie sterben bei kaltem Wasser mit Spüli, da sie da untergehen. Alles zu kochen ist zwar schön, aber nicht notwendig.
Als tierm. Fachangestellte kann ich nur sagen - wer immer mit diesem Bio-Zeugs rumhantiert, darf sich nicht wundern, wenn er damit keinen Erfolg hat. Ich arbeite nicht mehr im Beruf, bin also nicht auf den Verkauf aus. So viel wie nötig, so wenig wie möglich! Diesem Motto getreu, habe ich nie Probleme mit Flöhen.
Wenn die Tiere Flöhe mitbringen: alle Tiere mit Spot-on aus der Apo oder vom Tierarzt behandeln (am besten kein Frontline, da das meist nicht mehr wirkt) und dann täglich alles waschen, staubsaugen, putzen. Die Prozedur nach 4 Wochen wiederholen und von mir aus noch nach 8 Wochen. Dann KANN da kein Floh mehr sein, außer man hat ein Nest irgendwo. Aber das hat man ja in der Regel nicht von heute auf morgen.
Wichtig: 1 Woche nach jeder Flohkur auch eine Wurmkur machen, da die Flöhe Bandwürmer übertragen könnten. Und: Flöhe sind nicht wirtsspezifisch. Sie gehen gerne auch mal auf den Menschen, wenn sie kein Tier finden. Aber keine Angst, sie wohnen dann nicht da

10.10.2015 18:52
STOP - bitte nach Bravecto nicht zusätzlich Spot ON - Bravecto wikrt bis zu 3 Monate , das wäre deutlich überdosiert !!!
10.10.2015 19:04
Gegen Frontline sind die meisten Flöhe schon Immun...leider sind die Biester mutiert und so mit gibt es Arten die überleben weit aus mehr als man denkt. Ja auf den Menschen gehen sie auch und können sogar beim Menschen Krankheiten übertragen. Zwar nix schlimmes aber trotzdem...Ich empfehle eine Flohbombe aus der Apo...Alles bei 60Grad waschen und reinigen auch ganz wichtig...im Winter sollten sie dann endlich mal verbannt sein wenn mal nicht nur ein milder Winter kommen würde
oder wer biologisch ran gehen will Niembaum Tinktur sehr gut. Ansonsten noch Pachouli mag auch kein Insekt


10.10.2015 19:10
Wir haben das Problem zweimal gehabt. Einmal in der alten und einmal in der neuen Wohnung als wir am renovieren waren.
Bei der alten Wohnung hatten wir alles mögliche probiert... Solche Umgebungssprays usw... Nix half... Auch alles gewaschen... Sie waren noch immer da und haben mit Strom-/Wasserkosten und auch für alle mögliche Dinge sicher zwischen 250 und 300 Euro ausgegeben.
Als das nichts mehr half haben wir den Kammerjäger gerufen. Der kam kostenlos zu uns nach Hause zur Besichtigung... Als ich ihm dann auch die Bisse an mir zeigte, hat er sofort gesagt "Ja sind Flöhe und ich geb ihnen jetzt bombensichere Tipps und wenn die nicht helfen sollten, dann machen wir das professionell..."
Wir bestellten daraufhin und es wurden alle Textilien wie Matratzen, Sofa, Schlafplätze usw eingesprüht http://www.amazon.de/Neudorff-Neudo-Antifloh-AF-10 00-ml/dp/B001UEH6SE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=144 4496895&sr=8-1&keywords=neudorff+antifloh
Es gab für die Katzen dann Spot on und wir haben ein Flohhalsband gekauft. Diese bekamen aber nicht die Katzen, sondern in den Staubsaugerbeutel...
Wenige Tage nach dem wir alles benutzt haben, was er gesagt hat, waren wir die Viecher los und ich war Juckfrei geworden...
Bei der alten Wohnung hatten wir alles mögliche probiert... Solche Umgebungssprays usw... Nix half... Auch alles gewaschen... Sie waren noch immer da und haben mit Strom-/Wasserkosten und auch für alle mögliche Dinge sicher zwischen 250 und 300 Euro ausgegeben.
Als das nichts mehr half haben wir den Kammerjäger gerufen. Der kam kostenlos zu uns nach Hause zur Besichtigung... Als ich ihm dann auch die Bisse an mir zeigte, hat er sofort gesagt "Ja sind Flöhe und ich geb ihnen jetzt bombensichere Tipps und wenn die nicht helfen sollten, dann machen wir das professionell..."
Wir bestellten daraufhin und es wurden alle Textilien wie Matratzen, Sofa, Schlafplätze usw eingesprüht http://www.amazon.de/Neudorff-Neudo-Antifloh-AF-10 00-ml/dp/B001UEH6SE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=144 4496895&sr=8-1&keywords=neudorff+antifloh
Es gab für die Katzen dann Spot on und wir haben ein Flohhalsband gekauft. Diese bekamen aber nicht die Katzen, sondern in den Staubsaugerbeutel...
Wenige Tage nach dem wir alles benutzt haben, was er gesagt hat, waren wir die Viecher los und ich war Juckfrei geworden...
10.10.2015 19:21
nicht verrückt machen lassen.. Flohzeug beim TA holen für den Nacken. Täglich saugen, decken etc heiß waschen - fertig.
Wir hatten vor ein paar Monaten heftigsten Flohbefall, und so wurden wir sie locker los
Wir hatten vor ein paar Monaten heftigsten Flohbefall, und so wurden wir sie locker los
10.10.2015 19:23
Zitat von Darwin27:
Zitat von Malia1407:
Letzten Samstag habe ich bei unserem Hund Amaro auch Flöhe diagnostizieren dürfen...Ich könnte k*****
Am Samstag direkt hat meine Mutter mir Abends das Spot-On ExSpot vorbei gebracht, was ich ihm direkt drauf gemacht habe. Aber es änderte sich nichts. Ich sah noch 2 Flöhe rumhüpfen und Amaro kratzte sich noch immer wie doof. Floheier liegen auch immer rum, da wo er lag.
Seit Sonntag bin ich nur noch am Putzen.
Ich habe ne 2 Etagen Wohnung - oben Schlafzimmer und Ankleidebereich, unten Kinderzimmer, Bad, WoZi mit offener Küche. Amaro darf seit dem nicht mehr hoch ( er schläft sonst mit uns im Schlafzimmer auf seiner Hundedecke neben dem Bett ). Ich hatte einige Stiche, mein Sohn nur 2 Stück. Seit dem er oben nicht mehr hin darf ist Ruhe. Allerdings auch nur mit Putzwahnsinn - Bettwäsche komplett gewaschen (60Grad), Hundeplatz ebenfalls (95Grad), alle Fußleisten mit Dampf ausgesprüht, Matratzen mit Dampfreiniger bearbeitet, Fußboden auch, Bettgestell gereinigt, Nachttische ausgesaugt...
Amaros kompletten Decken und Spielsachen sind erstmal weg und wurden bei 95Grad gewaschen und kommen erst wieder hin, wenn alles wieder ruhig ist.
Die Wäsche, die oben im Korb auf dem Boden stand habe ich erneut gewaschen.
Derzeit sauge ich vormittags 1x die ganze Wohnung - incl Sofa + Ritzen, Fussleisten, Teppich usw.
Nachmittags sauge ich noch mal den ganzen unteren Wohnbereich.
Abends dampfe ich das Sofa und den Teppich ab und wische unten (wo Amaro sich aufhält, also nur WoZI + Küche + Flur) durch.
Gabriels Spielzimmer wische ich jeden 2 Tag und oben wische und sauge ich im Wechsel ( sprich einen Tag saugen, einen wischen ).
Unten habe ich Schlappen an, wenn ich hochgehe ziehe ich sie aus (wg der Floheier), Klamotten auch...
Den Hund bürste ich 2x täglich draussen aus - einmal mit dem Bürstenhandschuh richtig durchrubbeln und danach noch einmal mit dem Flohkamm durch.
Amaro hat vorgestern Bravecto vom TA bekommen (tötet die adulten Föhe vor der Eiablage). Bisher verliert er aber noch zu Hauf Eier.
Ich warte noch auf mein Umgebungsspray, Spot on und Flohshampoo ( von Canina, alles auf BioBasis).
Möchte ihn dann einmal baden und danach das Spot on drauf machen. Werde alle Fußleisten abmachen und das Umgebungsspray hinter sprühen, sowie Teppich und Sofaritzen...
Ich hab schon keeeeine Lust mehr. Und das jetzt noch mindt 3 Wochen in dem Ausmass????!!! Ich mag nicht...
![]()
Flöhe sind keine totbringende Seuche! Sie sterben bei kaltem Wasser mit Spüli, da sie da untergehen. Alles zu kochen ist zwar schön, aber nicht notwendig.
Als tierm. Fachangestellte kann ich nur sagen - wer immer mit diesem Bio-Zeugs rumhantiert, darf sich nicht wundern, wenn er damit keinen Erfolg hat. Ich arbeite nicht mehr im Beruf, bin also nicht auf den Verkauf aus. So viel wie nötig, so wenig wie möglich! Diesem Motto getreu, habe ich nie Probleme mit Flöhen.
Wenn die Tiere Flöhe mitbringen: alle Tiere mit Spot-on aus der Apo oder vom Tierarzt behandeln (am besten kein Frontline, da das meist nicht mehr wirkt) und dann täglich alles waschen, staubsaugen, putzen. Die Prozedur nach 4 Wochen wiederholen und von mir aus noch nach 8 Wochen. Dann KANN da kein Floh mehr sein, außer man hat ein Nest irgendwo. Aber das hat man ja in der Regel nicht von heute auf morgen.
Wichtig: 1 Woche nach jeder Flohkur auch eine Wurmkur machen, da die Flöhe Bandwürmer übertragen könnten. Und: Flöhe sind nicht wirtsspezifisch. Sie gehen gerne auch mal auf den Menschen, wenn sie kein Tier finden. Aber keine Angst, sie wohnen dann nicht da![]()
Passender könnte man es nicht ausdrücken

10.10.2015 21:24
Das Spot-on was ich draufmachen will ist rein biologisches Zeug - Auszüge aus Kokos und so ein Krempel. Rein gar nichts chemisches bei.
Wurmmittel hab ich auch schon da - sollte laut TA 5 Tage warten. Also bekommt er es übermorgen.
Wie lange muss ich jetzt täglich noch diese Putzaktion durchführen? Bin ja 3 Std am Tag nur mit Flohbekämpfung beschäftigt und muss mich noch um das übliche wie Essen kochen, Gassi gehen, Kind versorgen und bespaßen usw, kümmern. Das schlaucht nach 7 Tagen schon :/ . Bin alleinerziend u muss das ja täglich allein wuppen - da nervt dieses übertriebene Geputze echt.
Wann hört das mit den Floheiern auf? Da wo Amaro rum liegt bleiben immernoch etliche Eier liegen?! Lebende Flöhe hab ich nicht mehr gesichtet. Außer vorgestern der so unkoordiniert rumgestrampelt hat und dann gestorben ist - weiss nicht obs vom Bravecto war oder weil ich an der Stelle vorher mitm Dampfstrahl war.
Weiss das alles jemand?
Wurmmittel hab ich auch schon da - sollte laut TA 5 Tage warten. Also bekommt er es übermorgen.
Wie lange muss ich jetzt täglich noch diese Putzaktion durchführen? Bin ja 3 Std am Tag nur mit Flohbekämpfung beschäftigt und muss mich noch um das übliche wie Essen kochen, Gassi gehen, Kind versorgen und bespaßen usw, kümmern. Das schlaucht nach 7 Tagen schon :/ . Bin alleinerziend u muss das ja täglich allein wuppen - da nervt dieses übertriebene Geputze echt.
Wann hört das mit den Floheiern auf? Da wo Amaro rum liegt bleiben immernoch etliche Eier liegen?! Lebende Flöhe hab ich nicht mehr gesichtet. Außer vorgestern der so unkoordiniert rumgestrampelt hat und dann gestorben ist - weiss nicht obs vom Bravecto war oder weil ich an der Stelle vorher mitm Dampfstrahl war.
Weiss das alles jemand?
11.10.2015 06:35
Ich persönlich befürchte ehrlich gesagt, dass diese biologischen Sachen bei einem so massiven Befall rein gar nichts bringen. Wenn du dir selbst nen Gefallen tun willst, machst du dem Hund ein Spot on wie Exspot drauf. Das geht über die Haut und kann deinem Kind nichts antun.
Wenn das Tier KEINE FLÖHE hat, dann reichen diese Bio-Sachen sicher zum Abhalten. Aber sonst kann man das Zeug glaub ich getrost verbrennen.
Wenn das Tier KEINE FLÖHE hat, dann reichen diese Bio-Sachen sicher zum Abhalten. Aber sonst kann man das Zeug glaub ich getrost verbrennen.
16.10.2015 10:04
Was auch gut hilft ist ein Flohhalsband kein schneiden und ein paar Stücke in den Staubsaugerbeutel zu tun.
Und in die Sofarizze, oder wo sie sich sonst gerne verstecken.
(so, dass der Hund nicht dran kommt).
Und in die Sofarizze, oder wo sie sich sonst gerne verstecken.
(so, dass der Hund nicht dran kommt).
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt