Mütter- und Schwangerenforum

Futterumstellung für katzen

Gehe zu Seite:
Nika2008
142 Beiträge
18.03.2014 16:00
Hallo,

Wir haben seit 10 Tage 2 Kater zuhause.
Die beiden sind am 11.07.2011 und am 10.06.2011 geboren,haben herzschwäche! Die beiden haben bis jetzt morgens und abends Nassfutter von Felix ,auch Trockenfutter jederzeit( oft, wenn die beiden Hunger haben) . Ich habe soviele Trockenfutter geschenkt bekommen.Ich habe vor 4 Tage nassfutter cachet von aldi gegeben.die beiden mögen leider nicht. Gibt es Probe ?

LG nika
18.03.2014 16:13
Felix würde ich generell nicht Füttern... das ist Müll.
18.03.2014 16:24
Also wenn die beiden das Futter gar nicht mögen nicht mehr geben.
Hatte auch das Aldifutter für meine damals 4 Mädels (2. Hauskatzen und 2. Siamkatzen) die beiden siamkatzen essen nur Trockenfutter sind die vom Züchter gewöhnt, meine ehemals 2. Hauskatzen haben beides gefuttert aber in Maßen. Bei dem Aldifutter gab es aber sogar heftige Probleme die wirklich bei uns ins Geld gegangen ist und mit viel stress verbunden ist.

Meine Lilo hat davon gegessen und sogar Bauchweh bekommen dadurch hat sie nicht mehr gefuttert...was dazu führte das sie eine Entzündung der Bauchspeicheldrüsen bekommen hat. Sie musste mehrere Tage in die Klinik wo dann noch festgestellt wurde das Sie einen Herzfehler hat...aber nicht schlimm. Hat dann schmerztabletten bekommen. Und das nur weil sie wegen dem Fressen aufgehört hat zu futtern.

Habe mein katzenfutter auf Acana und bei nassfutter animonda und eine eigenmarke unserer Tierhandlung mit hohem Fleischanteil
18.03.2014 16:50
Also 1. würde ich kein Felix geben.
Genauso wenig wie Whiskas und diesen ganzen mist.

Und du solltest komplett auf nass futter umstellen, das ist viel gesünder für katzen.

wir haben unseren Kater und Katze jetzt seit 8 Monaten und die haben sich so über gutes Futter gefreut von den mist was es vorher gab.

Im Futter sollte immer ein hoher fleisch anteil sein.

Unsere bekommen mittelgutes - sehr gutes futter.
Wir bestellen unseres im internet bei zooplus.

unsere bekommen: Animoda Carny, Animoda vom Feinsten, Grau, Hills, Hermanns, Leonardo,
SaSk
5791 Beiträge
18.03.2014 16:54
Zitat von BabyLove0o:

Felix würde ich generell nicht Füttern... das ist Müll.


Wieso?
18.03.2014 17:02
Zitat von SaSk:

Zitat von BabyLove0o:

Felix würde ich generell nicht Füttern... das ist Müll.


Wieso?


Inhalte:

Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% der genannten Sorte), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.
Köstliche Fischvielfalt:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% der genannten Sorte), Mineralstoffe, Zucker.
Köstliche Gemüsevariation:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% der genannten Sorte), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% der genannten Sorte), Gemüse (4% der genannten Sorte), Mineralstoffe, Zucker.

Schon allein ZUCKER ist sehr schlecht für Katzen.
Und dann nur 4% fleisch gehalt ist viel zu wenig.
Und von den 4% sind nur 1% wenn überhaupt fleisch der rest sind nur reste von irgendwas
Sternchen1985
3888 Beiträge
18.03.2014 17:27
Wir füttern Nass und Trockenfutter und das schon jahre lang hab noch nicht gehört das man kein Trockenfutter füttern soll Und unsere Katzten waren immer tipp top gesund
z.B haben wir bei Trockenfutter so nen station wo sie sich das verdienen müssen das macht ihnen totalen spaß
18.03.2014 17:32
Ich muss Trockenfutter füttern meine Siamkatze geht nicht an Nassfutter auch nicht an Fleisch oder Wurst oder sonst etwas...

Hab ich noch nie gehört es man nur Nassfutter geben soll...
Usa83
34788 Beiträge
18.03.2014 18:28
trofu is deswegen kontraproduktiv, weil die meisten katzen von haus aus zu wenig trinken. trofu entzieht dann noch mehr flüssigkeit.... wenn eure katzen genug trinken, stellt trofu kein problem dar, aber meistens tun sie es nicht

man sollte bei katzenfutter mal auf die zusammensetzung achten! felix, whiskas und wie der ganze müll auch immer heißt, hat einen fleischanteil von 4 % und das ist meistens nicht mal komplett fleisch, sondern wirklich ALLES was an schlachtabfällen anfällt. auch kot, horn, kralle.... alles landet in dem fraß.
die meisten sorten riechen aber sehr gut, was aber eben an lockstoffen etc. liegt, der nährwert von diesem futter ist aber gleich null....
man sollte gucken, dass der fleischanteil bei mind. 60-70% liegt (mehr ist schwer zu finden oder man kann dann auch barfen)
aber so sollte der anteil MINDESTENS sein, wenn man ein relativ gutes futter füttern möchte.

zum zucker ist zu sagen: katzen schmecken "süß" nicht, daher ist der zucker für den geschmack nicht wichtig... aber zucker greift eben die zähne an und geht in die fettdepots

wenn deine katzen reine stubenkatzen sind und keine möglichkeit haben sich eine gesunde maus oder so zu fangen, dann sollte man wirklich ein paar cent mehr ausgeben, und gutes futter kaufen...
zumal: von guten futter, wovon MEHR verwertet werden kann, brauchen die miezen auch nicht soviel fressen!
das minderwertige futter hat auch meist eine recht hohe fütterungsempfehlung... muss man mal drauf achten
Sternchen1985
3888 Beiträge
18.03.2014 18:34
meine haben nie viel getrunken aber seid ich einen Katzenbrunnen hab trinken beide gerne man sollte auch essen und trinken nicht zusammen stellen da die katze in der natur auch nicht an der selben stelle frisst und trinkt
Usa83
34788 Beiträge
18.03.2014 18:36
Zitat von Sternchen1985:

meine haben nie viel getrunken aber seid ich einen Katzenbrunnen hab trinken beide gerne man sollte auch essen und trinken nicht zusammen stellen da die katze in der natur auch nicht an der selben stelle frisst und trinkt

leider sind viele katzenbrunnen schlecht zu reinigen hab daher keinen, weil die keimbelastung wohl nach und nach steigt.... aber an sich find ich die super
ich tu meiner immer nen schwupps wasser mit ins futter und sie schlabbert es weg
18.03.2014 19:28
Meine saufen ihr Wasser gerne vorallem sid wir umgezogen sind...
Sie haben zwei Gläser keine Näpfe die mögen sie nicht...die müssen jeden Tag aufgefüllt werden und aus dem Wasserhahn trinken sie wahnsinnig gerne...

Katzenbrunnen hatte ich mal, aber den fanden meine doof haben nichts mehr getrunken und saßen dann immer im Waschbecken. Seitdem Gläser...

Trockenfutter mit Wasser mischen kommt bei meinen überhaupt nicht an...

Also wenn man nach stiftungwarentest geht sollten wir jetzt alle billig Nassfutter kaufen...
Ich hab mit erlebt was dieser toller Test (meine ma hatte mir damals das Futter wegen dem tollen Test angedreht) gebracht hat...hab 2. Wochen verzweifelt versucht meine Katze wieder zum Fressen zu bekommen...nie wieder Billig Futter oder Felix, Whiskas oder was es da sonst noch gibt.

HollyH
5542 Beiträge
18.03.2014 19:44
Wie hier schon geschrieben wurde: Felix, Whiskas etc. sind Müll. Minderwertiges Fleisch, Fleischabfallprodukte, Getreide, Zucker, das alles braucht keine Katze. Von diesem Futter benötigen Katzen auch viel größere Mengen, weil sie eben kaum etwas davon verwerten können (sieht man auch hervorragend daran, dass bei wesentlich höherwertigem Futter weniger stinkende Hinterlassenschaften im Katzenklo landen, da eben fast alles verwertet werden kann).

Gutes Katzenfutter sollte getreidefrei sein und mind. 60-70 % Fleischanteil enthalten, der genau deklariert sein sollte. Also nicht einfach nur "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse", sondern es sollte genau draufstehen, welches Fleisch mit welchem Prozentsatz enthalten ist. Man sollte auch darauf achten, dass der Prozentsatz an Innereien nicht zuuuuu hoch ist, sondern dass auch in größerer Menge vernünftiges Muskelfleisch enthalten ist.

Gute bis sehr gute Katzenfuttermarken sind imho u.a. Grau, Catz Finefood, Macs, Animonda, Bozita, GranataPet, Petnatur.

Ich würde aber Stück für Stück umstellen. Es kann (muss nicht) sein, wenn du von heute auf morgen das Futter austauschst, dass deine Kater Durchfall bekommen, weil sich das Verdauungssystem erst an die Futterumstellung gewöhnen muss. Ich würde also erst ein wenig von dem neuen Futter unter das alte mischen und dann ganz ersetzen. Als wir unsere beiden bekamen, kannten sie nur Trockenfutter, da habe ich sofort auf hochwertiges Nassfutter umgestellt und sie haben es zum Glück vertragen.

Es gibt auf der Seite Sandras Tieroase ein Nassfutter-Testpaket zu bestellen. Damit kannst du für relativ kleines Geld testen, was deinen beiden Katern schmeckt. Ich habe dadurch festgestellt, dass meine beiden Fellnasen leider nicht alles fressen, was gut für sie ist Aber ein paar Sorten habe ich doch gefunden.

Trockenfutter sollte man wenn dann nur als Leckerli füttern. Und auch hier gibt es die getreidefreie Variante. Als Alleinfutter ist es imho ungeeignet, weil Katzen in der Regel niemals so viel Wasser trinken wie nötig wäre. In freier Wildbahn decken Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf eben zum Großteil über's Futter, sie sind es schlicht nicht gewohnt, ständig große Mengen zu trinken.

So, und nachdem ich jetzt gefühlte 10 x von meinem Krümel unterbrochen wurde, habe ich bestimmt die Hälfte vergessen, aber ich hoffe, ich konnte trotzdem etwas weiterhelfen.
18.03.2014 19:45
Wir füttern ausschließlich Premium-Futter, welches zu nahezu 100% aus Fleisch besteht. Ab und an gibt es gewolfte Maus oder ein Stück rohes Bio-Rindergulasch. Da werden sie wieder zu wilden Tieren.

Wer genauer wissen möchte wieso, dem empfehle ich das Buch 'Katzen würden Mäuse kaufen'. Da wird einem richtig schlecht.

Trockenfutter sollte man tatsächlich lieber nicht füttern aus den bereits genannten Gründen. Unsere beiden trinken nicht so viel, da sie durch das Nassfutter schon eine Menge Flüssigkeit erhalten.

Und ein kleiner Tipp: Wenn sie es mögen und vertragen ab und an etwas Hanföl ins Futter. So ein weiches glänzendes Fell, wie die nach ein paar Tagen/Wochen haben, habt ihr noch nie gesehen!

@HollyH: Macs und Grau kann ich wirklich auch empfehlen. Das füttern wir auch Ich finde das mit den ganzen Hühnerherzen toll
HollyH
5542 Beiträge
19.03.2014 17:39
@Manveri

Wir füttern hier ab und an ein paar Hühnerherzen zum Abendbrot, wird auch heiß geliebt Aber das dazugehörige Futter haben wir glaube ich noch nicht gehabt. Von Grau oder Macs? Da werden nämlich jeweils nur 3 Sorten genommen, der Rest schmeckt den Damen nicht

Rindergulasch gibt es hier auch einmal die Woche für jede 3 Stückchen zum Zähneputzen, da wird sich sogar richtig angeknurrt und die Beute verschleppt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt