Mütter- und Schwangerenforum

Gewisse Rassen - Vorurteile und Meinungen

Gehe zu Seite:
15.01.2015 06:40
Dalmatiner kommen alle gehörlos auf die Welt, so ein Vorurteil, wie ich es oft gehört habe, sie neigen ausserdem extrem zu Hautkrankheiten.

Mallis kenne ich einige und die stehen immer unter Strom, sind von 0 auf 100 in ein paar Sekunden und wollen den ganzen Tag bespasst werden, stelle ich mir super anstrengend vor. Aber ist mit Sicherheit auch so ein Klischee.

Ich habe keine der genannten Rassen, sondern bin stolze Besitzerin eines Retro Mops Mädchens, bewusst ausgewählt, da der Mops für mich die Qualzucht schlechthin ist. Meine Hündin ist zwar schon älter und auch nicht mehr so die fitteste, aber ich würde mir immer wieder einen Retro zulegen, schön mit längeren Beinen und längerem Fang, sportlich agil und nicht so ein Kompaktpaket wie der "normale" Mops!

Vanellope
15509 Beiträge
15.01.2015 06:55
Zitat von Lobisha:

der Dalmatiner
keine persönliche Erfahrung mit der Rasse
Bild im Kopf: treuer Liebevoller Hund, Feuerwehrhund ( Klischee halt)
Empfindung: Positiv
würde mir keinen anschaffen


Dobermann
wenig Persönliche erfahrung
Bild im Kopf: Bewacher, gelegentlich aggresiv, braucht klare strenge führung
Empfindung: überwiegend positiv
würde mir keinen Anschaffen

Rottweiler
wenig persönliche Erfahrung
Bild im Kopf: muskulöser treuer Bewacher/Beschützer, braucht klare strenge führung
Empfindung: positiv
würde ich mir anschaffen


Golden Retriever
habe erfahrung damit
Bild im Kopf: trottelig, treu, aber auch aggresiv (haben leider ein negativ beispiel in der Familie, wobei wirklich aggresiv ist er nicht, ich schätze er hat nur angst/ist unsicher und knurrt und fletscht deswegen die zähne; Beißen traue ich ihm nicht zu)
Empfindung: durchwachsen
würde mir keinen anschaffen (das hat sich allerdings erst durch kennenlernen besagten hundes geändert)


Belgischer Schäferhund - Malinois (Falls ihr diesen nicht kennt bitte zum "normalen" Schäferhund
wenig persönliche Erfahrung
Bild im Kopf: tolle, treue Hunde, Besitzerfixiert, Beschützer, Bewacher,
Empfindung der Rasse geenüber: Positiv
Fremden gegenüber evtl. aggresiv, braucht klare strenge führung
würde ich mir anschaffen


Einige Sachen Interessieren mich da besonders, und zwar:

Habt ihr Erfahrungen mit den Rassen?
Was habt ihr für ein Bild im Kopf wenn ihr an diese Rassen denkt?
Wie ist eure Empfindung zu den Rassen? (Positiv, Negativ?)
Was denkt ihr wie die Rassen im Alltag sind? (zB Aggressiv, Liebevoll, treu)
Würdet ihr euch die Rasse anschaffen, oder habt ihr sogar eine von Ihnen?



Die Einschätzungen (außer beim dalmatiner, da kenne ich keinen ) sind meine persönliche Meinung von Beispielen die ich im Freundes/Verwandtenkreis kenne. Die typischen, nachgesagten Eigenschaften habe ich dabei nicht berücksichtigt.

Sehr tolle Hunde sind für mich Alpenhütehunde (hat meine mutter)
brauchen eine strenge erziehung aber sind ideale familienhunde.
Mir selbst aber zu klein.

Wenn ich genügend Zeit und Platz hätte würde ich mir wohl einen Mix anschaffen.
Rottweiler-Schäferhund
oder aber einen Amstaff
Annausdo
9281 Beiträge
15.01.2015 07:21
Zitat von Lobisha:

Hallo ihr Lieben,

Erstmal hätte ich gerne nicht nur die Meinungen von Hunde-Liebhabern, sondern vor allem auch von "Neutralen" Personen
Ich bitte euch, nehmt euch ein paar Minuten Zeit und überlegt einfach mal was euch spontan einfällt.

für ein Persönliches Projekt an dem ich gerade Arbeite bräuchte ich einmal eure Hilfe.
Und zwar bräuchte ich eure Meinung zu folgenden Rassen:

der Dalmatiner
dabei denk ich nur an den film, optisch hübsche wesen aber selber haben wollen, würde ich den nicht. habe keine persönlichen erfahrungen mit dieser rasse.

Dobermann
keine persönlichen erfahrungen nur optisch gefallen sie mir absolut nicht. würde ich rein wegen dem nicht gefallen auch nicht haben wollen.

Rottweiler
der perfekte familienhund unsere freunde hatten eine rottweiler dame die das herzensgute in person war. selber haben wollen, würd ich auch diesen hund nicht.

Golden Retriever
tolle, optisch schöne tiere die sich sicher gut in eine familie einfügen. auch diesen würde ich nicht haben wollen.

Belgischer Schäferhund - Malinois (Falls ihr diesen nicht kennt bitte zum "normalen" Schäferhund
ich persönlich mag schäferhunde gerne und bin der ansicht, dass sie auch angenehmen familienhunde sind.

im grunde sind alle hunde tolle tiere und es kommt nunmal auf die erziehung an. haben möchte ich selber nur einen irischen wolfshund von daher bin ich den oben genannten rassen voreingenommen gegenüber getreten

Einige Sachen Interessieren mich da besonders, und zwar:

Habt ihr Erfahrungen mit den Rassen?
Was habt ihr für ein Bild im Kopf wenn ihr an diese Rassen denkt?
Wie ist eure Empfindung zu den Rassen? (Positiv, Negativ?)
Was denkt ihr wie die Rassen im Alltag sind? (zB Aggressiv, Liebevoll, treu)
Würdet ihr euch die Rasse anschaffen, oder habt ihr sogar eine von Ihnen?

Ich möchte hier bitte KEINE Diskussion über Listenhunde oder sonstiges in der Richtung!
Seramonchen
37798 Beiträge
15.01.2015 07:22
Dalmatiner empfinde ich als elegante aber auch sehr nervöse hunde, die eine gute und liebevolle Führung braucheb. In meinen Augen sind das keine Anfänger hunde.

Goldis finde ich total langweilig. Das ist so ein h&m- hund - hat irgendwie jeder. Dabei wird der Aufwand den so ein großer hund macht, gerne unterschätzt.

Dobermänner sind sehr anspruchsvolle tiere, die einen souveränen Halter benötigen, ebenso wie Rottweiler. Sie sind sehr gelehrig und treu und dabei aber auch gute wachhunde mit dem leichten Hang zur Übertreibung.

Schäferhunde haben bei mir leider keinen guten stand. Geringe Hemmschwelle, verzuechteter Körperbau und einfach unsympathisch.
Shamea
21660 Beiträge
15.01.2015 07:46
der Dalmatiner: erinnert mich irgendwie an 101 Damatiner, aber dazu habe ich keine erfahrung.

Dobermann: Wir hatten keinen eigenen aber, die die ich getroffen habe war lieb und freundlich und verschmust.

Rottweiler: schmusebacken schlecht hin, man kann nie genug kuscheln.

Golden Retriever: mein kleines Eisbärchen, man sagt das es Familienhunde und wasserratten sind. Mein Samy war eine Wasserratte und sehr anhenglich.

Belgischer Schäferhund - Malinois (Falls ihr diesen nicht kennt bitte zum "normalen" Schäferhund : Unsere Dame hieß Senta, mein Onkel hat die in Belgien gezüchtet, von ihm hatten wir Sie auch. Leider musste Senta eingeschläftert werden wegen einem Tumor. Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen das ich gerne mein essen mit ihr geteilt habe und gekuschelt und geschmust.

Hach ja ein Hund wäre toll, aber das kann ich unserem Kater nicht antun. Aber wenn ich mir nen Hund zulegen würde dann ein American Staffordshire Terrier warum? ganz einfach ich finde Sie einfach nur süß und halte diese rasse für tolle Familienhunde.
Shamea
21660 Beiträge
15.01.2015 07:50
Zitat von Chiquita:

Ich habe selber 2 Franzöische Bulldoggen und hatte früher einen Goldi.
Ich bin zu akken Hunden außer dem Schäferhunf neutral eingestellt.

Ich habe Schäferhunde als eher gefährlich kennen gelernt, diese Hunde haben eine geringe reizschwelle und verusachen weit aus mehr beissunfälle als ein "Kampfhund".
Bein uns im Nachbarhaus wohnt einer und der ist nicht unbedingt lieb um es nett zu sagen


Ok die 2 kleinen Schnuffelnasen würde ich auch nehmen
...Teufelchen...
2672 Beiträge
15.01.2015 08:26
Dalmatiner: kenne ich leider keinen, muss aber auch immer als erstes an "101 Dalmatiner" denken

Dobermann: habe ich mal in der s-bahn gesehen, er sieht verdammt stolz aus! Aber auch recht riesig.

Rottweiler: ich kannte zwei, einmal einen bei meiner Oma im garten, und der war sehr aggressiv, habe mich nie wirklich getraut vorbei zu gehen, da der zaun ohne problem hätte übersprungen werden können. Er hatte damals dem postboten den kleinen finger abgebissen und den kleinen später geholten hund tot gebissen hat.
dann die hunde vom Fahrlehrer meiner mama. Sie kamen wild auf mich zugerannt. Hatte soviel angst das ich aufs auto bin. ABER so liebenswerte hunde habe ich nie gesehen.

golden retriver: sind vermutlich treue hunde, kenne leider keinen.

Schäferhund: ich kannte den von meiner Tante. Das arme Tier, wurde nur im Zwinger gehalten, weshalb er auch sehr speziell war.
...Teufelchen...
2672 Beiträge
15.01.2015 08:27
Zitat von ...Teufelchen...:

Dalmatiner: kenne ich leider keinen, muss aber auch immer als erstes an "101 Dalmatiner" denken

Dobermann: habe ich mal in der s-bahn gesehen, er sieht verdammt stolz aus! Aber auch recht riesig.

Rottweiler: ich kannte zwei, einmal einen bei meiner Oma im garten, und der war sehr aggressiv, habe mich nie wirklich getraut vorbei zu gehen, da der zaun ohne problem hätte übersprungen werden können. Er hatte damals dem postboten den kleinen finger abgebissen und den kleinen später geholten hund tot gebissen hat.
dann die hunde vom Fahrlehrer meiner mama. Sie kamen wild auf mich zugerannt. Hatte soviel angst das ich aufs auto bin. ABER so liebenswerte hunde habe ich nie gesehen.

golden retriver: sind vermutlich treue hunde, kenne leider keinen.

Schäferhund: ich kannte den von meiner Tante. Das arme Tier, wurde nur im Zwinger gehalten, weshalb er auch sehr speziell war.


Achso Edit: einen golden retriver kam als gruppenhund immer in den Kindergarten meiner kinder. Die jungs haben ihn geliebt
15.01.2015 08:43
Mit einem Dalmatiner habe ich keine Erfahrung, nie kennengelernt.

Der Dobermann den ich kannte war lieb, rücksichtsvoll, aber nicht für kinder.

Rottweiler, total verschmuster Hund, mit dem die Kinder alles machen konnte. hatte sie genug, hat sie sich zurückgezogen. Ist nie gesprungen, blieb immer auf dem platz wenn sie jemanden bekanntes sah.

Golden Retriever, familienhund, verspielt, treudoof, .

Schäferhund, reinrassige mag ich nicht, habe schlechte erfahrungen gemacht. Meine Tante hatte jedoch einen Malinois mix, und dieser Hund war genial. Toller Wachhund, kinderlieb, freundlich, aufmerksam. Dann kenne ich noch einen weißen Schäferhund, und dieser ist ein toller Hund, würde ihn mit einem Golden Retriever gleichsetzen.
miamo
8196 Beiträge
15.01.2015 09:09
ich hatte dre hunde ...
yorkshire Terrier Nickitha ... sie war mopsfidel und immer gesund ... sie wurde 14 jahre alt ...
war sehr ruhig, gelehrig, kinderlieb und mein ein und alles ...

dann einen labrador Molly ... ach gott sie war so toll und geduldig, kinderlieb und ich vermisse sie ... leider wurde sie vergiftet

dann einen malli Jule ... liebe meines lebens ... treu, anhänglich, ruhig, anspruchsvoll, ach gott ... sie wurde 13 jahre alt

ich habe mit allen dreien hundesport gemacht und die begleithundeprüfung gemacht ... mit dem malli hab ich noch fährtenarbeit und schutzdienst gemacht ...

dalmatiner finde ich zu überzüchtet, dobermann finde ich optisch sehr schick ... wenn die ohren und die rute nicht beschnitten sind, rottweiler kenne ich ein paar und ich mag das sabbern nicht ansonsten es kommt halt immer darauf an welcher besitzer welchen hund hat ...

ich vermisse meine wauzis
FraBu
3019 Beiträge
15.01.2015 09:30
Ein Herz für deutsche Schäferhunde
Leider ist ihre Beliebtheit nach wie vor ungeschlagen und alle haben noch den "Kommissar Rex" im Kopf. Der Schäferhund ist aber kein leichter Hund, braucht eine konsequente Hand und eine Aufgabe.

Dobermänner liebe ich. Ich denke, die kommen oft nicht so gut an, weil sie eben sehr auf eine Person fixiert sind.

Rottweiler mag ich auch.

Dalmatiner bin ich neutral eingestellt. Ich würde mir keinen holen, habe jetzt aber auch keine Vorurteile denen gegenüber.

Golden Retriever sind meine persönlichen NoGo-Hunde. Ich kann die einfach nicht ab. Mich nervt da einfach dieses Goldi-heititateiti, dass viele um diese Hunde machen. Diese Hunde sind ja sooo lieb und können keiner Fliege was zu Leide tun. Leider habe ich die immer so erlebt, dass die viel mit ihrer Körpersprache machen und andere Hunde ganz schön herausfordern. Nur nicht eben so offensichtlich.
Laraliii
2421 Beiträge
15.01.2015 09:48
Ich mag Rottweiler
Dalmatiner waren früher als Kind meine Lieblingshunde. Woran das wohl lag?

mittlerweile würde ich persönlich entweder zu einer italienischen oder dänischen Dogge tendieren würde
15.01.2015 10:14
der Dalmatiner:
Erfahrung: Bin früher als Jugendliche mit einem Gassi gegangen.
War ein super liebes und verspieltes Tierchen.
Ich glaube durch die Filme will man immer einen haben, sehe nur sehr wenige davon.

Dobermann
Leider keine Erfahrungen.
Find schwer diese Rasse einzuordnen. Kenne nur welche vom Spaziergang und die waren immer freundlich. Da war der Mischling mit dem ich unterwegs war schlimmer.

Rottweiler
Ebenso wunderschöne Hunde. Hätte ja gerne entweder ein Dobermann oder Rottweiler. Hab leider bis auf ein bisschen Gassi gehen keine Erfahrung mit Hunden und keine Zeit.
Habe keine Angst vor beiden Rassen, finde Dackel schlimmer.

Golden Retriever
Kannte eine Uralte Seele. Liebes Tierchen, total verschmusst.

Belgischer Schäferhund - Malinois (Falls ihr diesen nicht kennt bitte zum "normalen" Schäferhund

Meine Schwester und Ihr Mann haben einen. Der ist super lieb. Soll ein Wachhund sein
Hören sind gut erzogen. Die hatten mal 2. aber der ist leider gestorben, weil der Tierarzt einen fehler bei der Behandlung gemacht hat.
Kannte auch einen Schäferhund vom Zeitungsaustragen. Wir haben immer etwas gekuschelt (Hab mir dafür die Zeit genommen), der Dackel von nebenan hat mich gebissen. Er war immer lieb.

Hier bei uns in der Straße gibt es auch welche mit einem Schäferhund. 1x ein Bauer der hat 2 Stück, super erzogen sowas hab ich selten gesehen. Die machen nicht mal einen Mucks. Dann ist hier noch eine Frau die hat ihr Tier null unter kontrolle, der reisst hier dauerend die Hühner vom Bauern und die macht nix. Sagt das nicht mal dem Bauern.

Eigentlich hab ich mit jeder Rasse gute Erfahrungen gemacht, bis auf Dackel. Der hat mir in den Hintern gebissen, nachdem Tag hat die Oma nie wieder eine Zeitung von mir bekommen. Angeblich soll das Tierchen ja total lieb sein. Nene

Einige Sachen Interessieren mich da besonders, und zwar:

Habt ihr Erfahrungen mit den Rassen?
Was habt ihr für ein Bild im Kopf wenn ihr an diese Rassen denkt?
Wie ist eure Empfindung zu den Rassen? (Positiv, Negativ?)
Was denkt ihr wie die Rassen im Alltag sind? (zB Aggressiv, Liebevoll, treu)
Würdet ihr euch die Rasse anschaffen, oder habt ihr sogar eine von Ihnen?

doradora
37 Beiträge
15.01.2015 10:32
hallo erst mal (habe mich ja noch gar nicht vorgestellt, kommt noch),

ich hab einen kleinen sohn und einen hund und möchte - unabhängig von der rasse - darauf hinweisen wie aufwendig es ist, hund und kind gut zu versorgen. meine süssen sind, egal ob sie füsse oder pfoten haben, eher pflegeleicht und trotzdem ist es oft nicht einfach allen gerecht zu werden. (wobei ich mir ein leben ohne hund gar nicht vorstellen will, bin halt ein hundemensch )

darum vorab eine kleine warnung, einen hund aufnehmen bedeutet quasi ein weiteres "kind" in die familie zu holen.

man muss sich sehr gut überlegen, ob man im alltag mit kind(ern), haushalt und früher oder später auch arbeit, ca. 2 stunden pro tag so einfach für den hund abzweigen kann.

und 2 stunden braucht man locker für einen vierbeiner. spazieren gehen (ne kleine runde um den block reicht einfach nicht), ständige erziehungsarbeit ( das geht das ganze hundeleben lang durch), füttern, spielen, pflegen, etc.

zu den rassen:

malinois
würde für mich absolut nicht in frage kommen. diese rasse braucht extrem viel action und anspruch, es ist einfach eine arbeitsrasse, sie brauchen aufgaben.
da die malis sehr oft für spezialeinheiten der polizei verwendet werden (hier auch für den direkten zugriff auf menschen, sprich anspringen und zubeissen) kommen sie für mich persönlich nicht als familienhunde in frage.

persönliches bild: anspruchsvolle hunde, aggressionspotenzial eher ja, tolle arbeitshunde, dynamische und kluge hunde, weder positives noch negatives bild.

golden :
spricht mich persönlich nicht an. leider krankheitsanfällige rasse. persönlich habe ich - was den charakter angeht - nur positive vertreter der rasse kennengelernt. was die gesundheit angeht, habe ich bis jetzt keinen gesunden hund gekannt.

rottweiler :
spricht mich persönlich nicht an. keine persönliche erfahrung. würde für mich nicht in frage kommen, ich hätte bedenken wegen der kraft und grösse der tiere. habe ein ungutes gefühl wenn ich einen sehe (keine ahnung warum, aber lässt sich nicht abstreiten).

dobermann
spricht mich an. elegante und dynamische tiere. keine gesunde rasse.

ich habe mich mit einer langjährigen dobi-züchterin unterhalten, sie hat mir dringend von der rasse abgeraten, da die dobis grosse gesundheitliche probleme haben und die tiere zunehmend ängstlicher und psychisch labiler geworden sind.
ich fand es sehr mutig, dass mir die züchterin so ehrlich geantwortet hat. sie hat ihre zucht nun stillgelegt und setzt sich für bessere zuchtrichtlinien ihrer herzensrasse, den dobermännern, ein.

dalmatiner
ansprechende tiere, könnte ich mir als familienhund vorstellen. der bewegungsdrang ist jedoch nicht zu unterschätzen. positive persönliche erfahrungen. auf eine gute zucht achten (stichwort gesundheit, taubheit) ... noch was, sie haaren wie wild

ja, das fällt mir so spontan ein ... aber das wichtigste, gut überlegen ob man 2 stunden pro tag zeit hat sich mit einem hund zu beschäftigen ... die 2 stunden sind übrigens keine erfundene zeitangabe, ich hab mal gemessen was ich mindestens für meinen hund alleine (!) aufwende.

liebste grüsse, dora
Lobisha
2517 Beiträge
15.01.2015 10:33
Zitat von Normasun:

Dalmatiner kommen alle gehörlos auf die Welt, so ein Vorurteil, wie ich es oft gehört habe, sie neigen ausserdem extrem zu Hautkrankheiten.

Mallis kenne ich einige und die stehen immer unter Strom, sind von 0 auf 100 in ein paar Sekunden und wollen den ganzen Tag bespasst werden, stelle ich mir super anstrengend vor. Aber ist mit Sicherheit auch so ein Klischee.

Ich habe keine der genannten Rassen, sondern bin stolze Besitzerin eines Retro Mops Mädchens, bewusst ausgewählt, da der Mops für mich die Qualzucht schlechthin ist. Meine Hündin ist zwar schon älter und auch nicht mehr so die fitteste, aber ich würde mir immer wieder einen Retro zulegen, schön mit längeren Beinen und längerem Fang, sportlich agil und nicht so ein Kompaktpaket wie der "normale" Mops!


Magst du mir vielleicht ein foto von deinem mops zeigen?
Gerne auch per pn wenn du es nicht öffentlich zeigen magst.
ich finde die sooo toll aber hab so leider noch keinen auf der Straße gesehen von der retro Variante
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt