Mütter- und Schwangerenforum

Goldhamster zu verschenken

Gehe zu Seite:
Tigger90
3736 Beiträge
21.07.2015 13:59
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Serafinchen:

Einen haben wir für 5€ verkauft, den anderen hat meine Schwägerin genommen. Haben sie schon überall rein gestellt facebook verkaufsgruppen usw. Wir haben auch für 5€ kein Glück mit den beiden übrigen. 2 Goldhamster in einem Käfig wird wohl auf kurz oder lang blutig ausgehen.... Daher würden wir sie auch verschenken.


Wie wäre es damit einen weiteren Käfig zu kaufen und somit Verantwortung zu übernehmen für die LEBEWESEN?
Weil wir in unserem kleinen Wohnzimmer keinen Platz für einen weiteren Käfig haben. 4 sind ja schon zu viel....


Naja, als Erwachsener muss man eben die Konsequenzen seines Verhaltens tragen. In deinem Fall ist das der unüberlegte Kauf eines Lebewesens in einem Baumarkt.
Ich gehe mal davon aus dass eure Wohnung aus mehr als einem Wohnzimmer besteht. Dann stellt man vorübergehend den Käfig eben ins Schlafzimmer. Oder willst du verantworten das es, wie du so schön umschreibst, blutig ausgeht?
Niji
32929 Beiträge
21.07.2015 14:05
Zitat von Tigger90:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Serafinchen:

Einen haben wir für 5€ verkauft, den anderen hat meine Schwägerin genommen. Haben sie schon überall rein gestellt facebook verkaufsgruppen usw. Wir haben auch für 5€ kein Glück mit den beiden übrigen. 2 Goldhamster in einem Käfig wird wohl auf kurz oder lang blutig ausgehen.... Daher würden wir sie auch verschenken.


Wie wäre es damit einen weiteren Käfig zu kaufen und somit Verantwortung zu übernehmen für die LEBEWESEN?
Weil wir in unserem kleinen Wohnzimmer keinen Platz für einen weiteren Käfig haben. 4 sind ja schon zu viel....


Naja, als Erwachsener muss man eben die Konsequenzen seines Verhaltens tragen. In deinem Fall ist das der unüberlegte Kauf eines Lebewesens in einem Baumarkt.
Ich gehe mal davon aus dass eure Wohnung aus mehr als einem Wohnzimmer besteht. Dann stellt man vorübergehend den Käfig eben ins Schlafzimmer. Oder willst du verantworten das es, wie du so schön umschreibst, blutig ausgeht?

also ich finde du übertreibst gewaltig.
sie übernimtm verantwortung indem die hamster noch cnith verfüttert sind. sie bemüht sich auf vielen wegen das auszubaden udn dann kommen so grandios hilfreiche kommentare die dazu aufrufen sich die wohnung wie ein tiermessie mit käfigen zuzustellen?
sorry, aber das ist weder hilfreich, noch zielführend.

tierliebe meinetwegen, aber man muss deswegen nicht seine ideale auf den rest der welt übertragen wollen und dabei so urteilend sein.

natürlich sit es nicht ideal gelaufen naund? es wird sich drum gekümmert. Sie hätte auch den nächsten schlangenbesitzer in der gegend suchen können.
shelyra
69243 Beiträge
21.07.2015 14:07
habt ihr schonmal geschaut ob es bei euch in der gegend pflegestellen für hamster gibt?
einfach mal googlen - für die meisten tierarten gibt es mittlerweile notfallhilfen/stellen, die die tiere aufnehmen und in gute händer vermitteln.
Tigger90
3736 Beiträge
21.07.2015 14:16
Zitat von Niji:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Tigger90:

...
Weil wir in unserem kleinen Wohnzimmer keinen Platz für einen weiteren Käfig haben. 4 sind ja schon zu viel....


Naja, als Erwachsener muss man eben die Konsequenzen seines Verhaltens tragen. In deinem Fall ist das der unüberlegte Kauf eines Lebewesens in einem Baumarkt.
Ich gehe mal davon aus dass eure Wohnung aus mehr als einem Wohnzimmer besteht. Dann stellt man vorübergehend den Käfig eben ins Schlafzimmer. Oder willst du verantworten das es, wie du so schön umschreibst, blutig ausgeht?

also ich finde du übertreibst gewaltig.
sie übernimtm verantwortung indem die hamster noch cnith verfüttert sind. sie bemüht sich auf vielen wegen das auszubaden udn dann kommen so grandios hilfreiche kommentare die dazu aufrufen sich die wohnung wie ein tiermessie mit käfigen zuzustellen?
sorry, aber das ist weder hilfreich, noch zielführend.

tierliebe meinetwegen, aber man muss deswegen nicht seine ideale auf den rest der welt übertragen wollen und dabei so urteilend sein.

natürlich sit es nicht ideal gelaufen naund? es wird sich drum gekümmert. Sie hätte auch den nächsten schlangenbesitzer in der gegend suchen können.


Ich sehe 5 Käfige nicht als Tiermessie an, aber gut Und ich sagte, dass ich dies vorübergehend tun würde, da - wie die TS selbst anmerkte - zwei männliche Hamster in einem Käfig blutig enden kann. Ich habe ja nicht gesagt, dass sie auf Ewig mit 5 riesigen Hamsterheimen leben soll. Also ja, ich würde mir lieber "tiermessiemäßig" einen weiteren Käfig irgendwo hinstellen, als zu riskieren dass sich die Hamster gegenseitig verletzen.
Ich habe nicht behauptet, dass sie sich nicht bemüht die Tiere loszuwerden. Aber offensichtlich ist das nicht erfolgreich. Was sicher daran liegt, dass die Tiere sowieso bereits massenweise produziert werden und einem daher sowieso an jeder Ecke hinterher geworfen werden. Und daher finde ich, sollte man eben trotzdem das best mögliche für das Tier tun. Und das ist an dieser Stelle ein weiterer Käfig, damit keine Gefahr besteht.

Zum Thema Schlangen: wenn sie keinen weiteren Käfig holen will und kein Zuhause für die Hamster findet ehe sie sich verletzen, warum nicht? Schlangen müssen ja auch leben und sich ernähren Und immerhin besser, als wenn sich die Tiere gegenseitig zerfleischen.
Putsch
26805 Beiträge
21.07.2015 14:22
Wenn du sie nicht daheim halten kannst, gib sie ins Tierheim oder in eine Pflegestelle. Dort sorgt man dafür, dass sie vernünftig gehalten und mit etwas Glück vermittelt werden. An anständige Besitzer, die auch bereit sind Schutzgebühr zu zahlen.
Klingt nicht schön, ist aber besser als verschenken.

Du wirst dort natürlich eine Abgabegebühr zahlen müssen, von der man die Tiere pflegt, aber immerhin weißt du dort, dass es ihnen gut geht.

Bitte kaufe zukünftig nicht mehr in Baumärkten oder Tierhandlungen. Oft hat man dort keinerlei Ahnung von den Tieren. Tierärztlich untersucht werden sie auch nicht. Somit kommt es immer wieder dazu, dass Tiere schwanger oder mit einem anderen Geschlecht als man dachte verkauft werden. Daheim gibt's dann das böse Erwachen.
21.07.2015 14:33
Hallo,

ich weiß nicht, ob ein Tierheim den Hamster wirklich nimmt. Normalerweise nehmen die ja nur Notfälle auf, so kenn ich das zumindest von unserem Tierheim. Die würden den Hamster besten Falls auf ihrer Homepage ausschreiben.

Ich würde im Fressnapf und bei eurem Tierarzt einen Zettel aushängen. Ansonsten mal in einem Hamsterforum anmelden, da gibt es bestimmt jemanden, der einen Hamster aufnehmen kann - und sei es auch nur kurzfristig, bis derjenige halt ein passendes und endgültiges Zuhause für das Tierchen gefunden hat.
21.07.2015 14:35
Genau deswegen: Niemals aus dem Zooladen Tiere kaufen. Viele verkaufen mit Absicht trächtige Weibchen, sodass sie kostenlos Babys zurückbekommen, die sie wieder zu Geld machen können.

Und im übrigen hoffe ich nicht dass ihr wirklich kleine Hamsterkäfige habt...

Ein Hamster brauch viiiel Platz und wird am besten in einem "Aquarium gehalten"

Hier mal ein paar Seiten.

ich setze mich schon sehr lange für Hamster und Gerbile ein und bertreibe Aufklärungsarbeit.

zwei gute Seiten mit Informationen zu Hamstern und Gerbile ( umgangssprachlich auch mongolische Wüstenrennmaus genannt)

Hamster: einmal große Hamster :

https://www.rennmaus.de/goldhamster/haltung/unterb ringung/

Zwerghamster: https://www.rennmaus.de/zwerghamster/haltung/unter bringung/


Rennmaus: https://www.rennmaus.de/rennmaus/haltung/

Und dann Aufklärungsarbeit Tiere aus Zooläden:

http://gegen-zooladekaeufe.cms4people.de/index.htm l


Ich danke für das Durchlesen.

Bitte bietet den Tieren ein richtig schönes Zu Hause, gerade wenn ihr es jetzt wisst ( oder schon wusstet)

meine Gerbile ( aus dem Tierschutz) leben auf 2,5 Meter länge ( 2 Aquas zusammengechweißt)

Im übrigen ist die Aquahaltung an sich nur bei Hamstern und Gerbilen möglich, da diese nicht in den Streipieseln und kacken bzw. das was rauskommt so hoch entwertet ist vom Körper das kein Ammoniak Gestank- Luft entsteht und damit den Tieren schadet, bei Farbmäusen/Ratten sollte man das nicht tun..
Serafinchen
4541 Beiträge
21.07.2015 16:11
Zitat von Happybee:

Genau deswegen: Niemals aus dem Zooladen Tiere kaufen. Viele verkaufen mit Absicht trächtige Weibchen, sodass sie kostenlos Babys zurückbekommen, die sie wieder zu Geld machen können.

Und im übrigen hoffe ich nicht dass ihr wirklich kleine Hamsterkäfige habt...

Ein Hamster brauch viiiel Platz und wird am besten in einem "Aquarium gehalten"

Hier mal ein paar Seiten.

ich setze mich schon sehr lange für Hamster und Gerbile ein und bertreibe Aufklärungsarbeit.

zwei gute Seiten mit Informationen zu Hamstern und Gerbile ( umgangssprachlich auch mongolische Wüstenrennmaus genannt)

Hamster: einmal große Hamster :

https://www.rennmaus.de/goldhamster/haltung/unterb ringung/

Zwerghamster: https://www.rennmaus.de/zwerghamster/haltung/unter bringung/


Rennmaus: https://www.rennmaus.de/rennmaus/haltung/

Und dann Aufklärungsarbeit Tiere aus Zooläden:

http://gegen-zooladekaeufe.cms4people.de/index.htm l


Ich danke für das Durchlesen.

Bitte bietet den Tieren ein richtig schönes Zu Hause, gerade wenn ihr es jetzt wisst ( oder schon wusstet)

meine Gerbile ( aus dem Tierschutz) leben auf 2,5 Meter länge ( 2 Aquas zusammengechweißt)

Im übrigen ist die Aquahaltung an sich nur bei Hamstern und Gerbilen möglich, da diese nicht in den Streipieseln und kacken bzw. das was rauskommt so hoch entwertet ist vom Körper das kein Ammoniak Gestank- Luft entsteht und damit den Tieren schadet, bei Farbmäusen/Ratten sollte man das nicht tun..

Wir haben eben keine kleinen Käfige. Alle Artgerecht von der große (bis auf den letzten der nun die Notfall Unterkunft ist). Daher hat ein weiterer Käfig auch einfach keinen Platz.
21.07.2015 17:34
Normale Käfige vom Zooladen, wenn nicht selber gebaut können nie Artgerecht sein. Ich kenne auch keine Hamsterkäfige die eine Artgerechte größe haben. Aber davon abgesehen kann man diese gar nicht Artgerecht "machen" weil man die richtige Einstreuhöhe nicht einhalten kann, durch die Gitterstäbe fällt ja alles wieder raus...

Kannst ja mal Fotos zeigen..
Christen
25091 Beiträge
21.07.2015 17:37
Zitat von Happybee:

Normale Käfige vom Zooladen, wenn nicht selber gebaut können nie Artgerecht sein. Ich kenne auch keine Hamsterkäfige die eine Artgerechte größe haben. Aber davon abgesehen kann man diese gar nicht Artgerecht "machen" weil man die richtige Einstreuhöhe nicht einhalten kann, durch die Gitterstäbe fällt ja alles wieder raus...

Kannst ja mal Fotos zeigen..
oh Mann! Bist du die hamster-polizei??
Obsidian
15967 Beiträge
21.07.2015 18:22
Zitat von Happybee:

Normale Käfige vom Zooladen, wenn nicht selber gebaut können nie Artgerecht sein. Ich kenne auch keine Hamsterkäfige die eine Artgerechte größe haben. Aber davon abgesehen kann man diese gar nicht Artgerecht "machen" weil man die richtige Einstreuhöhe nicht einhalten kann, durch die Gitterstäbe fällt ja alles wieder raus...

Kannst ja mal Fotos zeigen..


Ich finds super, dass du dir hier so Mühe gibst Wenn jemand seinen Collie in der Einzimmerwohnung hält und nie mit ihm rausgeht schreien alle. Bei den Kleinnagern ist da leider bedeutend weniger los obwohl die Haltungsfehler genauso massiv und viel mehr verbreitet sind.

Ich finds eine Affenschande, dass man die armen Viecher immer noch in Baumärkten (!!!!!!) zu kaufen kriegt....
Tigger90
3736 Beiträge
21.07.2015 19:51
Zitat von Christen:

Zitat von Happybee:

Normale Käfige vom Zooladen, wenn nicht selber gebaut können nie Artgerecht sein. Ich kenne auch keine Hamsterkäfige die eine Artgerechte größe haben. Aber davon abgesehen kann man diese gar nicht Artgerecht "machen" weil man die richtige Einstreuhöhe nicht einhalten kann, durch die Gitterstäbe fällt ja alles wieder raus...

Kannst ja mal Fotos zeigen..
oh Mann! Bist du die hamster-polizei??


Ja, so dumme kleine Hamster...die haben doch keine artgerechte Haltung nötig...

Zum Glück gibt es Menschen die sich auch für die kleinsten Lebewesen, die eben nicht für sich selbst sprechen können, einsetzen.
Christen
25091 Beiträge
21.07.2015 21:10
Zitat von Tigger90:

Zitat von Christen:

Zitat von Happybee:

Normale Käfige vom Zooladen, wenn nicht selber gebaut können nie Artgerecht sein. Ich kenne auch keine Hamsterkäfige die eine Artgerechte größe haben. Aber davon abgesehen kann man diese gar nicht Artgerecht "machen" weil man die richtige Einstreuhöhe nicht einhalten kann, durch die Gitterstäbe fällt ja alles wieder raus...

Kannst ja mal Fotos zeigen..
oh Mann! Bist du die hamster-polizei??


Ja, so dumme kleine Hamster...die haben doch keine artgerechte Haltung nötig...

Zum Glück gibt es Menschen die sich auch für die kleinsten Lebewesen, die eben nicht für sich selbst sprechen können, einsetzen.
so meinte ich das nicht! Mir tun sie auch leid und ich finde es scheisse,sie in Baumärkten zu verkaufen.Aber die TS ist doch wirklich bemüht eine gute Losung zu finden!Man kann die Kirche auch mal im Dorf lassen....
Stöffel91
23 Beiträge
21.07.2015 22:49
huhu ich bin zwar neu hier, aber kenne mich ein bisschen aus in sachen schlangenfutter (mein ex hatte verschiedene würgeschlangen) und muss den anderen recht geben bitte mit schutzgebühr. Aber ich muss dazu sagen das schlangenbesitzer zumindest die erfahrenen nicht bei zoohandlungen kaufen sondern eher bei bauern oder suchen sich halt eher im internet ihr futter aus. Da die hasen im baumarkt einfach zu teuer sind. Stallhasen bekommt man als beispiel für knapp 10euro und in zoohandlungen wären es mehr als das 3xfache.

lg
21.07.2015 23:56
es ging auch nichf darum ob sie sich mühe gibt. ich wollte nur aufklärungsarbeit betreiben. bin es aber gewöhnt da immer einen auf den Kopf zu bekommen.. aber schön das es welche gibt die sich einsetzen und das verstehen.

und nein ich bin keine hamsterpolizei, aber setze mich für jedes noch so kleine lebewesen ein.

wie gesagt ich finde es schön dass sich die ts gedanken macht. wollte nur eben sagen das diese typischen hamsterkäfige keine option sind.

leider werden sie von den zoopersonal leutchens immer noch verkauft. wenn die wirklich penibel darauf achten würden würden sie keine tiere verkaufen, denn wer holt sie fürn nen süssen kleinen hamster nen 120er Aqua. kleine tiere kosten eben auch geld.. viele bedenken das nicht.

derhamster legt in der natur grosse strecken zurück um futter zu suchen. das kann er in den käfigen gar nicht. am besten noch plastikhäuschen rein und viel zu kleine röhren und noch plastiklaufrad ist ganz gross in amerika, furchtbar..

meine aufklärung bezog sich nicht nur auf die ts das war einfach aölgemein gesagt.

an die ts:super dass du dir gedanken machst !
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt