Mütter- und Schwangerenforum

Hat jemand Wasserschildkröten? Oder kennt sich damit aus?

Gehe zu Seite:
unschuldslamm85
568 Beiträge
02.03.2009 19:28
ich habe auch schon ewig wasserschildkröten u kann nur zustimmen: es ist viel arbeit u will man ihrer haltung wirklich gerecht werden, wird es teuer!

ich hab ein 150x50x50 cm aquarium u selbst das empfinde ich als viel zu klein.

das saubermachen ist ne mega scheiß arbeit u ich bin echt am überlegen, ob ich sie abgeb, auch wenns mir im herzen schmerzt!

sind super tolle tiere, aber ich bekomme ja auch bald ne kleine püppi, und da die zeit u die aufmerksamkeit für die tiere zu finden wird extrem schwer!
löwin
1492 Beiträge
02.03.2009 19:39
Zitat von NylasMama:

ja das mit land und wasseranteil das wäre ja schon im aquarium, die sind jetzt 2 jahre alt ca. und hatten bisher n aquarium, und das würde ich gleich dazubekommen, daher wäre alles dabei.

ja hab mir auch schon überlegt bzl. landschildkröten, aber sind hald auch sehr teuer und meine kleine is noch ziemlich klein, habe angst das die die tiere umbringt,...

na ja ich glaube ich werde sie in dem fall nicht nehmen und mir im sommer welche ausm urlaub mitnehmen, dort sind die nicht so teuer hehe



Urlaub mitnehmen????? Geht gar nicht.....die kannst du nicht einfach mit nehmen denn die stehen dort unter artenschutz, erwischt man dich am flughafen ist das strafbar!!!! Für diese tiere brauchst du papiere! Außerdem ist es so das die zug bekommen können wegen dem zu schnellen klimawechsel und meistens dort auch schon in den urlaubsländer in denn kisten nicht gut behandelt worden sind und meisten schon krank sind! Für landschildkröten mußt du am anfang investieren und die im zoo laden kaufen mit papiere und dementsprechenden lampen und terrarium!
PS sollte man bei dir zu hause solche tiere finden ohne papiere ist das strafbar!
Snoopy27
359 Beiträge
11.03.2009 22:53
Hallo, ich habe von meiner Schwester eine Wasserschildkröte bekommen, ihr wurde sie als Gelbwangenschmuckschildkröte verkauft und als ich im Internet rumgestöbert habe habe ich festgestellt, das es eine Hyroglyphenschmuckschildkröte ist. Die wird bis zu 40 cm Panzalänge. Ich habe sie jetzt in einem 120*60*50 Becken und sie fühlt sich dort sehr wohl.

Ich würde mir auch wieder eine holen. Sie ist jetzt 5 Jahre alt
Kleinerengel2106
4118 Beiträge
11.03.2009 23:05
Ich hatte sehr lange 4 schildkröten.. und muss sagen soo einfach ist die haltung leider auch nicht und anfängerfehler verzeihen einem diese Tiere nur selten... das aquarium muss schon sehr groß sein. Futter und co. ist auch nicht grade günstig. Der strom und die unterhaltung ist wirklich ein ganz schöner kostenfaktor. Dazu kommt, wenn die Tiere krank sind, kennt sich nicht jeder Tierarzt damit aus... das ist gesuche und meist wirds teuer. Die reinigung ist zeitaufwendig und kann auch ganz schön dreck machen.... je größer die Kröte ist umso mehr dreck macht sie auch. Wasserschildkröten kannst du mit keinen Fischen im Aquarium halten, nichtmal mit welzen (auch wenn die Zoohandlung anderes erzählt) die fressen die schildkröten an oder auf und dann hast du den eckligen kadaver im aquarium... also wirklich nur etwas zum anschauen und für liebhaber..... überleg es dir gut.. ich hab sie mir in begeisterung angeschaft und war am ende doch sehr enttäuscht vom ganzen....... und bin so gemein es klingt froh, das sie mitlerweile in einem großen teich rumschwimmen..... zudem kommt noch die einwinterung... was man tun sollte und auch nicht wirklich leicht ist..... am besten vorher wirklich informieren...... und nicht zu schnell zugreifen....
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt