Hilfe Hund pieselt jeden Tag neue Couch voll
08.04.2013 15:06
Habe ein riesen Problem und weis nicht was ich machen soll????
Wir sind ende Januar Umgezogen und haben uns eine super schöne neue Couch gegönnt. Seit zwei Wochen pinkelt unsere Hündin ( Französische Bulldogge) ständig die Couch voll, es stinkt und ich bin stink Sauer! Was daran noch schlimm ist, sie pinkelt auf die Decken unseres Sohnes, die auf der Couch liegen. Überall wo er mal lag, wird gepinkelt.
Was kann ich tun?? Es passiert nur Nachts und wir können das Wohnzimmer nicht mit einer Tür schliessen, da es ein offener Raum vom Flur aus ist. Man kommt quasi rein und ist sofort im Essbereich und der geht fliessend ins Wohnzimmer über. Bin Ratlos??? ICh war 6 Wochen wegen Depressionen Stationär in Behandlung und mein Sohn war 4 Wochen mit mir dort. Kann es sein, das der Hund Eifersüchtig ist??? Sie pinkelt erst, seit wir wieder zuhause sind.
Wir sind ende Januar Umgezogen und haben uns eine super schöne neue Couch gegönnt. Seit zwei Wochen pinkelt unsere Hündin ( Französische Bulldogge) ständig die Couch voll, es stinkt und ich bin stink Sauer! Was daran noch schlimm ist, sie pinkelt auf die Decken unseres Sohnes, die auf der Couch liegen. Überall wo er mal lag, wird gepinkelt.
Was kann ich tun?? Es passiert nur Nachts und wir können das Wohnzimmer nicht mit einer Tür schliessen, da es ein offener Raum vom Flur aus ist. Man kommt quasi rein und ist sofort im Essbereich und der geht fliessend ins Wohnzimmer über. Bin Ratlos??? ICh war 6 Wochen wegen Depressionen Stationär in Behandlung und mein Sohn war 4 Wochen mit mir dort. Kann es sein, das der Hund Eifersüchtig ist??? Sie pinkelt erst, seit wir wieder zuhause sind.
08.04.2013 15:23
Hallo, ich bin wirklich nicht der Typ, der vorschnell rät einen Hund abzugeben, aber fühlst du dich denn Moment stark genug, was an dem Problem zu ändern, gerade in Bezug auf deine Therapie etc.?
Erziehung erfordert Zeit, Geduld und Konsequenz.
Das Pinkeln ist nur ein Symptom dafür, dass bei euch was im argen liegt, über die Ursachen kann man nur spekulieren.
Naheliegend wären, nicht geklärte Ressourcen, Langeweile, Aufmerksamkeit fordern.
Aber wie gesagt, überlege erst, ob du die nötige Energie hast und ob im Moment nicht andere Dinge vorrang haben.
Erziehung erfordert Zeit, Geduld und Konsequenz.
Das Pinkeln ist nur ein Symptom dafür, dass bei euch was im argen liegt, über die Ursachen kann man nur spekulieren.
Naheliegend wären, nicht geklärte Ressourcen, Langeweile, Aufmerksamkeit fordern.
Aber wie gesagt, überlege erst, ob du die nötige Energie hast und ob im Moment nicht andere Dinge vorrang haben.
08.04.2013 15:42
Zitat von Schnuppe78:
Hallo, ich bin wirklich nicht der Typ, der vorschnell rät einen Hund abzugeben, aber fühlst du dich denn Moment stark genug, was an dem Problem zu ändern, gerade in Bezug auf deine Therapie etc.?
Erziehung erfordert Zeit, Geduld und Konsequenz.
Das Pinkeln ist nur ein Symptom dafür, dass bei euch was im argen liegt, über die Ursachen kann man nur spekulieren.
Naheliegend wären, nicht geklärte Ressourcen, Langeweile, Aufmerksamkeit fordern.
Aber wie gesagt, überlege erst, ob du die nötige Energie hast und ob im Moment nicht andere Dinge vorrang haben.
Hund abgeben ist quatsch!

Wir alt ist der Hund denn? Männchen oder Weibchen?
War der Hund schon mal stubenrein? ist es ein richtiges pinkeln oder nur "markieren" ???
08.04.2013 15:46
Erstmal würd ich beim Tierarzt checken lassen ob alles OK ist, nicht dass sie ne Blasenentzündung hat die tagsüber nicht bemerkt wird weil ihr oft genug draußen seid.
Wenns sich wirklich um Protestpinkeln handelt würd ich die Auswirkungen erstmal so beheben, dass ich mir n Kennel anschaff, wo sie drin schläft und somit keine Chance hat auf die Couch zu pinkeln.
Damit ist die Ursache zwar nicht behoben, aber Nerven und Couch gerettet.
Für alles weitere mal einen guten Hunde Trainer bei euch in der Ecke befragen...
Wenns sich wirklich um Protestpinkeln handelt würd ich die Auswirkungen erstmal so beheben, dass ich mir n Kennel anschaff, wo sie drin schläft und somit keine Chance hat auf die Couch zu pinkeln.
Damit ist die Ursache zwar nicht behoben, aber Nerven und Couch gerettet.
Für alles weitere mal einen guten Hunde Trainer bei euch in der Ecke befragen...
08.04.2013 15:46
Also kann dir leider nicht sagen wie du das Pieseln los wirst, aber bis es so weit ist (wird ja vermutlich ein längerer Prozess sein) kannst du dir Türschutzgitter holen. Die brauchst du mit Kind eh irgendwann. Gibt bei Babymar*t.de welche die du nicht mal bohren musst, sondern nur einspannst. Somit käme dein Hund nicht an die Couch
08.04.2013 15:47
Achso ich lese gerade es ist ein fließender Übergang (dachte es gäbe einen türlosen Durchgang). Dann gäbe es die Mäglichkeit von Schutzgitttern. Gibt es auch bei babymar*t
08.04.2013 15:48
http://www.baby-markt.de/Sicherheit/Laufgitter/BAB Y-DAN-Konfigurationsgitter-Flex-3-schwarz-1.html
gibts in etlichen verlängerbaren Variationen
gibts in etlichen verlängerbaren Variationen
08.04.2013 15:51
Zitat von Lina1988:
Also kann dir leider nicht sagen wie du das Pieseln los wirst, aber bis es so weit ist (wird ja vermutlich ein längerer Prozess sein) kannst du dir Türschutzgitter holen. Die brauchst du mit Kind eh irgendwann. Gibt bei Babymar*t.de welche die du nicht mal bohren musst, sondern nur einspannst. Somit käme dein Hund nicht an die Couch
Naja so wie die TS es beschrieben hat wird das denke ich von der Wohnsituation her nicht gehen, hört sich für mich an als gäbe es keine Tür für ein Gitter. Und ein Gitter extra für den Hund kaufen würd ich auch nicht, denn für ein Kind braucht man diese eigentlich - meiner Meinung nach - nicht, wenn man keine Treppe in der Wohnung hat.
Aber ich würde mir, da du es ja erwähnt hast mit der Therapie - auch überlegen, ob es sinnvoll ist den Hund zu behalten bzw. ob du momentan die Kraft hast ihn so zu erziehen das er es nicht mehr macht. Könnte mir vorstellen das es vll. Eifersucht ist, kenne mich mit Hunden aber nicht so aus..
08.04.2013 15:51
Wenns seit dem Umzug so ist kann es schon sein das der Hund sein Revier markiert. Durfte der Hund auf das Alte Sofa? Hatte er dort einen festen platzt? Wenn ja, dann sucht der Hund diesen vermutlich vergebens und sorgt nun dafür das der neue platzt so riecht wie der alte, bzw. Nach dem Hund selbst.
Was das pinkeln auf die Decke angeht kann es sein das es ein Dummer Zufall war weil sie gerade da lag oder der Hund hat ein Problem mit dem kurzen. Spielen die beiden miteinander? Wie verhält sich der Hund in Gegenwart des kleinen? Ist er eifersüchtig?
Man muss versuchen den Hund ständig mit einzubeziehen.
Von meiner Hebi gab es den Tipp den Hund öfter mal an einer vollen Windel schuppernzu lassen. So nehmen sie das Kind eher/schneller als Familienmitglied an.
Natürlich kann es aber auch sein das der Hund unterfordert ist.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung!
Was das pinkeln auf die Decke angeht kann es sein das es ein Dummer Zufall war weil sie gerade da lag oder der Hund hat ein Problem mit dem kurzen. Spielen die beiden miteinander? Wie verhält sich der Hund in Gegenwart des kleinen? Ist er eifersüchtig?
Man muss versuchen den Hund ständig mit einzubeziehen.
Von meiner Hebi gab es den Tipp den Hund öfter mal an einer vollen Windel schuppernzu lassen. So nehmen sie das Kind eher/schneller als Familienmitglied an.
Natürlich kann es aber auch sein das der Hund unterfordert ist.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung!
08.04.2013 16:18
Ist nur Symptombekämpfung und keine Verhaltensänderung, aber wenn organisch wirklich nichts vorliegt, würde ich ihn evtl ins Bad sperren.
08.04.2013 16:18
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Schnuppe78:
Hallo, ich bin wirklich nicht der Typ, der vorschnell rät einen Hund abzugeben, aber fühlst du dich denn Moment stark genug, was an dem Problem zu ändern, gerade in Bezug auf deine Therapie etc.?
Erziehung erfordert Zeit, Geduld und Konsequenz.
Das Pinkeln ist nur ein Symptom dafür, dass bei euch was im argen liegt, über die Ursachen kann man nur spekulieren.
Naheliegend wären, nicht geklärte Ressourcen, Langeweile, Aufmerksamkeit fordern.
Aber wie gesagt, überlege erst, ob du die nötige Energie hast und ob im Moment nicht andere Dinge vorrang haben.
Hund abgeben ist quatsch!![]()
Wir alt ist der Hund denn? Männchen oder Weibchen?
War der Hund schon mal stubenrein? ist es ein richtiges pinkeln oder nur "markieren" ???
Finde ich nicht quatsch, wenn man schon genug Probleme hat , geht wohl das eigene Wohlbefinden und das des Kindes vor einem Hund. Und auch wenn ich den Hund nicht kenne, bin ich mir mehr als sicher das kein Stubenreinheitsproblem vorliegt. Und i.d. Regel lösst man nicht mal ebend solche Probleme.
Das Problem liegt wohl ganz woanders
08.04.2013 16:30
Zitat von Schnuppe78:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Schnuppe78:
Hallo, ich bin wirklich nicht der Typ, der vorschnell rät einen Hund abzugeben, aber fühlst du dich denn Moment stark genug, was an dem Problem zu ändern, gerade in Bezug auf deine Therapie etc.?
Erziehung erfordert Zeit, Geduld und Konsequenz.
Das Pinkeln ist nur ein Symptom dafür, dass bei euch was im argen liegt, über die Ursachen kann man nur spekulieren.
Naheliegend wären, nicht geklärte Ressourcen, Langeweile, Aufmerksamkeit fordern.
Aber wie gesagt, überlege erst, ob du die nötige Energie hast und ob im Moment nicht andere Dinge vorrang haben.
Hund abgeben ist quatsch!![]()
Wir alt ist der Hund denn? Männchen oder Weibchen?
War der Hund schon mal stubenrein? ist es ein richtiges pinkeln oder nur "markieren" ???
Finde ich nicht quatsch, wenn man schon genug Probleme hat , geht wohl das eigene Wohlbefinden und das des Kindes vor einem Hund. Und auch wenn ich den Hund nicht kenne, bin ich mir mehr als sicher das kein Stubenreinheitsproblem vorliegt. Und i.d. Regel lösst man nicht mal ebend solche Probleme.
Das Problem liegt wohl ganz woanders
Ich gebe dem Pinguin recht....es ist eine Symptombehandlung....
Ich muss ehrlich sagen, hoffneltich gibst du dein Kind au ne ab nur weil es ne Töpfchen sauber wird!
Sorry aber echt nen Rat den du dir hättest klemmen können!
08.04.2013 16:32
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Schnuppe78:
Zitat von AliyaJoline:
Zitat von Schnuppe78:
Hallo, ich bin wirklich nicht der Typ, der vorschnell rät einen Hund abzugeben, aber fühlst du dich denn Moment stark genug, was an dem Problem zu ändern, gerade in Bezug auf deine Therapie etc.?
Erziehung erfordert Zeit, Geduld und Konsequenz.
Das Pinkeln ist nur ein Symptom dafür, dass bei euch was im argen liegt, über die Ursachen kann man nur spekulieren.
Naheliegend wären, nicht geklärte Ressourcen, Langeweile, Aufmerksamkeit fordern.
Aber wie gesagt, überlege erst, ob du die nötige Energie hast und ob im Moment nicht andere Dinge vorrang haben.
Hund abgeben ist quatsch!![]()
Wir alt ist der Hund denn? Männchen oder Weibchen?
War der Hund schon mal stubenrein? ist es ein richtiges pinkeln oder nur "markieren" ???
Finde ich nicht quatsch, wenn man schon genug Probleme hat , geht wohl das eigene Wohlbefinden und das des Kindes vor einem Hund. Und auch wenn ich den Hund nicht kenne, bin ich mir mehr als sicher das kein Stubenreinheitsproblem vorliegt. Und i.d. Regel lösst man nicht mal ebend solche Probleme.
Das Problem liegt wohl ganz woanders
Ich gebe dem Pinguin recht....es ist eine Symptombehandlung....
Ich muss ehrlich sagen, hoffneltich gibst du dein Kind au ne ab nur weil es ne Töpfchen sauber wird!
Sorry aber echt nen Rat den du dir hättest klemmen können!
Du musst vielleicht erstmal Dinge verstehen, die man schreibt um überhaupt etwas dazu beitragen zu können.
08.04.2013 16:42
Zitat von Schnuppe78:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Schnuppe78:
Zitat von AliyaJoline:
...
Finde ich nicht quatsch, wenn man schon genug Probleme hat , geht wohl das eigene Wohlbefinden und das des Kindes vor einem Hund. Und auch wenn ich den Hund nicht kenne, bin ich mir mehr als sicher das kein Stubenreinheitsproblem vorliegt. Und i.d. Regel lösst man nicht mal ebend solche Probleme.
Das Problem liegt wohl ganz woanders
Ich gebe dem Pinguin recht....es ist eine Symptombehandlung....
Ich muss ehrlich sagen, hoffneltich gibst du dein Kind au ne ab nur weil es ne Töpfchen sauber wird!
Sorry aber echt nen Rat den du dir hättest klemmen können!
Du musst vielleicht erstmal Dinge verstehen, die man schreibt um überhaupt etwas dazu beitragen zu können.
Und du musst vllt erstmal verstehen, das es Menschen gibt wo der Hund nen fester Bestandteil der Familie ist, den man nicht einfach bei den ersten kleinen Problemen abgibt.
Bleibt zu hoffen das du KEINE Haustiere hast!
08.04.2013 16:44
Zitat von Grenzgängerin:
Zitat von Lina1988:
Also kann dir leider nicht sagen wie du das Pieseln los wirst, aber bis es so weit ist (wird ja vermutlich ein längerer Prozess sein) kannst du dir Türschutzgitter holen. Die brauchst du mit Kind eh irgendwann. Gibt bei Babymar*t.de welche die du nicht mal bohren musst, sondern nur einspannst. Somit käme dein Hund nicht an die Couch
Naja so wie die TS es beschrieben hat wird das denke ich von der Wohnsituation her nicht gehen, hört sich für mich an als gäbe es keine Tür für ein Gitter. Und ein Gitter extra für den Hund kaufen würd ich auch nicht, denn für ein Kind braucht man diese eigentlich - meiner Meinung nach - nicht, wenn man keine Treppe in der Wohnung hat.
Aber ich würde mir, da du es ja erwähnt hast mit der Therapie - auch überlegen, ob es sinnvoll ist den Hund zu behalten bzw. ob du momentan die Kraft hast ihn so zu erziehen das er es nicht mehr macht. Könnte mir vorstellen das es vll. Eifersucht ist, kenne mich mit Hunden aber nicht so aus..
Stimmt.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt