Hilfe, unsere Hündin legt sich auf das Gesicht unseres Babys
12.01.2013 16:29
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Finnymom:
...
Wo ist denn jetzt die aus dem Tierheim? Die müsste doch wissen wieso ein Hund das macht? Schuhe sind Gegenstände, Babys Lebewesen, glaube nicht dass man das vergleichen kann. Bei den Schuhen ist es ne Scheinschwangerschaft oder was sich viele nicht eingestehen würden, ganz einfach Beuteverhalten.
Ich war mit meinem Köter unterwegs, aber
"die aus dem Tierheim" ist eine gute Bezeichnung...
Also ich denke sie hat, was viele Hündinnen bei Säiglingen passiert, selbst Muttergefühle für den Kleinen entwickelt. Da er
geschrien hat, wollte sie ihn beruhigen und evtl ihre Zitzen anbieten.
Sorry, wenn ich das jetzt falsch verstehe, ABER:
DU arbeitest im Th mit Hunden und bezeichnest DEINEN eigenen Hund als KÖTER?
Sorry dich hätt ich schon längst gekantet so abwertend wie du hier redest, sowas braucht man nicht als Tierheimmitarbeiter, sorry ist so!
Mein Hund wird abwechselnd als dackel, Köter, Stinki, Kaki, Spacko, Hundling oder ähnliches bezeichnet

12.01.2013 16:32
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
Zitat von yavrum_benim:
Ist doch nicht böse gemeint..aber Babys greifen halt manchmal nach etwas und ziehen stark daran, da kann auch der liebste Hund der Welt mal einen Aussetzer haben.
Meine grosse hat z.b. Auch schon paar mal von meiner Katze einsauf die Finger bekommen weil sie bisschen grob zugepackt hat
Genau. Außerdem ist mein Hund z.B ein absoluter Grobmotoriker, der tut mir manchmal weh ohne das zu wollen. Ich denke das ist bei jedem Hund so. Also ich finde auch unbeaufsichtigt lassen geht einfach nicht!
Verallgemeinere das mal bitte nicht mit "..ich denke das ist bei jedem Hund so!"...ist es NICHT, denn ist, ganz klar, Erziehungssache wie ein Hund mit einem Menschen umgeht. Und wenn man einem Hund von Anfang an begreiflich macht was einem weh tut dann legt sich das auch.
Es ist eben Erziehung eines Köters ().
Und sorry das ich noch mehr wiederlegen muss, denn meine Hündin ist kein Grobmotoriker, im Gegenteil, legt man ihr die Hand in die Schnauze drängt sie diese mit der zunge wieder raus.
Und auch div Junghunde/Welpen mit denen ich zusammen arbeite, zeigen nach gezieltem Training-OHNE körperliche Gewalt- dieses Verhalten.
Also NEIN es ist nicht bei JEDEM Hund so![]()
Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden, aber mein Hund hat Pfoten. Keine Hände. Und somit auch keinen opponierbaren Daumen, der für die Feinmotorik, die wir Menschen haben, zuständig ist. Mein Hund ist auch ein Lieber und Vorsichtiger, aber dennoch kann ich nicht von ihm erwarten dass er seine krallen einfährt (das können Katzen

12.01.2013 16:34
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Finnymom:
...
Wo ist denn jetzt die aus dem Tierheim? Die müsste doch wissen wieso ein Hund das macht? Schuhe sind Gegenstände, Babys Lebewesen, glaube nicht dass man das vergleichen kann. Bei den Schuhen ist es ne Scheinschwangerschaft oder was sich viele nicht eingestehen würden, ganz einfach Beuteverhalten.
Ich war mit meinem Köter unterwegs, aber
"die aus dem Tierheim" ist eine gute Bezeichnung...
Also ich denke sie hat, was viele Hündinnen bei Säiglingen passiert, selbst Muttergefühle für den Kleinen entwickelt. Da er
geschrien hat, wollte sie ihn beruhigen und evtl ihre Zitzen anbieten.
Sorry, wenn ich das jetzt falsch verstehe, ABER:
DU arbeitest im Th mit Hunden und bezeichnest DEINEN eigenen Hund als KÖTER?
Sorry dich hätt ich schon längst gekantet so abwertend wie du hier redest, sowas braucht man nicht als Tierheimmitarbeiter, sorry ist so!
Achso und meinen mann nenn ich manchmal Puspi und er mich Doofi, OH NEIN!!!!!
13.01.2013 13:42
Zitat von Lina1988:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
Zitat von yavrum_benim:
Ist doch nicht böse gemeint..aber Babys greifen halt manchmal nach etwas und ziehen stark daran, da kann auch der liebste Hund der Welt mal einen Aussetzer haben.
Meine grosse hat z.b. Auch schon paar mal von meiner Katze einsauf die Finger bekommen weil sie bisschen grob zugepackt hat
Genau. Außerdem ist mein Hund z.B ein absoluter Grobmotoriker, der tut mir manchmal weh ohne das zu wollen. Ich denke das ist bei jedem Hund so. Also ich finde auch unbeaufsichtigt lassen geht einfach nicht!
Verallgemeinere das mal bitte nicht mit "..ich denke das ist bei jedem Hund so!"...ist es NICHT, denn ist, ganz klar, Erziehungssache wie ein Hund mit einem Menschen umgeht. Und wenn man einem Hund von Anfang an begreiflich macht was einem weh tut dann legt sich das auch.
Es ist eben Erziehung eines Köters ().
Und sorry das ich noch mehr wiederlegen muss, denn meine Hündin ist kein Grobmotoriker, im Gegenteil, legt man ihr die Hand in die Schnauze drängt sie diese mit der zunge wieder raus.
Und auch div Junghunde/Welpen mit denen ich zusammen arbeite, zeigen nach gezieltem Training-OHNE körperliche Gewalt- dieses Verhalten.
Also NEIN es ist nicht bei JEDEM Hund so![]()
Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden, aber mein Hund hat Pfoten. Keine Hände. Und somit auch keinen opponierbaren Daumen, der für die Feinmotorik, die wir Menschen haben, zuständig ist. Mein Hund ist auch ein Lieber und Vorsichtiger, aber dennoch kann ich nicht von ihm erwarten dass er seine krallen einfährt (das können Katzen) und seine Pfote inZeitlupe auf meine Hand legt wenn ich mir von ihm Pfötchen geben lasse z.B.
Lesen-verstehen und richtig ausdrücken sind unterschiedliche paar Schuhe

Wenn du dich auf die Pfoten bezogen richtig ausgedrückt hättest, was du ja nicht getan hattest, dann hätte ich es sicher richtig verstanden, wobei man auch dieses einem Hund antrainieren kann

13.01.2013 14:47
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
...
Verallgemeinere das mal bitte nicht mit "..ich denke das ist bei jedem Hund so!"...ist es NICHT, denn ist, ganz klar, Erziehungssache wie ein Hund mit einem Menschen umgeht. Und wenn man einem Hund von Anfang an begreiflich macht was einem weh tut dann legt sich das auch.
Es ist eben Erziehung eines Köters ().
Und sorry das ich noch mehr wiederlegen muss, denn meine Hündin ist kein Grobmotoriker, im Gegenteil, legt man ihr die Hand in die Schnauze drängt sie diese mit der zunge wieder raus.
Und auch div Junghunde/Welpen mit denen ich zusammen arbeite, zeigen nach gezieltem Training-OHNE körperliche Gewalt- dieses Verhalten.
Also NEIN es ist nicht bei JEDEM Hund so![]()
Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden, aber mein Hund hat Pfoten. Keine Hände. Und somit auch keinen opponierbaren Daumen, der für die Feinmotorik, die wir Menschen haben, zuständig ist. Mein Hund ist auch ein Lieber und Vorsichtiger, aber dennoch kann ich nicht von ihm erwarten dass er seine krallen einfährt (das können Katzen) und seine Pfote inZeitlupe auf meine Hand legt wenn ich mir von ihm Pfötchen geben lasse z.B.
Lesen-verstehen und richtig ausdrücken sind unterschiedliche paar Schuhe![]()
Wenn du dich auf die Pfoten bezogen richtig ausgedrückt hättest, was du ja nicht getan hattest, dann hätte ich es sicher richtig verstanden, wobei man auch dieses einem Hund antrainieren kann![]()
Ich kann meinem hund Hände antrainieren?

13.01.2013 14:51
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lina1988:
...
Verallgemeinere das mal bitte nicht mit "..ich denke das ist bei jedem Hund so!"...ist es NICHT, denn ist, ganz klar, Erziehungssache wie ein Hund mit einem Menschen umgeht. Und wenn man einem Hund von Anfang an begreiflich macht was einem weh tut dann legt sich das auch.
Es ist eben Erziehung eines Köters ().
Und sorry das ich noch mehr wiederlegen muss, denn meine Hündin ist kein Grobmotoriker, im Gegenteil, legt man ihr die Hand in die Schnauze drängt sie diese mit der zunge wieder raus.
Und auch div Junghunde/Welpen mit denen ich zusammen arbeite, zeigen nach gezieltem Training-OHNE körperliche Gewalt- dieses Verhalten.
Also NEIN es ist nicht bei JEDEM Hund so![]()
Du hast mich anscheinend nicht richtig verstanden, aber mein Hund hat Pfoten. Keine Hände. Und somit auch keinen opponierbaren Daumen, der für die Feinmotorik, die wir Menschen haben, zuständig ist. Mein Hund ist auch ein Lieber und Vorsichtiger, aber dennoch kann ich nicht von ihm erwarten dass er seine krallen einfährt (das können Katzen) und seine Pfote inZeitlupe auf meine Hand legt wenn ich mir von ihm Pfötchen geben lasse z.B.
Lesen-verstehen und richtig ausdrücken sind unterschiedliche paar Schuhe![]()
Wenn du dich auf die Pfoten bezogen richtig ausgedrückt hättest, was du ja nicht getan hattest, dann hätte ich es sicher richtig verstanden, wobei man auch dieses einem Hund antrainieren kann![]()
Was ist denn falsch ausgedrückt an "mein Hund ist ein Grobmotoriker"? Du hast anscheinend daraus falsche Schlsse gezogen, wofür ich wiederum nichts kann. Deshalb der etwas ironische Kommentar von wegen Hände antrainieren usw.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt