Mütter- und Schwangerenforum

Hündin Möchte Antibiotikum nicht nehmen

Gehe zu Seite:
05.07.2022 21:46
Zitat von Waffel:

Zitat von Zicke09:

Zitat von Mimolino:

Wenn’s gar nicht geht kann die TA vielleicht ein Langzeit AB in Spritzenform verabreichen?
Aber wieso eigentlich ein AB wenn sie sich ne Virusinfektion eingefangen hat?


auf der Rechnung steht nur Diagnose Erbrechen , Diarrhoe und im gleichen Satz sagte er Virusinfekt durch die 1 Läufigkeit
ich frag morgen früh nach


Ggfs um Infusionen zum Ausgleich des Flüssigkeitverlusts bitten.

Ist ausgeschlossen, dass Eure Hündin draussen etwas gefressen hat?

Gute Besserung Eurer Hündin!


und am nächsten Tag lag es nicht mehr dort wollte es nämlich einsammeln weil es mir merkwürdig vorkam
Malawi27
823 Beiträge
05.07.2022 22:10
Zitat von Zicke09:

Zitat von Malawi27:

Zitat von Zicke09:

Guten Abend in die Runde an alle Hundebesitzer , und zwar ist unsere fast 1 Jahre Alte Hündin krank mit einem Starken Virusinfekt durch die 1. Läufigkeit hat sie sich es eingefangen
Erbrechen, Durchfall wie Wasser , Fieber
wir waren gestern beim Tierarzt und sie hat eine Spritze bekommen und auch noch Antibiotikum in Tablettenform nun habe ich versucht die 2 Tablette zu geben sie möchte diese Partout nicht nehmen hat wer Tipps für mich?

Natürlich rufe ich morgen früh beim Tierarzt an und frage wie ich das weiter handhaben soll bitte seid lieb


Unsere Hündin bekommt täglich Tabletten.
Entweder direkt im nassfutter - im Trockenfutter würde sie es rauspicken und nur die Tabletten würden über bleiben.

Oder eingewickelt in einem Stück Wurst oder Käse

Und wenn sie sich ganz gegen Futter stellt. Gibt es einen guten Griff den Kiefer zu öffnen (hinten dan den Lefzen den Kiefer etwas auf drücken zw den Zähnen, dann öffnen sie quasi von allein) und die Tabletten hinten auf die Zunge zu legen. Dann wird sie automatisch geschluckt. Das bleibt bei uns immer im Notfall - müssen wir aber eigentlich nie so machen.


sie frisst überhaupt garnichts seid gestern gestern morgen war nur etwas reis seid dem verweigert sie komplett alles was man ihr anbietet Das mit den Griff Kiefer zu öffnen lässt sie nur bedingt zu sie spuckt die tablette direkt aus oder auch die Leberwurst da wo die Tablette drinne ist.


Die Tablette muss im Rachen wirklich nach gaaaaanz hinten. Dann hat sie keine Möglichkeit mehr die mit der Zunge nach vorn zu schieben.

Gib einfach mal bei Google ein „ Hund Tablette geben YouTube“ da bekommst du von Tierärzten erklärt wie das funktioniert. Sieht fies aus. Ist aber nicht schlimm für beide und klappt hier immer nur wenn man die Tablette zu weit vorne reinsteckt dann drückt unsere Hündin die mit der Zunge wieder raus.
Waffel
1048 Beiträge
05.07.2022 22:41
Zitat von Zicke09:

Zitat von Waffel:

Zitat von Zicke09:

Zitat von Mimolino:

Wenn’s gar nicht geht kann die TA vielleicht ein Langzeit AB in Spritzenform verabreichen?
Aber wieso eigentlich ein AB wenn sie sich ne Virusinfektion eingefangen hat?


auf der Rechnung steht nur Diagnose Erbrechen , Diarrhoe und im gleichen Satz sagte er Virusinfekt durch die 1 Läufigkeit
ich frag morgen früh nach


Ggfs um Infusionen zum Ausgleich des Flüssigkeitverlusts bitten.

Ist ausgeschlossen, dass Eure Hündin draussen etwas gefressen hat?

Gute Besserung Eurer Hündin!


er schließt eine Vergiftung aus sie hat etwas gefressen beziehungsweise wollte es fressen hab es ihr schnell aus der Schnauze genommen , es sah aus wie Erde es roch aber merkwürdig hab ich dem Tierarzt auch gesagt aber Vergiftung schliesst er definitiv aus


Sicher, dass doch keine Vergiftung vorliegt? Je nachdem, was es war, könnte der Kontakt ausgereicht haben?

Das nächste Mal unbedingt sofort mitnehmen (unsere Hundehaltung ist wirklich ewig ewig her, aber wir hatten immer Beutelchen dabei).

Das Abbrechen von Spaziergängen kann natürlich auf Schwäche zurück zuführen sein, aber auch auf eine Vergiftung deuten. Irgendwie wäre ich da alarmiert.

Ich drücke Euch fest die Daumen!
Ostseekind09
10393 Beiträge
05.07.2022 23:46
Bei meiner muss ich die Tabletten kleinmörsern und im Falle,dass sie nichts fressen möchte,das ganze mit Wasser vermischt mit einer Spritze in die Schnauze geben.
Sie hatte Giardien,da ging nichts mehr
Schlüpfling
4261 Beiträge
06.07.2022 06:42
Hier funktioniert am besten die Tabletten mit ins Futter zu tun. Anders wird sie skeptisch.
Nach ihrer ersten Läufigkeit wurde sie übrigens auch krank und wollte nichts mehr fressen. War eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.
06.07.2022 07:52
Bei unserem Hund ging es immer so dass er in etwas was er sehr gerne gegessen hat z.b Leberwurst die Tablette aber erst reinbekommen hatte in ein Stück wenn er vorher schon zwei oder drei Stücke bekommen hatte und quasi schon richtig eingeschossen war auf den Geschmack und ist gar nicht abwarten konnte ein weiteres Stück zu bekommen so dass es dann auch gar nicht lange im Maul behalten sondern direkt Zack und runter geschluckt wurde also natürlich hatten wir das vorbereitet so dass der Hund es nicht sehen konnte dann erst die Stücke die ohne etwas drin waren wo der Hund vielleicht noch etwas genauer geprüft hat was es da gerade zu Essen gibt und da ja alles aus der gleichen Fuhre war sozusagen wurde ja nach dem zweiten dritten vierten Stück nicht mehr richtig geprüft und einfach nur zack runter damit.
Plüsch
1259 Beiträge
06.07.2022 08:29
Zitat von Zicke09:

Zitat von Mimolino:

Wenn’s gar nicht geht kann die TA vielleicht ein Langzeit AB in Spritzenform verabreichen?
Aber wieso eigentlich ein AB wenn sie sich ne Virusinfektion eingefangen hat?


auf der Rechnung steht nur Diagnose Erbrechen , Diarrhoe und im gleichen Satz sagte er Virusinfekt durch die 1 Läufigkeit
ich frag morgen früh nach


Und, was kam raus?
Eine Läufigkeit, auch eine erste, ist kein Grund für eine Viruserkrankung und ein Antibiotikum hilft nicht gegen Viren.
Lass dir zeigen wie du Tabletten in den Hund bekommst, das wird dir im Lauf eines Hundelebens immer wieder begegnen. Wenn der Hund die Tablette wieder ausspuckt, war sie nicht weit genug hinten.
06.07.2022 12:31
Heute morgen hat sie die Tablette genommen mit dem leberwurststück sie frisst auch wieder etwas und wirkt allgemein Fitter als gestern sie läuft wieder normal ich hoffe es geht jetzt bergauf
06.07.2022 13:03
Zitat von Plüsch:

Zitat von Zicke09:

Zitat von Mimolino:

Wenn’s gar nicht geht kann die TA vielleicht ein Langzeit AB in Spritzenform verabreichen?
Aber wieso eigentlich ein AB wenn sie sich ne Virusinfektion eingefangen hat?


auf der Rechnung steht nur Diagnose Erbrechen , Diarrhoe und im gleichen Satz sagte er Virusinfekt durch die 1 Läufigkeit
ich frag morgen früh nach


Und, was kam raus?
Eine Läufigkeit, auch eine erste, ist kein Grund für eine Viruserkrankung und ein Antibiotikum hilft nicht gegen Viren.
Lass dir zeigen wie du Tabletten in den Hund bekommst, das wird dir im Lauf eines Hundelebens immer wieder begegnen. Wenn der Hund die Tablette wieder ausspuckt, war sie nicht weit genug hinten.


Wir Saßen von 8:30 Uhr bis 11 Uhr beim kita gespräch dementsprechend hatte er schon zu 9-11 hat er auf gehabt jetzt müssen wir bis 16 Uhr warten bis er wieder aufmacht

Aber ihr geht es echt schon wieder besser also Antibiotikum wirkt

Bianca1980
5619 Beiträge
06.07.2022 13:52
Zitat von Zicke09:

Zitat von Malawi27:

Zitat von Zicke09:

Guten Abend in die Runde an alle Hundebesitzer , und zwar ist unsere fast 1 Jahre Alte Hündin krank mit einem Starken Virusinfekt durch die 1. Läufigkeit hat sie sich es eingefangen
Erbrechen, Durchfall wie Wasser , Fieber
wir waren gestern beim Tierarzt und sie hat eine Spritze bekommen und auch noch Antibiotikum in Tablettenform nun habe ich versucht die 2 Tablette zu geben sie möchte diese Partout nicht nehmen hat wer Tipps für mich?

Natürlich rufe ich morgen früh beim Tierarzt an und frage wie ich das weiter handhaben soll bitte seid lieb


Unsere Hündin bekommt täglich Tabletten.
Entweder direkt im nassfutter - im Trockenfutter würde sie es rauspicken und nur die Tabletten würden über bleiben.

Oder eingewickelt in einem Stück Wurst oder Käse

Und wenn sie sich ganz gegen Futter stellt. Gibt es einen guten Griff den Kiefer zu öffnen (hinten dan den Lefzen den Kiefer etwas auf drücken zw den Zähnen, dann öffnen sie quasi von allein) und die Tabletten hinten auf die Zunge zu legen. Dann wird sie automatisch geschluckt. Das bleibt bei uns immer im Notfall - müssen wir aber eigentlich nie so machen.


sie frisst überhaupt garnichts seid gestern gestern morgen war nur etwas reis seid dem verweigert sie komplett alles was man ihr anbietet Das mit den Griff Kiefer zu öffnen lässt sie nur bedingt zu sie spuckt die tablette direkt aus oder auch die Leberwurst da wo die Tablette drinne ist.


In dem Moment wenn die Tablette im Mund am hss als los streicheln das los einen Schluck Reflex aus .
Muss ich manchmal bei meinem Kater machen , der muss such Tabletten nehmen.ich hoffe es hilft auch am Hund
08.07.2022 19:17
Ich wollt euch nur mitteilen , das die Maus wieder fit ist wäre ja doof wenn ich den mitlesenden nicht bescheid sage
Rosenrote
153 Beiträge
12.07.2022 13:29
Zitat:
Und wenn sie sich ganz gegen Futter stellt. Gibt es einen guten Griff den Kiefer zu öffnen (hinten dan den Lefzen den Kiefer etwas auf drücken zw den Zähnen, dann öffnen sie quasi von allein) und die Tabletten hinten auf die Zunge zu legen. Dann wird sie automatisch geschluckt. Das bleibt bei uns immer im Notfall - müssen wir aber eigentlich nie so machen.

Ich muss es leider gelegentlich so machen. Unser Hund hat eine Schilddrüsenunterfunktion und muss 2x täglich eine Tablette nehmen. Funktioniert immer gut, außer bei Gewitter. Wenn der Hund Angst hat, kriegt er nichts runter. Aber wenn ich die Tablette auslasse, wird die Angst nur schlimmer. Ich mache es dann wie von dir beschrieben und drücke sie dem Hundetier hinten in den Rachen und halte den Mund bis zum Schlucken zu.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt