Hund und Kind wie Regelt ihr das?
19.11.2008 16:18
Oooocchh watt für ne süsse Rasselbande....Meine sind in meinem Profil die schwarz weiss ist aber ned mehr bei uns für die Süsse haben wir endlich ein schönes zu hause gefunden...
@Sabrina stimmt das ist auch noch n Grund..Die Hunde würden sich im KiZi bestimmt freuen sooooo viel Spielzeug...

@Sabrina stimmt das ist auch noch n Grund..Die Hunde würden sich im KiZi bestimmt freuen sooooo viel Spielzeug...


19.11.2008 16:22
der hund hat damit nicht zu spielen und ende!!!!! das ist einfach ne erziehungsfrage. unserer klaut noch nicht mal runtergefallene sachen (keks, wurst, brot) wenn wir es nicht erlauben. und wilsons spielsachen sind eh alle in seinem korb, wo chantal nicht dran zu gehen hat. mittlerweile hat sie es verstanden. das einzige womit die beiden spielen ist sein ball und sein plüsch knochen. aber beides nimmt sie nicht in den mund. danach gehts mit nem feuchttuch an die finger und schon ist alles wieder sauber
19.11.2008 16:30
Zitat von bubbelchen1985:
der hund hat damit nicht zu spielen und ende!!!!! das ist einfach ne erziehungsfrage. unserer klaut noch nicht mal runtergefallene sachen (keks, wurst, brot) wenn wir es nicht erlauben. und wilsons spielsachen sind eh alle in seinem korb, wo chantal nicht dran zu gehen hat. mittlerweile hat sie es verstanden. das einzige womit die beiden spielen ist sein ball und sein plüsch knochen. aber beides nimmt sie nicht in den mund. danach gehts mit nem feuchttuch an die finger und schon ist alles wieder sauber
Freut mich, wenn das bei euch alles so gut klappt. Man hat seine Augen aber nicht überall und unser Hund bewegt sich auch alleine in der Wohnung. Wenn ich also mit unserem Sohn im Wohnzimmer oder so spiele, mache ich immer die Kinderzimmertür zu, damit der Hund nicht hinein geht. Finns Spielsachen liegen auch in Kisten und nicht auf dem Boden (ausser er spielt damit). Im Endeffekt denke ich auch, sollte es jeder so machen, wie er es für richtig hält.
19.11.2008 16:33
Wenn ich mit dem Hund raus muss, nehm ich meine Lütte ins Tragetuch oder meine Große paßt kurz auf die Kleine auf!
19.11.2008 16:36
Hm, ja so richtige Argumente hab ich noch net gehört warum ich den Wauzi net im KizI schlafen soll wenn sie will.
Denn am Anfang braucht der Zwerg wenig Rückzugsmöglichkeit bzw. der wauzi kommt eh nur zum Schlafen. Und soviel spielzeug wird auch net rumliegen. Glaub da wird im WoZi noch mehr rumliegen
und ist wirklich ne Erziehungssache.
will halt unseren Wauzi net ausgrenzen wenn wir im kizi sind, sondern will ihn aktiv dran teilhaben, dass sie merkt, dass der Zwerg da ist und sie natürlich auch noch wichtig ist.
Ich denke eh, dass sie Reissaus nimmt wenn der Zwerg schreien wird *g* aber wir werden sehen wo sie bleiben will.
Denn am Anfang braucht der Zwerg wenig Rückzugsmöglichkeit bzw. der wauzi kommt eh nur zum Schlafen. Und soviel spielzeug wird auch net rumliegen. Glaub da wird im WoZi noch mehr rumliegen

will halt unseren Wauzi net ausgrenzen wenn wir im kizi sind, sondern will ihn aktiv dran teilhaben, dass sie merkt, dass der Zwerg da ist und sie natürlich auch noch wichtig ist.
Ich denke eh, dass sie Reissaus nimmt wenn der Zwerg schreien wird *g* aber wir werden sehen wo sie bleiben will.
19.11.2008 16:39
Naja dasd KiZi war vorher Büro und da durften sie schon ned rein und in die Küche dürfen sie auch ned also das kennen sie...

19.11.2008 17:31
unsere dürfen überall in der wohnung rumlaufen.
jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.
ich finde es nicht schlimm.
und in die küche dürfen sie auch... da steht ja auch das trinken von den hunden.
aber wenn wir da drin sind bleiben sie draußen und warten ^^
jeder soll es so machen wie er es für richtig hält.
ich finde es nicht schlimm.
und in die küche dürfen sie auch... da steht ja auch das trinken von den hunden.
aber wenn wir da drin sind bleiben sie draußen und warten ^^
19.11.2008 17:51
Also bei uns ist es aus wohntechnischen gründen gar nicht möglich das die hunde nicht zum kind dürfen. Und wenn unser kind auf der welt ist, dürfen die hunde auch überall mit dran. Sie dürfen auch ans bettchen und gucken.... und auch davor liegen und schlafen. Denn ich möchte mir hier keine eifersuchtsszenen heran züchten. Unsetr kind bringt aus dem KH sowieso ein hundeleckerchen mit, damit die hunde es direkt positiv verknüpfen. Und sobald das Baby zuhause ist dürfen die hunde das kind auch beschnuppern etc...
Finde das ich der häufigste grund warum leute nachher ihre "Bestien" abgeben, weil sie es von anfang an nicht auf die kette gekriegt haben den hunden zu vermitteln das sie nicht aufs abstellgleis geschoben werden.
Finde das ich der häufigste grund warum leute nachher ihre "Bestien" abgeben, weil sie es von anfang an nicht auf die kette gekriegt haben den hunden zu vermitteln das sie nicht aufs abstellgleis geschoben werden.
19.11.2008 17:57
meine kleine freut sich immer wenns spazieren geht die sind ein herz und eine seele
(der hund bekommt auch immer viele kekse von ihr ) sein lieblingsplatz ist neuerdings unter dem hochstuhl
(der hund bekommt auch immer viele kekse von ihr ) sein lieblingsplatz ist neuerdings unter dem hochstuhl
19.11.2008 18:04
Also meine wird auch definitiv ins Kinderzimmer dürfen. Ich darf nicht vergessen, dass meiner dann seit 10 Jahren quasi Einzelkind war.
Und da möchte ich ihn von Anfang an an alles teilhaben lassen, damit er merkt, dass er immer noch dazu gehört und genauso wichtig ist wie davor auch schon. Bei solchen "Verboten" wie er darf nicht ins Kinderzimmer, habe ich Angst, dass er das dann auch mit dem Kind negativ verknüpft.

19.11.2008 18:09
Meiner darf bei meiner Großen auch ins Kinderzimmer- die Kleine schläft ja noch bei uns im Schlafzimmer, wo auch der Hund sein Plätzchen hat
!

19.11.2008 18:18
Ich finde es auch völlig ok, wenn jeder das so macht, wie er das möchte. Das was ich geschrieben habe, ist ja nur, was ich darüber denke. Das war auch nicht böse gemeint.
19.11.2008 20:36
Zitat von sabrina79:
Zitat von Shaya:
Zitat von FallingAngel:
Warum sollte denn der Hund nicht ins KiZi? Ist das wegen der Dominanz schlecht?
Also wir hätten unserem Hund nen zweites Körbchen ins KiZi gestellt (also es steht schon, war vorher unser Arbeitszimmer), damit sie da auch schlafen kann wenn sie mag. der zwerg schläft ja im Gitterbett, also seh ich da kein Problem.
Ja, ich lese auch raus, dass viele Wauzis nur ihr Geschäft verrichten "dürfen" und das wars dann.
Das kann ja mal für den einen Tag oder zwei Tage ok sein (von mir aus wegen schlechten Wetter),
aber darf nie die Regel sein und für sowas brauch ich kein Hund.
Damit das Kind ne Rückzugsmöglichkeit hat ohne Hunde in Ruhe zu spielen und die Kleine darf dann halt ned in die Körbe..![]()
Meiner Meinung nach auch deshalb nicht, weil der Hund sonst evtl. mit dem Spielzeug des Kindes spielen will, es dann in den Mund nimmt und anschließend wieder das Kind damit spielt und es in den Mund nimmt. Das ist ja nicht sehr hygienisch.
nabend
ich würde den hund niemals ins kizi lassen da der dort wie ihr schon geschrieben das spielzeug nehmen könnte und die haare auch auf den kuscheltieren sein könnte nein danke würde bei mir nie in frage kommen
19.11.2008 20:40
funktioniert super ! Mein hund kommt fast überall mit ! Sie sind auch ein herz und eine seele finde es schön das mein sohn mit meinen hund aufwächst ich hatte das als kind genauso

19.11.2008 20:47
Zitat von Shaya:
Naja dasd KiZi war vorher Büro und da durften sie schon ned rein und in die Küche dürfen sie auch ned also das kennen sie...![]()
Sie (oder doch er?) sieht ja richtig "stolz" aus!!!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt