Hunde Versicherrung
04.11.2009 13:35
Zitat von Nati24:ja also den wesends test mussten wir auchnicht machen, aber den sachkunde nachweis. es ist wirklich so die hätten mri sonst den hund weg genommen und ich hätte strafe zahlen müssen
Ich brauch es nicht googeln weil ich es weiß...
Mein Vater Arbeitet über den Hundeverein mit dem Veterinäramt zusammen und bei diesen Westenstest müssen nur automatisch Listenhunde teilnehmen oder Hunde die schon durch Beissereien auffällig geworden sind,oder der Besitzer der Hunde...
Aber es muss nicht jeder der nen Hund über 40kg hat nen Sachkundenachweiß machen...
04.11.2009 14:06
SORRY muss mich verbessern hab gerade mit mit meinem Dad Tefefoniert... es muss jeder nen SK machen der zum erstenmal nen Hund hat(ab 30kg ),wenn du oder wer auch immer, schonmal nen Hund hattet müsst ihr denn nicht mehr machen....
Sorry da hab ich meine Klappe zu weit aufgerießen
Sorry da hab ich meine Klappe zu weit aufgerießen


04.11.2009 14:45


Zitat von Nati24:ist nicht schlimm=) mich kann heute nichts und niemand die aune verderben
SORRY muss mich verbessern hab gerade mit mit meinem Dad Tefefoniert... es muss jeder nen SK machen der zum erstenmal nen Hund hat(ab 30kg ),wenn du oder wer auch immer, schonmal nen Hund hattet müsst ihr denn nicht mehr machen....
Sorry da hab ich meine Klappe zu weit aufgerießen![]()
![]()








04.11.2009 14:48
Es gibt übrigens auch regionale Unterschiede bei bestimmten Sachen wie Leinenpflicht und Haftpflichtversicherung......wollt nur mal generell drauf hinweisen
04.11.2009 15:43



Das Stimmt es gibt in jedem Bundesland andere Bestimmungen ,das war jetzt nur für Dortmund also NRW.
10.11.2009 15:08
Ich würd gern mal auf die gestellte Frage in diesem Thread antworten.
Wir haben 2 Hunde. Einen Irish-Setter/Neufundländer-Mix und einen Schäferhund/Labrador-Mix.
Beide Hunde haben wir seit knapp 2 Jahren hier für je EUR 36,90 im Monat versichert:
www.tierversicherung.biz
Für Balou hatten wir bis jetzt Tierarztkosten in Höhe von EUR 1.600,00 und für Leon in Höhe von EUR 5.400,00 da er eine große OP hatte. Die Versicherung hat ALLE Rechnungen anstandslos binnen einer Woche bezahlt. Es wurden auch Physiotherapie übernommen, Impfkosten, Entwurmung, Zeckenschutz etc..
Wir haben uns damals einfach angemeldet. Wir mussten weder zum Tierarzt noch ein Gesundheitszeugnis vorlegen noch sonstwas. Ging alles völlig unbürokratisch.
Der Service (unsere Versicherung läuft über die Agila, die steht hinter der Sache) war 1a, per E-Mail und per Telefon.
Ich kann diese Versicherung daher nur wärmstens empfehlen. Man kann z. B. nur OPs versichern lassen oder eine komplette Krankenversicherung inkl. allem abschließen. Wir haben letzteres gemacht, für uns hat es sich wie man oben sehen kann schon lange rentiert.
Wir haben 2 Hunde. Einen Irish-Setter/Neufundländer-Mix und einen Schäferhund/Labrador-Mix.
Beide Hunde haben wir seit knapp 2 Jahren hier für je EUR 36,90 im Monat versichert:
www.tierversicherung.biz
Für Balou hatten wir bis jetzt Tierarztkosten in Höhe von EUR 1.600,00 und für Leon in Höhe von EUR 5.400,00 da er eine große OP hatte. Die Versicherung hat ALLE Rechnungen anstandslos binnen einer Woche bezahlt. Es wurden auch Physiotherapie übernommen, Impfkosten, Entwurmung, Zeckenschutz etc..
Wir haben uns damals einfach angemeldet. Wir mussten weder zum Tierarzt noch ein Gesundheitszeugnis vorlegen noch sonstwas. Ging alles völlig unbürokratisch.
Der Service (unsere Versicherung läuft über die Agila, die steht hinter der Sache) war 1a, per E-Mail und per Telefon.
Ich kann diese Versicherung daher nur wärmstens empfehlen. Man kann z. B. nur OPs versichern lassen oder eine komplette Krankenversicherung inkl. allem abschließen. Wir haben letzteres gemacht, für uns hat es sich wie man oben sehen kann schon lange rentiert.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt