Husten beim Hund
22.05.2011 12:42
Zitat von Janna:
Wir waren ja direkt beim Tierarzt als das mit dem Husten so richtig losging.
Wir haben ja auch ein Antibiotikum bekommen und die Tieräztin meinte es könnte was dauern bis es ihr wieder besser geht.
Sie hat uns ja auch gefragt ob sie intensiven kontakt zu anderen Hunden hatte, also denke ich, dass sie davon ausgeht, das mein Hund Zwingerhusten hat.
Normalerweise ist meine kleine überhaupt nicht anfällig.
Sie ist 10 Jahre alt und dass ist das erste mal, dass sie Husten hat![]()
Deswegen bin ich auch so nen bisschen unbeholfen.
Ich denke mit viel ruhe, schlaf und dem Antibiotikum wird sie bald wieder Fit sein.
Unsere Hündin war 9Jahre und hatte zuvor auch nie mit husten zu kämpfen. Deswegen war die ganze Familie ja dann so geschockt als alles Schlag auf Schlag ging und nur noch bergab.

Ich wünsche mir natürlich für deinen Spatz, dass der blöde husten bald verschwindet aber bitte sprech das auch mal mit dem Wasser an. Ich bereue es zutiefst, dass ich blind vertraut habe und trotz "abraten" des Tierarztes da es ja nich nötig sei auf eine Röntgen- und Ultraschallaufnahme verzichtet habe. Somit hätten wir 2Wochen früher reagieren können und dann wäre es vllt nicht so akut geworden.
22.05.2011 12:43
Zitat von Secret87:
Hallo,
das gleiche hatten wir Anfang des Jahres mit unserer Westihündin auch.
Sie bekam vom einen Tag auf den anderen husten und wir sind zum Tierarzt. Dieser meinte auch erst es wäre eine Kehlkopfentzündung und gab uns Tabletten aber durch diese wurde es nicht besser. Wir sind dann wieder hin und dann hat er Wasser in der Lunge und im Bauchraum festgestellt. Sie bekam Entwässerungstabletten und auch das Wasser aus dem Bauch wurde abgelassen. Es war ein wochenlanger Kampf den wir leider nicht gewonnen haben. Ende Januar mussten wir sie dann schweren Herzens wegen Organversagen (die Nierchen wollten nicht mehr) einschläfern lassen. Es war eine schreckliche Zeit an der ich heute noch zu nagen habe.![]()
Was ich damit sagen will ist: Bitte lass auch das abklären, ob es nicht vllt auch eine Wasseransammlung ist. Denn wenn man es noch rechtzeitig erkennt und behandelt dann müssen die Chancen nicht immer gleich 0 sein.
Liebe Grüße
Secret
Oh je das tut mir leid

Ich hoffe nicht das meine kleine sowas hat..
Wir werden ja nächste Woche auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt gehn. Ich denke ich muss dem Antibiotikum aber erstmal die Zeit geben zu wirken.
Werd die Tierätztin aber darauf mal aufmerksam machen. Mal sehn was sie dazu sagt.
Bei den Untersuchungen war ja alles okay. Sie konnte nix feststellen...
22.05.2011 12:51
Zitat von Janna:
Zitat von Secret87:
Hallo,
das gleiche hatten wir Anfang des Jahres mit unserer Westihündin auch.
Sie bekam vom einen Tag auf den anderen husten und wir sind zum Tierarzt. Dieser meinte auch erst es wäre eine Kehlkopfentzündung und gab uns Tabletten aber durch diese wurde es nicht besser. Wir sind dann wieder hin und dann hat er Wasser in der Lunge und im Bauchraum festgestellt. Sie bekam Entwässerungstabletten und auch das Wasser aus dem Bauch wurde abgelassen. Es war ein wochenlanger Kampf den wir leider nicht gewonnen haben. Ende Januar mussten wir sie dann schweren Herzens wegen Organversagen (die Nierchen wollten nicht mehr) einschläfern lassen. Es war eine schreckliche Zeit an der ich heute noch zu nagen habe.![]()
Was ich damit sagen will ist: Bitte lass auch das abklären, ob es nicht vllt auch eine Wasseransammlung ist. Denn wenn man es noch rechtzeitig erkennt und behandelt dann müssen die Chancen nicht immer gleich 0 sein.
Liebe Grüße
Secret
Oh je das tut mir leid![]()
Ich hoffe nicht das meine kleine sowas hat..
Wir werden ja nächste Woche auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt gehn. Ich denke ich muss dem Antibiotikum aber erstmal die Zeit geben zu wirken.
Werd die Tierätztin aber darauf mal aufmerksam machen. Mal sehn was sie dazu sagt.
Bei den Untersuchungen war ja alles okay. Sie konnte nix feststellen...
Deswegen sage ich auch, dass du sie bitte darauf aufmerksam machen sollst denn auch bei uns war zu Zeiten der "Kehlkopfentzündung" nichts festzustellen.

22.05.2011 13:09
Erkältungstee hat er bekommen und für die Pferde hatten wir eine Mischung aus der Apo das geht auch für hunde
22.05.2011 13:50
Zitat von Jessi91:
Erkältungstee hat er bekommen und für die Pferde hatten wir eine Mischung aus der Apo das geht auch für hunde
Werd morgen mal direkt in der Apotheke anfragen.
Danke Jessi

22.05.2011 14:16
Zitat von Janna:
Zitat von Jessi91:
Erkältungstee hat er bekommen und für die Pferde hatten wir eine Mischung aus der Apo das geht auch für hunde
Werd morgen mal direkt in der Apotheke anfragen.
Danke Jessi![]()
Gerne also das hat bei Erkältung immer geholfen ich hoffe das es kein Zwingerhusten ist im Netz findet man auch noch mehrer Hausmittelchen für Hunde den Tipp hat mir meine alte chefin gegeben und die ist ja Tierärztin die weiß ja das man sich als Lehrling auch nicht immer alles leisten kann.

22.05.2011 14:24
Zitat von Jessi91:
Zitat von Janna:
Zitat von Jessi91:
Erkältungstee hat er bekommen und für die Pferde hatten wir eine Mischung aus der Apo das geht auch für hunde
Werd morgen mal direkt in der Apotheke anfragen.
Danke Jessi![]()
Gerne also das hat bei Erkältung immer geholfen ich hoffe das es kein Zwingerhusten ist im Netz findet man auch noch mehrer Hausmittelchen für Hunde den Tipp hat mir meine alte chefin gegeben und die ist ja Tierärztin die weiß ja das man sich als Lehrling auch nicht immer alles leisten kann.![]()
Was könnte ich denn tun wenn es Zwingerhusten ist?
Davon geh ich momentan ehrlich gesagt nämlich aus...
Denke sie hat es sich bei der Besichtigung in der Tierpension geholt.
Sie bekommt ja Tabletten aber gibt es da Hausmittelchen die ich noch anwenden könnte?
Also in der Apotheke frag ich morgen schonmal auf jeden Fall wegen dem Tee nach.
22.05.2011 15:17
Wenn es Zwingerhusten ist, fang bitte nicht mit Hausmittelchen an. Dann müssen Antibiotika verabreicht werden und ggfs. noch eine Spritze zur Unterstützung des Immunsystems.
Ein Antibiotikum sollte nach 3 Tagen anschlagen. Ist das nicht der Fall, würde ich es bei einer Fellnase nochmal checken lassen.
Ein Antibiotikum sollte nach 3 Tagen anschlagen. Ist das nicht der Fall, würde ich es bei einer Fellnase nochmal checken lassen.
22.05.2011 15:23
Zitat von Secret87:
Zitat von Janna:
Zitat von Secret87:
Hallo,
das gleiche hatten wir Anfang des Jahres mit unserer Westihündin auch.
Sie bekam vom einen Tag auf den anderen husten und wir sind zum Tierarzt. Dieser meinte auch erst es wäre eine Kehlkopfentzündung und gab uns Tabletten aber durch diese wurde es nicht besser. Wir sind dann wieder hin und dann hat er Wasser in der Lunge und im Bauchraum festgestellt. Sie bekam Entwässerungstabletten und auch das Wasser aus dem Bauch wurde abgelassen. Es war ein wochenlanger Kampf den wir leider nicht gewonnen haben. Ende Januar mussten wir sie dann schweren Herzens wegen Organversagen (die Nierchen wollten nicht mehr) einschläfern lassen. Es war eine schreckliche Zeit an der ich heute noch zu nagen habe.![]()
Was ich damit sagen will ist: Bitte lass auch das abklären, ob es nicht vllt auch eine Wasseransammlung ist. Denn wenn man es noch rechtzeitig erkennt und behandelt dann müssen die Chancen nicht immer gleich 0 sein.
Liebe Grüße
Secret
Oh je das tut mir leid![]()
Ich hoffe nicht das meine kleine sowas hat..
Wir werden ja nächste Woche auf jeden Fall nochmal zum Tierarzt gehn. Ich denke ich muss dem Antibiotikum aber erstmal die Zeit geben zu wirken.
Werd die Tierätztin aber darauf mal aufmerksam machen. Mal sehn was sie dazu sagt.
Bei den Untersuchungen war ja alles okay. Sie konnte nix feststellen...
Deswegen sage ich auch, dass du sie bitte darauf aufmerksam machen sollst denn auch bei uns war zu Zeiten der "Kehlkopfentzündung" nichts festzustellen.Ich fragte ihn damals noch ob es vllt sinnvoll wäre mal eine Röntgenaufnahme bzw. Ultraschall zu machen aber er tat es damit ab dass dies sicher nicht nötig sei. Da er (bevor er seine eigene Praxis eröffnet hatte) in einer Tierklinik tätig war habe ich ihm vertraut und mache mir nun schwere Vorwürfe. Denn es wurde dann Tage später wie gesagt das Wasser in der Lunge festgestellt (was auf eine Herzinsuffizienz schließt) woher auch der husten kam, dann das Wasser im Bauchraum. Sie bekam dann die Entwässerungstabletten von denen sie wohl sehr viel pullern sollte aber irgendwann kamen dann noch die kleinen Nierchen dazu die nicht mehr wollten und es war einfach aussichtslos. Er hatte sie dann noch stationär 2Tage bei sich aber da es von Tag zu Tag schlimmer wurde konnte er ihr nicht mehr helfen und wir mussten sie gehen lassen. Ich bereu es heute noch, dass ich nicht darauf bestanden habe dass er ganz zu Beginn diese blöden Aufnahmen gemacht hat.
Das ist traurig mit deinem Hund



22.05.2011 15:24
Also wenn es Zwingerhusten ist ab zum tierarzt und sonst einen andern Tierarzt aufsuchen weil das bekommst du nur mit Medikamente in den Griff und ist außerdem auch Meldeflichtig vom Tierarzt da es ja ansteckend und eine wie die sagen würden Seuche ist.
22.05.2011 15:41
Ja beim Tierarzt waren wir doch schon.
Dort hat sie nach den Untersuchungen 2 Spritzen verabreicht bekommen und mir Tabletten mitgegeben.
Diese muss sie 2x Täglich (abends und morgen) einnehmen und das 5 Tage lang.
Die Tabletten heißen TSO-Tabletten 80 (Für Tiere: Hunde)
Wenn die Tabletten zuende sind gehn wir nochmal hin und lassen es nochmal Checken. Hoffe jedoch das durch die Tabletten und den Spritzen alles wieder gut wird.
Dort hat sie nach den Untersuchungen 2 Spritzen verabreicht bekommen und mir Tabletten mitgegeben.
Diese muss sie 2x Täglich (abends und morgen) einnehmen und das 5 Tage lang.
Die Tabletten heißen TSO-Tabletten 80 (Für Tiere: Hunde)
Wenn die Tabletten zuende sind gehn wir nochmal hin und lassen es nochmal Checken. Hoffe jedoch das durch die Tabletten und den Spritzen alles wieder gut wird.
22.05.2011 15:48
Zitat von Janna:
Ja beim Tierarzt waren wir doch schon.
Dort hat sie nach den Untersuchungen 2 Spritzen verabreicht bekommen und mir Tabletten mitgegeben.
Diese muss sie 2x Täglich (abends und morgen) einnehmen und das 5 Tage lang.
Die Tabletten heißen TSO-Tabletten 80 (Für Tiere: Hunde)
Wenn die Tabletten zuende sind gehn wir nochmal hin und lassen es nochmal Checken. Hoffe jedoch das durch die Tabletten und den Spritzen alles wieder gut wird.
Hat sie denn Zwingerhusten oder so erwähnt?
22.05.2011 15:50
TSO-Tabletten 80 sind gegen Kokzidien
Symptomatisch wenig passend finde ich
Bin kein TA, aber da würde ich mir echt ne 2. Meinung einholen
Symptomatisch wenig passend finde ich

Bin kein TA, aber da würde ich mir echt ne 2. Meinung einholen

22.05.2011 15:52
Zitat von Angel1285:
TSO-Tabletten 80 sind gegen Kokzidien
Symptomatisch wenig passend finde ich![]()
Bin kein TA, aber da würde ich mir echt ne 2. Meinung einholen![]()
Da gebe ich dir recht das passt irgendwie so gar nicht
22.05.2011 16:15
Zitat von Jessi91:
Zitat von Angel1285:
TSO-Tabletten 80 sind gegen Kokzidien
Symptomatisch wenig passend finde ich![]()
Bin kein TA, aber da würde ich mir echt ne 2. Meinung einholen![]()
Da gebe ich dir recht das passt irgendwie so gar nicht
Ich weiß gar nicht was Kokzidien ist

Bin zwar schon 10 jahre hundebesitzer aber meine kleine war eben noch nie krank :X
Also Zwingerhusten hat sie nicht diagnostiziert. Ich denke es könnte das sein. Wissen tun wir es aber nicht.
Die Tierärztin hat gefragt ob sie mit anderen Hunden zusammen war und das bejaten wir, weil wir ja in dieser Tierpension waren.
Also denk ich, dass sie sich irgendwo angesteckt hat.
Wir werden Morgen mal zu nem anderen Tierarzt fahren und schaun was er dar dazu sagt.
Kann natürlich auch sein das sie sich erkältet hat. Es hat oft geregt in letzter Zeit und wir gehn ja bei wind und wetter raus. Also ist eine verkühlung auch nicht ausgeschlossen.
Ich werd das morgen aber alles dem Tierarzt berichten, mal sehn was er dazu sagt.

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt