Mütter- und Schwangerenforum

Kater schreit ständig wenn er etwas will

Gehe zu Seite:
fahawe
916 Beiträge
24.01.2011 11:37
Ich brauche mal einen Rat von den Katzenexperten.

Zu unserer Situation: Wir haben 2 Kater (4J. & 2J.) und eine Katze (4J.)
Die Katze haben wir seit sie 8 Wochen alt ist, den großen Kater seit er 3 Monate als ist und der kleine Kater ist bei uns geboren.

Wir wohnen in einer Wohnung ohne Balkon/Garten, lassen die Katzen aber regelmäßig nach draußen. (wir suchen derzeit eine katzenfreundlichere Wohnung)

Das Problem: Der kleine Karter weiß einfach nicht was er will. Und das macht er mit lautem Miauen klar.
Er steht vor den Fressnäpfen und schreit, bis er was zu essen bekommt. Er steht vor der Tür und schreit, bis er raus gelassen wird. Meist will er doch nicht raus, kommt wieder rein. Schreit, kratzt an Türen (auch immer an der Schlafzimmertür, da sie in den Raum nicht dürfen).
Er brüllt und brüllt und brüllt, egal was ist.

Er ist noch sehr verspielt, die anderen beiden aber nicht mehr so sehr. Ich glaube manchmal ist ihm einfach Langweilig.

Aber auch Spielen, Ablenken, Schmusen, Schimpfen, Wegscheuchen.. Wir habe alles probiert.. es hilft nix

Ich will einfach nicht ständig hinterher rennen.
Ich geb ihm essen, dann lass ich ihn raus, wieder rein, spiel mit ihm, lenk ihn ab, lass ihn wieder raus... Das wird ständig mit seiner Meckerei begleitet.

Habt ihr einen Tipp wie ich es ihm Abgewöhnen kann?
Ich verlange nicht, dass er von heute auf morgen aufhört. Wir sind wirklich sehr geduldig mit ihm und wissen aus Erfahrung, dass Katzen laaaaange brauchen um etwas zu verstehen bzw sich umzugewöhnen

Aber unsere Methoden waren bisher alle nicht sehr erfolgreich...
Traumelchen
6318 Beiträge
24.01.2011 11:44
Klingt eher so als wenn er ganz genau weiß was er will und er das mit seinem schreien ja auch immer durch kriegt
fahawe
916 Beiträge
24.01.2011 11:53
Zitat von Traumelchen:

Klingt eher so als wenn er ganz genau weiß was er will und er das mit seinem schreien ja auch immer durch kriegt


Naja, durchkriegen ist so ne Sache... Wir habens ja schon mit ignorieren versucht.. Aber es klappt nicht. Man glaubt nicht wie ausdauernd dieser kleine Stinker ist.. Er schreit, wenn es sein muss, 1 Stunde.. Er sitzt vor der Tür und schreit.
Irgendwann muss ich ihn rauslassen. Zum einen blute ich bald aus den Ohren und zum anderen hört man das durchs Treppenhaus.. Und unsere Nachbarn sind schon seeeeehr verständnisvoll
Traumelchen
6318 Beiträge
24.01.2011 11:56
Meiner schreit mich auch an, zwar nur wenn er hunger oder durst hat aber wir haben dann auch keine wahl als ihm umgehend was zu geben damit das geschrei aufhört. Andererseits könnte ich dann abends auch ins bett gehen, dann wäre ruhe bis zum nächsten morgen. Aber was sollen sie auch anderes tun um sich bemerkbar zu machen
ANJUKA
23753 Beiträge
24.01.2011 11:58
der Kater weiß genau was er will und er hat EUCH schon sehr gut erzogen.
Ignoriere das geschreie, auch wenn es unerträglich ist, jetzt heißt Durchhalten, denn Katzen haben ausdauer ohne Ende.
Usa83
34788 Beiträge
24.01.2011 11:59
Jup... er hat euch schon gut erzogen
er schreit und bekommt was er will.
da hilft eigentlich nur konsequenz. das könnte aber schon recht schiwerig werden, weil er ja schon gelernt hat:
1. ich will z.b. raus,
2. ich schreie,
3. hey, super, frauchen oder herrchen reagieren,
4. klasse, mach ich immer so.
hat also auch weiter funktioniert.....

*
wenn meine Mietze schreit, weil sie z.b. merkt, dass ich ihren napf fülle, danstelle ich den napf wieder weg und ignoriere sie.
Sie guckt mich dann doof an, aber sie muss dennoch warten. verkrümelt sie sich oder setzt iwo hin, gehe ich zurück und stelle den napf runter. Ohne viel gemauze bekommt sie das mit und frisst dann.
genauso türen kratzen.
das haben wir, auch wenns schwer war, ignoriert.
Sie darf bei uns auch nicht ins Schfzimmer. ok, wenn es uns zuviel wurde haben wir, immer aufs timing achten !!!, etwas geegn die tür geworfen. da hat sie sich ein paar mal kräftig erschrocken. jetzt sitzt sie zwar ab und an vor der tür und mauzt, aber das nur relativ leise und zaghaft, und kratzen tut sie gar nich mehr.
*
ja. man kann katzen "erziehen" (ist eigentlich das falsche wort... weil man es eigentlich nich kann), also man kann sie umkonditionieren, aber das benötigt viel geduld und spucke.... und man darf,w enn sie es einmal iwi verstanden hat, nicht wieder ins alte muster zurückfallen oder sagen, is ja nur heute einmal... das verstehen katzen nicht
*
ich wünsche dir viel kraft und vor allem Geduld!! und oropax können manchmal helfen
fahawe
916 Beiträge
24.01.2011 12:04
Oropax ist echt ne gute Idee!!!

Ja, wahrscheinlich liegt es wirklich am "Naja, heute mal".
Es klappt langsam, und weil ich so stolz auf ihn bin, bin ich das nächste mal auch nicht so streng mit ihm, und mach mal schnell die Tür auf. Obwohl er schreit.

Das stimmt natürlich, dass er dann schnell in sein altes Muster zurück fällt...

Miss_Geschick
5589 Beiträge
24.01.2011 12:30
hallöchen
wir haben das gleiche problem...die mietze meiner schwiegermutter schreit auch immer wenn sie was will...ignorieren funktioniert leider nciht weil sie dann ankommt und dir ans bein kratzt...(tut noch nciht sooo dolle weh...)wenn man darauf dann auch nciht reagiert dann beißt sie in die wade (DAS tut dann weh^^)
nur...wenn ignorieren nciht klappt was dann tun? hat noch jemand ein tipp?
ANJUKA
23753 Beiträge
24.01.2011 15:42
Zitat von Miss_Geschick:

hallöchen
wir haben das gleiche problem...die mietze meiner schwiegermutter schreit auch immer wenn sie was will...ignorieren funktioniert leider nciht weil sie dann ankommt und dir ans bein kratzt...(tut noch nciht sooo dolle weh...)wenn man darauf dann auch nciht reagiert dann beißt sie in die wade (DAS tut dann weh^^)
nur...wenn ignorieren nciht klappt was dann tun? hat noch jemand ein tipp?

Tja entgegen mancher Meinung braucht auch Mietz eine Erziehung.....
Und wenn ihr das Kratzen und beissen toleriert, alzeptiert ihr das auch gleichzeitig.
Erziehung ist hier das Zauberwort und da gehört es auch mal dazu sich durch zu setzen, Notfalls mit Hilfe von Wasser
Nadine_79
5639 Beiträge
24.01.2011 15:43
Zitat von fahawe:

Ich brauche mal einen Rat von den Katzenexperten.

Zu unserer Situation: Wir haben 2 Kater (4J. & 2J.) und eine Katze (4J.)
Die Katze haben wir seit sie 8 Wochen alt ist, den großen Kater seit er 3 Monate als ist und der kleine Kater ist bei uns geboren.

Wir wohnen in einer Wohnung ohne Balkon/Garten, lassen die Katzen aber regelmäßig nach draußen. (wir suchen derzeit eine katzenfreundlichere Wohnung)

Das Problem: Der kleine Karter weiß einfach nicht was er will. Und das macht er mit lautem Miauen klar.
Er steht vor den Fressnäpfen und schreit, bis er was zu essen bekommt. Er steht vor der Tür und schreit, bis er raus gelassen wird. Meist will er doch nicht raus, kommt wieder rein. Schreit, kratzt an Türen (auch immer an der Schlafzimmertür, da sie in den Raum nicht dürfen).
Er brüllt und brüllt und brüllt, egal was ist.

Er ist noch sehr verspielt, die anderen beiden aber nicht mehr so sehr. Ich glaube manchmal ist ihm einfach Langweilig.

Aber auch Spielen, Ablenken, Schmusen, Schimpfen, Wegscheuchen.. Wir habe alles probiert.. es hilft nix

Ich will einfach nicht ständig hinterher rennen.
Ich geb ihm essen, dann lass ich ihn raus, wieder rein, spiel mit ihm, lenk ihn ab, lass ihn wieder raus... Das wird ständig mit seiner Meckerei begleitet.

Habt ihr einen Tipp wie ich es ihm Abgewöhnen kann?
Ich verlange nicht, dass er von heute auf morgen aufhört. Wir sind wirklich sehr geduldig mit ihm und wissen aus Erfahrung, dass Katzen laaaaange brauchen um etwas zu verstehen bzw sich umzugewöhnen

Aber unsere Methoden waren bisher alle nicht sehr erfolgreich...



Meiner ist Haargenau genauso.
Mittlerweile wird er acht und es bleibt so.
fahawe
916 Beiträge
24.01.2011 16:00
Zitat von Nadine_79:

Zitat von fahawe:

Ich brauche mal einen Rat von den Katzenexperten.

Zu unserer Situation: Wir haben 2 Kater (4J. & 2J.) und eine Katze (4J.)
Die Katze haben wir seit sie 8 Wochen alt ist, den großen Kater seit er 3 Monate als ist und der kleine Kater ist bei uns geboren.

Wir wohnen in einer Wohnung ohne Balkon/Garten, lassen die Katzen aber regelmäßig nach draußen. (wir suchen derzeit eine katzenfreundlichere Wohnung)

Das Problem: Der kleine Karter weiß einfach nicht was er will. Und das macht er mit lautem Miauen klar.
Er steht vor den Fressnäpfen und schreit, bis er was zu essen bekommt. Er steht vor der Tür und schreit, bis er raus gelassen wird. Meist will er doch nicht raus, kommt wieder rein. Schreit, kratzt an Türen (auch immer an der Schlafzimmertür, da sie in den Raum nicht dürfen).
Er brüllt und brüllt und brüllt, egal was ist.

Er ist noch sehr verspielt, die anderen beiden aber nicht mehr so sehr. Ich glaube manchmal ist ihm einfach Langweilig.

Aber auch Spielen, Ablenken, Schmusen, Schimpfen, Wegscheuchen.. Wir habe alles probiert.. es hilft nix

Ich will einfach nicht ständig hinterher rennen.
Ich geb ihm essen, dann lass ich ihn raus, wieder rein, spiel mit ihm, lenk ihn ab, lass ihn wieder raus... Das wird ständig mit seiner Meckerei begleitet.

Habt ihr einen Tipp wie ich es ihm Abgewöhnen kann?
Ich verlange nicht, dass er von heute auf morgen aufhört. Wir sind wirklich sehr geduldig mit ihm und wissen aus Erfahrung, dass Katzen laaaaange brauchen um etwas zu verstehen bzw sich umzugewöhnen

Aber unsere Methoden waren bisher alle nicht sehr erfolgreich...



Meiner ist Haargenau genauso.
Mittlerweile wird er acht und es bleibt so.


Hast du keine Bendenje, dass das noch große Probleme gibt, wenn das Baby da ist.

Der Sohn einer Freundin ist immer aufgewacht, wenn die Katze geschrien hat. Die habens auch nicht mehr rausbekommen, so dass die Katze nachher weggegeben wurde Das will ich auf keinen Fall!
Zwetschke81
1345 Beiträge
24.01.2011 16:06
@ fahawe: Ich habe eine Katze und einen Kater - und mein Kater ist genauso!! Ich dachte schon, unser Kater wäre einzigartig Ich versteh dich total gut - es macht mich wahnsinnig!!! Wir haben ihn seit ca. 5 Jahren ... damals aus dem Tierheim geholt. Ich sag jetzt oft, ich kann mir vorstellen, warum er im Tierheim war! Es zerrt echt an den Nerven!! Ich muss ihn alle 10 Minuten von drinnen nach draussen und umgekehrt lassen - weil sonst schreit er oder kratzt an der Terrassentür! Er will immer raus und hält es dann keine 2 Minuten draussen aus...ODER: Die Futterschüssel ist voll und er setzt sich davor hin und SCHREIT! ODER: Er setzt sich vor unsere Klotüre...und SCHREIT!!! Nicht falsch verstehen - ich liebe meinen Kater.....aber meine Nerven liegen oft blank.....
Miss_Geschick
5589 Beiträge
24.01.2011 18:26
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Miss_Geschick:

hallöchen
wir haben das gleiche problem...die mietze meiner schwiegermutter schreit auch immer wenn sie was will...ignorieren funktioniert leider nciht weil sie dann ankommt und dir ans bein kratzt...(tut noch nciht sooo dolle weh...)wenn man darauf dann auch nciht reagiert dann beißt sie in die wade (DAS tut dann weh^^)
nur...wenn ignorieren nciht klappt was dann tun? hat noch jemand ein tipp?

Tja entgegen mancher Meinung braucht auch Mietz eine Erziehung.....
Und wenn ihr das Kratzen und beissen toleriert, alzeptiert ihr das auch gleichzeitig.
Erziehung ist hier das Zauberwort und da gehört es auch mal dazu sich durch zu setzen, Notfalls mit Hilfe von Wasser


naja das problem ist das es ja nciht meine katze ist sondern die von der schwiegermutter...und die möchte nciht sowas "gemeines mit wasser" machen..."die arme katze"...
Nadine_79
5639 Beiträge
24.01.2011 18:42
Zitat von fahawe:

Zitat von Nadine_79:

Zitat von fahawe:

Ich brauche mal einen Rat von den Katzenexperten.

Zu unserer Situation: Wir haben 2 Kater (4J. & 2J.) und eine Katze (4J.)
Die Katze haben wir seit sie 8 Wochen alt ist, den großen Kater seit er 3 Monate als ist und der kleine Kater ist bei uns geboren.

Wir wohnen in einer Wohnung ohne Balkon/Garten, lassen die Katzen aber regelmäßig nach draußen. (wir suchen derzeit eine katzenfreundlichere Wohnung)

Das Problem: Der kleine Karter weiß einfach nicht was er will. Und das macht er mit lautem Miauen klar.
Er steht vor den Fressnäpfen und schreit, bis er was zu essen bekommt. Er steht vor der Tür und schreit, bis er raus gelassen wird. Meist will er doch nicht raus, kommt wieder rein. Schreit, kratzt an Türen (auch immer an der Schlafzimmertür, da sie in den Raum nicht dürfen).
Er brüllt und brüllt und brüllt, egal was ist.

Er ist noch sehr verspielt, die anderen beiden aber nicht mehr so sehr. Ich glaube manchmal ist ihm einfach Langweilig.

Aber auch Spielen, Ablenken, Schmusen, Schimpfen, Wegscheuchen.. Wir habe alles probiert.. es hilft nix

Ich will einfach nicht ständig hinterher rennen.
Ich geb ihm essen, dann lass ich ihn raus, wieder rein, spiel mit ihm, lenk ihn ab, lass ihn wieder raus... Das wird ständig mit seiner Meckerei begleitet.

Habt ihr einen Tipp wie ich es ihm Abgewöhnen kann?
Ich verlange nicht, dass er von heute auf morgen aufhört. Wir sind wirklich sehr geduldig mit ihm und wissen aus Erfahrung, dass Katzen laaaaange brauchen um etwas zu verstehen bzw sich umzugewöhnen

Aber unsere Methoden waren bisher alle nicht sehr erfolgreich...



Meiner ist Haargenau genauso.
Mittlerweile wird er acht und es bleibt so.


Hast du keine Bendenje, dass das noch große Probleme gibt, wenn das Baby da ist.

Der Sohn einer Freundin ist immer aufgewacht, wenn die Katze geschrien hat. Die habens auch nicht mehr rausbekommen, so dass die Katze nachher weggegeben wurde Das will ich auf keinen Fall!


Nein, davor hab ich keine Angst und weggeben, kommt gar nicht in Frage!!!
Mia-Lotta
13710 Beiträge
24.01.2011 19:27
Zitat von Nadine_79:

Nein, davor hab ich keine Angst und weggeben, kommt gar nicht in Frage!!!


dass weggeben nicht in frage kommt ist schön. aber du solltest zumindest bedenken haben, wenn auch keine angst. da kann ein böses erwachen kommen, wenn das kleine erstmal da ist. so schön man sich das vorher auch vorstellen mag
.
wasser hat bei meinem auch immer geholfen. gut gezielt aus einem blumensprüher hat wunder gewirkt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt