Mütter- und Schwangerenforum

Katze an klo mit deckel gewöhnen

Gehe zu Seite:
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 19:48
ich hab letzte woche ein katzenklo mit deckel gekauft hab extra das größte genommen dass es gab. habs dann erst mal ein paar tage mit offenem deckel stehn lassen dann sind sie rein aber wenn ich den deckel vor mach und die tür mit dran ist geh sie einfach net rein. sie kennen bis jetzt nur das offene aber da wir bald umziehen und ich dann das katzenklo in die küche stellen muss find ich das ohne deckel dann etwas unhygienisch. hat jemand tipps?
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 19:55
hat keiner erfahrung? hab auch in meinen büchern nix dazu gefunden
melancoly
3548 Beiträge
31.07.2009 19:59
hmmm...bei unseren katzen gab es damit kein problem,aber,wenn du den deckel erst mal nur bis zur hälfte überstülpst,sodass sie dann einen teil ohne deckel haben und einen mit? villt trauen sie sich dann eher dran?
31.07.2009 20:02
Frag doch mal missmarpel , die hat Ahnung von Katzen und weiss da vielleicht nen Trick?
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 20:03
Zitat von melancoly:

hmmm...bei unseren katzen gab es damit kein problem,aber,wenn du den deckel erst mal nur bis zur hälfte überstülpst,sodass sie dann einen teil ohne deckel haben und einen mit? villt trauen sie sich dann eher dran?


hab ich ja probiert hat dann auch geklappt nur eben nicht wenn die tür dran ist und der deckel komplett drauf. vielleicht wart ich auch einfach noch n bisschen und sie gewöhnen sich in paar wochen dran hab jetzt das und noch eins ohne deckel im bad stehn vielleicht sollt ich auch das ohne deckel weg tun dann müssen sie ja in des andre rein?
melancoly
3548 Beiträge
31.07.2009 20:04
hmm...das ohne deckel würde ich dann wegtuen..und dann das mit deckel an die selbe stelle im bad stellen
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 20:05
ja werd ich mal ausprobieren ich hoff die machen dann nicht irgendwo hin
melancoly
3548 Beiträge
31.07.2009 20:07
Zitat von InaWug:

ja werd ich mal ausprobieren ich hoff die machen dann nicht irgendwo hin

hmm..eigentlich nicht,da die stelle im bad ja immer ihr "klo" war..probleme könnte es nur geben,wenn du jetzt das mit deckel zum bsp im flur stellst und im bad dann da nix steht..dann könnten sie immer an die eine stelle zum bad gehen und naja..es weiter als klo ansehen
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 20:10
Zitat von melancoly:

Zitat von InaWug:

ja werd ich mal ausprobieren ich hoff die machen dann nicht irgendwo hin

hmm..eigentlich nicht,da die stelle im bad ja immer ihr "klo" war..probleme könnte es nur geben,wenn du jetzt das mit deckel zum bsp im flur stellst und im bad dann da nix steht..dann könnten sie immer an die eine stelle zum bad gehen und naja..es weiter als klo ansehen


des steht ja jetzt schon an der selben stelle hatte vorher zwei ohne deckel da stehn und jetzt setht halt eins ohne und eins mit da. aber probieren geht über studieren hab des andre jetzt mal weg.
missmarpel
4430 Beiträge
31.07.2009 20:12
Huhu, also ich persönlich würde die Schwingtür abmachen, und nur das Ding mit Deckel verwenden, einfach weil sich auch der Geruch darunter sammelt, und viele Katzis das nicht mögen.wenn Du aber die Tür brauchst, dann würd ich was zwischen stecken zwischen die Tür, so das die Klappe bissl aufsteht, weiß wie ich meine? So daß die katze merkt, sieht, das es hinter der Klappe weiter geht, und sie da durch kommt....oder hast Du die Möglichkeit, die Klappe gegen etwas weicheres austauschen, Z.B. ein Stück Stoff oder Vorhang, das sie sich angewöhnt, das sie da durch kommt, und später kannst dann die Klappe austauschen, gegen die richtige....mehr wüßte ich jetzt auch nicht, wir haben ein offenes Klo....
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 20:14
Zitat von missmarpel:

Huhu, also ich persönlich würde die Schwingtür abmachen, und nur das Ding mit Deckel verwenden, einfach weil sich auch der Geruch darunter sammelt, und viele Katzis das nicht mögen.wenn Du aber die Tür brauchst, dann würd ich was zwischen stecken zwischen die Tür, so das die Klappe bissl aufsteht, weiß wie ich meine? So daß die katze merkt, sieht, das es hinter der Klappe weiter geht, und sie da durch kommt....oder hast Du die Möglichkeit, die Klappe gegen etwas weicheres austauschen, Z.B. ein Stück Stoff oder Vorhang, das sie sich angewöhnt, das sie da durch kommt, und später kannst dann die Klappe austauschen, gegen die richtige....mehr wüßte ich jetzt auch nicht, wir haben ein offenes Klo....


das ist auch ne gute idee die klappe geht nämlich n bisschen schwer auf wie ich finde. ich sag meinem mannn heute abend er soll sie wegbauen und dann probier ichs mal so danke
31.07.2009 20:15
Hast du Ihr gezeigt, dass hinter der Tür was ist?
missmarpel
4430 Beiträge
31.07.2009 20:18
oder, mir ist grad noch was eingefallen...mach doch Trockenübungen..bau mal das Oberteil mit Schwingtür ab, und stell es so auf den Boden..dann legst irgendwas super leckeres rein, was die Katze unbedingt haben will, und läßt die Klappe bissl auf, so das sie das riecht...dann im zweiten Schritt Klappe normal lassen, wieder mit Leckerlie..wenn das klappt, dann wieder das Oberteil anbauen...denn das Problem ist doch eigentlich nur die Klappe buw. das oberteil...Katzis müssen halt lernen, das ihnen da nix passiert, und sie da durch kommen..wenn sie das kapiert haben, dürfte das soweit funktionieren, Viel Erfolg!
InaWug
12588 Beiträge
31.07.2009 20:19
Zitat von MissMina:

Hast du Ihr gezeigt, dass hinter der Tür was ist?


ja wollte sie jetzt aber nicht mit gewalt reinsetzten nicht dass sie dann angst bekommen und gar nicht mehr ran gehn. sie waren ja neugierig aber halt auch ängstlich irgendwie vor dem bösen neuen gegenstand und wo der deckel noch unten war sind se auch reingegangen habe halt zwei angstkatzen
soekchen
854 Beiträge
31.07.2009 20:19
also lass am besten aus dem Deckel das türchen..... erstmal das sie sich an überdachte sitzungen gewöhnen können und dann machst du std weise am tag mal das türchen davor... so haben wir das meistens gemacht und hat wunderbar geklappt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt