Mütter- und Schwangerenforum

Katze kastriert, wie lange den Trichter tragen

Gehe zu Seite:
MaMa0007
2880 Beiträge
22.02.2014 22:24
Hallo Mädels,
am Mittwoch wurde meine Katzendame kastriert, sie ist eine Hausdame. So nun hatte die Tierärztin gemeint bei der Abholung, dass sie wenn sie zur Freigängerin werden soll ( was sie aber nicht wird) noch 2 Tage drin bleiben muss danach kann sie raus. Trichter hatte sie mir mitgegeben aus Sicherheitsgründen evtl. die Dame an die Wunde gehen möchte.
Tja kaum war Madame wieder bei sich hat sie auch schön angefangen ihr Pflaster abzulecken. Also Trichter drauf. Aber sie hast ihn und ich auch. Sie frisst nichts und hängt nur in der Ecke rum. Sie geht nicht auf Katzenklo und trinken will sie auch nicht. So bald ich ihr aber das ding ausziehe geht sie erstmal Essen, Trinken, Klo und dann fängt sie aber auch schon wieder an sich rundum zu putzen und siehe da wieder an dem Pflaster rumlecken. Da gehe ich ihr dann 2h hinterher und lass sie aber sonst sich putzen. Sie spielt dann mit ihrem Töchterchen und mit sich selbst. Aber da ich ihr ja nicht stundenlang hinterher laufen kann muss der Trichter wieder auf. Tja super Deprikatze wieder da.
Am Freitag waren wir dann zur Nachkontrolle, sie ist vorher Dauerrollig gewesen und musste einfach nochmal nachgeschaut werden.Da meinte die Ärztin auf die Frage von mir ,wie lange sie den den Trichter tragen muss? bis Freitag nächste Woche zum Fäden ziehen wenn sie hingeht.
Boar wie jetzt also evtl. Freigänger kann man sie ja schlecht nach 2 Tagen mit Trichter rauslassen aber als Wohnungskatze muss sie den Trichter 12-14 Tage tragen, irgendwas stimmt doch da jetzt nicht.
Sie wird immer dünner und ist schon extrem durch die Dauerrolligkeit so dünn und sie leidet.
Was meint ihr, wenn ich ihr den Trichter abnehmen und sie jetzt nach 3-4 Tagen an das Pflaster geht kann die da die Nähte so öffnen das es die Wunde aufreisst oder ist das nach der Zeit schon etwas verheilt?
Ich kann mein Baby so nicht sehen, aber ich möchte kein Risiko eingehen und evtl. nach 6 Wochen mit Dauertrichter verbringen.
Wer hat da evtl. Erfahrungen gemacht?
Babydream
1440 Beiträge
22.02.2014 22:31
Mein Hund hatte auch wie ein verrückter an seiner Wunde geleckt.
Trichter fand ich aber auch doof und er hatte sich damit auch kaum bewegt.
Ich hab ihm dann einfach nen Body meiner Tochter angezogen sah komisch aus aber funktionierte
Obsidian
15967 Beiträge
22.02.2014 22:32
Ja, meine Katzen hatten auch schon ein paar Mal den Trichter um. War jedesmal ein absolutes Drama.
Aber ging wirklich nicht anders. Wenigstens die erste 3-4 Tage würde ich ihn auf jeden Fall dranlassen, bis die Wunde es verträgt, wenn man ein Faden rausgezupft wird.
Das hat meine Chiara nämlich gemacht, die Fäden mit den Zähnen gepackt und dann gezogen - und dabei dann schöööön alles aufgerissen.
Ne sorry, dann lieber Trichter um und Katze hasst die ganze Welt für 4 Tage, dafür ist die Wunde verheilt.
Verhungern wird sie garantiert nicht. Ich finds auch normal, dass sie die Körperpflege vernachlässigt, wenn sie das Ding umhat. Wie soll man sich da denn vernünftig putzen? Sie wird das alles nachholen
10-12 Tage halte ich jetzt für übertrieben aber ich hab die Wunde nicht gesehen. Ich würds nach Naht 3-4 Tage dranlassen und nach Nahtentfernung vielleicht noch einen Tag, bis die Fadenlöcher zu sind.
Alles gute für dein Fellknäuel
Shamea
21660 Beiträge
22.02.2014 22:32
HUhu,

als meine Kater Kastriert wurden, hat der eine von vornerein kein Trichter bekommen und der andere hatte einen. Nach 2 Stunden habe ich ihm das ding abgemacht. Mir war das Risiko zu groß das er sich irgendwo mit dem ding erhängt.

Vielleicht kannst du deiner Dame etwas über die Wunde ziehen damit Sie gar nicht erst daran kommt.
hoellische_fee
723 Beiträge
22.02.2014 22:36
Bei meinen Katzen war weder ein Pflaster drauf noch hab ich son Trichter bekommen. Es waren Fäden drin die sich von selbst lösen. Mein Tierarzt meinte, wenn sie schmerzen haben, lecken sie nicht dran. Es war so beim Kater und bei der Katze die auch dauerrollig war und sogar Gebärmutter usw mit raus genommen wurde. Eine andere Katze ließ ich vom anderen Tierarzt kastrieren und da war es auch wie gesagt.
MaMa0007
2880 Beiträge
22.02.2014 22:41
Haben wir auch schon probiert, Socke war sofort weggebissen, Bodys habe ich leider keine mehr da, Windel öhmmm läuft sie überhaupt nicht mehr.
Ohh man, also doch nochmal warten bis Freitag um sicher zu gehen das sie sich da wirklich nichts macht. . Klar wird sie nicht verhungern aber ganz ehrlich sie ist ganz ganz dünn und sollte etwas aufholen.
Also wenn ich rechne bis Freitag sind es noch 6 tage, mit Mittwoch ist die OP jetzt 4 Tage her. Ist da die wunde echt noch so weit offen das sie sich da wirklich alles kaputt macht? Ich sehe leider die Wunde selbst nicht, sie hat da ein Pflaster drauf das bombenfest klebt und naja die paar mal wo sie doch hingekommen ist dadurch ist es fusselig geworden aber die Ecken sind auch noch fest. Die andere Frage ist auch noch, warum als Freigänger nur 2 Tage drin aber als Hauskatze 10-12 Tage den Trichter auf dem Kopf? Ich meine das widerspricht sich doch oder nicht?
Shamea
21660 Beiträge
22.02.2014 22:43
Zitat von MaMa0007:

Haben wir auch schon probiert, Socke war sofort weggebissen, Bodys habe ich leider keine mehr da, Windel öhmmm läuft sie überhaupt nicht mehr.
Ohh man, also doch nochmal warten bis Freitag um sicher zu gehen das sie sich da wirklich nichts macht. . Klar wird sie nicht verhungern aber ganz ehrlich sie ist ganz ganz dünn und sollte etwas aufholen.
Also wenn ich rechne bis Freitag sind es noch 6 tage, mit Mittwoch ist die OP jetzt 4 Tage her. Ist da die wunde echt noch so weit offen das sie sich da wirklich alles kaputt macht? Ich sehe leider die Wunde selbst nicht, sie hat da ein Pflaster drauf das bombenfest klebt und naja die paar mal wo sie doch hingekommen ist dadurch ist es fusselig geworden aber die Ecken sind auch noch fest. Die andere Frage ist auch noch, warum als Freigänger nur 2 Tage drin aber als Hauskatze 10-12 Tage den Trichter auf dem Kopf? Ich meine das widerspricht sich doch oder nicht?


ruf am Montag beim Tierarzt an das ist das beste.
Krümel714
2489 Beiträge
22.02.2014 22:43
Meine Katzendame hatte auch keinen Trichter. Sie hat das silberne Spray abgeschleckt, was bei ihrem weißen Gesicht interessant aussah. An der Wunde war sie nicht und hat sich auch keine Fäden gezogen. Nachdem die Wirkung der Narkose nachgelassen hat war sie ganz normal. Und fressen war das erste was sie gemacht hat als wir vom Tierarzt kamen
Obsidian
15967 Beiträge
22.02.2014 22:46
Wenn das Pflaster so bombig sitzt, kannst du ja vielleicht mal ohne Trichter probieren? Aber ich würd regelmäßig schauen, obs noch feste dran ist....

Nimmt sie mit Trichter echt gar nix? Auch keine besonderen Leckereien, Hackfleisch oder Leberwurst oder so?
Nach der Kastration wird sie jetzt eh dicker werden

Wegen dem Freigänger - wahrscheinlich meinte dein TA, dass man bei einem Freigänger eben nicht besonders lange den Trichter anlassen kann, weil die eben sehr unter dem Eingesperrtsein leiden. Hauskatzen hingegen kann man das Ding einfach länger anziehen, weil sie nicht nach einem halben Tag verzweifelt an der Tür kratzen...
MaMa0007
2880 Beiträge
22.02.2014 22:46
Zitat von hoellische_fee:

Bei meinen Katzen war weder ein Pflaster drauf noch hab ich son Trichter bekommen. Es waren Fäden drin die sich von selbst lösen. Mein Tierarzt meinte, wenn sie schmerzen haben, lecken sie nicht dran. Es war so beim Kater und bei der Katze die auch dauerrollig war und sogar Gebärmutter usw mit raus genommen wurde. Eine andere Katze ließ ich vom anderen Tierarzt kastrieren und da war es auch wie gesagt.


Ich verstehe das so oder so nicht warum Fäden ziehen, warum die Ärztin keine selbstauflösende Fäden benutzt hat. Ich kannte das auch so von meinem Kater das die sich selbst nach 6 Wochen auflösen.
Na ja die Tierärtzin meinte, dass bei Kater die ok sind aber bei Katzen nimmt man die normalen Fäden und das Fäden ziehen so oder so im Preis inbegriffen ist. Mir ging es nicht ums Geld sonder auch der Stress zum Tierarzt zu fahren.

MaMa0007
2880 Beiträge
22.02.2014 22:49
Zitat von Obsidian:

Wenn das Pflaster so bombig sitzt, kannst du ja vielleicht mal ohne Trichter probieren? Aber ich würd regelmäßig schauen, obs noch feste dran ist....

Nimmt sie mit Trichter echt gar nix? Auch keine besonderen Leckereien, Hackfleisch oder Leberwurst oder so?
Nach der Kastration wird sie jetzt eh dicker werden

Wegen dem Freigänger - wahrscheinlich meinte dein TA, dass man bei einem Freigänger eben nicht besonders lange den Trichter anlassen kann, weil die eben sehr unter dem Eingesperrtsein leiden. Hauskatzen hingegen kann man das Ding einfach länger anziehen, weil sie nicht nach einem halben Tag verzweifelt an der Tür kratzen...


Ich fütter sie mit allem erdenklichen mit der Hand. Sie nimmt es auch an aber nicht viel. Dann rennt sie wieder verzweifelt in die Ecke und guckt die Wand an. . Klo geht sie gar nicht mit dem Ding. Das ist eines der etwas größeren Probleme da sie doch auch mal kacka muss. Aber wenn sie sich weigert mit dem ding zu laufen geht sie klar auch nicht aufs Katzenklo oder macht mir evtl. in ihre Ecke was ich hoffe dass sie das nicht tut.
MamaBelli
18863 Beiträge
22.02.2014 23:09
Zieh deiner Katze ein altes T Shirt an und mach es mit einem Haargummi zusammen! So braucht sie den Kragen nicht und kann auch nicht an die Wunden, Bzw. das Pflaster
22.02.2014 23:26
Wir hatten das auch nach ner OP. Sie bekam erst nen Body an. Das sorgte für ein ähnliches Ergebnis wie bei Euch der Trichter. Wir sollten es erst mit Babybodies versuchen (die sie in fünf Minuten wieder aushatte) und dann mit einem direkt vom Tierarzt.

Also von daher würde ich es mal mit nem Body probieren. Vielleicht läßt sie den ja aus.

Unsere Katze sollte den Trichter dann bis zum Fädenziehen nach 10 Tagen, aber wenigstens ne Woche tragen.
Lia88
4911 Beiträge
23.02.2014 01:09
Ich hatte für meinen Hund so einen aufblasbaren ring für um den hals.
Das Ding schränkt nicht so ein wie ein Trichter verhindert aber dass das Tier den kopf soweit drehen kann, dass es zur wunde kommt.
23.02.2014 08:20
Lass deine Katze frei. Diese Trichter sind grauenvoll und in der Natur lecken sie auch ihre Wunden. Meine hat sich auch geleckt und? Ist doch schön vernäht alles. Ab und an mal draufgucken ob die Wunde nässt, rot ist oder anschwillt und wenn nicht, ist alles gut.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt