Katzen-erzieht ihr sie und wenn ja wie?
01.01.2020 18:26
In unserem Haus gilt die Regel: … wo Katzen fast alles dürfen?
Ich liebe die Tiere ja schon deswegen, weil sie sich die Besitzer ja aussuchen (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht) . Der Spruch "Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal" trifft es.
Ich hatte als Kind schon eine Katze, die uns mehr oder weniger zugelaufen ist.
Sie hat eigentlich auch alles gedurft bzw. hat es einfach gemacht. Louis unser Kater, der leider vor kurzem verstorben ist, hatte hier quasi auch Narrenfreiheit. Jetzt haben wir zwei Katzen aus dem Tierheim und die machen sowieso was sie wollen. Verschlossene Türe sind für die eine von Beiden eh kein Problem, da sie diese aufbekommen.
Aber würdet ihr wirklich diese nass spritzen, damit sie ein unerwünschtes Verhalten lassen. Ich würde das niemals übers Herz bringen.
Natürlich haben sie uns schon erzogen und mir macht das auch nichts aus. Ich liebe diese Tiere einfach.
Ich liebe die Tiere ja schon deswegen, weil sie sich die Besitzer ja aussuchen (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht) . Der Spruch "Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal" trifft es.
Ich hatte als Kind schon eine Katze, die uns mehr oder weniger zugelaufen ist.
Sie hat eigentlich auch alles gedurft bzw. hat es einfach gemacht. Louis unser Kater, der leider vor kurzem verstorben ist, hatte hier quasi auch Narrenfreiheit. Jetzt haben wir zwei Katzen aus dem Tierheim und die machen sowieso was sie wollen. Verschlossene Türe sind für die eine von Beiden eh kein Problem, da sie diese aufbekommen.
Aber würdet ihr wirklich diese nass spritzen, damit sie ein unerwünschtes Verhalten lassen. Ich würde das niemals übers Herz bringen.
Natürlich haben sie uns schon erzogen und mir macht das auch nichts aus. Ich liebe diese Tiere einfach.
01.01.2020 18:28
Ich gabe seit ich denken kann Katzen. Erziehen ....mhh... geht kaum. Nass spritzen ist nicht meins. Ich schimpfe schonnal, aber mein Kater guckt einfach weg

01.01.2020 18:30
Zitat von Lilly2019:Die machen es ja dann, wenn man nicht im Raum ist, sowieso. Meine räumt zum Beispiel regelmäßig meine Sockenschublade aus und macht es sich dann gemütlich darin. Ich habe nen Lachanfall bekommen, als ich das gesehen habe. Und trotzdem würde ich sie nicht nass spritzen, sondern räume fast täglich alle Socken wieder rein.
Ich gabe seit ich denken kann Katzen. Erziehen ....mhh... geht kaum. Nass spritzen ist nicht meins. Ich schimpfe schonnal, aber mein Kater guckt einfach weg![]()
01.01.2020 18:31
Mein Kater macht sich Türen auf und legt sich auf frische Wäsche.
01.01.2020 18:32
Nass spritzen nein, aber wir haben ihnen zumindest beigebracht dass gewissen Bereiche tabu sind- Arbeitsplatte z.B. oder Bett/ Laufstall vom Baby. Das aber nur mit immer wieder weg setzen und "Nein" sagen.
01.01.2020 18:33
Zitat von Lilly2019:Hat meine auch gemacht
Mein Kater macht sich Türen auf und legt sich auf frische Wäsche.

Ich sehe dass so nach dem Motto: Katzenhaare gehören zum Outfit dazu.
01.01.2020 18:36
Erziehen jein - wenn sie etwas machen was ich nicht möchte setze ich Ich sie weg, immer wieder bis sie es lassen. Also wie beim Kleinkind.
Auf den Tisch zB ist Tabu.

01.01.2020 18:38
Zitat von markusmami:
Zitat von Lilly2019:Hat meine auch gemacht
Mein Kater macht sich Türen auf und legt sich auf frische Wäsche.
,von meiner Großen, hat sich zwischen Pullover und Hose gelegt, also die Hose war quasi die Decke. Meine Tochter hat sich kurz erschrocken, als sie die Wäsche in ihren Schrank einsortieren wollte.
Ich sehe dass so nach dem Motto: Katzenhaare gehören zum Outfit dazu.
Keine Katze fühlt sich wohl, wenn Herrchen/Frauchen ohne ein Haar an der Kleidung das zu Hause verlässt

Bei unseren alten Katzenladies hab ich es tatsächlich mit der Sprühflasche gemacht, damit sie das Babybett meiden. Jeweils einmal musste ich das nur tun, ab dann nie wieder...
Bei meinen jetzigen Tigern steht die Flasche zwar auf dem Fensterbrett, aber die beiden sind charakterlich komplett anders und so half nur Alufolie.
Ansonsten genießen sie jedoch auch bei uns Narrenfreiheit und das ist für uns auch ok.

01.01.2020 18:38
Zitat von nilou:Tisch ist hier auch tabu, wobei ich zugeben muss, dass Louis (ich hatte da schon einen Thread dazu aufgemacht, er war quasi unser Baby) schon des Öfteren darauf lag und sich gesonnt hat. Das habe ich dann zugelassen.
Erziehen jein - wenn sie etwas machen was ich nicht möchte setze ich Ich sie weg, immer wieder bis sie es lassen. Also wie beim Kleinkind.Auf den Tisch zB ist Tabu.
01.01.2020 18:39
Süßes Thema.
Ja ich ziehe Grenzen, aber ohne nass machen.
Wir haben unsere Katze seit 3 Jahren glaube ich, mit 12 Jahren ca haben wir sie aufgenommen, da ist vieles eh nicht mehr rauszubekommen.
Sie darf nicht auf Tische und Schränke, wenn ich sie erwische dann sage ich ihr mit Fingerzeig auf den Boden, dass sie runtergehen soll, meist befolgt sie das auch, wenn nicht dann puste ich auch schon mal, das ist soweit ich gehört habe ähnlich wie das fauchen der Mama.
Das am Sofa kratzen kriegen wir auch nimmer raus, auch wenn wir da immer schimpfen und dazwischen gehen
Erbeutet sie mal was vom Tisch etc, dann denk ich mir, ok, jetzt hat sie es sich auch verdient
wenn es etwas potentiell gefährliches ist wie Hühnerknochen, nehm ich es ihr natürlich weg.
Ja ich ziehe Grenzen, aber ohne nass machen.
Wir haben unsere Katze seit 3 Jahren glaube ich, mit 12 Jahren ca haben wir sie aufgenommen, da ist vieles eh nicht mehr rauszubekommen.
Sie darf nicht auf Tische und Schränke, wenn ich sie erwische dann sage ich ihr mit Fingerzeig auf den Boden, dass sie runtergehen soll, meist befolgt sie das auch, wenn nicht dann puste ich auch schon mal, das ist soweit ich gehört habe ähnlich wie das fauchen der Mama.
Das am Sofa kratzen kriegen wir auch nimmer raus, auch wenn wir da immer schimpfen und dazwischen gehen

Erbeutet sie mal was vom Tisch etc, dann denk ich mir, ok, jetzt hat sie es sich auch verdient

01.01.2020 18:41
Zitat von 12Pfoten:Herd , wobei ich sie letztens wieder darauf entdeckt habe und die Frechere ist dann runtergehüpft und hat mich angeschaut mit dem Blick, war was ? Ich habe seitdem die "Kindersicherung" reingemacht, damit sie nichts passieren kann. Ich bin ja nicht immer im Raum und geschlossene Türe sind ja kein Problem
Nass spritzen nein, aber wir haben ihnen zumindest beigebracht dass gewissen Bereiche tabu sind- Arbeitsplatte z.B. oder Bett/ Laufstall vom Baby. Das aber nur mit immer wieder weg setzen und "Nein" sagen.

01.01.2020 18:41
Meine 3 sind in soweit "erzogen"das sie auf ihren namen hören ... sich kämen und den medizinischen Check mehrmals die Woche gefallen lassen.sie wissen auch das keine Krallen oder Zähne in die Haut gehören.
Offiziell wissen sie auch das sie weder auf der Arbeitsfläche noch Tische dürfen was sie aber trotzdem machen wenn wir nicht da sind .
Naja aber dafür sind es Katzen und da erwarte ich gar nicht den selben Gehorsam wie bei meinem Hund .
Offiziell wissen sie auch das sie weder auf der Arbeitsfläche noch Tische dürfen was sie aber trotzdem machen wenn wir nicht da sind .
Naja aber dafür sind es Katzen und da erwarte ich gar nicht den selben Gehorsam wie bei meinem Hund .
01.01.2020 18:43
Meine Katzen durften nicht auf den Tisch, nicht auf die Küchenzeile und auch nicht ins Bett.
Damit sie lernten, nicht auf den Tisch etc zu springen, standen dort damals Schälchen mit Wasser, da "Nein" die Herrschaften seinerzeit nicht sonderlich interessierte. Sie wurden einmal nass und dann war das Thema erledigt.
Und ihr Personal war ich auch nicht.
Beide waren Freigänger und kamen zum schlafen, fressen, kuscheln und spielen nach Hause.
Tagsüber, wenn ich damals mit dem Rad von der Arbeit kam, haben sie mich quasi am Anfang der Straße angepasst und mich abgeholt, sie waren stets pünktlich.
Erziehen kann man Katzen nur bedingt, die Arbeit mit Hunden ist leichter, weil diese gefallen wollen. Bestechung funktionierte ganz gut.
Damit sie lernten, nicht auf den Tisch etc zu springen, standen dort damals Schälchen mit Wasser, da "Nein" die Herrschaften seinerzeit nicht sonderlich interessierte. Sie wurden einmal nass und dann war das Thema erledigt.
Und ihr Personal war ich auch nicht.

Tagsüber, wenn ich damals mit dem Rad von der Arbeit kam, haben sie mich quasi am Anfang der Straße angepasst und mich abgeholt, sie waren stets pünktlich.

Erziehen kann man Katzen nur bedingt, die Arbeit mit Hunden ist leichter, weil diese gefallen wollen. Bestechung funktionierte ganz gut.

01.01.2020 18:43
Achja, ein Kater von mir hatte auch immer Türen geöffnet, ich hab dann die Klinken hochkant gestellt. Normal hätte ich keine Türen geschlossen, aber er hat mich nachts immer im Bett attackiert, ist mir ins Gesicht gesprungen wenn ich schlief... das war nicht witzig, daher hatte er Schlafzimmerverbot.
01.01.2020 18:46
Meine waren erzogen, aber ohne nass spritzen.
Immer wieder weg nehmen und streng nein hat meistens gereicht.
Die verbliebene fellpfote ist inzwischen so alt das da nicht mehr viel Blödsinn kommt, die pullert durch die Demenz ein und kratzt an Möbeln, aber kann die Maus ja nix zu da schimpf ich nicht.
Aber bis in jungen Jahren das "nein" in kombi mit dem Weg setzen angenommen wurde hat es schon gedauert.
Aber irgendwann versteht es auch das treudööfste Tier und macht den Quatsch nur wenn niemand da ist
Immer wieder weg nehmen und streng nein hat meistens gereicht.
Die verbliebene fellpfote ist inzwischen so alt das da nicht mehr viel Blödsinn kommt, die pullert durch die Demenz ein und kratzt an Möbeln, aber kann die Maus ja nix zu da schimpf ich nicht.
Aber bis in jungen Jahren das "nein" in kombi mit dem Weg setzen angenommen wurde hat es schon gedauert.
Aber irgendwann versteht es auch das treudööfste Tier und macht den Quatsch nur wenn niemand da ist

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt