Mütter- und Schwangerenforum

Katzenbaby kaufen.

Gehe zu Seite:
Obsidian
15967 Beiträge
02.12.2015 13:45
Zitat von Strawberrybaby:

Zitat von shelyra:

ob freigänger oder hauskatze würde ich auch ein bischen davon abhängig amchen wo man wohnt.

wir zb wohnen an einer stark befahrenen hauptstraße. hier sieht man min. 1 mal die woche ne überfahrene katze am straßenrand liegen. daher käme für usn nur eine hauskatze in frage. eventuell mit eingezäuntem freigang im garten.
aber ein kompletter freigänger wäre mir einfach zu riskant.


meine nachbarin hatte eine freigängerkatze. die kam dann nicht immer zu den zeiten zurück und sie hat dann draußen nach ihr immer gerufen usw. ich find das schlimm nicht zu wissen ob die katze zurück kommt oder nicht. daher denke ich ja eher an eine hauskatze. auch wenn ich es der katze schon gönne draußen zu spielen usw, bei uns ist der vorteil ja das ich am waldrand wohne und kein verkehr da ist.


Ja Katzen haben nur ganz ganz selten Uhren dabei.

Wenn du eh am Waldrand wohnst, wäre es nun wirklich das beste, du würdest über deinen Schatten springen und dem/den zukünftigen Mitbewohner/n ihr natürliches Verhalten ermöglichen.
Katzen "spielen" draußen nicht. Sie buddeln, jagen, kloppen sich, fressen, markieren, schlafen, treffen Artgenossen, rollen sich mit Hochgenuß in Matsch, Schnee, Staub und Erde, fangen Fliegen zum Zeitvertreib, liegen faul in der Sonne....

Ich habe seit - kurz überlegen - 30 Jahren Katzen. Ein einziges Mal kam eine nicht zu mir zurück und die wurde überfahren.

Während ich das schreibe, läuft mein Kater an der Terrassentür vorbei. Er hat kurz innegehalten, mir zugezwinkert und ist dann weitergelaufen. Es ist sein Leben und er lebt es exakt so, wie er möchte. Das ist für mich die einzig akzeptable Form der Haustierhaltung.
Kay2011
73 Beiträge
29.12.2015 22:20
Zitat von CaféCortado:

Das tollste wäre, kein Baby zu "kaufen", sondern zwei Katzen aus dem Tierheim zu holen. Bitte keine komischen Hobbyzüchter unterstützen und bitte unbedingt zwei nehmen, solang es nicht nicht um eine "alte" Einzelkatze handelt, die es nicht anders möchte. Katzen brauchen auch Artgenossen!


Bin ganz deiner Meinung ! Diese Massenvermehrung für Geld oder zum Spaß, wo die hälfte der armen Tiere im Tierheim landen muss aushören.
Die Tierheime sind überfüllt mit Katzen & Hunden aller Rassen die ein zuhause suchen. Leider such genug Kitten und Welpen
tammchen
12 Beiträge
17.03.2016 11:58
Auf jeden Fall muss man bei jungen Katzen darauf achten, dass sie nicht zu früh von ihrer Mutter und ihren Geschwistern getrennt wird, damit sie auch richtig sozialisiert ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt