Mütter- und Schwangerenforum

Katzenklo und Fressnapf vs. Krabbelkind

Gehe zu Seite:
15.02.2009 10:08
gute frage, ich werd das auch einfach hoch ins fenster brett stellen, da sitzt mein kater eh dauernd drin und das ist ziemlich breit, da geht das...
Narai
1123 Beiträge
15.02.2009 10:10
Ich schaue einfach daß sie da nicht ran geht. Unbeaufsichtigt lass ich sie eh nicht in der Wohnung herum krabbeln.
firelady
9056 Beiträge
15.02.2009 10:27
Wir haben es so gelöst, daß wir vor die Bürotüre ein Gitter hingemacht haben. Das Katzenklo stand vorher sowieso schon im Büro. Das Futter war in der Küche, steht aber jetzt auch im Büro. Vanessa, unsere Katze, kommt locker über das Gitter und Saskia hat im Büro ohne uns sowieso nix verloren mit den Computern, Druckern... So kann Saskia krabbeln wo sie möchte und Vanessa hat ne Rückzugsmöglichkeit wenn ihr Saskia mal zuviel wird. Falls Saskia doch mal im Büro sein sollte, stellen wir das Katzenfutter hoch. Da sind wir ja dann mit dabei.
lisii
8629 Beiträge
15.02.2009 10:32
bei uns ist gott sei dank das waschbecken im bad so groß,so das ich ohne proleme unter tags das katzenklo da raufstellen kann,die futterschüsseln hat er mir schon ein paar mal umgedreht und auch gekostet wies schmeckt, ich stell sie halt wenn ich nicht mal wieder vergesse auf den küchentisch,den gegessen wird bei uns sowieso im eßzimmer also störts da auch nicht
Nanami
1453 Beiträge
15.02.2009 15:14
wir wollen vor die Küche auch ein Gitter machen. da passen unsere sogar durch, aber das Kind nicht

Bloß die Klos machen uns etwas Sorgen, die will ich auch nicht in die Küche stellen und ins Bad passen sie nicht rein, die stehen im Flur (mit Deckel) Ich denke wir werden die Öffnungen so stellen, dass nur Katzen da rankommen.

Das Umschmeißen des Wassernapfes besorgt unser Kater übrigens ganz allein
Mia-Lotta
13710 Beiträge
16.02.2009 08:27
Zitat von lenchen72:
..und das Futter hatten wir auf dem Kühlschrank zu stehen


oh, das wär leider schlecht bei uns... da müsste katerchen über die arbeitsplatte springen und es war eine heidenarbeit ihm beizubringen, dass er eben da nicht hoch soll. der denkt, jetzt spinnen die ganz....
wär prinzipiell ne gute idee, weil die fläche so schön groß ist. hätte er mehr platz als auf der fensterbank, aber wie gesagt... wär bei uns leider durch die küchenaufteilung unhygienisch...

Zitat von Mama-Nane:

Also wie gesagt es ist nicht schädlich wenn sie KaFu essen.Natürlich sollte das Kind sich dann nicht hauptsächlich vom KaFu ernähren,aber da wirst du schon drauf achten.
*
Ne Katzenklappe wäre auch ne Möglichkeit,dann würde ich aber bei einer Mietwohnung mit dem Vermieter sprechen oder ne Billigzimmertür besorgen wo du eine Klappe einsetzten kannst,wenn du dann ausziehst,kannst du die original Tür wieder einsetzten....


wir könnten auch ALLE auf KaFu umsteigen.... soll ja sehr ausgewogen sein.... nudeln oder kartoffeln dazu - fertig!!

das mit der klappe wär auch ne idee!! müsst man sich mal schlau machen, was das kostet...

Zitat von Mummies-Sunshine:
kannst es ja hoschstellen, wenn die katze nicht frisst ...


leider ist mein kater eher ein genießer... halt ne richtige naschkatze... der nimmt immer mal zwei drei bissen, wenn er am napf vorbekommt...
der hat genug zu leiden durch die bisherige umstellung, da will ich das nicht auch noch ändern...

firelady deine katze heißt wie ich!!
Wonny
600 Beiträge
16.02.2009 08:38
Wir haben ne Katzenklappe in der der dann kann die Tür zu, aber die katzen rein!
Wonny
600 Beiträge
16.02.2009 08:42
Zitat von Wonny:

Wir haben ne Katzenklappe in der der dann kann die Tür zu, aber die katzen rein!


in der tür
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt