Mütter- und Schwangerenforum

Katzenschutzvertrag/Schutzgebühr

Gehe zu Seite:
Sumsebrum
11842 Beiträge
22.08.2009 02:27
Zitat von missmarpel:

oder ich z.B....ich hab totale Prüfungsangst..am Anfang hab ich dagegen oft Beruhigungstabletten genommen, war dann zwar ruhig, aber spontanes Denken war unmöglich. Mittlerweile mache ich das nicht mehr, sondern ich bereite mich auf eine Prüfung generalstabsmäßig vor, dann klappt das auch! (zumindestens bei mir). Die Angst ist dann zwar noch da, aber dann beruhige ich mich selbst, indem mir sage, alles was möglich war, hab ich getan. das hat die letzten Male super geklappt...

Jau, das kenne ich! deshalba uch kein Gymnasium für die liebe Sumi. Ich hab immer das Reiern angefangen, wenn eine Probe anstand... Aber je älter ich wurde, desto besser bzw. sicherer wurde ich. GsD hatte ich nie Probleme den Stoff zu behalten bzw. lerne ich recht schnell und muß nicht "büffeln". Mein Traum wäre es, irgendwann zu studieren. Hach ja...
22.08.2009 02:27
Zitat von Sabrina:

Zitat von Sumsebrum:

Zitat von Sabrina:

also zum thema legasthenie muss ich jetzt auch was schreiben...
1. nur weil man legasthenie hat, heißt das noch lange nicht, dass man in eine sonderschule geht, manche mit dieser krankheit studieren auch!
2. mein freund hat legasthenie und wenn er was zum ausfüllen etc hat mach halt ich es für ihn, damit alles "ordentlich" aussieht. (weil du was von bewerbung etc geschrieben hast; also es kann jemand helfen)
er hat einen job und wird von seinem chef gelobt, da er so gut arbeitet.
muss ja jetzt nicht ein beruf sein in dem rechtschreibung wichtig ist!
und wegen den kindern: es gibt familie, freunde die den kindern bei den hausaufgaben etc helfen können (bei meinem sohn mach ich das halt)
also deine einstellung find ich nicht ok!


Ich finde den Grundgedanken schon richtig, aber nicht die Wortwahl und den Ton. Bigmama könnte wirklich etwas für ihre Rechtschreibung machen, aber auch wenn sie es nicht macht, heißt das noch lange nicht, dass ihre Kids darunter leiden! Wie du gesagt hast, der Partner kann einspringen!


sicher kann sie was machen, aber bei erwachsenen dauert es seeeehr lange bis dass es besser wird, im gegensatz zu kindern.
Ich denke aber, grad weil sich das bei ihr ja schon so fest gefressen zu haben scheint, dass sie das nicht alleine hin bekommt. Und dann könnte sie doch einfach die Zeit nutzen. Mehr hab ich gar nicht gesagt. Und es kann immer Folgen haben, muss aber nicht, da habt ihr schon recht. Aber ich mal mir nun mal immer das negativste aus was passieren kann, um so überraschter ist man doch, wenn was besseres eintritt.
Sumsebrum
11842 Beiträge
22.08.2009 02:28
Ah jetzt komm ich mit, Cindy! Na dann - vielen Dank
22.08.2009 02:29
Zitat von Sabrina:

Zitat von Cinderella_Original:

Zitat von Sabrina:

also zum thema legasthenie muss ich jetzt auch was schreiben...
1. nur weil man legasthenie hat, heißt das noch lange nicht, dass man in eine sonderschule geht, manche mit dieser krankheit studieren auch!
2. mein freund hat legasthenie und wenn er was zum ausfüllen etc hat mach halt ich es für ihn, damit alles "ordentlich" aussieht. (weil du was von bewerbung etc geschrieben hast; also es kann jemand helfen)
er hat einen job und wird von seinem chef gelobt, da er so gut arbeitet.
muss ja jetzt nicht ein beruf sein in dem rechtschreibung wichtig ist!
und wegen den kindern: es gibt familie, freunde die den kindern bei den hausaufgaben etc helfen können (bei meinem sohn mach ich das halt)
also deine einstellung find ich nicht ok!


Ich mach das bei meinem Freund auch, aber das geht wohl schlecht wenn man nicht bei ihnen ist. z.B auf Arbeit. Wie willst du das machen? Willst du ihm immer am Rock hängen? Im Übrigen lässt es sich auch viel leichter aus einem Kurs vermitteln, als wenn man hinschreibt so und soviele Jahre zu Hause, so und soviele Ausbildungen abgebrochen. Und wenn sie die Gründe dann noch mit aufzählt (ja danach fragen viele), wird das sicher ganz böse. Und wenn sie dann noch mit sagt das sie dann zufällig immer dann auch noch schwanger wurde, das ist doch total schlecht für ne neue Ausbildung...


mein freund braucht bei seiner arbeit nicht schreiben.
wegen "ausbildungen abgebrochen etc" hast du schon recht, ist nicht so gut, aber kann sie ja nicht mehr ändern.

Eben, die Vergangenheit ist schon vorbei, aber die Zukunft kann sie ändern, nur sie... kein anderer...

@ Prüfungsangst hab ich auch ganz übel, aber ich hab bisher zum Glück nur einmal ein Blackout gehabt, da stand ich da wie angewurzelt, und zum Glück wars ne Gruppenarbeit, und es redete einfach ein Anderer für mich weiter. Puh, Glück im Unglück.
22.08.2009 02:30
Zitat von Sumsebrum:

Ah jetzt komm ich mit, Cindy! Na dann - vielen Dank

Joah nP, is ja schon spät und ich hoffe meine Maus schläft gleich. Grml....
mUcKiE
7657 Beiträge
22.08.2009 02:33
hee mädels, fakt ist, wo ein wille ist, ist auch ein weg
aber dafür muss man halt was tun
ich habe ganz schlimme schulangst und hab trotzdem realschulabschluss und geh weiter zur berufsschule und mache ausbildung, man muss es nur wollen und seine probleme nicht als ausrede nutzen
wie gesagt auch ein legasthetiker kann abi machen und ne zumindest leserliche rechtschreibung sich aneignen...
man sollte allerdings sich mit etweiligen bemerkungen die echt zu weit gehen zurück halten
auch du vampy (nur als bsp.)hast deine schwächen und krankheiten, darüber möchtest du auch keine abwertigen kommentare hören
Sabrina
2536 Beiträge
22.08.2009 02:33
Zitat von Cinderella_Original:

Zitat von Sabrina:

Zitat von Sumsebrum:

Zitat von Sabrina:

also zum thema legasthenie muss ich jetzt auch was schreiben...
1. nur weil man legasthenie hat, heißt das noch lange nicht, dass man in eine sonderschule geht, manche mit dieser krankheit studieren auch!
2. mein freund hat legasthenie und wenn er was zum ausfüllen etc hat mach halt ich es für ihn, damit alles "ordentlich" aussieht. (weil du was von bewerbung etc geschrieben hast; also es kann jemand helfen)
er hat einen job und wird von seinem chef gelobt, da er so gut arbeitet.
muss ja jetzt nicht ein beruf sein in dem rechtschreibung wichtig ist!
und wegen den kindern: es gibt familie, freunde die den kindern bei den hausaufgaben etc helfen können (bei meinem sohn mach ich das halt)
also deine einstellung find ich nicht ok!


Ich finde den Grundgedanken schon richtig, aber nicht die Wortwahl und den Ton. Bigmama könnte wirklich etwas für ihre Rechtschreibung machen, aber auch wenn sie es nicht macht, heißt das noch lange nicht, dass ihre Kids darunter leiden! Wie du gesagt hast, der Partner kann einspringen!


sicher kann sie was machen, aber bei erwachsenen dauert es seeeehr lange bis dass es besser wird, im gegensatz zu kindern.
Ich denke aber, grad weil sich das bei ihr ja schon so fest gefressen zu haben scheint, dass sie das nicht alleine hin bekommt. Und dann könnte sie doch einfach die Zeit nutzen. Mehr hab ich gar nicht gesagt. Und es kann immer Folgen haben, muss aber nicht, da habt ihr schon recht. Aber ich mal mir nun mal immer das negativste aus was passieren kann, um so überraschter ist man doch, wenn was besseres eintritt.


stimmt schon, sie kann was dagegen machen, man braucht halt hilfe von "lehrern" die auf diese krankheit spezialisiert sind und das kostet...
Sumsebrum
11842 Beiträge
22.08.2009 02:34
Zitat von Cinderella_Original:

Zitat von Sumsebrum:

Ah jetzt komm ich mit, Cindy! Na dann - vielen Dank

Joah nP, is ja schon spät und ich hoffe meine Maus schläft gleich. Grml....

Drück dir Daumen! Ich geh jetzt auch! Nachti Mädls! Bis morgen!
22.08.2009 02:35
Zitat von Sabrina:

Zitat von Cinderella_Original:

Zitat von Sabrina:

Zitat von Sumsebrum:

Zitat von Sabrina:

also zum thema legasthenie muss ich jetzt auch was schreiben...
1. nur weil man legasthenie hat, heißt das noch lange nicht, dass man in eine sonderschule geht, manche mit dieser krankheit studieren auch!
2. mein freund hat legasthenie und wenn er was zum ausfüllen etc hat mach halt ich es für ihn, damit alles "ordentlich" aussieht. (weil du was von bewerbung etc geschrieben hast; also es kann jemand helfen)
er hat einen job und wird von seinem chef gelobt, da er so gut arbeitet.
muss ja jetzt nicht ein beruf sein in dem rechtschreibung wichtig ist!
und wegen den kindern: es gibt familie, freunde die den kindern bei den hausaufgaben etc helfen können (bei meinem sohn mach ich das halt)
also deine einstellung find ich nicht ok!


Ich finde den Grundgedanken schon richtig, aber nicht die Wortwahl und den Ton. Bigmama könnte wirklich etwas für ihre Rechtschreibung machen, aber auch wenn sie es nicht macht, heißt das noch lange nicht, dass ihre Kids darunter leiden! Wie du gesagt hast, der Partner kann einspringen!


sicher kann sie was machen, aber bei erwachsenen dauert es seeeehr lange bis dass es besser wird, im gegensatz zu kindern.
Ich denke aber, grad weil sich das bei ihr ja schon so fest gefressen zu haben scheint, dass sie das nicht alleine hin bekommt. Und dann könnte sie doch einfach die Zeit nutzen. Mehr hab ich gar nicht gesagt. Und es kann immer Folgen haben, muss aber nicht, da habt ihr schon recht. Aber ich mal mir nun mal immer das negativste aus was passieren kann, um so überraschter ist man doch, wenn was besseres eintritt.


stimmt schon, sie kann was dagegen machen, man braucht halt hilfe von "lehrern" die auf diese krankheit spezialisiert sind und das kostet...


Es gibt da über Vereine auch Hilfe. Denke da ist schon was auch mit nicht all zuviel Geld machbar. Und selbst wenn es was kostet, dann gibt es mit Sicherheit sinnlosere Dinge als etwas für sich selbst zutun was einen weiter bringt. Für Studium bezahlt man ja immerhin auch nicht grad wenig...
Sabrina
2536 Beiträge
22.08.2009 02:35
und hier noch was vom internet:

Für eine Legasthenietherapie ist es nie zu spät, jeder legasthene Mensch bleibt sein Leben lang legasthen, es kann nur dabei geholfen werden, dass die Legasthenie überwunden wird, damit das Lesen und Schreiben besser bewältigt werden kann.
22.08.2009 02:36
Zitat von Sumsebrum:

Zitat von Cinderella_Original:

Zitat von Sumsebrum:

Ah jetzt komm ich mit, Cindy! Na dann - vielen Dank

Joah nP, is ja schon spät und ich hoffe meine Maus schläft gleich. Grml....

Drück dir Daumen! Ich geh jetzt auch! Nachti Mädls! Bis morgen!

Danke, bis morgen sweet Dreams, immerhin weint sie nicht mehr...
22.08.2009 02:37
Zitat von Sabrina:

und hier noch was vom internet:

Für eine Legasthenietherapie ist es nie zu spät, jeder legasthene Mensch bleibt sein Leben lang legasthen, es kann nur dabei geholfen werden, dass die Legasthenie überwunden wird, damit das Lesen und Schreiben besser bewältigt werden kann.

Na siehste, ich glaub sowas wird auch von der KK bezahlt.
Sabrina
2536 Beiträge
22.08.2009 02:41
Zitat von Cinderella_Original:

Zitat von Sabrina:

und hier noch was vom internet:

Für eine Legasthenietherapie ist es nie zu spät, jeder legasthene Mensch bleibt sein Leben lang legasthen, es kann nur dabei geholfen werden, dass die Legasthenie überwunden wird, damit das Lesen und Schreiben besser bewältigt werden kann.

Na siehste, ich glaub sowas wird auch von der KK bezahlt.


keine ahnung, aber wenn sie sagt, dass sie es machen will, damit sie bessere chancen auf eine arbeit hat, werden die kosten vielleicht von irgendwem übernommen, würde ich zumindest fair finden.
Sabrina
2536 Beiträge
22.08.2009 02:44
aber ist ja ihre sache, vielleicht findet sie ja arbeit, wo rechtschreibung keine rolle spielt.
naja ich werd jetzt gehen. gute nacht.
22.08.2009 02:45
nachti, ich auch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt