Leck-Dermatitis bei Katze
18.01.2019 05:05
Guten Morgen,
seit einiger Zeit hat sie "Felllücken"auf dem Rücken. Wir haben das ein bisschen beobachtet.
Kurz zum Verlauf:
Unser Kater war nun letztes Jahr den ganzen Tag auf dem Balkon. Seit es zu kalt ist, darf er nicht mehr raus. Seit dem terrorisiert er unser kleines Mädchen ein bisschen. Angefangen hat es mit Bisswunden am Hals. Dann kam eine auf dem Rücken und seit dem fehlt das Fell.
Nun war ich gestern beim Tierarzt. Einfach,um nachschauen zu lassen. Er hat dann Leck-Dermatitis festgestellt. Nicht nur auf dem Rückem fehlt das Fell, auch am Bauch. Da sie sich momentan sehr zurück zieht, haben wir den Bauch nicht genau angeschaut.
Unser Tierarzt gab ihr Cortison und eine Haaraufbaukur. Aber mit den Worten, das sie erst Mal den Drang zum Putzen nicht mehr hat und die Haare jetzt nachwachsen können. Er meinte,das ganze kommt vom Stress. Nun mache ich mir eben Gedanken. Liegt es am Kater? Oder doch an unserem Mini?
Als wir gestern wieder Zuhause waren,war sie schon etwas entspannter.
Nun möchte ich für sie das Ganze angenehmer gestalten. Ich habe gestern auch etwas im Internet geforscht, aber da steht so viel.
Vielleicht gibt es hier eine Katzenmama, die das Problem auch hatte und das in den Griff bekommen hat.
Danke für eure Erfahrungen.
seit einiger Zeit hat sie "Felllücken"auf dem Rücken. Wir haben das ein bisschen beobachtet.
Kurz zum Verlauf:
Unser Kater war nun letztes Jahr den ganzen Tag auf dem Balkon. Seit es zu kalt ist, darf er nicht mehr raus. Seit dem terrorisiert er unser kleines Mädchen ein bisschen. Angefangen hat es mit Bisswunden am Hals. Dann kam eine auf dem Rücken und seit dem fehlt das Fell.
Nun war ich gestern beim Tierarzt. Einfach,um nachschauen zu lassen. Er hat dann Leck-Dermatitis festgestellt. Nicht nur auf dem Rückem fehlt das Fell, auch am Bauch. Da sie sich momentan sehr zurück zieht, haben wir den Bauch nicht genau angeschaut.
Unser Tierarzt gab ihr Cortison und eine Haaraufbaukur. Aber mit den Worten, das sie erst Mal den Drang zum Putzen nicht mehr hat und die Haare jetzt nachwachsen können. Er meinte,das ganze kommt vom Stress. Nun mache ich mir eben Gedanken. Liegt es am Kater? Oder doch an unserem Mini?
Als wir gestern wieder Zuhause waren,war sie schon etwas entspannter.
Nun möchte ich für sie das Ganze angenehmer gestalten. Ich habe gestern auch etwas im Internet geforscht, aber da steht so viel.

Vielleicht gibt es hier eine Katzenmama, die das Problem auch hatte und das in den Griff bekommen hat.
Danke für eure Erfahrungen.

18.01.2019 06:27
Unsere Katze hat im Winter Leckallopezie weil sie, wenn es kalt ist, nicht mehr raus möchte. Sie spielt auch nicht mehr lange genug um das auszugleichen. Wir haben uns damit abgefunden und beobachten einfach die Stelle damit sie nicht wund wird oder einen Pilz bekommt.
18.01.2019 09:48
Ich würde einfach mal Pheromonstecker zB Feliway best Friends o.ä. ausprobieren, evtl werden beide davon ein bisschen gechillter...
18.01.2019 10:03
Zitat von Ashena:
Ich würde einfach mal Pheromonstecker zB Feliway best Friends o.ä. ausprobieren, evtl werden beide davon ein bisschen gechillter...
Funktioniert bei uns nicht, ihr fehlt ja nicht chillung sondern Abwechslung
18.01.2019 11:39
Huhu!
Wenn es wirklich auftrat, nachdem der Kater nicht mehr auf den Balkon durfte, würde ich da einfach mal ansetzen- einfach um auszuschließen, dass ihm nicht einfach nur langweilig ist.
Das kann ich bei unsrem Kater immer gut beobachten. Sobald er mal nicht ausgelastet ist, spielt er auf ziemlich rabiate Art und Weiße mit den anderen.
Wir lassen unsre im Winter auch auf den Balkon. Da gibts ein Holzregal zum Sitzen mit einem Fußabstreicher drauf und in eine Ecke auf den Fließen haben wir eine Hundeplane fürs Auto gelegt. So gibts eigentlich keinen kalten Po. Und falls doch mal einer anfängt rumzuschnupfen, haben wir mit Engystol super Erfahrungen gemacht- wenn Katz sich ne Tablette ins Maul geben lässt.
Wenn es wirklich auftrat, nachdem der Kater nicht mehr auf den Balkon durfte, würde ich da einfach mal ansetzen- einfach um auszuschließen, dass ihm nicht einfach nur langweilig ist.
Das kann ich bei unsrem Kater immer gut beobachten. Sobald er mal nicht ausgelastet ist, spielt er auf ziemlich rabiate Art und Weiße mit den anderen.
Wir lassen unsre im Winter auch auf den Balkon. Da gibts ein Holzregal zum Sitzen mit einem Fußabstreicher drauf und in eine Ecke auf den Fließen haben wir eine Hundeplane fürs Auto gelegt. So gibts eigentlich keinen kalten Po. Und falls doch mal einer anfängt rumzuschnupfen, haben wir mit Engystol super Erfahrungen gemacht- wenn Katz sich ne Tablette ins Maul geben lässt.
18.01.2019 16:19
Danke für die Antworten.
Ich bin tatsächlich seit ein zwei Wochen auf der Suche nach einer Möglichkeit für den Balkon für Sommer sowie Winter.
Kratzbaumtechnisch wollen wir innen sowie außen wieder aufstocken, da unser "Dicker"alle zerstört hat.
Nur außen bin ich etwas ratlos. Wir können nicht jeden Kratzbaum stellen, da wir von allen Seiten auf den Balkon kommen. Wohnzimmer Mittig und Schlafzimmer sowie Küche links und rechts.
Da wir so gut wie nie aus der Schlafzimmertür auf den Balkon gehen, haben wir da einen schmalen Baum stehen gehabt. Den habe ich jetzt bis auf weiteres in's Wohnzimmer verfrachtet.
Wenn dann hätte ich gern wieder einen schmalen,oder sogar den Baum,der da schon stand.
Unser Kater holt sich immer recht schnell was. Deshalb sind wir da echt vorsichtig geworden.
Feliway haben wir auch eine Zeit genutzt. Nur haben wir danm da das Problem,das sich unser Katzer zu wohl fühlt und überall hinpinkelt.
Ich bin tatsächlich seit ein zwei Wochen auf der Suche nach einer Möglichkeit für den Balkon für Sommer sowie Winter.
Kratzbaumtechnisch wollen wir innen sowie außen wieder aufstocken, da unser "Dicker"alle zerstört hat.

Nur außen bin ich etwas ratlos. Wir können nicht jeden Kratzbaum stellen, da wir von allen Seiten auf den Balkon kommen. Wohnzimmer Mittig und Schlafzimmer sowie Küche links und rechts.
Da wir so gut wie nie aus der Schlafzimmertür auf den Balkon gehen, haben wir da einen schmalen Baum stehen gehabt. Den habe ich jetzt bis auf weiteres in's Wohnzimmer verfrachtet.
Wenn dann hätte ich gern wieder einen schmalen,oder sogar den Baum,der da schon stand.
Unser Kater holt sich immer recht schnell was. Deshalb sind wir da echt vorsichtig geworden.
Feliway haben wir auch eine Zeit genutzt. Nur haben wir danm da das Problem,das sich unser Katzer zu wohl fühlt und überall hinpinkelt.

19.01.2019 10:15
Unsere Katze hat im Dezember auch angefangen sich das Fell auszulecken. Da wir uns überhaupt nicht auskennen, dachten wir, wir warten erstmal ab ob es sich wieder legt. Waren dann aber beim Tierarzt und der meinte sie hätte eine Allergie
Allerdings gab es kein neues Futter, keine neuen Decken etc...
Wir haben Medikamente bekommen. Es ist echt ein Drama ihr die zu geben
Nun hatte ich vor Kurzem Besuch von einer Freundin, die meinte, dass ihr Kater das auch jeden Winter hat, allerdings nicht von Anfang an. Er hat es wohl erst nach ein paar Jahren bekommen und bei ihm soll es an der Heizungslust liegen das die Haut so juckt und er so viel schleckt.....
Wir sind jetzt echt gespannt woran das liegen könnte...

Allerdings gab es kein neues Futter, keine neuen Decken etc...
Wir haben Medikamente bekommen. Es ist echt ein Drama ihr die zu geben

Nun hatte ich vor Kurzem Besuch von einer Freundin, die meinte, dass ihr Kater das auch jeden Winter hat, allerdings nicht von Anfang an. Er hat es wohl erst nach ein paar Jahren bekommen und bei ihm soll es an der Heizungslust liegen das die Haut so juckt und er so viel schleckt.....
Wir sind jetzt echt gespannt woran das liegen könnte...
19.01.2019 12:39
Gibt es keine Möglichkeit, die Tiere, die augenscheinlich im Winter drinnen zu viel Langeweile haben, rauszulassen? Also sicher nicht bei jedem von euch, aber bei einigen sollte das doch evtl. machbar sein.
Diese psychosomatische Erkrankung ist doch bei vielen Hauskatzen ein hausgemachtes Problem
Diese psychosomatische Erkrankung ist doch bei vielen Hauskatzen ein hausgemachtes Problem

19.01.2019 18:18
Unser Kater wird nachmittags, wenn wir da sibd immer rausgelassen, wenn er mag. Oft sitzt er nur unterm Vordach. Er meldet sich schon, wenn er wieder rein will. Solange es nicht nass ist, ist ihm die Temperatur recht egal. Katzen brauchen Abwechslung und die Möglichkeit etwas zu tun, sonst werden die verrückt. Unser Kater lebte zuvor bei einer alten Dame auf 55m2. Der war völlig durch den Wind, richtig verhaltensgestört. Erst seit dem er auch raus darf hat sich das schlagartig geändert. Jetzt ist er ausgelastet - körperlich und mental.
An Regentagen müssen wir ihn müdespielen, sonst dreht er noch immer durch.
An Regentagen müssen wir ihn müdespielen, sonst dreht er noch immer durch.
20.01.2019 07:49
Zitat von Darwin27:
Gibt es keine Möglichkeit, die Tiere, die augenscheinlich im Winter drinnen zu viel Langeweile haben, rauszulassen? Also sicher nicht bei jedem von euch, aber bei einigen sollte das doch evtl. machbar sein.
Diese psychosomatische Erkrankung ist doch bei vielen Hauskatzen ein hausgemachtes Problem![]()
Unsere ist mittlerweile 13 und weigert sich schlicht. Sie sitzt dann auf der Terrasse, lässt den Kopf hängen und maunzt traurig vor sich hin bis wir sie wieder rein lassen. Als sie noch jünger war war sie Minusgraden bis zu 12 Stunden unterwegs.
20.01.2019 08:17
Zitat von Darwin27:
Gibt es keine Möglichkeit, die Tiere, die augenscheinlich im Winter drinnen zu viel Langeweile haben, rauszulassen? Also sicher nicht bei jedem von euch, aber bei einigen sollte das doch evtl. machbar sein.
Diese psychosomatische Erkrankung ist doch bei vielen Hauskatzen ein hausgemachtes Problem![]()
Darüber haben wir uns auch schon Gedanken gemacht.
Wir wohnen im 1.OG. Problem an der Sache: Wir wohnen in einem "Katzenhaus". Die über uns haben einen Freigänger, der keine andere im "Revier" toleriert.
Unten gibt es eine Freigängerin. Die zwei haben sich bereits arrangiert. Wohnen aber auch schon seit über acht Jahren zusammen. Wenn sie aufeinander treffen, geht es heiß her.
Wenn wir mit unten sprechen, wäre das bestimmt kein Thema. Doch haben wir bzgl dem Freigänger oben wirklich große Bedenken.
Unser Mäuschen, mit der ich ja beim Tierarzt war, wird sehr große Probleme draußen haben. Sie ist sehr zierlich, eine Dame eben und geht auch Mal nur kurz auf dem Balkon. Mag es lieber drin zu sein bei ihren Menschen.
20.01.2019 09:16
Schwierige Situation
Wir hatten vor kurzem so schlechtes Wetter und so viel Schnee das meine Kater eine Woche nicht mehr raus gegangen sind. Die sind sich in dieser kurzen Zeit schon so sehr auf die Nerven gegangen. Ja ich denke schon das es daran liegen kann. Nachdem meine auch nur kurz jeder seine Runde drehen konnte war alles wieder super. Meinem gut Wetter Kratzer reicht es nur ein paar Minuten auf die Terrasse zu gehen. Mein anderer muss eine lange runde gehen. Aber wie du es umsetzten kannst Weiss ich leider auch nicht. Ich habe auch 3 sehr dominante Kater hier. Wusste nicht wie ich ändern könnte wenn ein Nachbar kommt und mir sagen würde sie können ihre Katze nicht mehr raus lassen.
Vielleicht eine bestimmte Uhrzeit ausmachen aber auch das Problem daran ist wenn ich sie in der Früh raus lasse heisst es nicht das alle um diese Zeit wieder zu Hause sind.
Wir hatten vor kurzem so schlechtes Wetter und so viel Schnee das meine Kater eine Woche nicht mehr raus gegangen sind. Die sind sich in dieser kurzen Zeit schon so sehr auf die Nerven gegangen. Ja ich denke schon das es daran liegen kann. Nachdem meine auch nur kurz jeder seine Runde drehen konnte war alles wieder super. Meinem gut Wetter Kratzer reicht es nur ein paar Minuten auf die Terrasse zu gehen. Mein anderer muss eine lange runde gehen. Aber wie du es umsetzten kannst Weiss ich leider auch nicht. Ich habe auch 3 sehr dominante Kater hier. Wusste nicht wie ich ändern könnte wenn ein Nachbar kommt und mir sagen würde sie können ihre Katze nicht mehr raus lassen.
Vielleicht eine bestimmte Uhrzeit ausmachen aber auch das Problem daran ist wenn ich sie in der Früh raus lasse heisst es nicht das alle um diese Zeit wieder zu Hause sind.
20.01.2019 09:21
Nachtrag ist der Kater kastriert?
Zuvor hat unser Katze auch seine kleine Schwester genötigt und gebissen. Seit er kastriert worden ist spielen die beiden kleinen sehr schön miteinander. Die beiden sind 1,5 Jahre alt. Er dominiert zwar immer noch aber wenn ihm langweilig ist kann er noch 2 andere Kater ärgern oder kuscheln
Zuvor hat unser Katze auch seine kleine Schwester genötigt und gebissen. Seit er kastriert worden ist spielen die beiden kleinen sehr schön miteinander. Die beiden sind 1,5 Jahre alt. Er dominiert zwar immer noch aber wenn ihm langweilig ist kann er noch 2 andere Kater ärgern oder kuscheln
20.01.2019 11:04
Sie sind beide kastriert.
Er ist von Beginn an schon ein Problemkater. Mit sechs Wochen wurde er am Straßenrand gefunden.
Ich kann nachher ausführlicher über ihn berichten.
Er ist von Beginn an schon ein Problemkater. Mit sechs Wochen wurde er am Straßenrand gefunden.
Ich kann nachher ausführlicher über ihn berichten.
20.01.2019 11:56
Für mich klingt es als ob er nicht ausgelastet wäre. Es ihm langweilig ist und er vielleicht sauer ist weil er nicht raus kann oder will. Hatte hier letztens 3 von der Sorte hier.
Was hältst du von einem 2. Krater der mit deinem so richtig spielen kann?
Kann eine Lösung sein, muss es aber nicht
Was hältst du von einem 2. Krater der mit deinem so richtig spielen kann?
Kann eine Lösung sein, muss es aber nicht
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt