Listenhunde
01.02.2013 19:34
Naja, jetzt verallgemeinerst du aber. Meine Schwester hat einen Jack Russel und der Hund ist alles, nur nicht aggressiv
Wie gesagt, ich stimme dir ja grundsätzlich zu aber dennoch macht es für mich einen Unterschied, wie groß ein Hund ist. Sicher, eine gute Erziehung und Sozialisierung ist alles, aber ich würde für keinen - und ich betone KEINEN - Hund meine Hand ins Feuer legen, auch wenn ich ihn von Anfang an hätte. Ich beispielsweise kann Schäferhunde in keinster Weise ab. Unser erster Hund wurde vom Schäferhund gebissen und der Jack Russel auch. Jedes Mal aus einer völlig normal anmutenden Situation heraus. Und zumindest den einen Schäferhund kannte ich schon sehr lange und er war nie auffällig.

01.02.2013 19:38
Zitat von m0nsters_mummy:
Zitat von nani26mz:
Daumen hoch für diesen Beitrag, auch wenn es absolut nicht "meine" Hunde sind, aus optischen Gründen, aber viele vergessen einfach, dass hinter einer "Bestie" die Hand eines Menschen steckt. Mit der entsprechenden Erziehung kann man rein theoretisch aus jedem Hund eine "Bestie" machen, auch aus einem kuscheligen Neufundländer oder Pudel. Würden die Leute sich einfach mal mehr mit dem Thema beschäftigen und sich nicht von irgendwelchen Medienberichten aufgeilen lassen, wüssten sie, dass das Wesen dieser Hunde eine ganz andere Sprache spricht.
Danke!
Natürlich - rein optisch müssen sie ja auch nicht jedermann gefallen![]()
Ne, ich liebe zum Beispiel Boxer, die sind auch nicht jedermanns Fall

Bei uns um die Ecke ist auch eine Familie mit einem AmStaff und sowas treudoofes hab ich selten gesehen. Völlig verschmust und absolut lieb und perfekt erzogen. Andere Nachbarn haben einen Dackel, boah ist der biestig, du brauchst nur auf der anderen Seite vorbeilaufen, da dreht er schon ab, er hört garnicht und soll Besuch wohl auch schon gebissen haben. Soviel dazu. Aber den Leuten ist es wohl zu mühselig sich mal näher damit zu befassen

01.02.2013 19:43
Zitat von nani26mz:
Zitat von m0nsters_mummy:
Zitat von nani26mz:
Daumen hoch für diesen Beitrag, auch wenn es absolut nicht "meine" Hunde sind, aus optischen Gründen, aber viele vergessen einfach, dass hinter einer "Bestie" die Hand eines Menschen steckt. Mit der entsprechenden Erziehung kann man rein theoretisch aus jedem Hund eine "Bestie" machen, auch aus einem kuscheligen Neufundländer oder Pudel. Würden die Leute sich einfach mal mehr mit dem Thema beschäftigen und sich nicht von irgendwelchen Medienberichten aufgeilen lassen, wüssten sie, dass das Wesen dieser Hunde eine ganz andere Sprache spricht.
Danke!
Natürlich - rein optisch müssen sie ja auch nicht jedermann gefallen![]()
Ne, ich liebe zum Beispiel Boxer, die sind auch nicht jedermanns Fall![]()
Bei uns um die Ecke ist auch eine Familie mit einem AmStaff und sowas treudoofes hab ich selten gesehen. Völlig verschmust und absolut lieb und perfekt erzogen. Andere Nachbarn haben einen Dackel, boah ist der biestig, du brauchst nur auf der anderen Seite vorbeilaufen, da dreht er schon ab, er hört garnicht und soll Besuch wohl auch schon gebissen haben. Soviel dazu. Aber den Leuten ist es wohl zu mühselig sich mal näher damit zu befassen![]()
Bei mir nebenan wohnt ein junges pärchen mit nem Goldi Rüden...ist ja DEEEEERRRR Familienhund, aber das scheint dieser Goldi wohl überhört zu haben...der reagiert auf JEDEN aggressiv...und das ganze dann auch noch an einer Flexileine

01.02.2013 19:44
Zitat von m0nsters_mummy:
Hallo zusammen!
Sie sind verschrien, Menschen meiden sie - Kinder dürfen auf keinen Fall in ihre nähe...
..die rede ist von AmStaff, Bullterrier und co, die sogenannten "Kampfhunde", die "Bestien die nur darauf warten einen Menschen beissen zu können".
Bullshit!
Ich verstehe diesen ganze Hysterie nicht, wieso auch?
FAKT ist das diese soganannten "Kampfhunde" einfach nur wahre KampfSCHMUSSER sind, menschenbezogen, absolut nicht agressive!
FAKT ist auch das ein "ach so böser" Listenhund eine viel höhere Reizschwelle haben - sprich bis sie wirklich beissen dauert es fast ewig. Jeder andere Hund, Labrador, Schäferhund oder der Mops - haben eine viel geringere Reizschwelle und beissen auch schneller zu als diese "Bestien".
Ein solcher Hund - ordendlich gehalten, gut erzogen und sozialisiert stellt absolut KEINE Gefahr da!
Ein American Staffordshire Terrier ist sogar ein totaler "Nannydog" - absolut tolle Familienhunde, Therapiehunde, Rettungshunde. Trotzdem reisst die Hysterie nicht ab.
Wieso ich das schreibe? Ich habe einen American Staffordshire Terrier und mich kotzt es einfach an das man ständig als "schlechte Mutter" dagestellt wird weil man es wagt (!) sein Kind mit so einer "Bestie" spielen zu lassen, weil es mich ankotzt das viele Menschen das glauben was die Medien berichten und voller Vorurteile sind, weil andere Kinder PANISCH von dem Hund weggezerrt werden und ihnen erzählt wird das der Hund böse ist und beisst - wärend sie in wirklichkeit da steht und sich freut! Und DAS obwohl sie jetzt "nur" 14 Wochen alt ist - wie wird das wenn sie mal ausgewachsen ist? Hört BITTE auf euren Kindern angst zu machen, hört auf diese Hunde zu verurteilen, nur weil es einfach Idioten gibt die diese Hunde schlagen und misshandeln um sie zu "Bestien" zu machen!
"Der gemein gefährliche AmStaff"
(sie wartet nur darauf den kleinen Mann im ganzen zu verschlucken und uns im Schlaf ins Gesicht zu beissen .. *Achtung Ironie*)
Liebe Grüße





ende jahr bekomm ich auch so ne MEGA Bestie !!!!!! *giggel*
einen Rottweiler... uahaha... freu mich schon wenn die narbarn nimmer reden mit mir xD


01.02.2013 19:45
Zitat von Seramonchen:
Naja, jetzt verallgemeinerst du aber. Meine Schwester hat einen Jack Russel und der Hund ist alles, nur nicht aggressivWie gesagt, ich stimme dir ja grundsätzlich zu aber dennoch macht es für mich einen Unterschied, wie groß ein Hund ist. Sicher, eine gute Erziehung und Sozialisierung ist alles, aber ich würde für keinen - und ich betone KEINEN - Hund meine Hand ins Feuer legen, auch wenn ich ihn von Anfang an hätte. Ich beispielsweise kann Schäferhunde in keinster Weise ab. Unser erster Hund wurde vom Schäferhund gebissen und der Jack Russel auch. Jedes Mal aus einer völlig normal anmutenden Situation heraus. Und zumindest den einen Schäferhund kannte ich schon sehr lange und er war nie auffällig.
Nein um Gottes Willen! Ich wollte nicht verallgemeinern , meine Erfahrung nach ist es einfach so - alle Jack Russel die ich kenne - sind wirklich kleine Monster. Sie sind auch nicht mein Fall ehrlich gesagt, ich find die auch irre hässlich


Generell gilt es einfach für alle Rassen das es auf die erziehung ankommt, ob Schäfer, Jack Russel , AmStaff oder Spitz

01.02.2013 19:47
Zitat von m0nsters_mummy:
Zitat von Seramonchen:
Also wir haben ja auch gerade die Suche nach einem Hund durch und waren auch im Tierheim, wo zu 80% die Listenhunde sitzen. Ich sage ganz ehrlich: Ich hätte mir keinen dieser Hunde geholt aber einfach auch, weil ich wahnsinnigen Respekt vor der Kraft habe, die dahintersteckt. ist gar nicht böse gemeint. Aber es ist doch ein Unterschied, ob ein Jack Russel oder ein AmStaff zubeißt. Abgesehen davon, dass in unserer Wohnungsgenossenschaft gar keine Listenhunde gehalten werden dürfen. Aber wir hätten uns auch keinen Schäferhund geholt.
Generell stimme ich zu, dass nur der Mensch das aus den Hunden macht, was sie sind aber es ist auch nicht zu leugnen, dass jede Rasse halt ihre Eigenarten aufweist. Oder sehe ich das falsch?Wie gesagt, alles nicht böse gemeint.
Klar hat jede Rasse seine "eigenheiten" und nicht jeder Hund ist für jeden Menschen geeigent - es gibt so viele Rassen für die verschiedensten Menschen und deren "Vorstellungen" - nur eins haben alle gemeinsam, sie wollen gut Erzogen und Sozialisiert werden![]()
Der Grund wieso so viele "Listenhunde" im Tierheim sitzen ist vor allem die Kampfhundesteuer und die Auflagen die teilweise nicht Erfüllbar sind...
Kraft, klar haben die Kraft aber auch hier wider - ein gut Erzogener Hund kann noch so viel Kraft haben, damit hat man dann keine Probleme.
Aus dem Tierheim hätt ich mir auch keinen AmStaff geholt - man weiß nicht was mit dem passiert ist und wenn man ein Kind hat ist das ein Risiko das man nicht eingehen kann, dem Kind gegenüber nicht und dem Tier gegenüber auch nicht.
Lustig das du gerade den Jack Russel als beispiel nimmst, eine Rasse die ich absolut nicht abkann. die sind mega schwierig zu Erziehen, ich kenne nur welche die wirklich (sorry) total unerzogen und Agressive sind. Natürlich ist es ein unterschied ob ein Jack Russel oder ein AmStaff zu beisst, aber der AmStaff weiß was für ne Kraft der hat und wie gesagt - die hohe Reizschwelle. Das was man Anstellen muss das ein gut Erzogener [..usw.] AmStaff zubeisst, braucsht du nur nen kleinen Bruchteil bei nem Jack Russel (oder auch Labrador!) machen das die ausflippen. Generell reagieren Labrador und co bei einer beisserei 10 mal agressiver und hören auch ga nicht mehr auf.
Was mich noch interessiert: Würdest du gar keinen Hund dann aus dem Tierheim nehmen oder nur bestimmte Rassen nicht? Ich würde beispielsweise nur bestimmte Rassen nicht aus dem Tierheim nehmen. Unser Hund jetzt kommt aus Portugal von der Straße. Keine Ahnung, was er erlebt hat, es war bestimmt nichts Schönes, denn er ist sehr schreckhaft und träumt oft schlecht. Aber dennoch habe ich kein schlechtes Gefühl, ihn trotz Kind zu uns genommen zu haben. Bei einer anderen Rasse würde es schon wieder anders aussehen. Hm, weiß man, wie ich das meine?
01.02.2013 19:47
Zitat von Seramonchen:
Naja, jetzt verallgemeinerst du aber. Meine Schwester hat einen Jack Russel und der Hund ist alles, nur nicht aggressivWie gesagt, ich stimme dir ja grundsätzlich zu aber dennoch macht es für mich einen Unterschied, wie groß ein Hund ist. Sicher, eine gute Erziehung und Sozialisierung ist alles, aber ich würde für keinen - und ich betone KEINEN - Hund meine Hand ins Feuer legen, auch wenn ich ihn von Anfang an hätte. Ich beispielsweise kann Schäferhunde in keinster Weise ab. Unser erster Hund wurde vom Schäferhund gebissen und der Jack Russel auch. Jedes Mal aus einer völlig normal anmutenden Situation heraus. Und zumindest den einen Schäferhund kannte ich schon sehr lange und er war nie auffällig.
leider ist es aber so, dass die meisten besitzer solch kleiner hunde sich nicht die mühe machen diese zu erziehen.
Zitat:sind typische reaktionen wenn man fragt ob sie mit jack russel oder anderen fußhupen in der hundeschule waren um sie zu erziehen.
der ist ja so klein, der macht eh nix
mit listenhunden dagegen muss man heutzutage soviel wissen haben, sich so mit denen auseinandersetzten, ne richtige erziehung nachweisen - da geht es eigentlich gar nicht, dass diese hunde unerzogen sind.
01.02.2013 19:51
Muss jeder selber wissen, aber ich würde mir kein Tier ins Haus holen, das das Potential dazu hätte, mein Kind lebensgefährlich zu verletzen.
Es ist ja nicht so, als ob noch nie ein Kind verletzt od. getötet wurde. Auch wenns nicht an den Hunden liegt ( wovon ich überzeugt bin) dennoch ist es passiert.
Es ist ja nicht so, als ob noch nie ein Kind verletzt od. getötet wurde. Auch wenns nicht an den Hunden liegt ( wovon ich überzeugt bin) dennoch ist es passiert.
01.02.2013 19:52
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von m0nsters_mummy:
Zitat von nani26mz:
Daumen hoch für diesen Beitrag, auch wenn es absolut nicht "meine" Hunde sind, aus optischen Gründen, aber viele vergessen einfach, dass hinter einer "Bestie" die Hand eines Menschen steckt. Mit der entsprechenden Erziehung kann man rein theoretisch aus jedem Hund eine "Bestie" machen, auch aus einem kuscheligen Neufundländer oder Pudel. Würden die Leute sich einfach mal mehr mit dem Thema beschäftigen und sich nicht von irgendwelchen Medienberichten aufgeilen lassen, wüssten sie, dass das Wesen dieser Hunde eine ganz andere Sprache spricht.
Danke!
Natürlich - rein optisch müssen sie ja auch nicht jedermann gefallen![]()
Ne, ich liebe zum Beispiel Boxer, die sind auch nicht jedermanns Fall![]()
Bei uns um die Ecke ist auch eine Familie mit einem AmStaff und sowas treudoofes hab ich selten gesehen. Völlig verschmust und absolut lieb und perfekt erzogen. Andere Nachbarn haben einen Dackel, boah ist der biestig, du brauchst nur auf der anderen Seite vorbeilaufen, da dreht er schon ab, er hört garnicht und soll Besuch wohl auch schon gebissen haben. Soviel dazu. Aber den Leuten ist es wohl zu mühselig sich mal näher damit zu befassen![]()
Bei mir nebenan wohnt ein junges pärchen mit nem Goldi Rüden...ist ja DEEEEERRRR Familienhund, aber das scheint dieser Goldi wohl überhört zu haben...der reagiert auf JEDEN aggressiv...und das ganze dann auch noch an einer Flexileine....
Die Nachbarin meiner Eltern hat einen Schäferhund, wenn die zu ihrem Auto ging, hat sie ihn nie angelebot, obwohl klar war, dass er sobald ein anderer Hund nur in der Nähe ist, austickt. Meine Mama musste immer höllisch aufpassen wenn sie mit unserem Basti spazieren ist, aber leider ist er jetzt nicht mehr da unsere Fellkugel

01.02.2013 19:52
Zitat von nani26mz:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von nani26mz:
Zitat von m0nsters_mummy:
...
Ne, ich liebe zum Beispiel Boxer, die sind auch nicht jedermanns Fall![]()
Bei uns um die Ecke ist auch eine Familie mit einem AmStaff und sowas treudoofes hab ich selten gesehen. Völlig verschmust und absolut lieb und perfekt erzogen. Andere Nachbarn haben einen Dackel, boah ist der biestig, du brauchst nur auf der anderen Seite vorbeilaufen, da dreht er schon ab, er hört garnicht und soll Besuch wohl auch schon gebissen haben. Soviel dazu. Aber den Leuten ist es wohl zu mühselig sich mal näher damit zu befassen![]()
Bei mir nebenan wohnt ein junges pärchen mit nem Goldi Rüden...ist ja DEEEEERRRR Familienhund, aber das scheint dieser Goldi wohl überhört zu haben...der reagiert auf JEDEN aggressiv...und das ganze dann auch noch an einer Flexileine....
Die Nachbarin meiner Eltern hat einen Schäferhund, wenn die zu ihrem Auto ging, hat sie ihn nie angeleint, obwohl klar war, dass er sobald ein anderer Hund nur in der Nähe ist, austickt. Meine Mama musste immer höllisch aufpassen wenn sie mit unserem Basti spazieren ist, aber leider ist er jetzt nicht mehr da unsere Fellkugel![]()
01.02.2013 19:53
Zitat von shelyra:
Zitat von Seramonchen:
Naja, jetzt verallgemeinerst du aber. Meine Schwester hat einen Jack Russel und der Hund ist alles, nur nicht aggressivWie gesagt, ich stimme dir ja grundsätzlich zu aber dennoch macht es für mich einen Unterschied, wie groß ein Hund ist. Sicher, eine gute Erziehung und Sozialisierung ist alles, aber ich würde für keinen - und ich betone KEINEN - Hund meine Hand ins Feuer legen, auch wenn ich ihn von Anfang an hätte. Ich beispielsweise kann Schäferhunde in keinster Weise ab. Unser erster Hund wurde vom Schäferhund gebissen und der Jack Russel auch. Jedes Mal aus einer völlig normal anmutenden Situation heraus. Und zumindest den einen Schäferhund kannte ich schon sehr lange und er war nie auffällig.
leider ist es aber so, dass die meisten besitzer solch kleiner hunde sich nicht die mühe machen diese zu erziehen.Zitat:sind typische reaktionen wenn man fragt ob sie mit jack russel oder anderen fußhupen in der hundeschule waren um sie zu erziehen.
der ist ja so klein, der macht eh nix
mit listenhunden dagegen muss man heutzutage soviel wissen haben, sich so mit denen auseinandersetzten, ne richtige erziehung nachweisen - da geht es eigentlich gar nicht, dass diese hunde unerzogen sind.
Möglich, hier bei uns ist mir das noch nicht begegnet und wir waren auch mit der kleinen Jack Russel Dame in der Hundeschule. Aber für mich ist es dennoch ein Unterschied, ob ein Dackel oder ein Rottweiler zubeißen.
01.02.2013 19:54
Zitat von XxsprudelxX:
Muss jeder selber wissen, aber ich würde mir kein Tier ins Haus holen, das das Potential dazu hätte, mein Kind lebensgefährlich zu verletzen.
Es ist ja nicht so, als ob noch nie ein Kind verletzt od. getötet wurde. Auch wenns nicht an den Hunden liegt ( wovon ich überzeugt bin) dennoch ist es passiert.
Dann lass die Nagetiere auch ausser Haus und bloss keine Wespen/Bienen/Hornissen rein lassen.....
01.02.2013 19:54
Zitat von Seramonchen:
Zitat von m0nsters_mummy:
Zitat von Seramonchen:
Also wir haben ja auch gerade die Suche nach einem Hund durch und waren auch im Tierheim, wo zu 80% die Listenhunde sitzen. Ich sage ganz ehrlich: Ich hätte mir keinen dieser Hunde geholt aber einfach auch, weil ich wahnsinnigen Respekt vor der Kraft habe, die dahintersteckt. ist gar nicht böse gemeint. Aber es ist doch ein Unterschied, ob ein Jack Russel oder ein AmStaff zubeißt. Abgesehen davon, dass in unserer Wohnungsgenossenschaft gar keine Listenhunde gehalten werden dürfen. Aber wir hätten uns auch keinen Schäferhund geholt.
Generell stimme ich zu, dass nur der Mensch das aus den Hunden macht, was sie sind aber es ist auch nicht zu leugnen, dass jede Rasse halt ihre Eigenarten aufweist. Oder sehe ich das falsch?Wie gesagt, alles nicht böse gemeint.
Klar hat jede Rasse seine "eigenheiten" und nicht jeder Hund ist für jeden Menschen geeigent - es gibt so viele Rassen für die verschiedensten Menschen und deren "Vorstellungen" - nur eins haben alle gemeinsam, sie wollen gut Erzogen und Sozialisiert werden![]()
Der Grund wieso so viele "Listenhunde" im Tierheim sitzen ist vor allem die Kampfhundesteuer und die Auflagen die teilweise nicht Erfüllbar sind...
Kraft, klar haben die Kraft aber auch hier wider - ein gut Erzogener Hund kann noch so viel Kraft haben, damit hat man dann keine Probleme.
Aus dem Tierheim hätt ich mir auch keinen AmStaff geholt - man weiß nicht was mit dem passiert ist und wenn man ein Kind hat ist das ein Risiko das man nicht eingehen kann, dem Kind gegenüber nicht und dem Tier gegenüber auch nicht.
Lustig das du gerade den Jack Russel als beispiel nimmst, eine Rasse die ich absolut nicht abkann. die sind mega schwierig zu Erziehen, ich kenne nur welche die wirklich (sorry) total unerzogen und Agressive sind. Natürlich ist es ein unterschied ob ein Jack Russel oder ein AmStaff zu beisst, aber der AmStaff weiß was für ne Kraft der hat und wie gesagt - die hohe Reizschwelle. Das was man Anstellen muss das ein gut Erzogener [..usw.] AmStaff zubeisst, braucsht du nur nen kleinen Bruchteil bei nem Jack Russel (oder auch Labrador!) machen das die ausflippen. Generell reagieren Labrador und co bei einer beisserei 10 mal agressiver und hören auch ga nicht mehr auf.
Was mich noch interessiert: Würdest du gar keinen Hund dann aus dem Tierheim nehmen oder nur bestimmte Rassen nicht? Ich würde beispielsweise nur bestimmte Rassen nicht aus dem Tierheim nehmen. Unser Hund jetzt kommt aus Portugal von der Straße. Keine Ahnung, was er erlebt hat, es war bestimmt nichts Schönes, denn er ist sehr schreckhaft und träumt oft schlecht. Aber dennoch habe ich kein schlechtes Gefühl, ihn trotz Kind zu uns genommen zu haben. Bei einer anderen Rasse würde es schon wieder anders aussehen. Hm, weiß man, wie ich das meine?
Generell hab ich mich durchaus umgesehen im Tierheim. Allerdings nur Hunde (ich wollte bewusst einen AmStaff oder mix) die entweder Kinder nicht kannten oder mit Katzen nicht auskommen. Ich hab beides.

Ausserdem wärs mir generell teilweise zu gefährlich bei nem Kleinkind und Tierheim- oder Straßenhund (mein Sohn wird in 4 Tagen 3!) Anders schauts aus wenn man ein Schulkind oder Teenager hat - dennen kann man's eher erklären als nem kleinen und die gehen auch ganz anders mit den Hunden um.
Nein, da lieber nen Welpen der keine schlechten Erfahrungen macht und mit allem aufwächst - und es dann auch ga ned anders kennt

01.02.2013 19:55
Nr. 1 ist unser Jack russel. 5 Jahre und einfach irgendwann aufgehört zu wachsen.
Nr.2 ist unser neuer Zuwachs. 9 Monate. Terrier-Mix. Hier ist ein galgo oder ein Podenco mit drin

01.02.2013 19:58
Zitat von XxsprudelxX:
Muss jeder selber wissen, aber ich würde mir kein Tier ins Haus holen, das das Potential dazu hätte, mein Kind lebensgefährlich zu verletzen.
Es ist ja nicht so, als ob noch nie ein Kind verletzt od. getötet wurde. Auch wenns nicht an den Hunden liegt ( wovon ich überzeugt bin) dennoch ist es passiert.
Ach absoluter humpuck



- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt