Lösung gegen Türenkratzen
19.08.2025 20:40
Hat hier bitte jemand die ultimative Lösung, dass meine Katze nicht mehr an der Türe kratzt, wenn diese geschlossen ist?
Kann so ein Spray helfen? Es sind Vollholztüren, nicht dass ich dann Flecken auf der Türe habe
Danke euch
Kann so ein Spray helfen? Es sind Vollholztüren, nicht dass ich dann Flecken auf der Türe habe

Danke euch

19.08.2025 20:49
Bei uns hilft leider nichts außer Türen öffnen bzw offen lassen. Beide hassen geschlossene Türen und geben erst Ruhe wenn sie auf sind.

19.08.2025 21:12
Zitat von DieOhneNamen:
Huhu.
Öhm, Türe öffnen?
Lg
Sehr witzig, danke.
Sie kratzt wirklich an jeder Türe, und wenn mein Großer in seinem Zimmer Ruhe haben will, kann er ständig Türe öffnen gehen.
Wir arbeiten beide auch nachts und können am vormittag nicht mit geschlossener Türe im SZ schlafen.
Hab mir eben gedacht, weils so Sprays gibt, vlt hat die schon mal jemand hier genutzt

19.08.2025 21:19
Also bei meinen zwei damals half tatsächlich auch nur den Herrschaften zu gehorchen und die Türen zu öffnen. Wir haben sie sogar zeitweise mit einer kleinen Wasserpistole bespritzt, aber das half auch immer nur für ein paar Sekunden.

19.08.2025 22:33
Bei uns haben Kratzbaum,kratzbretter und Kartons geholfen. Haben wir immerwieder mal umplatziert.
Da ging es aber eher darum, dass das Fräulein zu faul war.
Hat sich immer an der Tür lang gemacht um zu Strecken und anschließend gekratzt.
Und die Türen nur einen Spalt offen lassen mit einem Türstopper?
Da ging es aber eher darum, dass das Fräulein zu faul war.
Hat sich immer an der Tür lang gemacht um zu Strecken und anschließend gekratzt.
Und die Türen nur einen Spalt offen lassen mit einem Türstopper?
19.08.2025 22:35
Zitat von Arielle30:
Zitat von DieOhneNamen:
Huhu.
Öhm, Türe öffnen?
Lg
Sehr witzig, danke.
Sie kratzt wirklich an jeder Türe, und wenn mein Großer in seinem Zimmer Ruhe haben will, kann er ständig Türe öffnen gehen.
Wir arbeiten beide auch nachts und können am vormittag nicht mit geschlossener Türe im SZ schlafen.
Hab mir eben gedacht, weils so Sprays gibt, vlt hat die schon mal jemand hier genutzt![]()
Gibt es sowas vielleicht als duftsäckchen o.ä? Damit keine Flecken entstehen könnten .
20.08.2025 06:50
Zitat von Arielle30:
Zitat von DieOhneNamen:
Huhu.
Öhm, Türe öffnen?
Lg
Sehr witzig, danke.
Sie kratzt wirklich an jeder Türe, und wenn mein Großer in seinem Zimmer Ruhe haben will, kann er ständig Türe öffnen gehen.
Wir arbeiten beide auch nachts und können am vormittag nicht mit geschlossener Türe im SZ schlafen.
Hab mir eben gedacht, weils so Sprays gibt, vlt hat die schon mal jemand hier genutzt![]()
Das sollte nicht als Witz gemeint sein.
20.08.2025 13:04
Zitat von wurmli:
Versuch es mal mit alufolie oder doppelseitigen Klebeband
Darf mit der Alufolie nur nichts reflektieren, sonst macht das kratzen an den Türen noch mehr Spaß

20.08.2025 13:19
Zitat von yoshi91:
Zitat von wurmli:
Versuch es mal mit alufolie oder doppelseitigen Klebeband
Darf mit der Alufolie nur nichts reflektieren, sonst macht das kratzen an den Türen noch mehr Spaß![]()
Und ist auch gefährlich, wenn die Katze die Folie kleinkratzt und verschluckt.
Das Problem ist ja nicht das sie kratzen will/muss sondern das sie durch die Tür will bzw. die auf sein soll. Wenn sie nicht mehr kratzen kann fängt sie evt an zu miauen.
@TS was ist denn wenn sie durch die Tür durch ist und sie wieder geschlossen wird? Ist sie dann ruhig weil ja dabei?
20.08.2025 13:54
Zitat von nilou:
Zitat von yoshi91:
Zitat von wurmli:
Versuch es mal mit alufolie oder doppelseitigen Klebeband
Darf mit der Alufolie nur nichts reflektieren, sonst macht das kratzen an den Türen noch mehr Spaß![]()
Und ist auch gefährlich, wenn die Katze die Folie kleinkratzt und verschluckt.
Das Problem ist ja nicht das sie kratzen will/muss sondern das sie durch die Tür will bzw. die auf sein soll. Wenn sie nicht mehr kratzen kann fängt sie evt an zu miauen.
@TS was ist denn wenn sie durch die Tür durch ist und sie wieder geschlossen wird? Ist sie dann ruhig weil ja dabei?
Ja dann ist sie kurz ruhig und dann will sie wieder raus

Irgendwer schrieb doppelseitiges klebeband? Auf eine vollholztür? Ich glaube lieber nicht

Also mein mann hält eh nix von den duftsachen, weil er meint, die katzen wären ja total arm wenn sie dann umgeben sind von störenden düften, ja irgendwie hat er eh recht. Dann wirds wohl keine lösung geben

20.08.2025 15:26
Zitat von Arielle30:
Zitat von nilou:
Zitat von yoshi91:
Zitat von wurmli:
Versuch es mal mit alufolie oder doppelseitigen Klebeband
Darf mit der Alufolie nur nichts reflektieren, sonst macht das kratzen an den Türen noch mehr Spaß![]()
Und ist auch gefährlich, wenn die Katze die Folie kleinkratzt und verschluckt.
Das Problem ist ja nicht das sie kratzen will/muss sondern das sie durch die Tür will bzw. die auf sein soll. Wenn sie nicht mehr kratzen kann fängt sie evt an zu miauen.
@TS was ist denn wenn sie durch die Tür durch ist und sie wieder geschlossen wird? Ist sie dann ruhig weil ja dabei?
Ja dann ist sie kurz ruhig und dann will sie wieder raus![]()
Irgendwer schrieb doppelseitiges klebeband? Auf eine vollholztür? Ich glaube lieber nicht![]()
Also mein mann hält eh nix von den duftsachen, weil er meint, die katzen wären ja total arm wenn sie dann umgeben sind von störenden düften, ja irgendwie hat er eh recht. Dann wirds wohl keine lösung geben![]()
Da wird euch nur Türen Spalt auf bleiben oder immer rennen. Katzen sind schon kleine Tyrannen.

20.08.2025 15:31
Mit einem Handtuch,um die Seite beide Griffe der Tür umschlingen,dann klappert die Tür nicht und die Katzen können sich frei bewegen.
20.08.2025 17:20
Eine Katzenklappe in der Zimmertür wäre vielleicht auch eine Lösung?

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt