Mäuse im Kinderzimmer?
04.01.2013 22:33
Ja. Solange das Tier nicht Nachts unterwegs ist.
Aber selbst nen Hamster kann man dazu bringen, tagsüber wach zu sein und Nachts zu schlafen. Falls man so ein Tier dahin stellen will.
Ich finde es kommt auf das kind an.
Aber selbst nen Hamster kann man dazu bringen, tagsüber wach zu sein und Nachts zu schlafen. Falls man so ein Tier dahin stellen will.
Ich finde es kommt auf das kind an.
06.01.2013 13:48
Zitat von ChildrenSurprise:
Ja. Solange das Tier nicht Nachts unterwegs ist.
Aber selbst nen Hamster kann man dazu bringen, tagsüber wach zu sein und Nachts zu schlafen. Falls man so ein Tier dahin stellen will.
Ich finde es kommt auf das kind an.
Das wäre dann aber Tierquälerei, weil man gegen die Natur des Tiers handelt.
Wenn man sich nen Tier holt dann sollte man es auch so belassen wie es ist und nicht nach den Wünschen des Menschen ändern, denn dann wäre nen Tamagotschi angebrachter.
10.01.2013 18:01
Ich würde keine Tiere in ein Zimmer stellen, wo man drin schläft.
Wegen Lärm und Geruchsbelästigung.
meinen Hamster habe ich früher nachts rausgestellt.
als ich kleiner war und für meinen Hamster ein viel zu kleines Aquarium hatte, hat es mich seltsamerweise nicht gestört.
Im Käfig hingegen schon.
Wegen Lärm und Geruchsbelästigung.
meinen Hamster habe ich früher nachts rausgestellt.
als ich kleiner war und für meinen Hamster ein viel zu kleines Aquarium hatte, hat es mich seltsamerweise nicht gestört.
Im Käfig hingegen schon.
10.01.2013 18:04
Bei mir würden überhaupt keine Tiere in´s Kinderzimmer kommen, egal welches Alter.
Ich stelle mir auch keine Tiere ins Schlafzimmer, warum in derer meiner Kinder?
Ich stelle mir auch keine Tiere ins Schlafzimmer, warum in derer meiner Kinder?
10.01.2013 18:06
ich finde haustiere gehören nicht ins kinderzimmer und wenn dann erst wenn die kinder schon älter sind so ab 14/15
10.01.2013 18:09
Nein, würde ich nicht tun. Zum einen weil sowohl Mensch als Tier unterschiedliche Auffassungen von Ruhe- und Schlaf haben und zum anderen wegen dem Geruch.
10.01.2013 18:09
Nein, kein Tier im Kinderzimmer!!!
Tiere gehören nicht ausschließlich in Kinderhand, denn sie wollen eine artgerechte Haltung und auch Kaninchen, Hamster und Co sind keine Schmusetiere für Kids.
Ich bin zwar auch dafür, dass Kinder mit Haustieren groß werden sollen, bei uns sind es Meerschweine, aber die sind "kindersicher" verpackt, haben also einen großen Auslauf, wo die Kids gucken können, aber nciht rein kommen.
So haben die Tiere auch immer die Möglichkeit, in Ruhe gelassen zu werden und wenn sie rauskommen und schnüffeln, dann dürfen auch gerne mal die Kinderhände rein, aber nur unter "Aufsicht".
Ich denke, ab weiterführender Schule, also so ab 10 Jahren kann langsam das Kind die "Hauptverantwortung" für ein Tier übernehmen, aber vorher sind die wenigsten wirklich weit genug, um die Verantwortung zu tragen, es artgerecht zu machen.
Tiere gehören nicht ausschließlich in Kinderhand, denn sie wollen eine artgerechte Haltung und auch Kaninchen, Hamster und Co sind keine Schmusetiere für Kids.
Ich bin zwar auch dafür, dass Kinder mit Haustieren groß werden sollen, bei uns sind es Meerschweine, aber die sind "kindersicher" verpackt, haben also einen großen Auslauf, wo die Kids gucken können, aber nciht rein kommen.
So haben die Tiere auch immer die Möglichkeit, in Ruhe gelassen zu werden und wenn sie rauskommen und schnüffeln, dann dürfen auch gerne mal die Kinderhände rein, aber nur unter "Aufsicht".
Ich denke, ab weiterführender Schule, also so ab 10 Jahren kann langsam das Kind die "Hauptverantwortung" für ein Tier übernehmen, aber vorher sind die wenigsten wirklich weit genug, um die Verantwortung zu tragen, es artgerecht zu machen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt