Mütter- und Schwangerenforum

Mama sein und reiten

Gehe zu Seite:
sternenfänger
2057 Beiträge
29.03.2009 22:04
Naja, muss jeder für sich selbst entscheiden - ich sage nur, dass das für mich keine Lösung gewesen wäre, da hätte ich wohl weiter nach einer gescheiten Reitbeteiligung gesucht bzw. selbst longiert, Bodenarbeit gemacht etc...
Aber ich weiß, dass nicht jeder so "Tierverrückt" ist wie ich - mein Mann sieht das zum Glück genauso - die Tiere sind da, wir haben Verantwortung für ein Leben und ein Leben lang übernommen und sie gehören zu uns - sind mit uns unsere Familie
Ladymaus
4425 Beiträge
29.03.2009 22:10
Ja klar muss jeder selber wissen..seh ich genauso..für uns war es die einzige und beste Lösung. Und für das Tier auch...

Oh und Bodenarbeit und longieren...frag nicht, ich stand jeden Tag mit ihr auf dem Platz hochschwanger...weil sie bewegt werden musste...irgendwann war es mir aber zu gefährlich weil sie durch den zaun durchgebrochen ist und ich hing noch fast am anderen ende der longe...sie hätte schier ein 'Kind über den Haufen gerannt.
christine28
215 Beiträge
30.03.2009 11:28
Hallo,
noch bin ich keine mami, aber lange ist nicht mehr....

Habe auch ein eigenes Pferdchen, Stute und ziemlich hibbelig beim reiten (hat Vollblutanteil), obwohl sie mittlerweile schon 22 Jahre alt ist, wird sie nicht wirklich ruhiger...Deshalb reite ich auch seit dem ich weiß das ich schwanger bin nicht mehr, habe aber eine sehr liebe RB die das reiten übernimmt, sowas wie longieren und Bodenarbeit mache ich noch, auch ab und zu mal einen kleinen Sapziergang. Und wenn das Baby erstmal da ist, denke ich, ist das alles eine Organisationssache, entweder der Papa passt mal auf oder die Oma. Habe aber auch kein Problem den kleinen mit in Stall zu nehmen und dann an die Seite zu stellen während ich reite. Und bei mir im Stall ist eigentlich auch immer wer der sich dann etwas mit dem Kleinen beschäftigt und ne Runde spazieren geht, das geht schon irgendwie....

Ihr, die ihr schon Mamas seit, wann seit ihr denn wieder aufs Pferd nach der Entbindung????

LG
Katha82
176 Beiträge
05.04.2009 10:37
Bin auch eine Pferde Mami, habe einen Wallach und einen Esel. Wobei der Esel nicht zum reiten sondern zum schmusen geeignet ist

Im November 07 habe ich den positiven SS Test in den Händen gehalten, geritten bin ich dann erst wieder 5 Wochen nach der Geburt.
Mittlerweile gehe ich wieder regelmäßig mit meinem Dicken ins Gelände. Ein Verkauf wäre für mich nicht in Frage gekommen, die beiden leben in einer großen Herde im Offenstall bei uns am Haus. so war ich selbst mit riesen Murmel täglich zum spazieren, Bodenarbeit und so da
Trinity
10309 Beiträge
05.04.2009 10:45
huhuuuu
ich auch ich auuuuch

ich hab ca. 1 jahr vor der SS angefangen mit Reiten... es hat mir sooooviel spass gemacht *hach* naja... dann wurde ich schwanger und hab natürlich sofort damit aufgehört!!
Nun ist das Zwergi da ... und ich habe vor jetz im Frühling mal wieder langsam anzufangen!!
(im Winter wars mir jetz ehrlich zu kalt *g* und wegen des KS hätt ich mich viel eher auch nicht getraut....)

David kommt dann entweder mit seinem Papa mit oder die zwei bleiben daheim... ansonsten könnten auch die Oma und Opa aufpassen... von dem her - no Problem!!

Meine Cousine und ihr Freund haben ein eigenens Pferd - den Phönix - da könnt ich drauf reiten oder andere bekannte würden mich lassen!! (habe nämlich nicht mehr vor, Schulpferde zu reiten da ma bei uns im Stall dann SOOOO extrem eingespannt wird... und naja... lieber auf nem Pferd reite, dem ich n bissi vertrauen kann!! Und seit meiner reiterlichen Abstinenz haben sich ziemlich alle Schulpferde ausgetauscht... da hab ich doch n bissi Angst.... Und der Phönix und der andere waren zu meiner Anfangsszeit eben auch Schulpferde

na mal sehn
Indira
13683 Beiträge
17.07.2009 12:31
schade, dass hier nichtmehr geschrieben wird

wollte trotzdem mal wieder mitteilen wie es bei uns läuft.

und es läuft gut

die letzten 3 wochen vor der entbindung und die ersten 5 danach hab ich nichts mehr bei/ mit den pferden gemacht.
war körperlich nicht in der lage.

nun klappt wieder alles. ich versorge sie uns reite auch wieder.

2 mal die woche passt dann der papa abends auf ihn auf und ich geh reiten.

wenn ich nur so in den stall gehe nehme ich den kleinen mit. entweder im tragetuch oder im kinderwagen.
BlubBlub
2060 Beiträge
17.07.2009 12:36
Also meine Arbeitskollegin die bringt den kleinen um 8 ins Bett und dann geht sie zu ihrem Pferd. Ihr Mann passt dann auf den kleinen auf.
Indira
13683 Beiträge
17.07.2009 12:40
Zitat von BlubBlub:

Also meine Arbeitskollegin die bringt den kleinen um 8 ins Bett und dann geht sie zu ihrem Pferd. Ihr Mann passt dann auf den kleinen auf.


auch ne lösung. im sommer nicht schlecht, obwohl ich wenn ich um acht in den stall gehe auch nicht mehr ausreiten kann. will ja die jäger nicht ärgern.

wenn man ne reithalle hat, dann ist man unabhängig von der tageszeit.
sternenfänger
2057 Beiträge
31.07.2009 13:52
Zitat von Indira:

Zitat von BlubBlub:

Also meine Arbeitskollegin die bringt den kleinen um 8 ins Bett und dann geht sie zu ihrem Pferd. Ihr Mann passt dann auf den kleinen auf.


auch ne lösung. im sommer nicht schlecht, obwohl ich wenn ich um acht in den stall gehe auch nicht mehr ausreiten kann. will ja die jäger nicht ärgern.

Also bei uns ärger ich die Jäger dann nicht. wenn einer dann "ansitzt" verschwinde ich eben wieder - schließlich gehört der Wald nicht denen alleine und von Öffnungszeiten des Waldes hab ich noch nix gehört

Ich geh derzeit auch - wenn überhaupt - gegen 20 h reiten wenn die Kinder im Bett liegen ! Dann habe ich auch Ruhe vor den Bremsen ! Und vor allem den Papa der Kidies zum Babysitten, sonst kann ich nämlich nicht reiten gehen !!!

Im Winter werde ich dann eben wieder nur am Wochenende reiten, oder höchstens mal in der Woche wenn die Große in der Schule ist und ich zufällig nen Babysitter für den Kleinen habe !

Nur den Hund nehme ich so spät abends beim reiten nicht mehr mit, da ist schon zu viel Wild "draußen" ! Und das ist mir dann zu stressig mit dem aufpassen...
mit dem Hund geh ich derzeit ca. 5-6 x die Woche joggen vormittags ne 1/2 bis 3/4 Std. damit er ausgelastet ist und dann eben nochmal mit dem KiWa und den Kindern !
Klappt schon alles irgendwie, alles ne frage der Organisation !!
wenn man ne reithalle hat, dann ist man unabhängig von der tageszeit.
sternenfänger
2057 Beiträge
31.07.2009 13:54
Ups, da ist was schief gelaufen ! Den obigen Beitrag hat nicht Indira, sondern ich geschrieben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt