Mütter- und Schwangerenforum

Markierender kastrierter Kater - fällt euch noch etwas ein?

Gehe zu Seite:
28.06.2017 10:07
Zitat von Darwin27:

Zitat von MeCaro:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von MeCaro:

Wir hatten auch einen wunderschönen Kater , der leider das makieren trotz Kastration nicht gelassen hat und das Vorzugsweise auch noch im Bett ?
Wie oft ich Bettwäsche gewaschen habe zu der Zeit ... der war allerdings auch noch rollig und musst einfach immer raus. Denke mal der hatte einfach noch Testosteronproduktion..... Könnte es leider nicht mehr checken lassen, da er uns irgendwann verließ. Und im Nachhinein müssen wir oft darüber schmunzeln, dass er einfach an Menschen und über all hinmakiert hat aber zu der Zeit fanden wir es auch nicht lustig. Kann dir leider keinen guten Tipp geben , mir starke Nerven und hoffe du findest etwas , dass euch hilft. Unser Louie fehlt heute noch !
LG

Ähm.... Kater werden nicht rollig. Als Rolligkeit bezeichnet man den Abschnitt im Zyklus einer Katze, in dem der Follikelsprung ausgelöst werden kann. Kater haben keine Follikel


Ja ich meinte einfach damit dass die Testosteron Produktion bei ihm noch aktiv war , der hat zu den Paarungszeiten sich auch tagelang rum getrieben, wie ein unkastrierter Kater.... und war ungenießbar wenn man ihn nicht raus gelassen hat , also im gewissen Sinne auch "rollig"....
Sagt man so bei uns....


Da tippe ich eher auf Gewohnheit. Wurde er spät kastriert?

Testosteron wird hauptsächlich in den Hoden produziert. Keine Hoden - kaum Testosteron


Er wurde mit 7 Monaten kastriert. Hoden sind definitiv komplett raus - das merken wir auch am Geruch. Mein Bruder hat einen nicht kastrierten Kater. Puuuuh. Der Geruch unterscheidet sich aber wirklich erheblich!
28.06.2017 10:12
Es gibt eine Sache, die ich jedoch nicht wirklich ändern will und kann.
Wer ihm definitiv nicht passt, ist mein Partner (wir sind seit vier Jahren zusammen). Mein Partner kann Katzen nicht ausstehen. Und wenn das Bärchen markiert, dann regt er sich (ich finde, verständlicherweise) sehr auf. Leider schafft der Mann es nicht, seinen eigenen Testosteronüberschuss im Zaum zu halten und überreagiert. "Kscht!" würde auch reichen. Stattdessen schreit er total rum jedes Mal.

Wir versuchen nun seit sechs Monaten, dass er den Kater als Chef meiner Wohnung akzeptiert. Er versucht, ihn wenigstens nur noch dann zu scheuchen, wenn er markiert.

Will heißen: Ich habe es wohl mit einem Kampf um die Führungsposition zu tun.

HEY! DAS IST MEINE WOHNUNG! Eigentlich jedenfalls, dachte ich das mal. Nicht die Wohnung meines Partners. Nicht die Wohnung des Katers. MEINE.


Da habe ich mich wohl gründlich geirrt... (und mein Bett, das wird von meiner Enkelin requiriert. Irgendwas mache ich sehr, sehr falsch)
Darwin27
10550 Beiträge
28.06.2017 10:17
Mein oberer Post bezog sich nicht auf deinen Kater Missesbings.

Und zu unten: Der Kater will keine Führungsposition. Der Kater will niemanden FÜHREN, sondern seine Ruhe.
Dass es problematisch ist, wenn Mann und Katze sich nicht verstehen, sehe ich und auch, dass du da keine optimale Situation schaffen kannst. Leider sehe ich dann aber auch keine Problemlösung. Verbessern würde die Situation jedenfalls, wenn die beiden sich möglichst aus dem Weg gehen und dein Mann sein Testosteron im Griff hat
28.06.2017 14:08
Zitat von Darwin27:

Mein oberer Post bezog sich nicht auf deinen Kater Missesbings.

Und zu unten: Der Kater will keine Führungsposition. Der Kater will niemanden FÜHREN, sondern seine Ruhe.
Dass es problematisch ist, wenn Mann und Katze sich nicht verstehen, sehe ich und auch, dass du da keine optimale Situation schaffen kannst. Leider sehe ich dann aber auch keine Problemlösung. Verbessern würde die Situation jedenfalls, wenn die beiden sich möglichst aus dem Weg gehen und dein Mann sein Testosteron im Griff hat


Ich könnte ja meinen Partner auch kastrieren lassen....
MeCaro
1051 Beiträge
29.06.2017 17:40
Zitat von Darwin27:

Mein oberer Post bezog sich nicht auf deinen Kater Missesbings.

Und zu unten: Der Kater will keine Führungsposition. Der Kater will niemanden FÜHREN, sondern seine Ruhe.
Dass es problematisch ist, wenn Mann und Katze sich nicht verstehen, sehe ich und auch, dass du da keine optimale Situation schaffen kannst. Leider sehe ich dann aber auch keine Problemlösung. Verbessern würde die Situation jedenfalls, wenn die beiden sich möglichst aus dem Weg gehen und dein Mann sein Testosteron im Griff hat


Ich tippe darauf dass die Hoden nicht entfernt, sondern nur die Samenstränge durchtrennt wurden
Fjörgyn
2765 Beiträge
29.06.2017 18:12
Zitat von MeCaro:

Zitat von Darwin27:

Mein oberer Post bezog sich nicht auf deinen Kater Missesbings.

Und zu unten: Der Kater will keine Führungsposition. Der Kater will niemanden FÜHREN, sondern seine Ruhe.
Dass es problematisch ist, wenn Mann und Katze sich nicht verstehen, sehe ich und auch, dass du da keine optimale Situation schaffen kannst. Leider sehe ich dann aber auch keine Problemlösung. Verbessern würde die Situation jedenfalls, wenn die beiden sich möglichst aus dem Weg gehen und dein Mann sein Testosteron im Griff hat


Ich tippe darauf dass die Hoden nicht entfernt, sondern nur die Samenstränge durchtrennt wurden

Dann wäre der Kater aber nur sterilisiert und nicht kastriert und das ist absolut unüblich. So etwas macht ein TA eigentlich nur auf Wunsch und auch dann nur mit großem Widerwillen. Einige TA lehnen Sterilisationen auch gänzlich ab, weil es für das Tier nur Stress bedeutet.
29.06.2017 20:32
Also mein Bärchen ist kastriert. Hoden entfernt. Falls sich das auf meinen bezog.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt