Mütter- und Schwangerenforum

Mein Hund tut mir so leid! Was soll ich machen?

Gehe zu Seite:
24.09.2008 14:31
Hey,
seit der Kleine auf der Welt ist, tut mir mein kleiner Lumpi (Boxer-/Border Collie-/Schnauzermischling) soo leid. Immer wenn ich Noah auf dem Arm hab oder gerade mit dem Kleinen beschäftigt bin, kommt er an und will spielen oder kuscheln... ich streichel ihn dann auch immer und versuch nicht abweisend zu sein, aber er schaut dann immer so megatraurig, wenn ich mit dem Kleinen weitermache und geht raus. Was kann ich denn machen, dass es ihm besser geht? Wenn der Kleine schläft, spiel ich auch immer viel mit Lumpi oder er ist immer dabei, wenn wir in den Wald gehen.
Wenn ich den Kleinen auf dem Arm hab, lass ich Lumpi auch mal dran schnuppern oder streichel mit Noahs Hand mal seinen Kopf, während dich ihn ausgiebigst lobe.. da freut er sich dann auch immer. Aber nur für die zeit, in der ich ihm meine volle Aufmerksamkeit schenke...

Er merkt schon, dass da jetzt was ist, was ihn von der ersten Stelle gerückt hat und das tut mir so leid... Habt ihr vielleicht Tips? BIn doch eigentlich ne gute Hundemama und ich liebe meinen Wuschel.. will nicht, dass er sich wegen dem Kleinen schlecht fühlt...
Trinity
10309 Beiträge
24.09.2008 14:34
oje... kann verstehen, wie du dich fühlst wenn du deinen vierbeiner so leiden siehst....
ich denke er braucht noch zeit...!! wichtig ist, das ihr ihn nicht abschiebt und ihn am neuen leben teilhaben lasst!! er wird sich bestimmt noch dran gewöhnen...!! hunde können sich unterordnen!! und er wirds bald verstehen... 1 monat ist ja noch keine zeit seit der kleine bei euch ist!!

kopf hoch... das wird bestimmt werden!!
24.09.2008 14:40
Oh jöö Zipfl, das ist so süß.....und zugleich traurig, weil ich es voll nachvollziehen kann...
Aber ich denke Trinity hat recht. Der Hundi braucht wohl noch Zeit....

Aber ich find, so wie du das bisher machst, ist das schon super!

Vielleicht weiß dein Tierarzt, ob es irgendwas pflanzliches gibt, was dem Hundi die Stimmung aufhellt oder so...
mixi
1786 Beiträge
24.09.2008 14:43
Oh weia....wenn ich sowas lese, tut mir das auch im Herzen weh!
Wie aber auch schon Trinity geschrieben hat, der Kleine ist erst einen Monat bei Euch und ich denke, da ist absolut noch kein Hopfen und Malz verloren!
Dein Hund wird sich an die neue Situatuion sicherlich gewöhnen...geb ihm einfach etwas Zeit!

Was ich klasse finden würde.....binde ihn ein wenig mit ein....geb ihm Aufgaben, wie z.B. eine Decke fürs Baby holen, wenn das Baby wach wird....so bekommt er vielleicht das Gefühl, das er gebraucht wird!

Ich denke, das ich das mit meinem Joker auch so versuchen werde!

Ganz ganz liebe Grüße
TINA
Nephlim
72 Beiträge
24.09.2008 14:47
Dein Wauzi muss sich auch erst an die Situation gewöhnen, so markaber das klingt: mit einem anderen Hund wäre es genauso. Er genoss bislang immer die volle Aufmerksamkeit, nun ist Baby da, neue Geräusche, Gerüche und ein weiteres "Rudelmitglied", die ganze Familie muss sich erstmal einleben. Das mit dem Streicheln und Loben ist genau der richtige Weg: grenzt den kleinen Wuschel nicht aus, lasst ihn intensiv an eurem Glück teilhaben, dann wird bestimmt alles wieder gut *lieb drück*
Narai
1123 Beiträge
24.09.2008 14:49
Hhm. Ich kenn das. Wir haben einen Kater, den ich am Anfang (das geb ich ehrlich zu ) auch vernachlässigt habe. Ich hab mehr mit ihm geschimpft als mit ihm geschmust. Aber jetzt gehts schon besser. Da ich mit der Kleinen jetzt schon gut klar komm, bleibt auch mehr Zeit für ihn. Das wird sich bei dir sicher auch noch geben. Ist nur eine Frage der Zeit.
PS: Dein Hundi weiß ja dass du ihn lieb hast
24.09.2008 16:02
Vielen Dank für die Antworten...!
Das hat mich jetzt aufgebaut - ich versuchs einfach so weiter wie bisher. Ausgrenzen würd ich meinen Lumpi nie - der ist festen Mitglied unseres "Rudels". Mir wird nur immer das herz sooo schwer, wenn ich ihn da so traurig liegen seh und ich kann nix machen. Und jetzt hat der Kleine ihm vorhin auch noch ins Auge gepiekst... *kopfschüttel* Aber Lumpi ist nicht dumm, ich hoffe der versteht, dass Mami momentan nicht kann...

Hoffe, das spielt sich ganz bald ein. Und sobald der Kleine etwas älter ist, wird auch Lumpi seinen Spaß dran haben. Hoffentlich... ^^
24.09.2008 16:08
hallo. das ist echt traurig! immer wenn dein kleiner schläft oder so gebe ihm die aufmerksamkeit damit er sich nicht benachteiligt fühlt! unser hund hat wo lukas noch 2 monate war aus eifersucht angefangen in die wohnung zu machen dan haben wir ihn immer wenn lukas schlief zu uns geholt haben mit ihm gespielt und geschmust seit dem ist alles super gewesen und jetzt machen lukas und mein hund immer zusammen blödsinn die 2 sind ein herz und ne seele
Trinity
10309 Beiträge
24.09.2008 16:10
Natürlich spielt sich das ein!! ich kann dich echt verstehen... als Tierliebhaber kann man es so gar nicht mitansehn, das sich der vierbeiner grad nicht so wohl fühlt und sich vl abgeschoben...! aber der Plüschpopsch wird sich bestimmt bald mit der Situation arrangieren!!

Mir selber wird schon ganz gruselig, wenn ich dran denk, das unsere zwei Miezekatzen sicherlich auch ordentlich eifersüchtig werden... weil die beiden im moment einfach die Nr. 1 hier sind....!!

Bei meinen Eltern gibts auch n hundi - nen schäferhund ... und die wird dann drauf hinerzogen, das sie auf unser muki aufpassen muss/darf ... bin auch schon gespannt wie das wird!!

Viel Glück weiterhin!!
Ashena
3398 Beiträge
24.09.2008 16:12
Wenn ich das les könnt ich kotzen sry... "Der guckt so traurig"... Hallo, isn Hund, kein Mensch
Dein Hund ist am glcüklichsten wenn er seinen festen Platz im Rudel hat (der definitiv hinter dem Kind ist) und wenn du dich mit deinem Sohn beschäftigst hat er zu warten ganz einfach (von ausgrenzen und hysterisch werden sobald sich euer Hund nur auf 3m dem Kind nähert rede ich nicht)... der geht dann auch nich ausm Raum weil der "traurig" ist, sondern weil er merkt, dass für ihn da grad nix zu holen is... versuchen kann mans natürlich trotzdem
Aus sowas werden dann irgednwann Terrortölen, die ihren Platz nicht kennen und im schlimmsten Fall gefährlich für Menschen werden weil sie selber von ihren Besitzern total vermenschlicht werden!!! Grade wenn ich son kleines Kind im Haus hätte würde ich drauf achten dass ich nen verdammt gut sozialisierten im Menschenrudel eingeführten Hund hätte, wenn ichs selber nicht kann dann mit Hilfe nes Trainers oder ner Hundeschule...
Trinity
10309 Beiträge
24.09.2008 16:15
Zitat von Ashena:
Wenn ich das les könnt ich kotzen sry... "Der guckt so traurig"... Hallo, isn Hund, kein Mensch
...


davon könnt ich kotzen....!!!!
natürlich isn hund ein tier und kein mensch... aber gerade ein hund ist sehr sensibel und auf *seine* menschen fixiert!!!
und wenn sich an der gesamtsituation etwas ändert braucht ein hund genauso seine Zeit wie ein Mensch um mit der neuen situation klar zu kommen!! und da braucht ma no lang net davon reden, das er deswegen für menschen gefährlich wird... entschuldige bitte... *tz*

*ironiean* da hat wohl wer RICHTIG viel ahnung vom umgang mit hunden... *ironieaus*
24.09.2008 16:39
Zitat von Ashena:
Grade wenn ich son kleines Kind im Haus hätte würde ich drauf achten dass ich nen verdammt gut sozialisierten im Menschenrudel eingeführten Hund hätte, wenn ichs selber nicht kann dann mit Hilfe nes Trainers oder ner Hundeschule...


Wir sind mit ihm beim Hundetraining, seit er 3 Monate alt ist. Jetzt ist er 13 Monate alt. Wohlerzogen ist er - und sein Rang ist definitiv unter unserem, keine Frage. Es geht nur um das traurig sein - und erzähl mir nicht, Hunde können nicht traurig sein, wenn keiner zeit für sie hat. Er ist es gewohnt, dass er immer bei uns ist und wir uns mit ihm beschäftigen. Hunde sind sehr sensible Tiere, die auch mit gefühlen auf Situationen reagieren - was bei uns jetzt eben der Fall ist... Ich kenn doch meinen Hund. Und so ne Schnute zieht er erst, seit Noah im Haus ist...
24.09.2008 16:43
meine tante hat ne mischlingshündin,die hängt sehr an mir sie ist schon 15 jahre alt,
das heisst ich kenne sie schon wo ich ganz klein war.
und die reagiert genauso,das ist echt traurig wie die dann guckt ...
obwohl ich das gleiche mache wie du.

Lg Nazan*
Elisa
20106 Beiträge
24.09.2008 16:46
Ich habe ja auch oft Sandy bei mir... und dann ist auch der Hund meiner Schwiegermama hier.
Am Anfang war er auch immer sehr... naja, überfordert. Habe mir auch immer Gedanken gemacht, ob er nicht darunter leidet.
Die Zeit hat es gebracht:
Morgens MUSS er die Kleine begrüßen, dann leckt er an ihrer Hand oder an den Füßen. Und eigentlich flippt er grundsätzlich vor Freude aus, wenn er sie sieht.
Geduld haben und euren Lumpi nicht abschieben. So wie du das machst, machst du es richtig.
Und abends, wenn die Kleine dann im Bett war, habe ich mir nochmal ausgiebig Zeit genommen und mit Raudi (so heißt er nämlich) geschmust, gespielt. Das ist nun wie ein Ritual, alles Gewohnheitssache.

Liebe Grüße
Vanillakiss
1858 Beiträge
24.09.2008 16:59
HI ZIpfl,

ich kann dich gut verstehen. Wir haben ja auch einen 2 Jahre jungen Hund zuhause und bisher ist er eben unser Baby... der wird sich sicherlich auch umschauen...

aber ich denke, dass ihr alles richtig macht.. viel loben, beschäftigen.. nicht vernachlässigen.. du schreibst er merkt, dass er nun nicht mehr deine volle aufmerksamkeit hat und an 2. stelle sthet.. aber so hart das klingt: im grunde genommen ist genau das ja auch richtig so.
Es gib nun ein neues mitglied im rudel.. und er muss den platz an 2. stelle einnehmen, denn alles andere wäre ja schrecklich... dann würde er sich nämlich pber das kind stellen...er muss sich unterordnen und den kleinen ankzeptieren.
bestimmt wird er ihn sogar bald als spielkameraden schätzen und sich freuen...

mehr als ganz viel loben beschäftigen, etc.. könnt ihr net... und das macht ihr doch super!

verstehe dich aber, mir würde meiner dann siche auch leid tun... Bin eh sehr gespannt wie das bei uns lin ein paar wochen aufen wird...

LG, Janine
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt