Mütter- und Schwangerenforum

Nachbarskatze hat in unseren Sandkasten gemacht

Gehe zu Seite:
wolkenschaf
12017 Beiträge
31.05.2015 18:06
Hallo ihr,

Ich hab vorhin die Nachbarskatze erwischt, wie sie unseren Sandkasten als Klo benutzt hat. Hab den Haufen natürlich rausgemacht. Aber es stinkt trotzdem noch, wahrscheinlich hat sie sich rein gepinkelt.
Normalerweise ist der Sandkasten abgedeckt, aber wir waren nur kurz drinnen zum Essen und als wir wieder rauskamen war es zu spät.

Gibt es irgendeinen Trick, um den Sand zu retten (hauptsächlich um den Gestank loszuwerden) oder hilft nur komplett austauschen? Würdet ihr eure Kinder da noch drin spielen lassen? Und kann ich irgendwas tun, damit die Katze sich ein anderes Klo sucht?
shelyra
69245 Beiträge
31.05.2015 18:10
ich würd schauen in welcher ecke es stinkt und dort den sand raus schaufeln. komplett austauschen würd ich nicht. im sandwerk werden sicher auch tiere leben und dort herumstromern
auf dem spieplatz kommt sicher auch häufiger mal besuch vorbei. udn dort spielen ja auch die kinder...

bei uns hilft nur konsequentes abdecken des sandkastens!.
haben es schon mit Verpiss-dich-Pflanzen versucht, aber das juckt die freigänger katzen bei uns nicht.
31.05.2015 18:15
Wenn es noch danach riecht, kommt sie bestimmt immer wieder! Ich würde den Sand komplett austauschen und die Nachbarn evtl höflich bitten, das sie darauf achten sollten. Euer Kind soll ja nicht krank werden!!
ANJUKA
23753 Beiträge
31.05.2015 18:16
Da hilft wohl nur konsequentes Abdecken, selbst für 5min.....

Aber verhindern kannst es eh net.
shelyra
69245 Beiträge
31.05.2015 18:22
Zitat von julemaus:

Wenn es noch danach riecht, kommt sie bestimmt immer wieder! Ich würde den Sand komplett austauschen und die Nachbarn evtl höflich bitten, das sie darauf achten sollten. Euer Kind soll ja nicht krank werden!!

erstmal herausfinden welche nachbarskatze es war.
und was sollen die nachbarn da machen? die beobachten sicher ihre freigängerkatze nicht die ganze zeit - mal abgesehen davon dass diese riesige reviere haben.
ANJUKA
23753 Beiträge
31.05.2015 18:27
Zitat von shelyra:

Zitat von julemaus:

Wenn es noch danach riecht, kommt sie bestimmt immer wieder! Ich würde den Sand komplett austauschen und die Nachbarn evtl höflich bitten, das sie darauf achten sollten. Euer Kind soll ja nicht krank werden!!

erstmal herausfinden welche nachbarskatze es war.
und was sollen die nachbarn da machen? die beobachten sicher ihre freigängerkatze nicht die ganze zeit - mal abgesehen davon dass diese riesige reviere haben.


Und selbst WENN...was sollen die Nachbarn machen?
Schnappleine und automatische Rückholrolle, wenn sie den Sandkasten betritt?

Und KRANK werden die Kids sicher net, wenn die Katze nicht grade Tollwut hat.
Toxoplasmose können sie auch durch wühlen in der Erde und dann Finger in Mund bekommen. Zecken kriegen sie auch ohne Katzen. Und diverse andere eventuellen Katzenkrankheiten wie Katzenseuche und Katzenschnupfen sind für den Menschen ungefährlich.

Also krank werden sie sicher NICHT davon.

Auch ein blosses Austauschen wird nicht viel bringen...die Mietz kommt wieder, denn sie lieben weichen Untergrund zum pipi und kacki machen.

Ausser unsere Katzen hier, die kacken auch auf Autodächer
31.05.2015 18:28
Ich würde die Kacke da raus machen und dann mein Kind weiter drin spielen lassen...
Aber ich lasse meine Kinder auch durchs Gras krabbeln und auf öffentlichen Spielplätzen spielen. Da liegt dann quasi ALLES rum oder drin.

Nicht so sehr einen Kopf machen Sandkuchen schmeckt ja bekanntlich nicht und wenn man wieder rein geht kann man ja die Hände waschen
wolkenschaf
12017 Beiträge
31.05.2015 18:36
Ich weiß, welche Katze es war und wem sie gehört, glaube aber nicht, dass es etwas bringt unsere Nachbarn drauf anzusprechen. Wie sollen sie es denn verhindern?
Hab jetzt aus der stinkenden Ecke den Sand raus gemacht und werde die Kinder weiter drin spielen lassen. Und sonst hilft wahrscheinlich wirklich nur konsequentes abdecken... Leider
31.05.2015 18:43
vergrab ein paar gewürznelken im sand, das soll helfen (hab ich gelesen).
ansonsten den bereich um den sandkasten mit apfelessig einsprühen (meine hassen das und lassen seitdem mein küchenfenster in ruhe )
31.05.2015 19:12
Zitat von julemaus:

Wenn es noch danach riecht, kommt sie bestimmt immer wieder! Ich würde den Sand komplett austauschen und die Nachbarn evtl höflich bitten, das sie darauf achten sollten. Euer Kind soll ja nicht krank werden!!


Ähm. Das ist schwierig. Man geht ja nicht den ganzen Tag mit der Freigängerkatze mit und guckt, wohin sie Pipi macht .

Ich würd die Stelle rausschaufeln und dann zudecken. Auf dem Spielplatz ist das auch permanent der Fall und Kinder spielen dort .
Laraliii
2421 Beiträge
31.05.2015 19:19
Naja der Essig wird nach den nächsten regen wieder weg sein.
Wir haben auch Katzen und in der Nachbarschaft laufen noch andere herum. Man kann Katzen weder daran hindern dort hinzumachen noch kann man dazu erziehen es stattdessen woanders zu tun
Einzige Möglichkeit : abdecken.
Wir haben einen kleinen sandkasten mit Dach, das man herunterfahren kann. Aber ihr könnt euch einfach Holz zuschneiden lassen Im baumarkt und mit Steinen beschweren. Dann sollte da keine Katze mehr reinkommen.
Minchen1990
2229 Beiträge
31.05.2015 19:21
Also ich würde auch die Ecke entfernen und gut ist
Ich hab mal gelesen das Katzen es hassen mit Wasser bespritzt zu werden, vielleicht stellst du dir ne kleine Kanne irgendwo bereit und wenn du sie nochmal erwischst bekommt sie ne kleine Dusche
Das bedarf allerdings etwas timing
Laraliii
2421 Beiträge
31.05.2015 19:22
Ach und unsere Katzen haben ein ziemlich großes Revier. Wenn ich da den ganzen Tag drauf achten würde wo sie in welchen sandkasten machen wäre ich den ganzen Tag beschäftigt
Also darauf achten können Die Besitzer der Katze nicht.....
beljana
23386 Beiträge
31.05.2015 20:13
Zitat von ANJUKA:

Zitat von shelyra:

Zitat von julemaus:

Wenn es noch danach riecht, kommt sie bestimmt immer wieder! Ich würde den Sand komplett austauschen und die Nachbarn evtl höflich bitten, das sie darauf achten sollten. Euer Kind soll ja nicht krank werden!!

erstmal herausfinden welche nachbarskatze es war.
und was sollen die nachbarn da machen? die beobachten sicher ihre freigängerkatze nicht die ganze zeit - mal abgesehen davon dass diese riesige reviere haben.


Und selbst WENN...was sollen die Nachbarn machen?
Schnappleine und automatische Rückholrolle, wenn sie den Sandkasten betritt?

Und KRANK werden die Kids sicher net, wenn die Katze nicht grade Tollwut hat.
Toxoplasmose können sie auch durch wühlen in der Erde und dann Finger in Mund bekommen. Zecken kriegen sie auch ohne Katzen. Und diverse andere eventuellen Katzenkrankheiten wie Katzenseuche und Katzenschnupfen sind für den Menschen ungefährlich.

Also krank werden sie sicher NICHT davon.

Auch ein blosses Austauschen wird nicht viel bringen...die Mietz kommt wieder, denn sie lieben weichen Untergrund zum pipi und kacki machen.

Ausser unsere Katzen hier, die kacken auch auf Autodächer

ernsthaft??
Sorry, ist bestimmt nicht lustig, wenn die Mietze sowas präsentiert.
ANJUKA
23753 Beiträge
31.05.2015 20:21
Zitat von beljana:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von shelyra:

Zitat von julemaus:

Wenn es noch danach riecht, kommt sie bestimmt immer wieder! Ich würde den Sand komplett austauschen und die Nachbarn evtl höflich bitten, das sie darauf achten sollten. Euer Kind soll ja nicht krank werden!!

erstmal herausfinden welche nachbarskatze es war.
und was sollen die nachbarn da machen? die beobachten sicher ihre freigängerkatze nicht die ganze zeit - mal abgesehen davon dass diese riesige reviere haben.


Und selbst WENN...was sollen die Nachbarn machen?
Schnappleine und automatische Rückholrolle, wenn sie den Sandkasten betritt?

Und KRANK werden die Kids sicher net, wenn die Katze nicht grade Tollwut hat.
Toxoplasmose können sie auch durch wühlen in der Erde und dann Finger in Mund bekommen. Zecken kriegen sie auch ohne Katzen. Und diverse andere eventuellen Katzenkrankheiten wie Katzenseuche und Katzenschnupfen sind für den Menschen ungefährlich.

Also krank werden sie sicher NICHT davon.

Auch ein blosses Austauschen wird nicht viel bringen...die Mietz kommt wieder, denn sie lieben weichen Untergrund zum pipi und kacki machen.

Ausser unsere Katzen hier, die kacken auch auf Autodächer

ernsthaft??
Sorry, ist bestimmt nicht lustig, wenn die Mietze sowas präsentiert.


Ja Ernsthaft

Nae toll isses net. Vor allem net wenn es scho festgetrocknet ist...ganz toll für`n Lack .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt