Mütter- und Schwangerenforum

Naja soviel zum Thema Meerschweinchen sind problemlose Haustiere...

Gehe zu Seite:
AmysMama
1508 Beiträge
10.07.2009 11:29
So muss euch mal was erzählen...
Also vor 3 Jahren hat mir meine Schwester ein Meerschweinchen MÄNNCHEN geschenkt, wollte dass ER einen Spielkammeraden bekommt, also sind wir los in die Zoohandlung um ein 2.Meerschweinchen MÄNNCHEN zu holen...Ich fragte in der Zoohandlung die Verkäuferin: Ist es auch ganz sicher ein Männchen????" Ja, Ja sicher, nen Bock kennt man doch" bekam ich zur Antwort...
So einige Monate später bekam mein "Bock" aber junge....na super, ich gleich mal voll geschockt weil ich ganz kleine schwarze und braune Tierchen im Käfig sitzen sah...
Naja, so schock vorbei-ich gleich die Tierärztin angerufen ob ich das Männchen jetzt von der Mutter und den Babys trennen muss, die dann drauf, :ne,ne erst in ein paar Tagen...
Naja dann hab ich nen Termin gleich ausgemacht um das Männchen kastriern zu lassen....
So, ein Junges hab ich behalten die anderen 3 hab ich an Freunde und Bekannte verschenkt...
So kurze zeit später wurde mein Meerschweinchen immer dicker und war wieder trächtig...hmmmm??? Total perplex rief ich die Tierärztin an und fragte sie WARUM,das sein kann???
Najsa sie schlug dann in einem Buch nach und sagte mir, dass die Männchen das Weibchen gleich nach der Gebur der Babys wider geschwängert haben muss, innerhalb von 48 Stunden(denn am 2.Tag kam er ja schon zum Tierarzt und wurde kastriert)....so nun ja kurze Zeit später waren dann auch die Babys da und ich suchte wieder für 1 davon einen Platz und eines bekam meine Schwester, leider ist dann auch ein kleines gestorben, war noch beim Tierarzt wei es so schwach war, der hat versucht es noch zu behandeln war aber nix mehr zu machen
So nun ja, da ich mir ja ein junges weibchen vom 1.Wurf behalten hab, hat sich meine Schwester das kastrierte Männchen genommen und ein Männchen vom 2.Wurf behalten...
alles supi!!!!
So dann vor ein paar Monaten ist dann mein jüngeres Weibchen gestorben, war total fertig und wollte erstmal kein 2.für das andere mehr dazukaufen, da es aber dann sehr traurig war und man merkte dass es das andere vermisst, haben wir doch eins gekauft....
Ich fragte wieder die Verkäuferin: Ist es auch sicher ein WEIBCHEN? denn ich hab schon mal bei euch ein Meerschweinchen gekuft und da wollte ich ein MÄNNCHEN und hab ein Weibchen bekommen..."
So da standen dann 2 Verkäuferinnen und waren sich einig-JA es ist ein WEIBCHEN,ganz sicher....!"
Zur Sicherheit holte ich aber noch die Meinung meiner Schwester dazu, aber auch sie war sich sicher, dass es ein Weibchen ist...
Meine Tochter total Happy mid dem Tier und wir verpassten ihr den Namen Barbie (weil es meine Tochter super aussprechen konnte, und es ja ihr Meerschweinchen sein sollte)...
Naja also da hatten wir jetz wieder 2 weibchen in einem Käfig, alles ok..(glaubten wir...)
Gestern dann der Schock, ich war beim Tierarzt zur kontrolle mit den 2 Tierchen, so dann sagte die Tierärztin, ist die eine fette,große Meersau trächtig???
Ich so,: ne die ist immer schon so fett, und außerdem gibts das nicht, das sind doch 2 Weibchen...!!!"
Die Tierärztin dann drauf, Nein das kleine ist ein Bock!
Ich...ne, aber nicht im Ernst?
Naja, ob unser Männchen " BARBIE " jetzt unser Weibchen schon geschwängert hat ist noch nicht ganz klar, die Tierärztin glaubt eher nicht, weil sie noch nix spührn konnte, und das Weibchen so groß und fett im gegensatz zum Männchen ist, das im das rammeln nicht sehr leicht gefallen wäre...
Ich hoffe auch nicht!!!
Gestern ließ ich dann "Barbie" gleich beim Tierarzt zur Kastration...so wird aus Barbie ein Ken
Naja, der spaß hat mich dann noch 75€ gekostet und naja, jetzt müssen die 2 Turteltauben für 4 Wochen getrennt bleiben weil das Männchen noch 4 Wochen nach dem kastrieren noch schwängern könnte...
Jetz muss er für die nächsten 4 Wochen mit einem kleineren Käfig vorlieb nehmen...
Soviel zum Thema Merschweinchen sind problemlose Haustiere... .
10.07.2009 11:33
Ohje
Anna152008
405 Beiträge
10.07.2009 11:33
Ach herje
10.07.2009 11:35
na da hast ja einiges mitgemacht mit deinen tierchen. ich hatte als teenie ein meerschweinchen mit nem zwerghasi zusammen. da waren sie nicht alleine und es gab keinen nachwuchs
Laskaja
19135 Beiträge
10.07.2009 11:36
Ach du meine güte
Sowas dann besser beim Züchter kaufen die sich auch auskennen hihi.. was für ein durcheinander
LadyItaly86
19346 Beiträge
10.07.2009 11:38
echt merkwürdig!!
ich hatte auch mal 2 Meerschweinchen!! (2 Kerle)
man kann, finde ich, ganz gut erkennen obs m oder w ist!!
wenn man etwas oberhalb des Geschlechteteil auf den Bauch drückt, denn kommt der Schniepi raus!! und bei weibchen halt nicht!! so haben sies bei uns in der Tierhandlung gemacht!! und das is mehr als eindeutig gewesen!! habs selbst gesehen und auch ausprobiert
ANJUKA
23753 Beiträge
10.07.2009 11:39
Soviel zum Thema Zootier fach verkäuferin.
Deshalb hole ich meine Tiere nur noch von Züchtern, die haben wenigstens Ahnung von ihren Tieren und deren Geschlechtern....

Schlimmer ist noch, wenn die Geschlechter in den Zooläden nicht einmal mehr getrennt werden...das find ich unverantwortlich.
AmysMama
1508 Beiträge
10.07.2009 11:42
Ja ich versteh auch nicht warum meine Schwester bei dem den Unterschied nicht erkannt hat, normal kennt sie es schon da sie selbst schon viele Meerlis hatte....
Hm, ja genau das ist ja super wenn eine im Zooladen arbeiten, also als ZOOFACHVERKÄUFERIN und nicht mal weiß wer was ist...
10.07.2009 11:44
Der Hammer
10.07.2009 11:44
ich hatte auch meerschweinchen und hatte zu dem kastrierten männchen ein weibchen gekauft. was ich nicht wußte, sie war bereits schwanger. also hatte ich dann auch kleine meerschweinchen. hab sie allerdings in die zoohandlung geben.
WildeBlume
294 Beiträge
10.07.2009 11:46
Ich glaub ich hätt mir beim 2. Kauf die Geschlechtsbestimmung schriftlich geben lassen.....und denen dann die Kosten für die Kastration und die Babypflege in Rechnung gestellt. Hast ja klar und deutlich gesagt das du nur das und das Geschlecht wolltest wegen der Vermehrung
Emma81
7171 Beiträge
10.07.2009 11:49
ich hatte mal ein meerschweinchen von meinen eltern geschenkt bekommen (ein männchen). Und weil das so einsam war, sind meine eltern in die tierhandlung und wollten nochmal zwei männchen kaufen. Die Mitarbeiter sagten uns, dass es männchen seien. Irgendwann wurde das eine sehr dick am bauch und wir sind dann zum Tierarzt. Der sagte uns, dass das Meerschweinchen einen Tumor im bauch hat und wollte es einschläfern. Wir sagten ihm, dass wir das Meerschweinchen wieder mitnehmen, da es seine letzten Tage noch genießen soll (Tierarzt sagte, es hat keine schmerzen, daher entschieden wir uns so) .

2 tage später hatten wir Junge im käfig und weitere 2 tage später hat die andere auch noch jungen bekommen.

Wir haben es hinbekommen und für jedes junges ein zuhause gefunden.

den Bock haben wir getrennt gehalten. Wir hatten einen großen Käfig (einen selbstgebauten riesen käfig) und ein Gitter hineingesetzt, damit er getrennt von den weibchen ist.

Tja...pusteblume!!! er hat über nacht das Gitter durchgebissen und hat diese schon wieder geschwängert. Also das ganze drama von vorne.

Für jedes junges ein zuhause gefunden (was natürlich wahnsinnig schwer war)

dann hatten wir zwei getrennte käfige und seitdem war ruhe.

Ich finde es unverschämt von den Mitarbeitern zu sagen, dass sie sich sicher seien, dass das geschlecht stimmen sollte.

Seitdem habe ich mir nie wieder Meerschweinchen angeschafft
AmysMama
1508 Beiträge
10.07.2009 11:52
Zitat von WildeBlume:

Ich glaub ich hätt mir beim 2. Kauf die Geschlechtsbestimmung schriftlich geben lassen.....und denen dann die Kosten für die Kastration und die Babypflege in Rechnung gestellt. Hast ja klar und deutlich gesagt das du nur das und das Geschlecht wolltest wegen der Vermehrung

Ja stimmt, auf das hätt ich denken können...
Ich wed sowieso mal hingehn und denen was erzählen...
Nati24
218 Beiträge
10.07.2009 12:12
Na da haben die dich ja schön über den Tisch gezogen...
Also wir haben auch 4 Meeris 1 Böckchen(kastriert) 3 Weibchen
Haben uns Bücher damals Bücher gekauft und jede menge im Internet nachgeschaut... Das Böckchen durfte 2 Wochen nach der Kastration erst wieder zum Weibchen weil halt immer noch Sperma bis zu 2 Wochen im Hodenstrang bleiben kann,und dann kann es immer noch befruchten... haben jetzt seit ca 4 Wochen 2 dazugekauft(aus einer nicht ganz artgerechten Haltung) sind sofort zum Ta Wegen Geschlechtsbestimmung (mitlerweile kann ich das zwar schon selber erkennen aber sicher ist sicher(hatte am Anfang nämlch das selbe wie du) und schauen wegen Parasiten und Flöhe... hab sie von Züchtern oder halt aus Schlechter Haltung... In Zooläden haben die meisten Verkäufer leider keine Ahnung von irgend was und meistens sind sie auch Krank... Aber eigentlich müssten die doch die Babys wenn sie alt genug sind zurück nehmen? oder nicht?
WÜNSCH DIR ALLES GUTE MIT DEINER BANDE....
AmysMama
1508 Beiträge
10.07.2009 12:17
Zitat von Nati24:

Na da haben die dich ja schön über den Tisch gezogen...
Also wir haben auch 4 Meeris 1 Böckchen(kastriert) 3 Weibchen
Haben uns Bücher damals Bücher gekauft und jede menge im Internet nachgeschaut... Das Böckchen durfte 2 Wochen nach der Kastration erst wieder zum Weibchen weil halt immer noch Sperma bis zu 2 Wochen im Hodenstrang bleiben kann,und dann kann es immer noch befruchten... haben jetzt seit ca 4 Wochen 2 dazugekauft(aus einer nicht ganz artgerechten Haltung) sind sofort zum Ta Wegen Geschlechtsbestimmung (mitlerweile kann ich das zwar schon selber erkennen aber sicher ist sicher(hatte am Anfang nämlch das selbe wie du) und schauen wegen Parasiten und Flöhe... hab sie von Züchtern oder halt aus Schlechter Haltung... In Zooläden haben die meisten Verkäufer leider keine Ahnung von irgend was und meistens sind sie auch Krank... Aber eigentlich müssten die doch die Babys wenn sie alt genug sind zurück nehmen? oder nicht?
WÜNSCH DIR ALLES GUTE MIT DEINER BANDE....


falls wir jetzt wieder Babys bekommen, suchen wir wieder Plätze wo ich mir sicher bin dass es ihen gut geht..
lg
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt